Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:33

Euer bester Waldschlepper?

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

weiter mit einer nr.kleiner

Beitragvon uttenberger » Mi Feb 11, 2009 12:37

das ist meine allzweckwaffe suche dringend seilwinde mit hyd. antrieb dann ist sie perfekt!!

am besten soeine farmi.
weiß jemand eine gebr.??
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Frank Neifer » Mi Feb 11, 2009 15:33

Tach.Die Farmiwinde hab ich diese woche in der Bucht noch eine gesehen.
Frank Neifer
 
Beiträge: 1166
Registriert: Mo Mär 31, 2008 10:54
Wohnort: Koblenz+Asbach.ww
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon uttenberger » Mi Feb 11, 2009 15:42

was ist die bucht :?:
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Zog88 » Mi Feb 11, 2009 16:09

uttenberger hat geschrieben:was ist die bucht :?:


ebay. bay (englisch) bucht.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1768
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Mi Feb 11, 2009 16:10

hi uttenberger
die Bucht ist Ebay :D
gruss herby
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon uttenberger » Mi Feb 11, 2009 16:32

danke für aufklärung
inder bucht ist eine ev300 die reißt nur 3t

200306415934 artikelnr.
Benutzeravatar
uttenberger
 
Beiträge: 644
Registriert: Di Dez 02, 2008 16:20
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Intrac2004 » Mi Feb 11, 2009 17:32

Takar hat geschrieben:Hallo

Holzrücken ist nichts Weltbewegendes, das sehe ich ganz anders.

Für mich ist die Arbeit als Holzer das höchste, ich liebe diese Arbeit, dafür habe ich einen sehr guten Beruf als Werkzeugmacher an den Nagel gehängt, ich will nie mehr in einer Fabrik arbeiten.
Obwohl´ich dort mehr Geld und leichteres Geld verdient habe als Heute.

Frank

P.S. @ intrac, Auf Deinem Bild sind locker mal zwei Einfamilienhäuser abgebildet, da fällt es schwer zu glauben das das alles Dir gehört, deshalb ist die Kritik der anderen auch angebracht, aber wenn man auf den Maschinen arbeitet dann gehören sie einem auch irgendwie, zumindest während der Arbeitszeit. :wink:


also zu dem bild...ganz links am unimog mein vater und ich,am MB-trac mein bruder und mein cusin, am anderen MB mein opa, am WF-trac mein onkel und am HSM mein anderer bruder. so und jetzt zur aufteilung mein vater fährt den unimog...stammholz vom wald heim auf den hof und zu den kunden fahren, mein bruder rückt mit dem MB900 und kranen im nadelholz in engen rückegassen, mein onkel fährt mit dem WF-trac und mein anderer bruder und ich fahren je nach dem den HSM und den MB900 mit doppeltrommelwinde...am sägespalt automat hängt ein Intrac2004. mein opa kann leider nicht mehr mithelfen da er einen schlaganfall hatte und mein kleiner cusin auf dem bild ist ja wohl logisch das der noch nichts fährt der ist halt ab und zu dabei.
Intrac2004
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jan 04, 2009 2:40
Wohnort: Altheim/Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rübezahl » Mi Feb 11, 2009 17:41

Schon heftig dass man sich rechtfertigen muss wenn man einen anständigen Fuhrpark hat....Wie gesagt, Glückwunsch zu dem Maschinenpark, mit anständigem Werkzeug macht fast jede Arbeit spass...
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mi Feb 11, 2009 18:26

Rübezahl hat geschrieben:Schon heftig dass man sich rechtfertigen muss wenn man einen anständigen Fuhrpark hat....Wie gesagt, Glückwunsch zu dem Maschinenpark, mit anständigem Werkzeug macht fast jede Arbeit spass...


Hallo

Immer locker bleiben, es muß sich doch niemand rechtfertigen, für irgendwas.

Intrac2004 ist neu hier im Forum und seine Familie, zählt zu den wenigen Vollprofis hier, also kann man sich doch auch darüber unterhalten, nur so lernt man die Leute kennen.

@ Intrac, Eure Homepage ist wirklich gut gemacht, ihr seid wohl Rücker in der 3. oder 4. Generation, mein Respekt.

Ich fahre für einen Kollegen einen HSM 906 mit Doppeltrommel 10 tonnen Winde und mein Kollege einen HSM 904, allerdings sind auf dem HSM 906-21000 Stunden drauf und auf dem HSM 904- 16000 Stunden, ansonsten sind noch zwei IHC`s, ein MB-Truck 700, und ein Deutz D40 am BGU Spaltautomat und viele Sägen, Anhänger und kleinere Maschinen,vorhanden.
Bilder sind in meinem Album.


Gruß Frank
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Franz73 » Mi Feb 11, 2009 18:44

Hi Jungs,
bin ich blind oder wo finde ich den die Seite von Intrac 2004?
Den Fuhrpark finde ich übrigens super :wink:
So ein kleiner Lader hat auch was...
Grüße
Franz
Zuletzt geändert von Franz73 am Mi Feb 11, 2009 18:51, insgesamt 1-mal geändert.
Franz73
 
Beiträge: 747
Registriert: So Jul 27, 2008 15:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon installman2 » Mi Feb 11, 2009 18:46

Servus,
wir nehmen immer den Renault zum Rücken.
75 PS Allrad, kurze Bauweise.
Und den GT zum Material transportieren.
Zum aufladen nehmen wir nen Case CS110 mit Palettengabel.

Die Schlepper von Intrac 2004 sind spitze!

[/img]
Dateianhänge
rücken5.gif
rücken5.gif (285.61 KiB) 3978-mal betrachtet
Benutzeravatar
installman2
 
Beiträge: 62
Registriert: So Dez 21, 2008 19:47
Wohnort: Frankenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Intrac2004 » Mi Feb 11, 2009 19:35

Takar hat geschrieben:
Rübezahl hat geschrieben:Schon heftig dass man sich rechtfertigen muss wenn man einen anständigen Fuhrpark hat....Wie gesagt, Glückwunsch zu dem Maschinenpark, mit anständigem Werkzeug macht fast jede Arbeit spass...


Hallo

Immer locker bleiben, es muß sich doch niemand rechtfertigen, für irgendwas.

Intrac2004 ist neu hier im Forum und seine Familie, zählt zu den wenigen Vollprofis hier, also kann man sich doch auch darüber unterhalten, nur so lernt man die Leute kennen.

@ Intrac, Eure Homepage ist wirklich gut gemacht, ihr seid wohl Rücker in der 3. oder 4. Generation, mein Respekt.

Ich fahre für einen Kollegen einen HSM 906 mit Doppeltrommel 10 tonnen Winde und mein Kollege einen HSM 904, allerdings sind auf dem HSM 906-21000 Stunden drauf und auf dem HSM 904- 16000 Stunden, ansonsten sind noch zwei IHC`s, ein MB-Truck 700, und ein Deutz D40 am BGU Spaltautomat und viele Sägen, Anhänger und kleinere Maschinen,vorhanden.
Bilder sind in meinem Album.


Gruß Frank


21000 std ist aber gut für ein forstfahrzeug. wie halt ist der HSM und bist zufrieden?
unser MB900 mit kranen hat 17000std und der MB mit doppeltrommelwinde hat 8000 std der wird geschohnt weil er noch aussieht wie neu. der WF-trac hat 6500std und hat schon die meisten reperaturen hinter sich, der HSM hat 1200std und der Intrac hat 12700std zapfwellen arbeit hinter sich und das ohne größere reperaturen
Intrac2004
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jan 04, 2009 2:40
Wohnort: Altheim/Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mi Feb 11, 2009 19:52

Hallo

Wir versuchen viel an den Maschinen selbst zu machen, mein Kollege ist Rücker in zweiter Generation, Vollprofi und jetzt schon 30 Jahre im Geschäft, gerade Reperaturen am Kran der Hydraulik oder dem Fahrgestell wird alles selbst gemacht.

Beide HSM haben schon eine komplette Motorenüberholung hinter sich, (allerdings von einem Fachbetrieb) die laufen noch mit MWM Motoren und sind sehr robust.

Der HSM 906 ist ein spitzen Schlepper, ein Kraftpaket das immer noch durchzieht wenn der 904 schon lange aufgibt. Ein seltenes Stück da HSM nur ein paar davon gebaut hat.

Frank
Dateianhänge
Steyr 22.02.2008 022.JPG
Steyr 22.02.2008 022.JPG (146.06 KiB) 3815-mal betrachtet
IHC Waldunfall 03.02.09 004.jpg
IHC Waldunfall 03.02.09 004.jpg (106.72 KiB) 3815-mal betrachtet
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Intrac2004 » Mi Feb 11, 2009 20:24

wir reparieren so gut wie alles selber mein bruder und ich sind LaMa´s mein bruder hat bei Mercedes gelernt und ich bei new holland.
zurzeit ist unser WF-trac zerlegt da anfang januar uns ein audi TT mit 110 km/h bei nacht hinten rein ist lbeleuchtung hat alles funktioniert nur die rundumleuchte war nicht drauf da die im wald abgenommen wird. der audi fahrer war schwer verletzt und sein motor lag 7m neber der unfallstelle. dem WF-trac hats das schild auf die hinterachse geschoben getriebe hats auch noch mitgenommen. zum glück hat der WF-trac einen sitz mit kopflehne sonst hätte der fahrer ein genickbruch erleiden müssen durch den aufschlag
Intrac2004
 
Beiträge: 12
Registriert: So Jan 04, 2009 2:40
Wohnort: Altheim/Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Takar » Mi Feb 11, 2009 20:39

Hallo

Das ist natürlich weniger schön, mich ärgert es immer wieder , daß wenn mann mit den Schleppern auf der Strasse unterwegs ist, die Autofahrer meinen sie müssen in den riskantesten Situationen überholen oder auffahren bis 20 cm an den Polterschild ran und schimpfen.

Wir haben eigentlich nie die Rundumleuchte an den HSM angebaut, wir fahren fast nur auf Waldwegen oder Seitenstrassen auch wenns dann ein paar Kilometer Umweg ist.

Frank

P.S. Unfälle mit Verletzten ist immer schlecht und kostet nur Geld und Nerven.
Benutzeravatar
Takar
 
Beiträge: 773
Registriert: Do Dez 21, 2006 11:42
Wohnort: Nordschwarzwald - BW
  • Website
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
67 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], JohnDeere1174, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki