Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:12

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon woodsman12 » Mi Feb 08, 2012 15:01

Hallo,

also ich habe folgendes:
1 Psa
Stihl Ms 180
Stihl Ms 241
Stihl Ms 361
Stihl Ms 441
Stihl Ms 660
Sappie
Keile
Äxte
Fallheber
Diverses Kleinzeug
Und Bald Oehler Spalter 19t .
Ms 180
Ms 241 CM
Ms 361 VW
Ms 441
Ms 660 W
Und sämtliches Zubehör
Oehler 19t Spalter
Posch Wippkreissäge
Massey Ferguson Mf 294 As
Oehler Seilwinde
Und noch ein paar Sägen :D
woodsman12
 
Beiträge: 7
Registriert: Mo Jan 31, 2011 21:45
Wohnort: Mömbris
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Marsk » Mi Feb 08, 2012 15:11

2 x PSA
1x Stihl 026
1x Stihl Ms211
1x Fendt 611 mit Stapler (für Gitterboxen)
Keile
Kleinzeug
Spalter
32 Gitterboxen (Bald kommen noch ca. 30 dazu)
Benutzeravatar
Marsk
 
Beiträge: 31
Registriert: Fr Aug 19, 2011 0:54
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendtianer » Mi Feb 08, 2012 15:29

3 x PSA (wobei eine sehr, sehr alt ist)
Husqvarna 346 XPG
Stihl 361
diverse Keile, Nachsetzkeil
3 Spaltäxte
2 Umlenkrollen mit Baumgurte
Seilwinde Uniforest 3,5 t
Wippsäge
Holzspalter von Milde 17 t
zusätzl. 60 Meter Stahlseil
Traktor Deutz 4506 SLUD mit Frontlader
Fendtianer
 
Beiträge: 266
Registriert: Do Aug 02, 2007 17:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Feb 08, 2012 15:48

Puh weiß ich gar nicht alles auswendig

Fahrzeuge:

New Holland Forst Schlepper mit Ritter Aufbau
Valtra a92
Valtra a82

Anhänger:
Binderberger RW 11
2 Oehler Dreiseitenkipper

Spalter:
Binderberger ssp 450D (testen ihn gerade)
Binderberger H17z
Binderberger Gigant 30


Kreisägen/Bandsäge
Binderberger WSFB


Motorsägen:


Stihl 026 (jetzt nicht mehr im Forst sondern als Heckenschere umgebaut)
Stihl MS 241 C-M
Stihl MS 361
Stihl MS 441 C-M
Stihl MS 660
-------------------------
Stihl HT 131
--------------------------
Motorgeräte:
Stihl BG 55 (zum Sägemehl wegpusten oder Forst Straße sauber machen, für vieles zu gebrauchen) Luftbesen :D
Stihl FS 120
Stihl FS 460 C-EM
Stihl BT 121 (Setzlinge Pflanzen, Zaun Pfähle Setzen)


Handwerkzeug:
Keile
Handpackzangen
Sappies
Fiskas Äxte
Fiskas Machete
Keile
und anderes Zeugs
-------------------------
Schaufeln
Harken
Besen
-------------------------
Forstketten
Stahlseil 20m
Pfanner PSA
Werde noch Sachen dazuschreiben
Zuletzt geändert von Fendt 820 Vario am Di Apr 03, 2012 23:36, insgesamt 1-mal geändert.
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon keinbauer » Mi Feb 08, 2012 16:01

Themenüberschrift hat geschrieben:Eure Forstausrüstung
vs.
Fendt 820 Vario's Fußzeile hat geschrieben:Im Forst beim Onkel

Ich liebe solche Themen. :prost:
keinbauer
 
Beiträge: 1340
Registriert: Do Aug 25, 2011 13:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Djup-i-sverige » Mi Feb 08, 2012 16:26

Themenüberschrift hat geschrieben:
Eure Forstausrüstungvs.
Fendt 820 Vario's Fußzeile hat geschrieben:
Im Forst beim Onkel
Ich liebe solche Themen.


Es heißt ja "Eure Forstausrüstung" also kann man alles in der Näheren Verwandschaft und Freunden die mit Holzen kommen mitzählen... :mrgreen:
Sonst würds ja "Deine Forstausrüstung" heissen. :mrgreen:

Ach ja
Ich hab Neben Trecker und Kleinzeug min. 1 Langholz und 2 normale Holz LKW :mrgreen: :wink:
Do not go gentle into that good night / Rage, rage against the dying of the light
Wer die AFD wählt, hat die Kontrolle über sein Leben verloren.
Der Golf von Mexiko bleibt der Golf von Mexiko und wenn sich Orangehäutchen auf den Kopf stellt.
Djup-i-sverige
 
Beiträge: 9499
Registriert: Do Apr 08, 2010 13:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon holzer95 » Mi Feb 08, 2012 16:27

Hallo,
wir haben:
Eine PSA,
Stihl 028 (wird aber auch manchmal ne 036 und manchmal auch eine Contra ausgeliehen)
paar Äxte/Beile/Keile,
5006 Deutz und eigenbau Hänger (ca. 0,8t)
Meterholzwagen (6 steer auch eigenbau, noch vom Opa)
Wippsäge von Scheppach,
E-Spalter (brauchen keinen zapfwellenbetriebenen)

Ist für uns ausreichend da wir (noch) keinen Wald haben :( sondern immer wieder mal nen reisschlag,
sind aber am schauen ob was für uns frei ist/wird.

MFG Jonathan
Sieger stehen da auf, wo Verlierer liegen bleiben!

Oh bitte Herr lass viel Gras wachsen, denn die Zahl der Rindviecher wird immer größer!
Benutzeravatar
holzer95
 
Beiträge: 615
Registriert: So Sep 04, 2011 15:01
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Falke » Mi Feb 08, 2012 16:36

holzer95 hat geschrieben:wir haben:
Eine PSA, ...

Ihr habt nur eine PSA für Euch ?

Das P in PSA steht für persönlich, also sollte jeder eine persönliche Schutzausrüstung haben ...

meint
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Feb 08, 2012 16:56

Falke hat geschrieben:
holzer95 hat geschrieben:wir haben:
Eine PSA, ...

Ihr habt nur eine PSA für Euch ?

Das P in PSA steht für persönlich, also sollte jeder eine persönliche Schutzausrüstung haben ...

meint
Adi


mhh viele teilen sich ja nen Helm und so, ob jetzt jeder nen eigenen haben sollte ist die frage
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon arbo » Mi Feb 08, 2012 19:41

Fendt 820 Vario hat geschrieben:mhh viele teilen sich ja nen Helm und so, ob jetzt jeder nen eigenen haben sollte ist die frage



Das heisst die schwitzen alle in ein und denselben geteilten Helm ?


Wie machen die das denn mit der Unterwäsche und den Socken? Auch teilen ?
Zuletzt geändert von arbo am Mi Feb 08, 2012 19:57, insgesamt 1-mal geändert.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt 820 Vario » Mi Feb 08, 2012 19:44

arbo hat geschrieben:
Fendt 820 Vario hat geschrieben:mhh viele teilen sich ja nen Helm und so, ob jetzt jeder nen eigenen haben sollte ist die frage



Das heisst die schwitzen alle in ein und denselben geteilten Helm ?


Wie machen die das denn mit der Unterwäsche und den Socken auch teilen ?



nein mein jetzt eher die Leute die selten Holz machen das da nicht jeder nen eigenen Helm hat, da gibt es dann halt einen Helm und wenn irgendeiner was macht wird der genommen.

Zum 2ten eher nicht
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon MF Atze » Mi Feb 08, 2012 20:07

Ist aber clever sich den Helm zu teilen.
Hoffe nur, der Ast sucht sich den mit dem Helm aus zum darauf fallen !!!

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 08, 2012 20:37

arbo hat geschrieben:Das heisst die schwitzen alle in ein und denselben geteilten Helm ?


Wie machen die das denn mit der Unterwäsche und den Socken? Auch teilen ?


geteilter Schweiß ist halber Schweiß ....

na solange sie das Klopapier nicht auch teilen ist doch alles ok
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Mi Feb 08, 2012 20:56

also dan mal unsere kleine samlung ;)

Stihl 181
Stihl 210
Stihl 023
Stihl 024 AV super
Stihl 025
Dolmar 119 Super
Dolmar PS 52
Stihl 066
Fiat 680 DTH mit 78 PS
Güldner G40S mit 40 PS
Hanomag R 16 mit 16 PS
Stockmann 2200 Spalter (22t)
Bayerwald Wippkreissäge für zapfwelle
Taifun 6t winde
dan noch keile ketten Sappie, Fiskars x25 und den restlichen krams was man zum holzen so braucht :lol: :lol:
PSA hat von uns jeder eine der sägt ;)
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Kugelblitz » Do Feb 09, 2012 13:05

Junge Junge....seid Ihr alle Unternehmer?
Kugelblitz
 
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 7 von 16 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki