Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 7:04

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Hawk0178 » Mo Feb 22, 2016 21:06

Ja dann bin ich mal dran ..

- Fendt Farmer 102s
- Eicher EM200
- Heckcontainer Dema 1,20m breit
- Steib Gummiwagen & ein umgebauter Steib Miststreuer
- Scheppack KWZ7 Zapfwellen-Wippsäge
- eine 40 Jahre alte Baukreissäge (Marke mir im Moment nicht geläufig)
- Dema Holzhäcksler
- Palettengabel + Rückegalgen für den Dreipunkt
- Dolmar 115i mit 45er Schwert

Spalter bekomme ich bei Bedarf von der Jagdgenossenschaft, muss ich mir also nicht kaufen. Ansonsten halt die üblichen Gerätschaften ... Äxte, Ketten, Keile usw. Fürs private Holz machen reicht's, da kommen trotzdem noch so 15rm im Jahr zusammen.


Wieso hier so viele zig Motorsägen brauchen versteh ich eher nicht. Eine als Ersatz wenn die erste zickt ok - aber manche haben eine ganze Sammlung :shock:
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon GüldnerG50 » Mo Feb 22, 2016 21:08

Hawk0178 hat geschrieben:

Wieso hier so viele zig Motorsägen brauchen versteh ich eher nicht. Eine als Ersatz wenn die erste zickt ok - aber manche haben eine ganze Sammlung :shock:


Ich wüsste jetzt so auf die Schnelle nicht mal wie viele und wo die alle rumstehen :oops: Ich glaube 16 oder so um den Dreh müssten es sein.... Dazu 5 Schlepper, Winde, Holzzange, 10 Anhänger und ne Ladung Kleinzeug... 5000% zu viel, aber jeder hat seinen Vogel... :prost:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Hawk0178 » Mo Feb 22, 2016 21:11

Jedem sein Hobby ;) Aber gerade wenn ich zig Stihl Sägen lese, stellt man sich schon die Frage ob die was taugen ... ^^ Nunja, meine Dolmar läuft jedenfalls richtig gut.
Schon jemand aufgefallen, dass gerade diverse Leute ihre Husquarna trotz wenig Einsatz wieder abgeben? :|
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fuchse » Mo Feb 22, 2016 21:36

Nein.
Bei uns wurden die letzten Jahre massig Stihl gegen Motorsägen getauscht! Meist Husqvarna :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 22, 2016 21:41

Grundsätzlich sind das doch beides gute Sägen - der Markenkrieg nervt.
Bei mir sinds zB deshalb Stihl, weil mein Händler top ist. Der Preis ist unschlagbar, das Service passt perfekt und kulant ist er obendrein. Da brauch ich weder im I Net bestellen, noch mich nach einer anderen Marke umzusehen.

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon buntspecht » Mi Feb 24, 2016 18:02

Ugruza,

Du sprichst mir aus der Seele :D

Gruß vom Buntspecht
Alle Kinder sind klug, solange sie klein sind, aber bei der Mehrzahl bleibt es beim Kinderverstand.

Jüdisches Sprichwort
Benutzeravatar
buntspecht
 
Beiträge: 3163
Registriert: Fr Jul 20, 2012 11:53
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Waldluft » Do Feb 25, 2016 21:07

Hallo zusammen,

kann dem nur zustimmen!! Bin Husqvarna begeistert. Habe aber auch nen Händler, der wirklich gut ist und auch
im Service spitze. Hätte er mir Stihl verkauft, wäre es wahrscheinlich so.

Mir ist das Geplänkel um Stihl oder Husqvarna oder Solo und Echo egal. :prost:

Wenn man zufrieden ist, ist man zufrieden mit der Marke die man nutzt.

LG

Jörg
Waldluft
 
Beiträge: 89
Registriert: Do Jan 15, 2015 20:30
Wohnort: Rheinland Kölle Alaaf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fuchse » Do Feb 25, 2016 22:13

Hawk0178 hat geschrieben:Ja dann bin ich mal dran ..

- Fendt Farmer 102s
- Eicher EM200
- Heckcontainer Dema 1,20m breit
- Steib Gummiwagen & ein umgebauter Steib Miststreuer
- Scheppack KWZ7 Zapfwellen-Wippsäge
- eine 40 Jahre alte Baukreissäge (Marke mir im Moment nicht geläufig)
- Dema Holzhäcksler
- Palettengabel + Rückegalgen für den Dreipunkt
- Dolmar 115i mit 45er Schwert

Spalter bekomme ich bei Bedarf von der Jagdgenossenschaft, muss ich mir also nicht kaufen. Ansonsten halt die üblichen Gerätschaften ... Äxte, Ketten, Keile usw. Fürs private Holz machen reicht's, da kommen trotzdem noch so 15rm im Jahr zusammen.


Wieso hier so viele zig Motorsägen brauchen versteh ich eher nicht. Eine als Ersatz wenn die erste zickt ok - aber manche haben eine ganze Sammlung :shock:


Wenn man zu zweit im Wald ist sowieso 2 Sägen!
Dann gibts Bäume von 5 bis 120 cm dm , da wirds mit einer Säge schon knapp!
Aber wer auf eine 115 er ein 45 er Schwert Schraubt wird das nicht verstehen!
Ich versteht bei dir nicht für was man Gummiwagen, Heckcontainer und das sonstige Gedöns braucht ???
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Badener » Fr Feb 26, 2016 12:51

2x Traktor
1x Seilwinke 7t mit Funk
4x Motorsäge immer dabei
5x Motorsäge nie dabei
1 x Freischneider
1 x Spalter stehend in Gemeinschaft
1 x Spalter stehend (8t Kurzholz)
1 x Spalter liegend
1 x Brennholzwagen in Gemeinschaft
1 x Rungenwagen
1 x Gummiwagen
1 x Kipper
1 x Wippsäge
1 x Bauwagen
1 x Werkzeuganhänger
1 x Wald und Wiesenauto
umfassendes Diverses Zubehör wie Kluppen, Spray, Keile, Ketten, Hämmer, Äxte

Hab sicher noch was vergessen.......
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Hawk0178 » Fr Feb 26, 2016 14:01

Fuchse hat geschrieben:Wenn man zu zweit im Wald ist sowieso 2 Sägen!
Dann gibts Bäume von 5 bis 120 cm dm , da wirds mit einer Säge schon knapp!
Aber wer auf eine 115 er ein 45 er Schwert Schraubt wird das nicht verstehen!
Ich versteht bei dir nicht für was man Gummiwagen, Heckcontainer und das sonstige Gedöns braucht ???

2 Leute - 2 Sägen ist klar. Ja selbst eine als Ersatz wenn die andere spinnt ist auch nachvollziehbar.

Klär mich bitte mal auf wg dem 45er Schwert auf der Dolmar. Verstehe Deinen Kommentar dazu nicht.

Wieso Gummiwagen & co? Das nennt man in der Fachsprache "Transport" - und dazu brauch ich auch mein Equipment. Was solle die Frage?
Benutzeravatar
Hawk0178
 
Beiträge: 177
Registriert: So Apr 05, 2015 16:54
Wohnort: Naturpark Westliche Wälder
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon holz-rudi » Fr Feb 26, 2016 14:39

Hallo zusammen,

na dnn muss ich auch mal bei dem Sc...zvergleich antreten :lol: :lol: :lol:

Als Hobbyholzer:

2 Schlepper Hinterrad
2 Schlepper Allrad
1 Rückewagen 8t
1 Kipper 6t
1 Kipper 3,5 t
Liegendspalter 25t auf Fahrwerk
Stehendspalter 16t mit Kranwinde
Sägespaltautomat bis 27cm
BGU Zapfwellensäge im Scheifele Anbaurahmen mit Förderband
Seilwinde 4to mechanisch
8 Sägen 2 die laufen (Stihl 261 und Stihl 180) und 6 die nicht laufen (alle Solo)

mal Sehen, wie ich abschneide 8)

Güldner G50 hat geschrieben: 5000% zu viel, aber jeder hat seinen Vogel... :prost:


manche auch einen ganzen Schwarm :mrgreen: :mrgreen:

Hawk0178 hat geschrieben:Klär mich bitte mal auf wg dem 45er Schwert auf der Dolmar. Verstehe Deinen Kommentar dazu nicht.


Verstehe ich auch nicht. Ich habe auch ein 70er Schwert mit VM-Kette auf meine MS180 gebaut um damit eine BHD 130 Eiche abzusägen. Schon nach einem Tag war ich durch ..... und die Säge auch :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Benutzeravatar
holz-rudi
 
Beiträge: 279
Registriert: Mi Jul 30, 2008 15:26
Wohnort: Nordschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Hanghuhn » Fr Feb 26, 2016 16:43

Hallo!

Ich hatte auch mal ne Zeit lang das 45 cm Schwert an der 115 er Dolmar.Habe es ,nachdem ich mir ne größere Säge zugelegt hatte, wieder gegen das 38 er getauscht.Ich find das 38 er ist das optimale für die 115!Jetzt hat mir ein alter Fuchs noch verraten mit einer 325" Kette würde das noch besser laufen!Ich sag mal als Hobbyholzer,für ein 45 er Schwert braucht man schon e bisl mehr als 3,7 PS um ordentlich arbeiten zu können.An meiner große Säge (6800 Dolmar) ist das 45 cm Schwert optimal!

Gruß Lars
O Arzgebirg wie bist du schie.... :)
Benutzeravatar
Hanghuhn
 
Beiträge: 342
Registriert: Di Dez 26, 2006 22:02
Wohnort: Erzgebirge
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Schuttler3005 » Fr Feb 26, 2016 17:12

Also bei 2 Mann im Wald sind 3 Sägen schon nicht schlecht
Bei uns sind´s halt meine alte 025 und die 240 von meinem alten Herrn und wenn die mit unserem Holz nicht klarkommen was noch nie passiert ist hab Ich noch ne 310 auch wenn die mehr gekauft wurde weil "haben geht vor brauchen" :mrgreen: :prost:

Das hier einige ne ganze Sammlung an Motorsägen haben find Ich eher lustig und bin´s auch so aus meinem sonstigen Familienkreis gewohnt schließlich kann man gar nicht genug Werkzeug haben :mrgreen:

Und ob jetzt Stihl oder Husqvarna ist doch wirklich vollkommen Schei..al
Der Markenkrieg macht bei 1-2 Bierchen am Lagerfeuer ja Spaß muss aber nicht ausarten jeder hat ja seine Gründe warum er welches Fabrikat fährt

Bei mir ist es halt zum einen das Ich mit Stihl aufgewachsen bin, mein Händler des Vertrauens ist ein absolut zuverlässiger mit Ahnung von dem was er tut, besagter Händler liegt nur 3km vom Arbeitsplatz meines Vaters entfernt und auf dem Arbeitsweg sowohl meiner Schwester wie auch meiner Freundin es reicht also alles Telefonisch zu klären und die Familie kann den Rest übernehmen wie hinbringen und abholen falls Ich mal keine Zeit habe und außerdem haben alle Husqvarnahändler im Umkreis mit denen Ich bisher aus welchen Gründen auch immer zu tun hatte weder Freundlichkeit noch vernünftigen Service (einige haben nicht mal Ahnung von dem was Sie tun hab Ich den Eindruck bekommen)
Befallen vom IHC-Virus
Benutzeravatar
Schuttler3005
 
Beiträge: 666
Registriert: Mi Dez 02, 2015 16:45
Wohnort: Wenden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Badener » Fr Feb 26, 2016 17:30

Schuttler3005 hat geschrieben:[....] jeder hat ja seine Gründe warum er welches Fabrikat fährt
[...]


Stimmt, ich z.B. fahre Stihl weil die am besten sind.....
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon otchum » Fr Feb 26, 2016 17:50

Ach...Stihl baut Autos...? :D
Das Leben der Eltern ist das Buch in dem die Kinder lesen...! :klug:
otchum
 
Beiträge: 3480
Registriert: Di Jan 03, 2012 10:05
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 14 von 16 • 1 ... 11, 12, 13, 14, 15, 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki