Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 10:10

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon westi » Do Feb 09, 2012 13:15

So, um ein bißchen den Gegenpart zu den ganzen "Groß-Holzern" zu bilden:

Wir machen unser Holz mit (ok sind auch nur 10-12 ster/a):
1x Motorsäge der Marke ProViel :lol:
1x Fiskars X25
1x Handpackzange
1x Sappie
1x 20er Dieselross
Ein paar Seile, Ketten und Keile, sowie Spanngurten um das Holz auf dem Hänger/Pritsche zu sichern.
1x PSA; und zwar meine - mein Vater sitzt auf dem Dieselross und zieht die Bäume aus dem Wald. Den Rest mach ich.
Manchmal darf mein IHC 644S auch noch mit in den Wald für den Heimtransport, dann mit Einachser oder Zweiachserkipper.

Die Motorsäge werde ich demnächst gegen eine Stihl 211 "eintauschen" - ok der Händler will dafür noch Bares zusätzlich von mir ;-)

Gruß Sascha

P.S. Ihr braucht ja schon einen Bauwagen um das alles in den Wald zu schaffen....
Zuletzt geändert von westi am Fr Feb 10, 2012 11:36, insgesamt 1-mal geändert.
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon schlossapfel » Do Feb 09, 2012 13:30

Noch ein Gegenstück zu den Massenverarbeitern:

Deutzomat 6006
FL-Zange + 700kg Heckgewicht
Stihl 261
Stihl 200T
Keile, Sappie und das ganze Kleingewusel
geliehener Nokka Rückewagen + 2 eigene alte Rungenwagen
eigenes Brennholz wird durch den Taifun RCA 400 eines Kollegen geschoben (~15rm pa)

Ich mach derzeit so ca. 100rm+ im Handeinschlag, ein paar Problembaumfällungen, Transporte und durch die FL-Zange laufen so einige 100rm pa.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon subba » Do Feb 09, 2012 13:33

Schliesse mich Westi an:

Deutz D30 mit FL
Oleo Mac 937 läuft immer, egal wie warm oder kalt es ist, bester Kauf der letzten Jahre
Stihl 034 alte Zicke, wenn sie läuft top, will aber meist überredet werden
Fiskars 2400 Spatkeule = mein Holzspalter
weitere Axt
Ein Paar Keile
Sapie, keine Marke aber vermutlich vom Dorfschmied
Ketten, Spanngurte
Anhänger vom Auto oder vom Nachbarn geliehen wenns mehr ist
Öl- und Spritkanister
Meterstab, Kreide
Zuletzt geändert von subba am Fr Feb 10, 2012 19:19, insgesamt 2-mal geändert.
subba
 
Beiträge: 109
Registriert: So Okt 29, 2006 13:28
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt 820 Vario » Do Feb 09, 2012 16:16

Fendt-fahrer615 hat geschrieben:also dan mal unsere kleine samlung ;)

Stihl 181
Stihl 210
Stihl 023
Stihl 024 AV super
Stihl 025
Dolmar 119 Super
Dolmar PS 52
Stihl 066
Fiat 680 DTH mit 78 PS
Güldner G40S mit 40 PS
Hanomag R 16 mit 16 PS
Stockmann 2200 Spalter (22t)
Bayerwald Wippkreissäge für zapfwelle
Taifun 6t winde
dan noch keile ketten Sappie, Fiskars x25 und den restlichen krams was man zum holzen so braucht :lol: :lol:
PSA hat von uns jeder eine der sägt ;)


habt ihr auch nen Anhänger ?
Fendt 820 Vario
 
Beiträge: 666
Registriert: Mo Aug 15, 2011 18:35
Wohnort: NRW
  • Website
  • ICQ
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon westi » Do Feb 09, 2012 16:46

kinkynations hat geschrieben:da bekommt man ja Komplexe wenn man liest was manche hier haben.
Meine Ausrüstung: :Stihl: 009, MS 170 D Carving, MS 181 Carving, 032, 036, 041
Solo: 610AV
Dolmar: PS39
Husqvarna: 141



Sorry, aber die Komplexe kann man bei Deiner Ausrüstung auch bekommen .... ;-) für was benötigt man denn acht Motorsägen?
westi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon AndreLanz » Do Feb 09, 2012 17:12

Hallo,

Unsere Ausrüstung besteht aus:
Lanz D1616(meiner), Porsche(Opa)
Zweiachser(Opa), Krone Miststreuer(Vater,meiner)
Husqvarna 562Xp, 435// Stihl 046, MS 241-CM
Fiskars X27, X15, 2 Spalthammer,
Sappie, Schwarzwälder Wendehaken
Keile, Ketten, Spencer Maßband und so ein Kleinkram
Stihl Doppelkanister
Und jeder hat noch seine PSA.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon AndreLanz » Do Feb 09, 2012 17:17

kinkynations, das Foto macht echt was her. :D
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon saegewerker » Do Feb 09, 2012 17:43

ok dann geb ich auch mal an :D

260er stihl 346er hus
rucksack mit werkzeug und brotzeit natürlich...........
....... wars eigentlich schon :D

nee im ernst hab nie mehr mit
direkt neben meinen wald hat ein arbeitskollege einen kleinen bauernhof
der hat alles komplett rückewagen usw.
ich säg praktisch um räum brennholz und äste auf haufen
die stämme nimmt er dann mal mit in die firma
und das brennholz auch hacken wir einfach mit durch
saegewerker
 
Beiträge: 137
Registriert: Di Jan 10, 2012 6:02
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Neleleni » Do Feb 09, 2012 18:54

Hallo,

als einer der aus der Hobbyholzer-Fraktion stammt
habe ich folgende Geräte für´s Hobby im Gebrauch.

-Deutz D 4006
-2 Achs 2 Seitenkipper (4,4to und 3,4to)
-2 Achs Gummiwagen 3,7to
-Widl 14to Holzspalter
-Uniforest 3,5to Seilwinde
-Bayerwald Rolltischkreissäge
-Stihl Motorsägen (192T, 200, 261, 361)
-Heckcontainer verzinkt

und jede Menge Kleinzeug wie Äxte, Ketten, Keile, PSA, Sappie, etc.

Für ca. 20 Ster Holz im Jahr reicht mir das Werkzeug jedenfalls aus :D
...tattooed people do it better...
Benutzeravatar
Neleleni
 
Beiträge: 659
Registriert: Mo Okt 31, 2011 8:41
Wohnort: Ostunterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Feb 09, 2012 19:14

Fendt 820 Vario hat geschrieben:
Fendt-fahrer615 hat geschrieben:also dan mal unsere kleine samlung ;)

Stihl 181
Stihl 210
Stihl 023
Stihl 024 AV super
Stihl 025
Dolmar 119 Super
Dolmar PS 52
Stihl 066
Fiat 680 DTH mit 78 PS
Güldner G40S mit 40 PS
Hanomag R 16 mit 16 PS
Stockmann 2200 Spalter (22t)
Bayerwald Wippkreissäge für zapfwelle
Taifun 6t winde
dan noch keile ketten Sappie, Fiskars x25 und den restlichen krams was man zum holzen so braucht :lol: :lol:
PSA hat von uns jeder eine der sägt ;)


habt ihr auch nen Anhänger ?


nicht nur einen ;) Auwärter 8t kipper Steib 5t holzwagen und einen eigenbau anhänger ;) dan noch nen 750kg autoanhänger :wink:

willst den rest der geräte auch noch wissen ?? :lol: ne Heckschaufel haben wir auch dan noch ne egge zum boden wiederherichten im frühling wo die pferde drauf rumtrampeln :wink:
dan noch nen hecklader mit gabel ein hubgerüst und zuguterletzt ne sternwalze mit 2,50 ;) die walze ist eigenbau :wink:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Chris353 » Do Feb 09, 2012 19:31

Hallo,

sind auch nur Hobbyholzer aber haben ein sehr ausgedehntes Hobby :lol:
Ausrüstung:

Schlepper: Case CS 75, Mccormick D433
Wagen: Stetzl 3,5to Kipper, Alter Brückenwagen, Alatin Ladewagen, Alter Miststreuer, Einachser Eigenbau, Bauwagen, KESLA 8T mit 203T Kran
Anbaugeräte: Pfanzelt S-Line 9172, Fransgard HZ 2300, Schleifholzbock Eigenbau, Binderberger H20, Elecktra Beckum Wippsäge Eigenumbau (Zapfwelle), Eigenbau Frontmulde
Sägen: MS 180, 2x MS 200, MS 201, MS 441, H 346 XPG
Freischneider: Alte Jonsered ???, Agria 510 (wenn ich mich nicht täusche)
Werkzeug: 3x Kombikanister, Spalthammer, Keilaxt, Wendehaben (2x 130cm, 1x 80cm), 2x Sappi lang, 3x Handsappi, 2x Handpackzange, Ochsenkopf Alusappi 70cm, unzählige Keile + Äxte, 2x Werkzeuggurt, Jede Menge Kleinzeugs, 3x Spanngurt orange, 2x Spanngurt blau, zwei rote Fahnen (damit die Grünen nicht mehr meckern müssen :mrgreen: )
Kleidung: Pappa: Pfanner Kevlar extrem, Pfanner Gladiator II, Pfanner Codura Jacke, Hais Protektor
Ich: Pfanner Kevlar extrem, Stihl Advance, Pfanner Codura Jacke, Pfanner Juchten, Stihl Gummistiefel

So das müsste es eigentlich gewesen sein :D

Lg. Chris
Zuletzt geändert von Chris353 am Do Feb 09, 2012 19:34, insgesamt 1-mal geändert.
Chris353
 
Beiträge: 1028
Registriert: So Jan 30, 2011 12:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Falke » Do Feb 09, 2012 19:32

Egge, Walzen u.ä. bitte nur aufzählen, wenn sie für Arbeiten im Forst in Verbindung gebracht werden können ... :roll: :mrgreen: :lol:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25793
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon Fendt-fahrer615 » Do Feb 09, 2012 19:44

ist mir klar aber er wollte ja auch wissen ob wir eine Anhänger haben :wink: wir haben noch einges aber z.B. die Gabel ist ein universall gerät da sie zum ballenfahren verwendet werden kann und sogar nen niederhalter für bäume zu fahren hat :klug:
Fendt-fahrer615
 
Beiträge: 1757
Registriert: Sa Jan 22, 2011 16:14
Wohnort: in der schönsten gegend in Deutschland --> Bayern
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Eure Forstausrüstung

Beitragvon Wald Bubi » Do Feb 09, 2012 20:07

Hi zusammen,

dann werde ich auch mal so aufzählen:

1x John Deere 3300x
1x IHC 353
1x Hakki Pilke 1x37
1x Woodline 13t Senkrecht Spalter
1x Growi 24t Horizontal Spalter
1x Reisch 5t Einachs Dreiseiten Kipper
1x Reisch 6t Zweiachs Dreiseiten Kipper
1x Tajfun 4t Winde
1x Rückewagen RW 5 mit Forstkran FK 5100
1x Bündel Gerät ( 1/2 Ster )
1x Scheppach Wippsäge
1x Uralt Bandsäge
2x Dolmar 112
1x Dolmar PS33
1x Dolmar PS34
1x Husqvarna 36
1x Stihl 064
und sonst noch jede Menge "Mittel" zum Zweck wie z.B.Kettenschärfgerät, Sappie, Ketten, usw.

Gruß
Wald Bubi
Wald Bubi
 
Beiträge: 56
Registriert: Do Jan 15, 2009 18:27
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Forstausrüstung

Beitragvon MF Atze » Do Feb 09, 2012 20:14

@ Fendt-Fahrer 615:
Hast Du ein Bild von dem Steib?
Habe einen drei Tonner Universal - aber ohne Hydraulik.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 8 von 16 • 1 ... 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], rockyy

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki