Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:51

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 12 von 16 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon se883 » Mi Feb 18, 2015 21:22

Hallo,mich würde ja mal interessieren wieviel Hektar Wald ihr bei so ner tollen Technik bewirtschaftet?
se883
 
Beiträge: 127
Registriert: Mo Feb 09, 2009 18:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Jörg73 » Mi Feb 18, 2015 22:02

Na dann werd ich mal meine Ausrüstung von 2012 aktuallisieren:

John Deere 2650 ersetzt durch John Deere 6115M mit Quicke Q56 Frontlader.

Rückewagen Oehler THK80 mit Weimer Kran WE6500 ersetzt durch Stepa FHL16AK mit Palfinger Epsilon C60F86 Kran mit Funksteuerung.

Mitsubishi L200 Bj. 2004 ersetzt durch Mitsubishi L200 Bj. 2014.

IMG_20141227_130103.jpg
IMG_20141227_130103.jpg (134.5 KiB) 2432-mal betrachtet
IMG_0366.JPG
IMG_0366.JPG (152.11 KiB) 2432-mal betrachtet


Der Rest ist unverändert und tut seit Jahren treu seinen Dienst.

Grüße aus der West-Pfalz

Jörg
Benutzeravatar
Jörg73
 
Beiträge: 516
Registriert: Mo Jul 21, 2008 9:00
Wohnort: Reichweiler / Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon schoadl » Mi Feb 18, 2015 22:16

Ein Hektar :D
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Florian1980 » Mi Feb 18, 2015 23:05

Ich habe :

Eicher 4048
Zweiachs Zweiseitenkipper für 50 euros gekauft, paar hundert Euros für neues Holz und Farbe reingesteckt.
Einachsanhänger mit Seilwinde an der Deichsel, zugrichtung 90° zur Fahrtrichtung. Für Brennholz ausreichend (für mich).
Stihl 029 Super (die unverwüstliche)
Dolmar 5000 (die Zicke)
Still 011AV (little Miss Sunshine, eigentlich für die Obstbäume, wird verkauft, wenn die Dolmar endlich sauber läuft).
8 Tonnen Baumarktspalter, von dem ich immer wieder höre, dass er nix taugt, durch den ich jetzt aber so viel Holz geassen hab, dass ich wohl auch welches verkaufen muss, damit sich das andere Geraffel irgendwie rechnet.
Inntal Kreissäge, das einzig halbwegs neuwertige Gerät.

Eigener Wald = ca. 0 m²
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon anitech » Mi Feb 18, 2015 23:24

Ich habe: CaseIH 833 A, Fendt 220 GT
8 Tonnen Einachser
Flachwagen
Stihl MS460
Stihl MS260
Stihl 019
Thor Magik 13 T 400V
Elektra Beckum 7,5 KW Wippsäge
Ballenförderband Umgebaut
50 Q131 Baustahlmatten
Noch ein paar Äxte und sappi

und 0 Ha Wald
anitech
 
Beiträge: 86
Registriert: Fr Dez 20, 2013 0:37
Wohnort: Kreis Gütersloh
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon jensjensen » Do Feb 19, 2015 6:13

se883 hat geschrieben:Hallo,mich würde ja mal interessieren wieviel Hektar Wald ihr bei so ner tollen Technik bewirtschaftet?

Denke nicht das so manch Ausrüstung in Relation zur bewirtschaftenden Fläche stehen, vlt. deswegen kein richtiges Feedback.

Jensen
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon hirschtreiber » Do Feb 19, 2015 10:37

Das erinnert mich irgendwie an den "........mein Haus, mein Auto, mein Schaukelpferd........" Werbespot.
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon IHC744 » Do Feb 19, 2015 12:59

hirschtreiber hat geschrieben:Das erinnert mich irgendwie an den "........mein Haus, mein Auto, mein Schaukelpferd........" Werbespot.


Passend zu dem Post von Jörg und dir habe ich da was;-)



Gruß
Dolmar PS-35 Carving
Stihl 031 AV
Stihl MS 260 C + HS 246
Dolmar PS 7910
Echo PPT-300ES
Benutzeravatar
IHC744
 
Beiträge: 577
Registriert: Do Apr 16, 2009 6:14
Wohnort: Badisch Sibirien (Nordbaden)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon DonStratus » Do Feb 19, 2015 13:16

So gehts besser :wink:

[youtube]j_YOsl3PFxg[/youtube]
Fendt 211
Growi GSW 30F/ZW
AMR SAT4-700PTH-O
Binderberger RZ 1200
Stihl MSA 220, Stihl MS 261, Stihl MS500i, Dolmar PS 7900
Stihl FS 260
Berti TA 180MI Seitenmulcher
Benutzeravatar
DonStratus
 
Beiträge: 1124
Registriert: Di Mär 04, 2008 0:08
Wohnort: bei Pirmasens/Westpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon hirschtreiber » Do Feb 19, 2015 13:26

:lol: :lol: :lol:
Habe die Ehre
Benutzeravatar
hirschtreiber
 
Beiträge: 1521
Registriert: So Sep 22, 2013 10:42
Wohnort: TÖL
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon nic 815 » Do Feb 19, 2015 16:12

nic 815 hat geschrieben:Servus

Wir haben nur das nötigste. Man muss ja nix übertreiben.

1 x Deutz DX 3.30 Allrad mit Frontlader
1 x Formek Seilwinde 4 to
1 x Scheppach Wippkreissäge
1 x Posch Spalter 18 to
1 x Reisch Kipper
1 x Gabel für Frontlader
1 x Schaufel
2 x Stihl Motorsägen
1 x Kombikanister
8 x Ketten für Seilwinde
1 x Fällheber
1 x Sappi groß und klein
1 x Beil groß und klein
1 x Spalthammer
1 x Umlenkrolle mit Gurt
1 x Meterreißer
Diverses, unzählbares Kleinzeugs wie Keile, Kreide, Spraydosen,...


Wenn man sieht was andere für 1 Hektar haben, ist das für 4-4,5 Hektar Wald zu wenig :lol: :lol: :lol:
Gruß
nic 815
nic 815
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 03, 2015 18:50
Wohnort: Altmühltal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Ebix » Mo Mär 09, 2015 19:38

Mal eine kurze Frage zum Maßband. Gibt es Gründe auf einem ehemals 25m Maßband ein 15m Band zu montieren? Die Ersatzbänder sind ja unverschämt teuer.
Also mich interessieren wirklich nur rein technische Gründe.
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 09, 2015 19:51

Ebix hat geschrieben:Mal eine kurze Frage zum Maßband. Gibt es Gründe auf einem ehemals 25m Maßband ein 15m Band zu montieren? Die Ersatzbänder sind ja unverschämt teuer.
Also mich interessieren wirklich nur rein technische Gründe.


Mach wieder ein 25 Meter Band rein ich hab nur ein 20 Meter Band und ärgere mich immer wenn ichs brauch weil es zu kurz ist. Für Langholz braucht man 20,5 Meter wenn 20 Meter von der Rolle runter sind machts klick und es rast auf einen zu. Also immer 19 Meter messen markieren und dann mit dem Meterstab noch mal 1,5 Meter dazu geben, kann es aber dann nicht absägen da ich mit dem Band ja nicht weit genug ran komm. :oops:
Bei Fixlängen ist es ähnlich 4 Stück gehen nicht und 3 sind ja nichts, wobei ich glaub bei 25 Meter währs dann genau so,-auch immer zu kurz :lol:
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon MikeW » Mo Mär 09, 2015 20:09

ja ... mach wieder 25 m drauf auf`s Maßband, da hat der Vorschreiber recht

zur Ausrüstung
könnte uns bitte jemand einen K160R "sponsorieren :wink: " , dann wär die Ausrüstung für uns perfekt, auch wenn der K nicht gerade überbeansprucht würde, aber wenn man ihn mal braucht ist er dann da ... wäre schön, einfach ne PN schreiben, Danke

sonst reicht das was da ist, für Waldbewirtschaftung und etwas Lohnarbeiten gut aus

nicht falsch verstehen
Grüße
Mike
Selbst Denken ist wichtig, ... wichtiger denn je.
MikeW
 
Beiträge: 3210
Registriert: Mo Mär 24, 2008 9:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon langholzbauer » Mo Mär 09, 2015 20:52

Stoapfälzer hat geschrieben:
Ebix hat geschrieben:Mal eine kurze Frage zum Maßband. Gibt es Gründe auf einem ehemals 25m Maßband ein 15m Band zu montieren? Die Ersatzbänder sind ja unverschämt teuer.
Also mich interessieren wirklich nur rein technische Gründe.


Mach wieder ein 25 Meter Band rein ich hab nur ein 20 Meter Band und ärgere mich immer wenn ichs brauch weil es zu kurz ist. Für Langholz braucht man 20,5 Meter wenn 20 Meter von der Rolle runter sind machts klick und es rast auf einen zu. Also immer 19 Meter messen markieren und dann mit dem Meterstab noch mal 1,5 Meter dazu geben, kann es aber dann nicht absägen da ich mit dem Band ja nicht weit genug ran komm. :oops:
Bei Fixlängen ist es ähnlich 4 Stück gehen nicht und 3 sind ja nichts, wobei ich glaub bei 25 Meter währs dann genau so,-auch immer zu kurz :lol:


Also ich komme auch gut mit 20 Metern aus.

1. geht bei uns nur noch Stammholz 18m +20cm Draufmaß (Wegen Zuglänge LKW)
2. mache ich bei 9 Metern bzw in der Mitte des Stammes eine Kerbe, wo mann das Maßband einhängen könnte um nicht den ganzen Weg zurück zu laufen, wenn ein Ast das Band losschlägt.
3. ist es bei Fixlängen in unseren Hängen besser das Bandmaß vor dem Abschneiden auszuklinken, damit es sich nicht um den rollenden Stamm wickelt.
Sonst ist es auch kein Problem, nach dem 3. 5,10er neu anzufangen.

Deshalb hab ich im Wald noch nie mehr als 20m Bandmaß gebraucht.
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12741
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 12 von 16 • 1 ... 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DeutzerStihler, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki