Hallo zusammen,
mich interessiert eure Meinung zu diesem Thema.
Ich rege mich sehr auf, mir sind die Schritte die ich unternehme noch nicht klar.
Deshalb hoffe ich auf ein Meinungsbild, auch um zu sehen ob ich das nicht zu ernst nehme.
Zum Fall:
An einem meiner Waldränder hat jemand (ich weis noch nicht wer) randaliert.
Die Situation: An meinem Waldrand (Westseite, also Sturmseite) hatte ich einen stufigen Aufbau,
also am Waldrand Hecken, ca. 2-3m hoch, dann ein dicht bewachsener Waldrand. Diese Hecken waren auf meinem Grundstück.
Direkt an mein Grundstück grenzt ein 3,92m breiter Weg der der Gemeinde gehört.
Anschließend kommt ein Acker der aktuell mit Raps bepflanzt ist.
Vor ca. 3-4 Jahren hat sich der Besitzer des Ackers gemeldet und gefragt ob wir die Äste die in den Weg ragen beseitigen können (er kommt mit dem Drescher nicht durch).
Dieser Bitte sind wir (Schwiegervater, Waldnachbar und ich) nachgekommen. Wir haben die Äste bis auf ca. 5m höhe gekürzt.
Jetzt hat jemand die kompletten Hecken an meinem Waldrand zerstört und in den Wald geschoben.
Es wurde teilweise mit der Säge, vermutlich mit einem Mulcher und dem Frontlader gearbeitet.
Dicke Wurzeln von Traufbäumen wurden massiv beschädigt, es ist jetzt nahezu unmöglich in den Wald zu kommen (2-3m hohe Haufen).
Die Maßnahmen wurden wie gesagt auf meinem Grundstück gemacht, auf einer Länge von ca. 80m ca. 3m breit. Beim Waldnachbar das selbe.
Der Wald ist jetzt nicht mehr gegen Stürme geschützt, der Wind trifft direkt auf die Bäume (40 jährige Fichten + Mischwald).
Wenn ich an dem Waldrand nichts mache habe ich da in 2-3 Jahre Brombeerkulturen ohne Ende.
Meine Vermutung:
Dem Verursacher war der Weg zu schmal.
Der Raps steht bis ca. 0,5-0,8 auf dem Weg, deshalb war die verbleibende Fahrspur wohl zu schmal.
Ich hoffe auf den Bildern kommt das einigermaßen rüber.
Wie würdet ihr reagieren?
Meine ersten Gedanken:
Ich baue einen Zaun auf meine Grenze (OK, könnte schwierig werden)
Ich setzte eine Holzbeige direkt auf die freie Fläche
Nachdem sich der erste Ärger gelegt hat dieser Beitrag und die Idee für mein weiteres Vorgehen:
Ich spreche den Bewirtschafter des Ackers an und frage ob er weis wer das war.
Wenn er nichts weis Anzeige gegen unbekannt Gemeinde als Ortspolizeibehörde, dann Polizei.
Wenn er weis wer es war denjenigen ansprechen.
Wen er es war, verlangen dass er das was er zerstört hat wieder herstellt.
Also das Heckenmaterial entfernt und wieder neue Hecken pflanzt.
Wie würdet ihr das angehen?
Danke und Grüße
Thomas
