Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Eure Meterholzwagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charly0880 » Mo Mai 18, 2009 9:17

der engel forsttechnik ist ja sau teuer (lt deren ihrer Homepage)

hier ist meiner (war mal n claas autonom ladewagen)
hab ihn grad frisch eingeweiht :D 4 ster passen drauf

Bild

Bild
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon XodiuS » Mo Mai 18, 2009 9:58

Hallo,

ich finde keinen Preis auf der Engel Seite, kannst du mir sagen, wo du ihn gesehen hast, bzw. was du unter "sauteuer" verstehst ?

Gruß
MS 211
346XP
MS 036QS
MS 044
MS 660
XodiuS
 
Beiträge: 336
Registriert: So Apr 19, 2009 10:17
Wohnort: Hegau
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon charly0880 » Mo Mai 18, 2009 10:58

stimmt die haben nur noch die tech. daten drauf, hab da vor ca. 6 monaten des letzte mal drauf geschaut

hab mir den u. a. als anschauungsobjekt näher betrachtet^^

in der standard ausführung glaube ich um ca. 1400,-
je länger und mehr ZGG je teurer, ABE extra, beleuchtung extra, wenn bremse extra kommst schnell mal auf über 2000,-

ruf an dann nennen sie dir den preis schon :P

meiner hat mit allem ca 700-800 euro gekostet (ex ladewagen, mensch der super schweissen kann, material und tüv und und ) davon kann man aber noch gut 100 euro abziehn was ich vom alteisen händler bekommen hab (wo die Tonne mischschrott noch geld wert war) :)
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwaben-Tobi » Mo Mai 18, 2009 15:50

Hallo Rainer,

Rainer72 hat geschrieben:was hat der denn gekostet?

laut aktueller Preisliste kostet der Meterholzwagen von Engel Forsttechnik:
3m Ladefläche, Bremsachse mit Umsteckbremse, ohne BE: 1700,-
4m Ladefläche, Bremsachse mit Umsteckbremse, ohne BE: 1850,-
Beleuchtung und BE: 170,-

Alle Preise zzgl. MwSt.

Wir haben uns für die 4m Variante mit BE und Beleuchtung entschieden, da Engel Forsttechnik relativ gute Angebote machen kann. :wink:
Schwäbisch-sparsame Grüße
Tobi
Benutzeravatar
Schwaben-Tobi
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Jan 16, 2008 22:27
Wohnort: Im Schwabenländle
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon dappschaaf » Mi Mai 20, 2009 10:06

Hallo Charly0880

hast du auf deinen Wagen TÜV???
Wie hast du den Anhänger gebremst?

Gruß
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Rainer72 » Do Mai 21, 2009 15:03

Schwaben-Tobi hat geschrieben:Hallo Rainer,

Rainer72 hat geschrieben:was hat der denn gekostet?

laut aktueller Preisliste kostet der Meterholzwagen von Engel Forsttechnik:
3m Ladefläche, Bremsachse mit Umsteckbremse, ohne BE: 1700,-
4m Ladefläche, Bremsachse mit Umsteckbremse, ohne BE: 1850,-
Beleuchtung und BE: 170,-

Alle Preise zzgl. MwSt.

Wir haben uns für die 4m Variante mit BE und Beleuchtung entschieden, da Engel Forsttechnik relativ gute Angebote machen kann. :wink:


danke erst mal :)
dann sind die ja billiger geworden :(
gruß Rainer
Benutzeravatar
Rainer72
 
Beiträge: 203
Registriert: So Okt 14, 2007 13:21
Wohnort: Wertheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 323er » So Mai 24, 2009 20:19

Hallo,
wollte meinen Senf auch mal dazu geben. Habe mir auch einen meterholzwagen gebaut. Den wagen habe ich nur aus resten gebaut.
Nur eine Sache is scheiße, er is mir ein wenig zu hoch geworden :? . Es passen 4 Rm drauf. Lade höhe is 1,2m, aber naja. Zu zweit haben wir den 6 mal am Tag voll gemacht.


Gruß Robert
Dateianhänge
DSC00427.JPG
(455.7 KiB) 798-mal heruntergeladen
DSC00429.JPG
(341.19 KiB) 649-mal heruntergeladen
Wer Fortschritt fährt der führt!!!!

Hast Du einen Rechtschreibfehler gefunden??? Schön für Dich!!!
Benutzeravatar
323er
 
Beiträge: 701
Registriert: Di Aug 05, 2008 22:18
Wohnort: im Eichsfeld
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon brennholzfan » So Mai 24, 2009 21:26

Bilder von meinem Hänger findet ihr hier (als Antwort auf die Frage von T4nK)

http://www.landtreff.de/viewtopic.php?t=38236

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schocke-wald » Fr Jun 05, 2009 14:15

Hi

hir mal ein paar Bilder von unsrem im Rohbau befindlichen Meterholzwagen.
Er wird noch geschweißt gestrichen und bekommt eine neu Platte.

Bild

Bild

Bild

LG schocke-wald
Benutzeravatar
schocke-wald
 
Beiträge: 33
Registriert: So Apr 12, 2009 10:15
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus-67 » Sa Jun 27, 2009 17:12

Hallo,

angeregt von diesem Thema und der Tatsache das meine Feldscheune mal aufgeräumt werden musste, habe ich aus den Fundstücken mir auch einen Meterholzanhänger zusammengebastelt. Hier ein paar Bilder.
Dateianhänge
DSC01033.JPG
DSC01033.JPG (487.73 KiB) 4999-mal betrachtet
DSC01038.JPG
DSC01038.JPG (463.45 KiB) 4999-mal betrachtet
DSC01039.JPG
DSC01039.JPG (471.78 KiB) 4999-mal betrachtet
DSC01040.JPG
DSC01040.JPG (485.9 KiB) 4999-mal betrachtet
DEUTZ Agroplus 67
Widl Spalter 13 to.
BGU Spalter HZ 14
BGU Wippkreisäge
FRANSGARD Winde 4 to.
PALAX Combi 600 Säge-Spalt-Automat
Fristein Einachser mit Heckhydraulik
Meterholzanhänger
Oehler EDK 60
Stihl MS 017, 250, 034, 044
Benutzeravatar
Agroplus-67
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mär 22, 2009 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldwichtel » Sa Jun 27, 2009 18:56

Gute Arbeit aber wofür ist die Handwinde?
Waldwichtel
 
Beiträge: 131
Registriert: Mo Apr 27, 2009 9:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon gogof » Sa Jun 27, 2009 20:33

Wahrscheinlich zur Ladegutbefestigung

Grüße,
Gottfried
gogof
 
Beiträge: 182
Registriert: So Nov 16, 2008 21:33
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Agroplus-67 » Sa Jun 27, 2009 21:00

Hallo Waldwichtel,

die Winde dient zur Sicherung des Meterholzes, für längere Fahrten benutze
ich aber noch einen Spanngurt.

Viele Grüße
Agroplus-67
DEUTZ Agroplus 67
Widl Spalter 13 to.
BGU Spalter HZ 14
BGU Wippkreisäge
FRANSGARD Winde 4 to.
PALAX Combi 600 Säge-Spalt-Automat
Fristein Einachser mit Heckhydraulik
Meterholzanhänger
Oehler EDK 60
Stihl MS 017, 250, 034, 044
Benutzeravatar
Agroplus-67
 
Beiträge: 32
Registriert: So Mär 22, 2009 14:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Güldnerfahrer » Di Jun 30, 2009 21:03

Hier ist unser Miststreuerfahrgestell, das wir seit einer Woche besitzen.
Wir wollen es uns nach und nach zu einem Anhänger umbauen, mit dem
wir hauptsächlich Holz fahren wollen aber auch andere Sachen.
Wir wollen ihn mit Bordwänden aufbauen. In den vorderen Teil ein Abschnitt
von 40 cm ungefähr wollen wir eine Kiste reinbauen wo unser ganzes
Zeug reinkommt, was man im Wald so braucht.

Gruß Güldnerfahrer
Dateianhänge
PHTO0002.JPG
PHTO0002.JPG (123.5 KiB) 4427-mal betrachtet
PHTO0005 (2).JPG
PHTO0005 (2).JPG (125.33 KiB) 4427-mal betrachtet
img238.jpg
img238.jpg (85.03 KiB) 4427-mal betrachtet
Wir fahren Rot, Wir sind fertig!!!

Wahre Igenieurskunst ist Rot, das Ergebnis pures Gold-> Massey Ferguson bis in Ewigkeit!

Güldner bietet jederzeit, Treue und Zufriedenheit!

www.g30.de.tl
Benutzeravatar
Güldnerfahrer
 
Beiträge: 361
Registriert: Sa Jun 02, 2007 21:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rhönherby » Di Jun 30, 2009 21:52

Hi Güldnerfahrer
Aus welcher Ecke vom Vogelsberg kommst du ?
Grüsse Herbert
Ein neuer Rentner 8)
Benutzeravatar
rhönherby
 
Beiträge: 846
Registriert: So Jan 11, 2009 13:47
Wohnort: Franken/Rhön
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 3 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki