Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:38

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon willems-energie » Di Mär 25, 2008 19:50

...und mein Traktor
Dateianhänge
Traktor.JPG
Traktor.JPG (123.17 KiB) 7924-mal betrachtet
willems-energie
 
Beiträge: 211
Registriert: Di Dez 18, 2007 1:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 900erTrac » Di Mär 25, 2008 20:12

Top restauriert das Teil :) !
Gruß

MB Trac 900 Turbo
Eicher 4060
Benutzeravatar
900erTrac
 
Beiträge: 500
Registriert: Di Jul 03, 2007 18:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon EicherThomas » Di Mär 25, 2008 22:17

Hallo
Ich bin neu in diesem Forum , finde es Klasse
Zur Zeit mache ich ca 20 FM / a
Dazu habe ich mir im Laufe der Zeit einiges angeschafft
Eicher EM 200 Bauj 60
Argia 4800 Bauj 70
Stihl MS 029
Stihl MS 180
Holzspalter 6 t Eigenbau, an Traktorhydraulik
Holzspalter 12 t Eigenbau in Arbeit , Zapfwellenantrieb
100 m Drahtseil in verschiedene Längen
2 Umlenkrollen
PKW -Anhänger 1,3 t
Traktoranhänger 3 t
Viele Kleinteile von Sappie bis Markierungskreide
Von den 20 FM verkaufe ich einen kleinen Teil um die laufenden Unkosten zu decken
Dateianhänge
IMG_4558 1.JPG
Eicher bei der Arbeit
(365.32 KiB) 1384-mal heruntergeladen
Gruß aus der Pfalz
EicherThomas
EicherThomas
 
Beiträge: 5
Registriert: Di Mär 25, 2008 20:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deerepower755 » Mi Mär 26, 2008 9:30

Hallo ich hab folgendes um Brennholz zu machen

-3t Fransgard Seilwinde
-20PS Kommunalschlepper (John Deere)
-John Deere 2030LS
-Diedam 6,5t Dreiseitenkipper
-Holzspalter 20t
-Cutmaster700 mit E-Motor und Zapfwellenbetrieb
-Bündelgerät für 0,5 Raummeter
-einen fast fertig selbstgebauten Kückewagen mit Atlas Kran AK3006
-zwei hydraulische Holzzangen
-2x Stihl MS 260
-Stihl AV 045
-Fiskars Spaltaxt
-Fällheber
-Keile
und das schönste am Schluss einen selbstgebauten Bauwagen für die Pausen.

Gruß deerepower755
deerepower755
 
Beiträge: 14
Registriert: Fr Okt 19, 2007 10:17
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon McCormick Power » Mi Mär 26, 2008 19:18

Hi,

habe folgendes.

- McCormick GM50 50 PS Allrad
- Tandemanhänger 3t Zulässiges Gesamtgewicht
- Stihl MS 023
- Stihl MS 361
- Seilwinde Uniforest 3,5
- Spalter Thor Typ Farmer 13t mit ZW
- Spalthammer Fa. Müller
- Spaltaxt Fa. Gränfors
- Handsappie Stihl 2 Stück
- Tiroler Sappie Stihl
- Fällheber Stihl
- Stammwender Stihl
- Umlenkrolle
- Werkzeuggürtel Stihl
- Kombikanister Stihl
und diverse Kleinkram wie Keile, Kreide usw.
Benutzeravatar
McCormick Power
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 16, 2008 10:29
Wohnort: Groß-Umstadt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Abholzer » Mi Mär 26, 2008 19:47

Mir steht für die Forstarbeit zur Verfügung:
-John Deere 1630
- IHC DED3
- 2X Kurzholzwagen
- Sturzkarre
- 3,5 t Norse Winde
- div. Rückeketten ( 20 Stck. )
- 3 Umlenkrollen
- 3 Wendeisen ( Fällheber )
- 2 Wendhaken
- 2 Universalsappie / 2 Handsappie
- div. Messwerkzeug ( Reißmeter, Maßband, Kluppe... )
- Stihl MS260
- 2X Stihl 08S
- Stihl 017
- Husqvarna 353
- Husqvarna 372XP
- Echo Freischneider
- 3X kompl. Schutzausrüstung
- div. Hilfsmittel ( Stickel, Spalthammer, Keile... )
- 13t Holzspalter
- Wippkreissäge

Das muß reichen
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon john 4430 » Do Mär 27, 2008 16:53

Hallo Mein Kumpel und ich haben folgendes Gerät:
1 John Deere 4430 mit ca 150 PS
1 Eicher mit 72 PS
1 Ferguson mit 35 PS
1 funkgesteuerte 4 tonen Taifun Seilwinde
1 Fransgard Rückezange
1 5 toner zweiseitenkipper
1 8 toner dreiseitenkipper

1 Partner S 50
1 Partner S 55
1 Sthil MS 361
1 Sthil MS 260
2 Sthil MS 170
1 Dolmar 117

2 Kombikanister mit Schnelldosierer
2 8 tonen Spalter

Keile, Fählheber, Äxte und Beile, Laserpointermeter,Umlenkrolle, Baumschoner, Massband , .........
:P :P :P :P
Benutzeravatar
john 4430
 
Beiträge: 14
Registriert: Di Mär 11, 2008 17:25
Wohnort: 94099 Ruhstorf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kleiner Kobold » Do Mär 27, 2008 18:32

Der Tiger und der Farmer sind ja toll!
Habe eine enorme Schwäche für das Rundhauber-Design der 60er..

Hier mal eine ungefähre Auflistung meiner Ausrüstung - kein Anspruch auf Vollständigkeit:

- Eicher Königstiger 2, 52PS
- große Werkzeugkiste mit Befestigung an Traktorfront
- Heckcontainer, auf den man knapp +/- einen Ster (?!) draufquetschen kann
- Anhänger, für den ich gerade gar keine Daten schätzen kann :D
- Stihl 028AV
- Stihl 260
- Stihl 460
- 2 Handsägen (eine mit Teleskopstiehl)
- 2 Heppen (eine von Fiskars - grauenvoller Kunststoff, aber Top-Leistung!)
- HIT 16-Greifzug von Habegger (1,6 Tonnen Zugkraft), Stahlseil etc.
- Umlenkgerätschaften, Ketten & Kettenhaken in rauhen Mengen (Schmiede haben sowas halt)
- 2 Äxte (1 Gränsfors, 1 No-name)
- Gränsfors Spalthammer
- Ochsenkopf Spaltaxt
- 2 Kreissägen
- diverse Keile (Kunststoff, Alu mit Holzeinsatz, Stahl, ..)
- Hämmer bis zum Abwinken (haben Schmiede natürlich auch ;) )
- großen Fällheber
- Kombikanister
- vollständige Schutzkleidung/ausrüstung
- dieses
- und jenes ...
Viele Grüße,
Frank
Benutzeravatar
Kleiner Kobold
 
Beiträge: 40
Registriert: Mo Okt 15, 2007 19:19
Wohnort: Oberfranken, Unterfranken
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Europa » Do Mär 27, 2008 19:45

Also unsere Forsttechnik besteht aus:

Stihl MS 260
diverse Keile, Massband, usw...
2 Äxte
Fendt GT 360
Fendt Farmer 306 LSA mit Frontlader
Düvelsdorf Rückezange
Farma Rückewagen T9
Dreipunktschaufel für Meterholz
Posch HydroCombi 16t V2
Europa
 
Beiträge: 308
Registriert: Mi Jan 23, 2008 19:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon AGRO-Hessen » Do Mär 27, 2008 21:25

Technik: bei uns gibts nur das minimalpaket...
Deutz Agrotron 150
Mf 3065 (85ps)
Einachs-Rückewagen für 3,5m³ holz
Keile, Spalthammer etc
Sicherheitsausrüstung
keinen bock jetzt son sch... wie Ketten etc aufzuzählen
ne wippkreissäge (elektr.)
ne schachtel kippen muss auch immer dabei sein*g*
machen mit dem kram so 40raummeter im jahr
Stihl 048AV
AGRO-Hessen
 
Beiträge: 155
Registriert: Sa Sep 09, 2006 22:30
Wohnort: Hessen, Schwalm-Eder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dieholzer2004 » Sa Mär 29, 2008 14:06

Hallo an alle,

unsere Ausstattung sieht folgendermaßen aus:

- Stihl MS 170, MS 180, MS 361, MS 440
- Fällheber, Äxte usw.
- JCB 150 T Fastrac
- Same 100 Acqua Speed
- Deutz 4506
- LKW Iveco 7,5to-Kipper
- Oehler OLTDK 120 12to-Multi-Kipper/Rückewagen
- Posch Splitmaster 55to Liegendspalter
- Binderberger 17to-Stehendspalter
- Bündelgerät Oehler

Gruß Thomas
„Wir verlangen, das Leben müsse einen Sinn haben - aber es hat nur ganz genau so viel Sinn, als wir selber ihm zu geben imstande sind.“
(Hermann Hesse - Dichter, Schriftsteller und Maler, 1877-1962 - und ein SCHWABE!)
Benutzeravatar
dieholzer2004
 
Beiträge: 812
Registriert: So Sep 03, 2006 8:57
Wohnort: "em Schwäbischa"
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » Sa Mär 29, 2008 19:02

Heyho,

hab nen müden Kaltblutklepper und ne Rückerutsche.

Arbeite mit ner ollen Breitblattaxt und einem schweren Hammer plus drei schwere Stahlkeile. Meine Sägen sind eine Zweimannzugsäge und drei Baumsägen vom Bund.

Ich mache so 25 Raummeter im Jahr für den Eigenbedarf.

Weil ich mit dem Gaul fast überall da reinkomme wo die anderen keine Lust für haben, bekomme ich das Holz sehr günstig.

Mir gefällts und es rentiert sich.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Mär 29, 2008 20:30

Hallo Karl-Gustav, haste mal ein Bild von der Rückerutsche? Ist das ´ne alte Zink-Badewanne, oder was?
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tom12166 » Sa Mär 29, 2008 21:16

Hallo allerseits,

auch von mir mal etwas zur Ausrüstung,

- IHC 633 (Hi.rad/Hydrac Fl. noch nicht angebaut)
- Mc Cormick D215 ohne Heckhydr.
- Einachserhänger Lw
- 2to PKW Hänger
- 750kg PKW Hänger
- Einachser Erntewagen
- Rolle klein um 4to
- Rolle groß um 6to
- Einachskipper Lw ca. 4to.
- BGU Spalter 22to. (war günstig)
- 2x 400V Tischkreissägen (Wippsäge-Zapfwelle kommt wohl noch)
- Keine Seilwinde bis jetzt (war noch nicht nötig)
- Stihl MS290
- Stihl MS260
- 5m Rückekette, auch ne kurze noch da
- 30m Stahlseil
- 10m Stahlseil
- Fiskarsaxt
- Spaltaxt
- Sapie
- Hebezange
- diverse Keile/Ersatzketten/Schwerter usw.

mir reichts bis jetzt... Hänger kosten nix, die Lw..
tom12166
 
Beiträge: 52
Registriert: So Okt 14, 2007 12:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon KarlGustav » So Mär 30, 2008 6:49

Kormoran2 hat geschrieben:Hallo Karl-Gustav, haste mal ein Bild von der Rückerutsche? Ist das ´ne alte Zink-Badewanne, oder was?


Eine Holzpritsche mit Kufen. Für Kleinholz.
Karl
KarlGustav
 
Beiträge: 3355
Registriert: So Jan 30, 2005 13:03
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 2 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], RS 36, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki