Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:37

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hanor332 » So Mai 18, 2008 20:49

Wir haben
Ihc 743xl mit Industrielader und unterfahrschutz
Reisch 4 to Kipper
Taifun 3,5 to Winde
Posch 20 to Spalter
Belarus Rückefahrzeug (Eigenumbau)
Posch Wippkreissäge
Posch kurzholzspalter liegend
Husquarna Motorsägen 353 xp
Jonsered Motorsägen
Fiskas usw :) :lol:
hanor332
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mai 18, 2008 20:00
Wohnort: bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon CH-forsT » Mo Mai 19, 2008 9:56

hallo, hier mal meine ausrüstung... (was mir gerade einfällt):D

Traktor universal 550 super (fiat nachbau, ca 60ps)
bald noch n zusätzlicher schlepper in der 90ps klasse! ;)
6 tonnen farmi winde
holzspalter 17 tonnen
n hänger fürn traktor, der locker mal 10 tonnen verträgt ;)
kleinbagger pel job 2 tonnen
3 tonnen, 3 seiten kipper von humbaur fürn jeep
wippsäge
6 tonnen picolo holzspalter
heckstapler an traktor mit hubkraft von ca 1.6 tonnen

motorsägen
- stihl ms 460 (2 mal)
- jonsered e70
- dolmar 115
- stihl 08 motor mit holzschälvorrichtung(biber)
- solo 632?? (auf jedenfall nur sone kleine für die baumpflege:D)
zubehör:
-etliche ketten für seilwinde...
- andere schwerter für säge
- sappies,schäleisen,spalthämmer usw usw usw.. halt n haufen so zeugs:D
- umlenkrollen, gurten usw..
- jaa und halt noch n haaaufen kleinkram wie keile usw... :D

bilder sind n paar in meinem album!

gruss
Benutzeravatar
CH-forsT
 
Beiträge: 131
Registriert: So Mär 23, 2008 11:45
Wohnort: Schweiz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-5006 » So Jun 22, 2008 19:57

Ein Teil unserer Forsausrüstung

Deutz 5006
Kipper 3 Tonner von Reisch
Kippmulde von Hb Brantner
Wippsäge

Stihl MS 210 C
Stihl MS 024
Stihl MS 034

Spaltbeil
Beiler
Handsappie
3x Keil
Rückeketten
Handgreifer
Kleinsachen
Benutzeravatar
Deutz-5006
 
Beiträge: 269
Registriert: So Mai 18, 2008 14:18
Wohnort: Spessart
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Der Wald » So Jun 22, 2008 20:14

Case IH 633
Kmb Winde 5 Tonnen
3,5t Anhänger
5t Anhänger (Eigenumbau)
1t Anhänger

MS 180
Dolmar PS 340
MS 260
mehrere Ketten für Motorsägen
Zündkerzen usw.
Kombikanister
Keile
Äxte
Spanngurte
Ketten

ich glaube das wars mehr fällt mir momentan nicht ein
Der Wald
 
Beiträge: 307
Registriert: Sa Jun 07, 2008 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Theodor3597 » Mo Jun 23, 2008 7:51

Multicar M25
Stihl 028 av
Solo 644
Fiskars
Spalthammer
Keile

Diverse Kleinteile

Hofmühl :) Bier
Theodor3597
 
Beiträge: 6
Registriert: Do Jun 05, 2008 7:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Holz her » Di Jun 24, 2008 8:06

Hallo zusammen
für unseren jährlichen Holzbedarf von ca. 25 -30 Ster haben wir folgendes:

Ford Transit Pritsche
3,5 to Anhänger vom Nachbar
Stihl 025
Ochsenkopf Axt
Spalthammer
Sappi
16 to Vogesenblitz Spalter selbstfahrend mit Benzinmotor ganz neu
(wird auch vermietet)
Binderberger Wippsäge mit 700 er HM-Blatt (wird auch vermietet)
verschiedene Kleinteile

und ganz wichtig 2 starke Jungs 16 u. 18 Jahre

Gruss Andreas
Holz her
 
Beiträge: 35
Registriert: Di Apr 01, 2008 6:59
Wohnort: Mannheim-Heidelberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ^Fichtenmoped^ » So Jul 06, 2008 17:58

Stihl ms 200
Stihl 026
Sachs Dollmar 112
Schaeff HR 29 Kettenbagger
Forstketten
2 Einachstraktoren mit hänger
und natürlich das ganze Kleinzeug Axt Keile usw.
^Fichtenmoped^
 
Beiträge: 8
Registriert: Do Apr 10, 2008 14:26
Wohnort: Winklarn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fiat 45-66 » Mo Jul 07, 2008 6:56

Hallo
Wir sind im Forst mit drei Schleppern Fiat 45-66 Dt mit Industreifrontlader
Deutz 45 06 ´S mit FL und Fendt Fix 1 der kommt überall hin wo andere Aufgeben rücken alles mit ketten haben 3 Sägen Sthil 024 und 038 und eine Kleine Dolmar dann haben wir noch einen Gummiwagen und eine 6 tonnen Krone Emsland Kipper, eien 32 Tonnen Binderberger Spalter und einen 30 tonnen Stockmann spalter

Fiat 45-66
Fiat 45-66
 
Beiträge: 659
Registriert: Mi Jun 25, 2008 12:22
Wohnort: Laufen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Königstiger EM 300 » Mo Jul 07, 2008 9:41

So, dann will ich auch mal:

Eicher EM 300S mit Baas Frontlader + 5,6t Einachs-Dreiseitenkipper (Meiler)
eine Ballengabel für Dreipunkt zum Holzfahren und für Transportkiste
Woodline 9t Holzspalter
Alte Kreisäge Marke Eigenbau
Motorsägen: Solo 616 mit 40cm Schwert, 606 zum Entasten, Husqyarna 357XPG kommt noch dazu, die 616 is einfach zu schwer, wenn man den ganzen Tag arbeitet und wird langsam zu anfällig (auch schon 24 Jahre alt)

div. Ketten, Spanngurte, Äxte, Keile
Schweizer Gertel (Top Teil)
Königstiger EM 300
 
Beiträge: 255
Registriert: Fr Jun 27, 2008 10:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Mawie » Mo Jul 07, 2008 9:57

Ich will auch!!

Aaalso:
Stihl 026
Stihl 020
Stihl FS 200?
Dolmar ??? (Hundsalt und schwer)
Seilwinde Farmi 6 to Funk
Deutz 3.60
Bergmeister 654 mit Frontlader
Deutz Agrocompact
Bungartz
Alter Fahr Schlepper
Mehrere Kipper, Wagen und Transportwägele, z.b Ertnewagen vom Obstbau.
Tischkreissäge
Kurzholzspalter
Und jeden menge kleinzeug, Fällheber, Keile, Sappie, usw.

Gruß!
Mawie
 
Beiträge: 83
Registriert: Fr Dez 14, 2007 17:56
Wohnort: Bodensee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jörg73 » Mo Jul 21, 2008 15:31

Ja dann werd ich auch mal meinen Senf dazu geben:

John Deere 2650 mit Stoll Industriefrontlader
Case Cs58
Rückewagen 8ton Eigenbau mit Weimerkran WE6500
Ab September Rückewagen Oehler OL/THK80 (weil der Eigenbauanhänger jetzt nach 3Jahren und ca, 1500rm langsam aufgibt)
3Seitenkipper 4ton Eigenbau
3Seitenkipper 3ton Humbaur zur Brennholzauslieferung mit Mitsubishi L200
Binderberger Liegendspalter Gigant 30Z
Tajfun 3Punktwinde 8ton mit Forstfunk (Gasverstellung)
Binderberger Wippkreissäge WS700Z
Meterholzbündler Eigenbau (Hydraulisch am Frontlader)
Frontpolderschild Eigenbau
Stihl 029
Stihl MS260
Stihl MS660

und den üblichen Kleinkram

Gruß aus der West-Pfalz Jörg :D
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon NinjaFlo » Do Jul 31, 2008 21:18

Rungen verstärkt und in neuer schönere Farbe gestrichen
Dateianhänge
31Hänger41.jpg
31Hänger41.jpg (198.92 KiB) 6299-mal betrachtet
31Hänger43.jpg
31Hänger43.jpg (187.42 KiB) 6299-mal betrachtet
31Hänger40.jpg
31Hänger40.jpg (194.23 KiB) 6301-mal betrachtet
NinjaFlo
 
Beiträge: 1702
Registriert: So Nov 18, 2007 22:20
Wohnort: Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon hoizfuchs » Fr Aug 08, 2008 13:57

hallo, hier mal unser Park:

Seilmaschiene: Lkt 82 turbo (Kran, klemmbank)
LKT 81 Turbo

rückezug: Bruun 7620 (10-tonner)

Forsttraktor+hacker Valtra 8000 + KORN GHD 80x 45 cm, 250 ps Aufbau)

Spalter, binderberger liegend+ stehend 30 tonnen

Binderberger säge- und spalt- vollautomat
hoizfuchs
 
Beiträge: 232
Registriert: Sa Jun 14, 2008 20:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon holz-rudi » Fr Aug 08, 2008 15:36

Also dann trau ich mich auch mal:

Ich mach das mit meinem Sohn so neben der normalen Arbeit, deshalb auch nur Hobby-Ausrüstung:

Holder A60 Industriefrontlader
Hanomag Brillant 600
Deutz D30
Güldner G25
Holder A 12

Forstmaster 4t Winde
Vogesenblitz 16t Spalter
Wippsäge

Dolmar PS7900
Solo 647, Solo 644, Solo 641, Solo 639, Stihl 018

Rückewagen mit Atlaskran-Aufbau im Bau

holz-rudi
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » Fr Aug 08, 2008 18:59

hallo Rudi,
wär echt toll wenn du ein paar bilder vom bau des Rückewagen Reinstellen könntest.
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 5 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Nick, RS 36, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki