Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Okt 06, 2025 1:18

Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Holz, einer der ältesten erneuerbare Energieträger
Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Mi Apr 22, 2020 7:24

Hallo,

der Tausch des Holzkessels steht an sobald der Bafa Antrag durch ist ich habe mir mal drei Modelle ausgesucht vielleicht betreibt ja jemand einen dieser Kessel schon ne weile?
Eta Sh 30
Solarfocus Therminator 27
Viessmann Vitoligno 200 S
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Falke » Mi Apr 22, 2020 8:36

Solarfocus Therminator in 20 kW seit 2000, ist aber die Ausführung I oder noch genauer die (identische) Vorgängerversion Prüller PLE21S. Ich bin zufrieden.
Ein Bekannter hat seit etwa 10 Jahren den Solarfocus Therminator II und ist auch zufrieden.

Den Therminator gibt es ja als reinen Stückholzvergaser, als Stückholz/Pellets Kombination, oder auch als Hackgut/Stückholz Kombination. Was soll es denn werden?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25694
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon The Judge » Mi Apr 22, 2020 9:29

Ich habe den ETA SH30 seit 4 Jahren im Einsatz. Bin rundum zufrieden bisher...
The Judge
 
Beiträge: 616
Registriert: Do Okt 11, 2007 11:58
Wohnort: Region Hannover
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Bravo Sport » Mi Apr 22, 2020 9:29

Ich hab den Thermintaor 27 seit 2015 im Betrieb. (als Kombikessel mit 200l Pelletsbehälter)
Bin rundum zufrieden.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Mi Apr 22, 2020 11:14

@ Falke eine reine Stückholzheizung habe einen Attack Pellet 30 Automatic Plus vor 2Jahren mit ins System eingebunden.
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Do Apr 23, 2020 21:24

scheint als wären hier wenig Holzheizer unterwegs...
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Bravo Sport » Fr Apr 24, 2020 4:58

210ponys hat geschrieben:scheint als wären hier wenig Holzheizer unterwegs...


Na ja, Holzheizer sind bestimmt mehr im Forum, aber die Kessel, nach denen Du frägst, sind wahrscheinlich nicht so verbreitet.
Ich kenn in unserer Gemeinde 4 die nen Solarfocus haben, die aber nicht hier im Forum sind.
wenn Du nach Fröling o. HDG frägst, kommen vielleicht mehr Antworten.
Am Schluss fehlt immer die Zeit :klug:

Same Dorado 70 natural, Solo 651,STIHL 362CM,STIHL 241CM, KGD 550 EH/SA, KRPAN CV18EK
Bravo Sport
 
Beiträge: 103
Registriert: Mi Sep 30, 2015 7:40
Wohnort: Bayern , Opf.,Landkreis AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 24, 2020 7:29

@ Bravo Sport kennst Du die Vier Solarfocus Besitzer näher und sind die auch alle zufrieden?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon durbeli » Fr Apr 24, 2020 18:14

Hallo,
Hab den sh30 seit 12 Jahren kann nichts negatives drüber sagen werden jedes Jahr ca. 20 bis 25 Ster durch gejagt.
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon valtran121 » Fr Apr 24, 2020 18:26

Bin seit Mitte Januar Besitzer eines Eta sh30 mit Anzündautomatik . Läuft einwandfrei .
Old men are dangerous: it doesn't matter to them what is going to happen to the world.(George Bernard Shaw)
valtran121
 
Beiträge: 381
Registriert: Mo Dez 12, 2011 21:36
Wohnort: Luxembourg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Fr Apr 24, 2020 21:26

durbeli hat geschrieben:Hallo,
Hab den sh30 seit 12 Jahren kann nichts negatives drüber sagen werden jedes Jahr ca. 20 bis 25 Ster durch gejagt.


was war in den 12 Jahren alles am Kessel`?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon berger901 » Sa Apr 25, 2020 9:18

Hallo,
habe seit letzten Herbst, einen Solarfocus KOMBIKESSEL therminator II touch 30 TR, Stückholz + Pellets bis 30 kw
Für mich war es gewöhnungsbedürftig,bei vollem Kessel, darf man ca. 4 Std. die Tür nicht öffnen, sonst hat man beim Holzvergaser die Schwellgase in der Goschn.
In meiner Gegend, haben viele Hackschnitzelheizung, bei eigenen Wald.
berger901
 
Beiträge: 190
Registriert: Mo Dez 08, 2014 16:47
Wohnort: Österreich-Innviertel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon Westi » Sa Apr 25, 2020 10:01

berger901 hat geschrieben: Für mich war es gewöhnungsbedürftig,bei vollem Kessel, darf man ca. 4 Std. die Tür nicht öffnen, sonst hat man beim Holzvergaser die Schwellgase in der Goschn.


Warum sollte man das auch tun?
Aber mal ne Frage zu den Pellets. Wie lange reicht der Vorrat im Kessel in Relation zum Scheitholz?
Interessant wäre ein solcher Kessel für mich auch, nur müsste ich dann auf Grund des größeren Platzbedarfs für Pufferspeicher auf Lagermöglichkeit von Pellets verzichten - wobei ja primär sowieso dann mit Stückholz geheizt werden würde.
Wäre aber trotzdem interessant zu wissen, um auch mal längere Abwesenheit planen zu können.
Westi
 
Beiträge: 3889
Registriert: So Jan 08, 2017 19:26
Wohnort: Naturpark Soonwald-Nahe
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon 210ponys » Sa Apr 25, 2020 11:44

weil der Kessel keinen Schwellgasabsaugkanal hat oder?
210ponys
 
Beiträge: 7406
Registriert: Sa Dez 31, 2016 23:23
Wohnort: Bw Schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eta Sh30 Vs. Solarfocus Therminator 27

Beitragvon durbeli » Sa Apr 25, 2020 19:10

Einmal die lambdasonde, ein türgriff den ich abgerissen habe und die türdichtungen. Im Laufe des Jahres werde ich aber noch die brennkammer erneuern Kostenpunkt ca.800€ das Material kann man aber auch mal machen nach ca. 15000- 16000 betriebstunde. Stimmt übrigens nicht hab vorhin nochmal geschaut er ist schon 14 Jahre alt.
durbeli
 
Beiträge: 282
Registriert: Sa Mär 26, 2011 22:18
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
58 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Holzenergie

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki