Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 11:55

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Feb 09, 2012 20:21

Hallo, kann ich dir mal machen im moment nicht :oops:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon MF Atze » Do Feb 09, 2012 20:35

Ist ja zur Zeit nicht ganz die Zeit zum basteln - zumindest bei mir ist es zum Schlossern zu kalt!
Danke im Voraus
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Feb 09, 2012 21:23

werde ihn am we mal rausziehn für dich ;) wenn ich die Tore aufbekomme da davor ne betonplatte ist und da 10cm eis :roll:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon MF Atze » Do Feb 09, 2012 22:37

Nur nichts überstürzen - bei dem Wetter :klug:
Reicht schon, wenn er eh raus muss - sieht bestimmt auch besser aus mit Holz drauf :wink:

Eine Frage evtl. noch, hast Du eine BE für den Gesellen?
Will von meinem die Daten bei der DEKRA mal durch den Computer schicken, ob die noch was haben.
Vorbesitzer hatte da nichts :regen:

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon waelder » Fr Feb 10, 2012 17:56

Hallo

Meine Total überdimensionierte Ausrüstung :lol:

-Agroplus 67 mit Hydrak Frontlader und Frontkraftheber +ECO Speed Getriebe
Schaufel 1.85 + Palettengabel+ Arbeitskorb+Staplermast+ Heckschaufel

-Husqvarna 346 XPG

-Husqvarna 359

-Binderberger H17 mit Funkwinde + Stammheber

-5 Tonnen Seilwinde mit Funk + 100Meter Seil

-Kramer KL 11 mit Zapfwellen/Strom Wippsäge Mein Sägemonster :mrgreen: unter 1 Liter Diesel/std. :prost:

- 4 Tonner Lang +Meterholzwagen 1 Achser

- 1,5 Tonnen PKW Kipper

+ Zig Kleinkram

Dank :D Happy wife :mrgreen: happy life :mrgreen:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon josefpeter » Fr Feb 10, 2012 17:59

interesant wär das ganze mit einer angabe wieviel fm pro jahr verarbeitet werden.

JP, gegen eine inflationäre verwendung von smileys!
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon waelder » Fr Feb 10, 2012 18:23

josefpeter hat geschrieben:interesant wär das ganze mit einer angabe wieviel fm pro jahr verarbeitet werden.

JP, gegen eine inflationäre verwendung von smileys!



Hallo

Ca 50 FM + - im Jahr :lol:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Schmauß » Sa Feb 11, 2012 10:16

Hallo allerseits!
Aufgrund meines Neuzugangs letztes Wochenende auch von mir mal ne Auflistung:
- Husqvarna 346XP
- Stihl 026, 180
- Fiskars 2400, x25, 1400, 700, x5, Machete, Handpackzange
- Kombikanister mit Tanksystem Stihl u. Husqvarna
- Fällheber
- 22t Liegendtspalter (noch im Bau)
- Fendt 220 GT
- umgebauter Ladewagen
- Tandem Hänger (eigenbau)
- Chain Sharp
- Keile, Ketten,...
und mein Neuzugang: Iseki 5035 Allrad, Front+Heckhydraulik, Kabine, 30PS, Wendegetriebe,540/1000er Zapfwelle hinten, Frontzapfwelle
Bild
Benutzeravatar
Schmauß
 
Beiträge: 135
Registriert: Mi Dez 27, 2006 14:24
Wohnort: 95697 Nagel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Falke » Sa Feb 11, 2012 11:07

... für 100...200 FM Sägerund- und Faserholz sowie 20...50 RM Brennholz pro Jahr :
(in Klammern jeweils das Backup-Gerät)

Traktor Steyr 8055A (Steyr 545)
Motorsäge H 346 XP (H 346 XP)
Seilwinde Krpan 4E
Rolltischreissäge Lutz 5 kW
Hydraulikspalter Thor Farmer 37 HVP
Kipper Moro 5 t EDK
Heckkiste

fertig.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon westi » Sa Feb 11, 2012 15:50

westi hat geschrieben:So, um ein bißchen den Gegenpart zu den ganzen "Groß-Holzern" zu bilden:

Wir machen unser Holz mit (ok sind auch nur 10-12 ster/a):
1x Motorsäge der Marke ProViel :lol:
1x Fiskars X25
1x Handpackzange
1x Sappie
1x 20er Dieselross
Ein paar Seile, Ketten und Keile, sowie Spanngurten um das Holz auf dem Hänger/Pritsche zu sichern.
1x PSA; und zwar meine - mein Vater sitzt auf dem Dieselross und zieht die Bäume aus dem Wald. Den Rest mach ich.
Manchmal darf mein IHC 644S auch noch mit in den Wald für den Heimtransport, dann mit Einachser oder Zweiachserkipper.

Die Motorsäge werde ich demnächst gegen eine Stihl 211 "eintauschen" - ok der Händler will dafür noch Bares zusätzlich von mir ;-)

Gruß Sascha

P.S. Ihr braucht ja schon einen Bauwagen um das alles in den Wald zu schaffen....


Akualisierung: Seit heute morgen stolzer Besitzer einer Stihl MS211!!!
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Kreizhofer » Di Feb 14, 2012 22:36

Dann gebe ich auch mal meinen Senf dazu:

Deutz 4006 FL
Miststreuer als Hänger
Tajfun 45 AK
Eigenbau Wippkreissäge
Holzknecht Kegelspalter
Stepkovac TR70 Grobhäcksler
Stihl 026
Stihl 660
Motorsägenkiste mit:
Fällheber
Baumgurt
Umlenkrolle
Keile
Ketten
Fiskars 2400
Fiskars 1200
Sappie groß und klein
Anreißmeter
Holzzange für FL
Schnittschutzhose Engelbert Strauss
Schnittschutzstiefel Eibe Treemme
Forsthelm Stihl
Verbandspäckchen
Feilen und Kleinzeugs

Ich denke als Hobbyholzer mittlerweile komplett und ausreichend.
Wenn viel Zeit und Lust da ist kommt der Kegelspalter weg und ein Eigenbau Hydraulikspalter her.

Greetz Kreizhofer
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Jörg73 » Mi Feb 15, 2012 10:50

Hallo, na dann schreib ich auch mal was dazu:

Mitsubishi L200 (zum Ausliefern)
John Deere 2650 mit Stoll HDP30 Frontlader
Case CS58 mit Still-Staplermast und Perzl Drehgerät

Oehler Rückewagen 8ton mit Weimerkran WE6500
Oehler TDK80
Oehler EDK60 (bestellt, soll diesen Monat geliefert werden)
Humbaur 3ton Kipper
eigenbau 3 Seitenkipper 3,5ton

Binderberger SSP 450D mit Zubringertisch (quer und längs Förderer) Hakki Pilke und Reinigungstrommel Hakki Pilke
Binderberger Spaltgigant 30 (auf Fahrwerk)
Binderberger Zapfwellenkreissäge

hydraulisches Förderband 5m

Tajfun 8,5ton Winde mit Funk

Stihl MS 660
Stihl MS 362
Stihl MS 361
Stihl MS 260
Stihl MS 241C

Bündelgerät hydraulisch klappbar für Frontlader (Eigenbau)

Wegehobel (Planierschild) Oehler 2,5m (bestellt, soll diesen Monat geliefert werden)

Plus das übliche Kleinzeug.........................

Die Menge, die aufgearbeitet wird, schwankt zwischen 500-800rm jährlich....... :D

Grüße aus der West-Pfalz Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Zog88 » Mi Feb 15, 2012 11:38

Technik für die Pflege von 2Ha Eigenwald / ca. 30fm Brennholz pro Jahr

John Deere 5415 (mit Hauer FL Vollhydraulisch + Parallelführung)
Steyr 650 H (Steyr FL mit Hydraulischer Gerätebedienung)
Uniforest 50EH (Gemeinschaftsmaschine)
Stockmann H2200 22to Stehendspalter (Gemeinschaftsmaschine)
Eigenbau Rückehilfe
Diverse Rückeketten (8 Stück)
3 Sappel
1 Handsappel
Husqvarna 346XP (Ersatzmaschine = Stihl 024AV)
Husqvarna 365
Einachs Plattformwagen (Holzaufbau, uralt)
Vogel&Noot EDK mit verstärkter Achse auf +8to GesGew
Maraton EDK 6to GesGew
+ diverse Äxte, Praxen (auch bekannt als Hippe), Schlaufen, Gurte, Umlenkrolle etc.

Und diverse andere Maschinen mit denen die restlichen 3Ha Acker, Wiesen und Obstgarten gepflegt werden.
Zuletzt geändert von Zog88 am Mi Feb 15, 2012 14:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1767
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Husqyman » Mi Feb 15, 2012 12:04

Was hast denn für die Iseki bezahlt?
Husqyman
 
Beiträge: 168
Registriert: So Okt 28, 2007 9:18
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Ford8210 » Mi Feb 15, 2012 13:48

Na Knut, dann auch ich:

Ford 8210 A
Ford Dexta
Pfanzelt 5,5 Tonnen Funkwinde (9155 S-Line)
Rückewagen mit Kran (Eigenbau aus Tandemladewagen)
Meterholzwagen für 5RM (Eigenbau)
Einachsrolle (Umbau aus Hanomag 3 Tonnen Lkw; >35 Jahre)
2 m³-Heckcontainer (mechanisch kippbar)
Dolmar PS 630 mit 55er Schwert
Dolmar PS 5000 mit 38er Schwert
Dolmar PS 460 mit 38er Schwert
Zweihandfällheber (Eigenbau)
Hebehaken mit Schneide (Eigenbau)
Reißmeter
2 Forstmaßbänder (eins für die Frau)
Spalthammer
2 Äxte (handgeschmiedet mit Eschenstiel; >35 Jahre)
3 Beile (handgeschmiedet mit Eschenstiel; >35 Jahre)
PSA (Engelbert Strauß, Kox (Schnittschutzschnürstiefel), Peltor)
Feilen, Schärfgitter, MS-Schlüssel, Forstsprühfarbe und -kreide, sowie weiteres Kleinzubehör
Ich bin nur verantwortlich für das was ich sage, nicht für das, was du denkst.
Ford8210
 
Beiträge: 1001
Registriert: Sa Jun 06, 2009 15:24
Wohnort: Odenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 9 von 16 • 1 ... 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki