Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:53

Eure Meterholzwagen

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Eure Meterholzwagen

Beitragvon Waldbesitzer » Mo Feb 09, 2009 18:14

Will mir einen Meterholzwagen bauen . Ein Nachbar hat noch zwei super stabile Untergestelle von Wasserfässern müsste nur 4 Rohre irgendwie anbringen . Am besten steckbar. Wie habt Ihr es gemacht vielleicht habt Ihr ja Bilder davon.
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mo Feb 09, 2009 18:47

so....
Dateianhänge
Bilder von mir, und Von Gott un der Welt 003.jpg
(293.84 KiB) 2410-mal heruntergeladen
Bilder von mir, und Von Gott un der Welt 037.jpg
(392.51 KiB) 1850-mal heruntergeladen
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Feb 10, 2009 22:19

Hast du die Wagen selber gebaut ???
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Favorit 3 » Di Feb 10, 2009 22:20

Lieber so ist besser ^^
Man kann sogar kippen ^^
Längen von 1m bis 5m möglich ^^
Dateianhänge
DSC00747.JPG
(170.08 KiB) 2142-mal heruntergeladen
Favorit 3
 
Beiträge: 75
Registriert: Mo Jan 05, 2009 23:15
Wohnort: EE
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Waldbesitzer » Di Feb 10, 2009 22:31

Auch nicht schlecht
Waldbesitzer
 
Beiträge: 697
Registriert: Do Feb 28, 2008 20:02
Wohnort: Westerwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Deutz-Fahr(er) » Mi Feb 11, 2009 9:27

hier mal meiner
Dateianhänge
Bild010.jpg
(225.39 KiB) 1917-mal heruntergeladen
Bild011.jpg
(233.74 KiB) 1494-mal heruntergeladen
mfG,der Deutz-Fahr(er)
Deutz-Fahr(er)
 
Beiträge: 269
Registriert: So Dez 24, 2006 13:12
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon IHC- driver » Mi Feb 11, 2009 10:05

ja von mir auch einen...... und in meinem Album sind noch mehr
Dateianhänge
Holz 2006 004.jpg
Holz 2006 004.jpg (169.89 KiB) 10367-mal betrachtet
03221302450001.JPG
(214.16 KiB) 948-mal heruntergeladen
IHC- driver
 
Beiträge: 518
Registriert: So Feb 17, 2008 8:44
Wohnort: Bayern AS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon abu_Moritz » Mi Feb 11, 2009 11:10

das ist meiner, gehen 3RM drauf, sogar mit Zulassung bis 100km/h

Jo
Dateianhänge
IXUS_5594a.jpg
3RM mit STraßenzulassung 100km/h
IXUS_5594a.jpg (131.67 KiB) 10333-mal betrachtet
Gruß Jo


abu Moritz = "Vater von Moritz"

wir sind ganz normale Menschen, haben nur ein paar mehr Kettensägen...
Benutzeravatar
abu_Moritz
 
Beiträge: 4318
Registriert: So Jan 20, 2008 21:35
Wohnort: ES
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon deutz 7206 » Mi Feb 11, 2009 13:23

@Waldbesitzer

ja.......
deutz 7206
 
Beiträge: 2320
Registriert: Do Jan 12, 2006 14:15
Wohnort: 72393 Burladingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon MC 324 » Mi Feb 11, 2009 13:25

Hier meiner.Kann die Rungen um 90 Grad drehen zum Meterholz fahren

Oberbergische Grüsse

Thomas
Dateianhänge
runge 0351.jpg
(274.92 KiB) 1593-mal heruntergeladen
Delphine sind schwule Haie
MC 324
 
Beiträge: 89
Registriert: Mi Jan 02, 2008 15:32
Wohnort: Wiehl
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Meterholzwagen

Beitragvon Jürgen Hausner » So Feb 22, 2009 20:32

Ich habe Zwei gebaut, einer für 4 Rm, einer für 5 Rm und ein Front/Heckgestell für einen Rm
Siehe auch meine Fotoseite :http://juergen-hausner.fotoalbum-medion.de/
Dateianhänge
MB Trac.jpg
MB Trac.jpg (342.42 KiB) 9791-mal betrachtet
Bilder neuer Foto 039.jpg
(230.95 KiB) 726-mal heruntergeladen
Bilder 035.jpg
Bilder 035.jpg (162.15 KiB) 9791-mal betrachtet
Benutzeravatar
Jürgen Hausner
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 09, 2008 10:40
Wohnort: Hessen
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Euron » So Feb 22, 2009 20:38

Das Ritalgehäuse (Sicherungskasten) als Werkzeugschrank, eine geniale Idee, werde ich gleich abkupfern ;-)

mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Gestell an der Fronthydraulik

Beitragvon nk95 » So Feb 22, 2009 20:39

Hallo, wie kann man denn die Unterlenker an der Fronthydraulik so Vergewaltigen?
nk95
 
Beiträge: 173
Registriert: So Dez 17, 2006 10:38
Wohnort: Spessart
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Belarus MTS 52 » So Feb 22, 2009 20:41

Mein Meterholzwagen...
Dateianhänge
CIMG1041.JPG
CIMG1041.JPG (70.01 KiB) 9761-mal betrachtet
Belarus MTS 52
 
Beiträge: 77
Registriert: Sa Mär 01, 2008 12:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Fronthydraulik

Beitragvon Jürgen Hausner » So Feb 22, 2009 20:44

Hallo nk 95

Das macht den Unterlenkern überhaupt nichts aus ! weder vorne noch hinten !

Gruß Jürgen
Benutzeravatar
Jürgen Hausner
 
Beiträge: 19
Registriert: Mi Jul 09, 2008 10:40
Wohnort: Hessen
  • YIM
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 1 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: baggerdidi, Bing [Bot], donot1986, frank72, Google [Bot], Google Adsense [Bot], huabermaxl2, JohnDeere1174, sir79, Unimoghias

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki