Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:51

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Franz Ferdinand der 1. » Di Feb 17, 2015 9:20

MF 240
Hauer MH 50 mit hydraulischer Gerätebedienung
Brandtner Euro Line 6030
Posch/Impos 19 Tonnen Spalter
Rolltischkreissäge
Stihl MS260
Stihl MS170
Paar Äxte, Sappel usw.
Franz Ferdinand der 1.
 
Beiträge: 939
Registriert: Do Okt 04, 2007 14:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon nic 815 » Di Feb 17, 2015 10:17

Servus

Wir haben nur das nötigste. Man muss ja nix übertreiben.

1 x Deutz DX 3.30 Allrad mit Frontlader
1 x Formek Seilwinde 4 to
1 x Scheppach Wippkreissäge
1 x Posch Spalter 18 to
1 x Reisch Kipper
1 x Gabel für Frontlader
1 x Schaufel
2 x Stihl Motorsägen
1 x Kombikanister
8 x Ketten für Seilwinde
1 x Fällheber
1 x Sappi groß und klein
1 x Beil groß und klein
1 x Spalthammer
1 x Umlenkrolle mit Gurt
1 x Meterreißer
Diverses, unzählbares Kleinzeugs wie Keile, Kreide, Spraydosen,...
Gruß
nic 815
nic 815
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 03, 2015 18:50
Wohnort: Altmühltal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon dieterpapa » Di Feb 17, 2015 12:47

Deutz 5207A mit FL
4to Rungenwagen
15to Spalter Eigenbau
Bündelgestell Eigenbau
Holzzange für FL
Heckmulde
Uniforest 50EH pro mit Funk
Partner 7000+ zum Bündel sägen
Dolmar PS6100, PS52, PS34, PS340
Maxx Schärfgerät
Und das restlich Kleinzeugs was man halt so braucht

Dieter
Dateianhänge
image.jpg
image.jpg (147.01 KiB) 2659-mal betrachtet
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Sternkeil » Di Feb 17, 2015 15:14

So dann will ich auch mal:

John Deere 2140 Allrad mit industriefrontlader Baas
Dazu Schaufel und Palettengabel
John Deere 2020 Hinterrad Schlepper
Poschspalter Hydro combi 17 t mit anbauseilwinde König und 32m dyneema seil
Tajfun EGV 60 Seilwinde mit Umbausatz auf Funk und Gasverstellung am 2140
10 Tonnen Eigenbau Einachs Holzwagen mit 70KN meter Kran als Z kran und 6,3 m Reichweite, Eigenölvers, Hochsitz mit Fusspedal Steuerung
Diverse schutzkleidung Pfanner und STIHL
STIHL 064 75cm
STIHL 362 40 cm
STIHL 044 50cm
STIHL 210 30cm
Dolmar 5000 38cm
Husqvarna 272 40cm
Alpina KS 500 43cm
Dann natürlich den ganzen Kleinkram wie Maßband, fällheber, Äxte usw..

Reicht für 50Fm pro Saison in diesem Hobby
Weil man(n) hat ja noch andere...

Gruß Franky
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon fubi936 » Di Feb 17, 2015 17:56

So wenn hier alle mitmachen will ich auch mal




Ihc 744
König spalter 14t
Alter miststreuer umgebaut zum holz Transport wagen
Rundballengabel
Pkw Anhänger 750 kg
Stihl ms 261
Stihl 044
Und diverses kleinzeug was man so braucht

Hoffe hab nix vergessen
fubi936
 
Beiträge: 43
Registriert: Mo Dez 22, 2014 12:38
Wohnort: auf dr Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon dieterpapa » Di Feb 17, 2015 21:20

Endlich mal ein Fred: wer hat den größten, schönsten, längsten :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:

Nee, ich hab schon....mich hier prodziert.

Dieter
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Kraichgaupower » Di Feb 17, 2015 21:40

Wenn Ich unser Brennholz mache ist die Ausrüstung "sehr sporadisch". Lass das Holz immer vom Wald bei uns auf den Hof fahren. Dann geht's los.

1. Husqvarna 562 45 cm Schwert
2. Anreißmeter
3. Sappi
4. Unser Hozspalter ( Vogesenblitz) an unserem kleinen Johni 1750

Gruß
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon nic 815 » Di Feb 17, 2015 22:07

Wofür brauchen manche sieben Motorsägen? Macht doch keinen Sinn
Gruß
nic 815
nic 815
 
Beiträge: 34
Registriert: Di Feb 03, 2015 18:50
Wohnort: Altmühltal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Sternkeil » Di Feb 17, 2015 23:27

@ nic 815
Die haben sich eben im Laufe der Jahre so angesammelt!
Und wenn 2 nen defekt haben, 2 Leer gefahren sind,
Hast noch 3!!!!
So siehts aus...
...nothing run's like a Deere...
Benutzeravatar
Sternkeil
 
Beiträge: 678
Registriert: Do Dez 20, 2012 19:09
Wohnort: Mömbris- bei Aschaffenburg- bayerisches Nizza
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Marco + Janine » Mi Feb 18, 2015 8:19

Kann schon mal sein, dass sich da n paar mehr Sägen ansammeln.... :shock:
Wir haben auch 6 Stück + noch einen Hochentaster,
dazu eine alte MS 260 def. und einen Museumsstück das ich geschenkt bekam.
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon jensjensen » Mi Feb 18, 2015 8:45

@Dieter - schöner Deutz :D

meine Ausrüstung für 30 - 50 m/Jahr

Ms441/Ms181
Deutz 4006
Köla 4t Kipper
8t Kurzholzspalter (für die Frau)
diverse Fiskars (Spalthammer, Spaltaxt)
Liegendspalter in Arbeit (ala Kisa Kubik 2)

Jensen
jensjensen
 
Beiträge: 116
Registriert: So Dez 28, 2014 7:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon waelder » Mi Feb 18, 2015 15:41

Marco + Janine hat geschrieben:Kann schon mal sein, dass sich da n paar mehr Sägen ansammeln.... :shock:



Meine Frau hat jetzt 11 (in Worten ) elf Motorsägen :shock:
„Integration ist eine Bringschuld des Eingewanderten“
Wer sich nicht Integriert muss wieder gehen
waelder
 
Beiträge: 3401
Registriert: So Jan 14, 2007 15:29
Wohnort: Südschwarzwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon racker » Mi Feb 18, 2015 17:04

Hallo,

11 Sägen, das ist gut!
50 Paar Schuhe wäre schlecht! :klug:
MfG
racker
 
Beiträge: 873
Registriert: Sa Mär 03, 2012 20:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon schoadl » Mi Feb 18, 2015 17:29

Servus

Wir haben zum holzen
Case cs75
Eicher 3015
Eicher em200
Kubota bagger 3.5t kx101-3
Binderberger 12tonner spalter zapfwelle u. Elektronisch
Tajfun 4.5 tonner Winde
Posch wippkreissäge für Zapfwelle
Kleinen eigenbau Rückewagen
Und ein paar m
Meterholzanhänger und Kipper
Stihl
Av41
Av50
023
200
240
036
390
044
441
Eicher Sammler aus Leidenschaft .
Benutzeravatar
schoadl
 
Beiträge: 1060
Registriert: So Mai 13, 2012 12:25
Wohnort: Lkr. rottal inn
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon lambor.6100 » Mi Feb 18, 2015 20:32

Hallo,
Wir haben zum Holzen (semiprofessionell)
-Lamborghini R.6 100 mit Fronthydraulik
-Fiat 70-88 Dt mit Fronthydraulik
-Fiat R 400
-Ahlmann Radlader mit Palettengabel+Niederhalter und Holzgreifzange
-6t Mösbauer Einachser Dreiseiten Kipper
-Pfanzelt S-Line Rückewagen
-Eigenbau Rückewagen
-Bgu Seilwinde 6,5t mit Funk und Seilaisstoß
-Auer Rückezange
-4 Motorsägen
-sämtliche andere Utensilien. . . .
lambor.6100
 
Beiträge: 34
Registriert: Fr Sep 05, 2014 21:32
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 11 von 16 • 1 ... 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DeutzerStihler, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Sturmwind42

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki