Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 7:00

Eure Frauen und Wald

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 7 von 18 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kuhkalb » Fr Apr 04, 2008 20:48

Robi hast du dich etzwa verlaufen ? :D nix für ungut

Gruß
Kuhkalb
 
Beiträge: 657
Registriert: Do Nov 17, 2005 14:06
Wohnort: hinterm Mond
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 04, 2008 22:25

Frage: Auf welchem Stern liegen Freital und Dresd....

Kormoran...schnell duck und weg! 8)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Fr Apr 04, 2008 22:34

Trotzdem - es läuft darauf hinaus, daß in den Städten gefroren wird.

Warum? Weil in Zukunft die für Städter leicht verfügbaren Brennstoffe wie Öl, Gas und Pellets dermaßen teuer werden (jawohl, die Pellets auch, weil sie sich auch am Ölpreis orientieren werden), daß man zunächst beginnt, sparsamer zu heizen.
Das heißt, daß in den Wohnungen nicht mehr so wie früher überall die Heizkörper aufgedreht werden, sondern nur noch gezielt in den Räumen, wo man sich die meiste Zeit aufhält.
Brennholz als Scheit oder Hackspäne scheidet für Städter als Hauptbrennstoff aus, da es in einer Stadt nicht tragbar ist, daß aus jedem Schornstein eine Holzgas-Duftwolke strömt. Und nur Brennholz ist in gewisser Weise noch von den ansteigenden Öl- und Gaspreisen abgekoppelt.

Auf dem Lande sieht das Ganze schon völlig anders aus. Sehr viele Leute heizen dort mit Holz und haben die Bude warm. Und dahin zieht es die Frauen! Glaubt mir! :D
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Robiwahn » Sa Apr 05, 2008 19:00

Kormoran2 hat geschrieben:...
Brennholz als Scheit oder Hackspäne scheidet für Städter als Hauptbrennstoff aus, da es in einer Stadt nicht tragbar ist, daß aus jedem Schornstein eine Holzgas-Duftwolke strömt. ...


Schade, hier in diesem Forum gibt es den Ätsch-Smilie nicht, den würde ich jetzt gern einsetzen. Hinter mir in meiner Stadtwhg. (30er Jahre Altbau, teilsaniert) knistern grad die Fichten und Robinienscheite im Kachelofen :lol: . Aber für die Frauen brauch ich das nicht, die wichtigen Sachen passieren eher unter der mollig warmen Bettdecke :wink: .

Grüße, Robi
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » Sa Apr 05, 2008 19:33

Es sei Dir gegönnt, Robi!

Aber auch als Holzfreak und Holz-Heizungsfreak muß man zugeben, daß es kaum möglich ist, daß in einer Stadt JEDER komplett mit Holz heizt.
Eine gewisse Quote von Umweltferkeln nutzt dann ja auch noch die Holzheizung als Müllverbrennungsanlage, Andere wiederum verfeuern frisches Holz - also in der Stadt möchte ich nicht leben.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon achimgr » So Apr 06, 2008 22:48

Aaaalso,

meine Frau und ich haben uns gemeinsam für einen Holzvergaser entschieden. Dass mind. 10rm Holz im Jahr ranmüssen war klar. Damit war auch klar, dass die Zeit dafür da sein muss.

Ja, und wenn ich frage, ob sie hilft und wir die Kiddies mitnehmen können oder eine Oma einspringt, dann:

kommt sie mit!
Und das finde ich toll, weil mir (und ihr) es viel mehr Spass macht, als wenn Jede/r für sich allein rumwurschtelt.
Und als Mann kann man dann mal zeigen, was man drauf hat ;-)
Sägen will sie nicht, beim Spalten (per Hand) macht sie mangels Muskelmasse auch nicht die schickste Figur, aber beim Aufsetzen usw. ist sie mind. so fix wie ich.

Super Frau! (Und das seit 10 Jahren)

Achim
________________
***NEU*** Jetzt mit Avatar!
Benutzeravatar
achimgr
 
Beiträge: 81
Registriert: So Feb 04, 2007 15:01
Wohnort: 71720
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Kormoran2 » So Apr 06, 2008 22:55

Dahin muß ich meine Frau auch noch kriegen.
Sie friert schnell und ist aber gleichzeitig sparsam. Also müßte ihr das Holzmachen auch Spaß machen. Anpacken kann sie durchaus. Nur - sie hat kaum die Zeit dafür. Werde ich demnächst aber mal probieren.

Vielleicht kann man ja ein familiäres Ereignis draus machen, vor allem, wenn man auch zwei erwachsene Söhne hat, die beide mit anpacken können.

Vielleicht kann das ja mit gleichzeitigem Grillen etc. verbunden werden. Und abends sind alle erschöpft und irgendwie zufrieden.

Ist bestimmt besser, als irgend so ein Familientherapeut.
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lucki » Mo Apr 07, 2008 9:12

Kormoran2 hat geschrieben:
Vielleicht kann man ja ein familiäres Ereignis draus machen, vor allem, wenn man auch zwei erwachsene Söhne hat, die beide mit anpacken können.

Vielleicht kann das ja mit gleichzeitigem Grillen etc. verbunden werden. Und abends sind alle erschöpft und irgendwie zufrieden.

Ist bestimmt besser, als irgend so ein Familientherapeut.


Guter Gedanke, Kormoran, aber vielleicht nur ein frommer Wunsch.

Bevor ich meinen seit Jahren übelst pubertierenden Sohn ("frech, faul und gefräßig") samstags fünfmal um seine Mithilfe bitte, mach ich die Arbeit selber, nehm eher noch die kleine Tochter mit zum Pflanzen, die hilft gern.

Ähnliche Erfahrungen machen etliche Familien in meiner Bekanntschaft. Einer hat drei kräftige Söhne, keiner hilft mit.

Will aber hier keine Defaitismus verbreiten, hab im Forum auch schon anderes gelesen.

Grüße

Lucki
lucki
 
Beiträge: 512
Registriert: Di Nov 29, 2005 11:24
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Apr 07, 2008 10:40

Hallo Lucki !

Ich denke mal dein Sohn braucht dich öfter als du ihn und wenn es nur in finanzieller Hinsicht ist. Hilfst du ihm etwa , wenn er dir nicht hilft??? Ich habs mit meiner Tochter nach der Devise " Machst du mir Freude, mach ich dir Freude" gehalten und ihr das auch so gesagt und wir verstehen uns super.
Gruß
Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ChrisB » Mo Apr 07, 2008 11:51

Hallo an lucki und Eicherfahrer,
meine Tochter ist 15 Jahre und da Sie einen Hafi hat ist Sie "gezwungen" manchmal beim Holz oder beim versorgen der Rinder und Pferde zu helfen.
Ich habe die Erfahrung gemacht wenn Sie Freundin oder Freund mitnehmen kann macht es uns allen mehr "Freude".
Mit Geld habe ich auch versucht aber meine Tochter ist sehr sparsam und kommt fast immer mit Ihrem Taschengeld aus und es gibt ja auch noch die Großeltern :oops:
ChrisB
 
Beiträge: 1914
Registriert: Do Nov 08, 2007 12:46
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eicherfahrer » Mo Apr 07, 2008 13:50

Hallo Chris !
Ich wollte mich nicht hauptsächlich aufs Geld beziehen, im Gegenteil, es war nur als Beispiel genannt. Ich meinte es auch nicht im Sinne von Bezahlung der Arbeit sondern, wenn der Sohn mal was für den Computer braucht oder für die Disco.
Gruß
Eicherfahrer
Eicherfahrer
 
Beiträge: 642
Registriert: Fr Jan 27, 2006 9:09
Wohnort: in der Nähe von Berlin
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Do Dez 25, 2008 12:36

Meine Frau ist immer voll dabei im Wald.
Hier ihr Arbeitsplatz:Bild
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon motorradbruder » Do Dez 25, 2008 12:45

Hier das Ergebnis: Bild
Tu`erst das Notwendige, dann das Mögliche, dann schaffst du auch das Unmögliche.
motorradbruder
 
Beiträge: 679
Registriert: Mi Nov 01, 2006 20:27
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon TS » Do Dez 25, 2008 20:13

Hi motorradbruder,
ist das so ganz nach UVV????

2 Boxen aufeinander stapeln, und sich dann da rein zu stellen....
Würd ich mich nicht so ganz trauen ;) .

schöne weihnachtren noch
timo
TS
 
Beiträge: 56
Registriert: Di Okt 07, 2008 11:05
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

TS

Beitragvon Waldhäusler » Do Dez 25, 2008 22:43

Och ja TS, da hast nicht so unrecht :!: :?:

Da gabs vor ca. 3 Monaten bei uns in der Nähe (Landkreis Dgf-Landau) einen Unfall mit so nem Teil, die zwei auf dem Ausleger vielen zwar auf/in einen Acker (frisch geackert) aber das half den beiden nicht sehr viel!

Is wie mit Stau, solange man nur von weitem zuschaut geht´s :roll:
Grüße,
Waldhäusler
Benutzeravatar
Waldhäusler
 
Beiträge: 1933
Registriert: Di Aug 05, 2008 11:52
Wohnort: Holzland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
258 Beiträge • Seite 7 von 18 • 1 ... 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10 ... 18

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], fedorow, Google [Bot], Otto Mohl

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki