Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 18:04

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 22 von 86 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holz-Scholli » Do Jan 14, 2010 9:18

Servus!

Die Kiste ist 1m x 0,60m und 0,60m hoch!
Gruß Holz-Scholli
Holz-Scholli
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Mai 23, 2009 17:48
Wohnort: Lkr Neustadt Aisch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon edgarm » Do Jan 14, 2010 11:39

hallo
würde passen
hab aber ein problem: wie bekomme ich die kiste vorne an meinem traktor fest so dass sie nicht zu stark wackelt habe nur anhängevorrichtung und sollte auch noch hebbar sein
gruß
edgarm
 
Beiträge: 129
Registriert: Fr Jan 09, 2009 21:22
Wohnort: Ba-Wü
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon scholzi » Do Jan 14, 2010 13:23

Ist ne super kiste so eine könnte ich auch brauchen. hast du da noch genauere masse und bilder dafon
scholzi
 
Beiträge: 2
Registriert: Fr Jan 01, 2010 11:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holz-Scholli » Do Jan 14, 2010 13:26

Servus!

Was für maße brauchst du?
Bilder kann ich noch mehrer machen sie ist ja noch nicht ganz fertig wenn ich sie fertig habe mach ich noch mehrer!
Gruß Holz-Scholli
Holz-Scholli
 
Beiträge: 49
Registriert: Sa Mai 23, 2009 17:48
Wohnort: Lkr Neustadt Aisch
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 1060Premium » Do Jan 14, 2010 13:52

eigentlich müsste man eure Kisten umbenennen in mobile Werkstatt zum mitnehmen.

Bei mir reduziert sich die Kiste auf den Transport der Motorsäge und eines Benzinkanisters
Motorsägenkiste Deutz.JPG
(330.04 KiB) Noch nie heruntergeladen


Die Kiste ist nicht größer konzipiert damit der Frontlader dran bleiben konnte und auch beim An- und Abhängen des Frontladers nicht stört. Außerdem durften die Vorderreifen ja nicht die Kiste berühren .
Zuletzt geändert von 1060Premium am Do Jan 14, 2010 14:07, insgesamt 1-mal geändert.
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Do Jan 14, 2010 13:56

edgarm hat geschrieben:wie bekomme ich die kiste vorne an meinem traktor fest so dass sie nicht zu stark wackelt habe nur anhängevorrichtung und sollte auch noch hebbar sein


Wie ? Verkleinern, shrinken, downsizen. Small is beautiful ... :wink: Ja, so wie die von 1060Premium !

Oder wie bei meiner Motorsägenkiste. Das Notwendigste ist drinn und dran, wackelt nicht und ist fix ohne Helfer an- und abgebaut.

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P1140077.JPG
die Ackerschiene ist Zusatzgewicht (wird ja mit der Seilwinde hintendran nicht gebraucht ... ;-)
P1140077.JPG (111.23 KiB) 11150-mal betrachtet
P1140078_4.JPG
das 5 cm starke Bodenbrett sitz fest in der AHK ...
P1140078_4.JPG (38.47 KiB) 11150-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25704
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Franz-Xaver » Do Jan 14, 2010 14:30

servus falke,
des Fachal rechts für die Wurstsemmel und die Halbe Bier, bzw in deinem Fall Tee, is gwand!! werd ich evtl. kopieren..
Gott mit dir du Land der Bayern!
Franz-Xaver
 
Beiträge: 72
Registriert: Sa Mär 07, 2009 23:41
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon holzer7 » Fr Jan 15, 2010 18:15

Hallo,

nachdem ich eure wunderbaren Motorsägenkisten gesehen habe, habe ich mir auch eine gebaut.
Die Kiste wird vorne an den Traktor befestigt, die Halterung muss ich noch lackieren.
PICT31512.jpg
PICT31512.jpg (33.24 KiB) 10862-mal betrachtet
PICT31522.jpg
PICT31522.jpg (27.57 KiB) 10862-mal betrachtet
holzer7
 
Beiträge: 43
Registriert: Fr Mai 01, 2009 19:35
Wohnort: Kollnburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 16, 2010 13:19

hier mal meine

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Zog88 » Sa Jan 16, 2010 15:10

Wow die ist ja riesig. Da kannst ja fast schon den Spalter mit einpacken ;)

Wie hat du denn die Halterung an die Seilwinde befestigt?
Benutzeravatar
Zog88
 
Beiträge: 1735
Registriert: Mo Dez 15, 2008 10:42
Wohnort: Im wunderschönen Kärntnerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 16, 2010 15:28

bei den IMPOS / HOLZKNECHT winden ist ja ein zugmaul in der mitte zum befestingen,
das hab ich mit dem oberträger zusammengeschweißt

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Paulo » Sa Jan 16, 2010 16:33

Grüss Euch,

ich finde Eure Kisten wirklich schön und interessant anzusehen,
aber ich persönlich mag so etwas nicht benutzen.
So eine sperrige Kiste mit in den Wald schleppen .. :shock:

Mein Werkzeug brauche ich meistens am aktuellen Arbeitsplatz.

Die Kettensäge, Ketten, Axt, Sapi, Keile, Spritkanister usw ist alles griffbereit an der Winde
befestigt, bzw haben einen eigenen Platz am/im Frontlader, ein paar Kleinteile sind in der Schlepperkabine
deponiert.
..und Servus!
Ich steh auf "einfache" Technik:-)

http://www.schlueter-traktoren.de/
http://www.stockmann-landtechnik.de/
Paulo
 
Beiträge: 961
Registriert: So Jan 22, 2006 14:02
Wohnort: B-Germany (Bayern)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 7schlaefer » Sa Jan 16, 2010 19:48

Falke hat geschrieben:Wie ? Verkleinern, shrinken, downsizen. Small is beautiful ... :wink: Ja, so wie die von 1060Premium !

Oder wie bei meiner Motorsägenkiste. Das Notwendigste ist drinn und dran, wackelt nicht und ist fix ohne Helfer an- und abgebaut.

Gruß aus Kärnten
Adi


Super mit der Wurschtsemmel & Thermosfloschn!

Nur das Notwedigste! :lol:

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon charly0880 » Sa Jan 16, 2010 20:11

nachdem ich nie alleine beim fällen mit der winde bin, und zu 80% auch nicht mehr mit dem allradler auto hinkomme, ist die kiste echt notwendig, wo will ich den bitteschön am schlepper 4 motorsägen, 2 kanister, umlenkrolle, baumschonergurt, ersatzketten (8 stück), keile, axt, sappi (2xmal), usw.... denn verstaun, hatte die letzten jahre immer mit der hand hingeschaft, kann nur sagen PPUUUHHHH echt zu viel des guten, darum endlich die kiste, alleine ist die eh nicht zu tragen, der zweite man hockt sich dann auf die kiste <- weg ersparnis inclusive :D

wenn ich mal zum entasten/ablängen drausen bin, hänge ich die motorsäge an die winde samt kanister und gut is :mrgreen:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Hobby Holzer » Sa Jan 16, 2010 21:07

Hallo zusammen,
es gibt Leute die leben nach dem Motto Ich Chef du nix, und Chef hat immer recht.
Wie groß die Kiste von jedem sein soll muss er selber wissen,denn er muss sie ja auch tragen,fahren usw.
Wenn die Kiste jedoch nur so groß ist wie eine Schuhschachtel, dann brauch Ich keine , denn das kann Ich auch im Schlepper
transportieren (incl. Vesper und Most). Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 22 von 86 • 1 ... 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki