Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 16, 2025 8:37

Eure Forstausrüstung

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 3 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ichbinns » So Mär 30, 2008 13:13

Servus zusammen!

Hier mal unsere Ausrüstung:

-SAME Leopard 90 Turbo ( Bald mit FH)
-Lamborghini R603DT
-EWO Rückewagen mit 6m Kran
-SALF 8,5 T Winde mit Funk und 70m Dynema Kunststoffseil
-Bindenberger 30t Spalter liegend auf Fahrgestell
-Stihl 084
-Stihl 031AV
-Stihl MS260
-Solo667
-Solo654
-Solo644
-Div. Spaltäxte und Sappi´s
-Kunststoff und Aludrall Keile
- uvm.

Mfg ausm Schwabenländle
Same Leopard90 Turbo ; Lamborghini R603DT
Waldarbeit ist eine empirische Erfahrungsgeschichte experimenteller Art auf intelligent morastische Weiße endstanden aus einem marginalen Konglomerat reziproker Sachverhalte
ichbinns
 
Beiträge: 40
Registriert: So Jan 21, 2007 20:12
Wohnort: Weil der Stadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Mär 30, 2008 13:27

Deine bilder sind Passwort geschütz !!!!!!!


FG Peter
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ichbinns » So Mär 30, 2008 13:30

Sorry!...jetzt nimmer
Same Leopard90 Turbo ; Lamborghini R603DT
Waldarbeit ist eine empirische Erfahrungsgeschichte experimenteller Art auf intelligent morastische Weiße endstanden aus einem marginalen Konglomerat reziproker Sachverhalte
ichbinns
 
Beiträge: 40
Registriert: So Jan 21, 2007 20:12
Wohnort: Weil der Stadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Trac-Peter » So Mär 30, 2008 13:32

Danke
Man(n) braucht einen Schlepper
Zetor 7245 Bj. 1988
Lanz Aulendorf D24 Bj. 1957
Case 856XLA Bj.1989
Benutzeravatar
Trac-Peter
 
Beiträge: 469
Registriert: Sa Feb 23, 2008 15:23
Wohnort: Rheinland-Pfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon johndeere93 » So Mär 30, 2008 18:26

Hallo Ichbinns,
wie bist du mit dem Kran zufrieden? Kann man so einen Kran auch noch an einem 55 ps Trecker gebrauchen oder ist er dafür zugroß?
Was kostet er etwa ohne Rückewagen?
Gruß johndeere93
Benutzeravatar
johndeere93
 
Beiträge: 1368
Registriert: Sa Jan 19, 2008 19:44
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon HOELZLE72 » So Mär 30, 2008 23:20

Hallo


hier mal ein Überblick über unser Zeugs.....:!

Stihl 024
Jonsered Motorsäge (Bj 82!!-->geil)
Güldner G35
1 Krempen (Hadsappie)
Spalthammer, div Äxte, Scheid (Spalt-Keil)
Hiestand 2m Kipp-Wannne
Oehler Kurzholzspalter 400V
Brennholzsäge



und eigentlich alles, was man braucht, aber das dann zum Ausleihen vom Nachbar...
:)

Grüsse
Es sind doch eigentlich alle Schlepper gleich, ob EICHER, HANOMAG, FENDT oder GÜLDNER....
W O B E I ....
GÜLDNER IST, DENKE ICH, G L E I C H E R ! ! !

HTTP//WWW.TREPPENGELAENDER.INFO
HOELZLE72
 
Beiträge: 81
Registriert: Di Feb 05, 2008 16:56
Wohnort: Eschbach/Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ichbinns » Mo Mär 31, 2008 11:17

Hallo johndeere93

sind mit dem Kran eigentlich bisher sehr zufrieden und hatten noch keinerlei Probleme.
Ob er sich für einen 55Ps Schlepper eignet kann ich nicht genau sagen da wir ihn bisher nur am 90Ps Same (4,2tLeergewicht) hatten.
Ich denke es kommt da eher auf das Eigengewicht des Schleppers an.
Kran kostet so wie wir ihn haben, also 6m mit Teleskop, Endlos Rotator 3t und 1,10m Zange um die 8,000 inkl. Märchensteuer.

mfg
Same Leopard90 Turbo ; Lamborghini R603DT
Waldarbeit ist eine empirische Erfahrungsgeschichte experimenteller Art auf intelligent morastische Weiße endstanden aus einem marginalen Konglomerat reziproker Sachverhalte
ichbinns
 
Beiträge: 40
Registriert: So Jan 21, 2007 20:12
Wohnort: Weil der Stadt
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Di Apr 01, 2008 10:27

Hier mal meine Ausrüstung :D

- MF 255 mit 48 PS
- Einachsanhänger
- Zweiachsanhänger
- Husky 357XP
- Husky 136
- Stihl MS180
- BGU 7,5t Elektrospalter
- Tischkreissäge mit Flachriemen
- Kombikanister
- Werkzeugbox
- Fällheber
- 2x Tragehilfen
- Meterreißer
- 1600g Axt
- Heppe von Fiskars
- 500g Fiskarsbeil
- Spaltaxt von Fiskars
- diverse Kleinteile wie Keile, usw

Wenn jemand mal Bilder sehn will einfach ne PM oder hier in Forum schreiben.

Gruss aus Oberfranken
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Di Apr 01, 2008 19:21

Ja, möchte gerne mehr Bilder vom Deinem MF im Einsatz sehen!
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Morpheus » Di Apr 01, 2008 19:29

Ja ich auch .... Machst du das Bein Schild immer zu wen du Fährst ? Ich habe so ein Ding auch liegt aber im Schuppen ... und Rechts habe ich nur so eine doofe Plane .....

Danke
Morpheus
 
Beiträge: 712
Registriert: So Nov 04, 2007 9:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon SauWild » Di Apr 01, 2008 21:04

Husqvarna
338 XPT = 1x
242 XP = 5x
346 XP = 3x
357 XP = 1x
371 XP = 1x
372 XP = 1x

Dolmar
PS 7900 = 1x

Traktoren
Deutz AgroXtra KHD 4.47 Turbo (mit Forstaufbau von Ritter) = 1x
IHC irgendwas = 1x
Deutz Agrotron 150 MK 3 = 1x

- Rückekarre mit Kran von Kronos = 1x
- Mini Skidder (Oxen) = 1x
- Häcksler
- Mulchgerät
- Kreiselmäher
- Hydraulikspalter

Und halt jede Menge von dem anderen Zeugs wie Spalthämmer, Keile, Fällheber usw.

Und für wochenendliche Revierrundfahrten noch zwei einspurige Dreckschleudern der Marke Husqvarna.

- Husqvarna TE 610 (65 PS)
- Husqvarna WR 360 (70 PS)

:D
-Ohne Mampf kein Kampf-
Benutzeravatar
SauWild
 
Beiträge: 173
Registriert: Fr Feb 22, 2008 18:53
Wohnort: R-PF/AW
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mi Apr 02, 2008 10:07

@Kormoran2
Sorry Bilder vom MF im Einsatz gibs leider im Moment keine und da es zu nass fürn Wald ist wirds auch leider keine geben in den nächsten Tagen.

@Morpheus
Ja ich mache das Beinschild immer zu da es im Winter doch etwas kalt ist sonst. Im Sommer lasse ich es schon offen wenns der Verkehr erlaubt.

Gruss Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon RSC » Mi Apr 02, 2008 10:56

Servus,


- Unimog 421 (orig. Heckseilwinde)
- Stihl 260C (natürlich mit dem üblichen Kleinzeugs)
- Hauslhof Spalter 10t (am Frontkraftheber)
- Staplergabel (am Frontkraftheber)
- 4 Containerwagen (zum Schneiden und Transportieren)
- 4 fach Blochstreifkette (Zottelkette)
- Sappel, Äxte, Maßband, PSA u. so Sachen halt.

Gruß
Rainer
RSC
 
Beiträge: 33
Registriert: Fr Apr 21, 2006 9:34
Wohnort: Hartberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon fun_jump » Mi Apr 02, 2008 11:38

Für die, die es vielleicht interessiert. Habe in meinem Album noch ein paar Bilder eingestellt. Kommen demnächst noch ein paar dazu.

Gruss aus Oberfranken
Jens
fun_jump
 
Beiträge: 1336
Registriert: Sa Feb 03, 2007 17:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon tommi3003 » Mi Apr 02, 2008 11:47

Hallo zusammen

Sowas ähnliches gibt es hir schon mal.
"Technisierungsgrad bei der Brennholzaufbereitung"

Ich hab meinen Beitrag nochmal kopiert:

Hallo ihr Holzer

wir haben eine Art Gemeinschaft zu dritt:
2x Fiskars die größte
Wendring, Fällheber kurz und lang,
4x Arbeitgürtel mit: Maßband, Markierkreide, Handpackzange, Messkluppe und Fällkeil 10 und 23cm
der Spalthammer ist nätürlich auch dabei

1x MS660
1x MS460
3x MS260
1x MS034
1x MS230
1x MS211
1x MS180

JD6920 mit 22 to Plattformwagen
Farmer 312 mit 8 to Rückewagen mit 6mtr. Kran
JD2850 mit 4to Farmi Winde
Schaef Radlader zum poltern
Farmer 275 mit Einachs Rungenwagen
Krieger KS 42 mit Rückeschild für Schonungsdurchforstung
Deutz6006 mit Posch Spaltautomat bis 32cm Durchmesser
als Leihgabe ein Bagger mit Spaltzange
mehrere 8tonner und 5,7tonner
VW T2 mit Allrad als Einsatzfahrzeug
ca. 6 Mann stark bei der Arbeit (nur Nebenerwerb)

und viel zu tun!

Hier noch ein paar Bilder:

Waldarbeit
Meine Maschinen

Gruss Tommi
Erster Gas Vollgang
und immer locker durch die Hose atmen!
Benutzeravatar
tommi3003
 
Beiträge: 85
Registriert: Do Jul 26, 2007 12:50
Wohnort: Taubertal
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
233 Beiträge • Seite 3 von 16 • 1, 2, 3, 4, 5, 6 ... 16

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], DST, Google [Bot], Nick, RS 36, Stoapfälzer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki