Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:51

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 13 von 16 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Stoapfälzer » Mo Mär 09, 2015 21:05

So unterschiedlich sind die Arbeitsweisen.
Langholz geht bei uns bis 20m +2% Übermaß
Bei Fixlängen mess ich erst ganz nach hinten und guck dann wo der Knick ist oder was raus wird. Dann entscheide ich erst wo ich 4,10er oder 5,10er mache und markiere dann mit der Spraydose an. Abgelängt wird dann meist am Schluss in einem Rutsch. Ach ich zieh es meist vor dem Messen lang raus aus dem Wald (Waldrand oder Wiese).

So back to topic

4 Schlepper (2 mit Frontlader)
Seilwinde
5 Sägen
1 Hochentaster
1 Freischneider
und das ganze kleine Gerümpel drum rum.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8234
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Ebix » Di Mär 10, 2015 7:40

Ich hätte vielleicht nicht schreiben sollen, dass mich nur interessiert ob bei der Montage was schiefgehen kann. Die Arbeitsweisen interessieren mich in diesem speziellen Fall nicht. Ansonsten natürlich schon. Aber ich hab ja noch ein 20 m band.
Ok meine Ausrüstung
1 Schlepper mit frontlader
1 winde per funk
3 sägen
1 spalter stehend
1 kreissäge
Kleinzeug wie meterreisser, sapie, Äxte, keile...
Manche(-r) ist nicht so dumm wie es den Eindruck macht. Sie (ER) hat vielleicht nur etwas Pech beim denken
Ebix
 
Beiträge: 608
Registriert: Mi Dez 12, 2007 7:16
Wohnort: Nähe Vilsbiburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon KupferwurmL » Di Mär 10, 2015 9:24

Puhhh...ich glaub ich bin etwas untermotorisiert bei um die 6,5 ha Forst:

    alter IHC 633 mit Heckantrieb und Fass-Frontgewicht
    Krpan 4 Tonnen Seilwinde mit 70 m 8 mm Seil und 3 Ketten
    umgebauter Hecklader (Bauernlader) mit Forke & Schaufel
    Umgebauter Einachser Miststreuer als Hänger
    Husky 359 mit 40`er Schwert Vollmeisel
    Husky 439 mit 38´er Schwert Halbmeisel
    Atika 10 Tonnen Spalter
    2 Tonnen Handzugwinde und Dyneema Seil
    2 Sappies , 1 Bügelsäge , 4 Äxte
    PSA
    2 Kinder , 1 Frau
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Schwarzer » Di Mär 10, 2015 10:08

So ich auch mal

MB Trac 800
U 406
Kubota B6001
Kubota KH 60
Spalter Zapfwelle 14t
Kreissäge Zapfwelle
Kreissäge Starkstrom
Eder Spaltzange
7t 3 Seitenkipper mit Farma 6,3
2 Holzanhänger 3 m
Maxwald 6 t mit Funk und Seilausstoß
Stihl 200, 024, 036, 066
Freischneider Stihl, Hochentaster No Name
Umlenkrollen, Seilverlängerungen, Keile, Ketten, Sappie, Beile, Spalthammer usw.

Gruß aus NÖ Franz
Die öffentliche Hand steckt meistens in unseren Taschen!
Benutzeravatar
Schwarzer
 
Beiträge: 132
Registriert: Mo Okt 23, 2006 17:41
Wohnort: Klosterneuburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Sauerländer75 » Di Mär 10, 2015 15:55

Valtra 6550 HiTech mit Stoll Frontlader FS30
Tajfun EGV 85 AHK mit Funk
8to 2 Seiten-Kipper
2 kleine Kippkarren
Stihl MS 661
Stihl MS 441
Stihl MS 361
Stihl MS 260
25to Eigenbau Holzspalter 2m bis 0,5m
Binderberger Kreissäge
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Sauerländer75 » Di Mär 10, 2015 15:58

Valtra 6550
Dateianhänge
IMG_20150228_104804.jpg
Valtra 6550
Grüße aus dem Sauerland
Sauerländer75
 
Beiträge: 313
Registriert: Mi Okt 15, 2008 20:42
Wohnort: Südliches Sauerland direkt an der Grenze zum Wittgensteiner und Siegerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Skogsbonde » Di Mär 10, 2015 16:23

der Schubharvester gehoert bei mir dazu
Dateianhänge
DSCF0180.JPG
Skogsbonde
 
Beiträge: 29
Registriert: Mo Mär 02, 2015 13:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon jaher23 » So Feb 21, 2016 20:42

Fendt Farmer 106 SA mit Frontlader
Deutz D30
Hanomag Perfekt 401
Seilwinde Farmi JL 300 PT
1x Stihl MS 361
1x Stihl MS 260
1x Stihl MS 192 T
1x Stihl MS 023
1x Stihl Ms 210
Holzspalter senkrecht 8T 380V
Eigenbauholzspalter waagerecht Zapfwelle
Fällheber, Keile, Sappies und weiteres Kleinwerkzeug
Benutzeravatar
jaher23
 
Beiträge: 50
Registriert: So Mai 29, 2011 13:29
Wohnort: Bergisches Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon STIHL-FREAK » So Feb 21, 2016 22:10

Dann Stelle ich auch mal unsere Maschinen vor
-John Deere 2030 mit Stoll Frontlader
-Ihc 724
-Ford 2000
-6t Dreiseitenkipper
-5t Platformwagen
-8t- Rückewagen ( wird gerade gezichnet und in der Arbeitsvorbereitung , Achse, Reifen, Auflaufforichtung, Kran Schon gekauft)
-Forestmaster Fk5100
-Tayfun Winde 4,5t mit Funk
-Wahl Bandsäge mit Förderband
-Bündelgerät für 1 Ster und 1 1/2
-Lancman Holzspalter mit Funkseilwinde 26T stehend
-Fischer Mulcher
-Stihl Ms 460
-Stihl Ms 440C
-Stihl 036
-Stihl 026
STIHL-FREAK
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Feb 06, 2012 19:12
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon 777 » Mo Feb 22, 2016 6:16

h m a, das sind halt deutsche Bauern,(so wie ich auch), die ihre Gewinne hier im Land investieren und nicht durch Urlaub....ins Ausland tragen :wink: es macht uns einfach Spaß zu arbeiten... wir habens halt mal so vorgelebt bekommen, da können wir nunmal auch nicht anders :wink: :roll: :wink:

Ein Weinberg will seinen Winzer täglich sehen, so will es auch mein Wald :lol: , naja wenigstens wöchentlich.

Warum soll ich mein Leben lang (ist eh so kurz) mich buckeln u. alles ansparen, wenn mir durch die eingekaufte Technik das alles leichter u. schöner gemacht wird.
Manchmal ist es einfach "das Habenwollen" :D

Jeder darf wie er will.
777
 
Beiträge: 2114
Registriert: So Dez 19, 2010 10:25
Wohnort: NEW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Martin1 » Mo Feb 22, 2016 8:33

Hallo
Seh das genauso wie 777 warum soll man sich plagen und Buckel , lieber eine Maschine mehr in der halle zur Arbeitserleichterung als ein kaputter Rücken .

New Holland td5040
massey ferguson mf135
farma t9c6.3
Oehler 5t winde
Oehler 14t spalter
Reisch 5t Kipper
2 alte Miststreuer
8 Stihl sägen
1 Husqvarna
kleinzeug wie wendhaken keile......
Martin1
 
Beiträge: 49
Registriert: So Feb 09, 2014 7:13
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon JD5100 » Mo Feb 22, 2016 10:53

Für mein Hobbyholzen verwende ich folgende Geräte:
- John Deere 5100 mit FL
- IHC 633 mit FL
- Palettengabel mit Stoll-Obergreifer (der macht so gut 1,20m auf)
- Öhler TDK 130, wenn es weiger ist Heckmulde und Frost Universalgabel
- Stihl MS 261 CM
- Stihl MS 201 CM
- Stihl MSA 160 T
- Stihl Hochentaster
- Posch Splitmaster 9 und Förderband
- den ganzen anderen Kruscht, den man so braucht
Ich mache das Holz auf 30cm Scheite und lagere es in leeren IBC Boxen.
Eine Winde und ein Hacker wären noch klasse, aber das brauche ich zu selten.
JD5100
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Mär 11, 2014 15:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Schuttler3005 » Mo Feb 22, 2016 12:40

Für die paar RM Brennholz im Jahr (ca.15-20) reicht uns ein doch recht überschaubarer Maschinenpark

- IHC 744 HR-Schlepper
- 2to. PKW-Anhänger
- 5,7to. 2 Seitenkipper
- 13to. Thor Senkrechtspalter mit Magik-Leader System
- Stihl MS 025
- Stihl MS 240
- Stihl MS 310
- eine Eigenbau E-Wippkreissäge die mein alter Herr irgendwo mal aufgetrieben hat
- den ganzen Kleinkram wie Sappies, Packzangen, Fällheber, Greifzug, etc.
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Dsannaikeel » Mo Feb 22, 2016 20:00

Dann will ich euch mein bescheidenes Werkzeug vorstellen.
Ihc 844 xl
Staplermast Triplex Hübhöhe 9,50
Heckcotainer Eigenbau
Holzspalter stehend mit Seilwinde 32 Tonnen Eigenbau
Kipper 8 Tonner Umbau von Miststreuer
Rückewagen mit Hiabkran Eigenbau
Kreisäge mit Tisch u wippe von elektra Beckum
Eigenbau Fliessband 4 Meter
Tandemhänger 2,7 tonner
Zugfahrzeug Audi Q 5
Husyvarna 435 u 346 xp
Sappi Ketten Keile und was mann so braucht.
Als nächstes bei gelegenheit muss eine Winde her.
Zuletzt geändert von Dsannaikeel am Mi Feb 24, 2016 19:46, insgesamt 1-mal geändert.
New Holland T S 115
Rückewagen Hiabkran 550 Eigenbau
8 Tonner Kipper Heckcontainer
Spalter 32,5 Tonner mit Seilwinde
2,7 Tonner Hochlader
Staplermast Triplex Hubhöhe 9,50
Wippkreisäge
Föderband
Husqvarna 346 X P
Husqva 372 X P
Hochentaster
Motorsense
Dsannaikeel
 
Beiträge: 442
Registriert: Mi Jan 11, 2012 19:49
Wohnort: Sauerland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 13 von 16 • 1 ... 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DeutzerStihler, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42, Südheidjer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki