Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 21:52

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 25 von 86 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon DX3.60 » So Mär 07, 2010 9:15

petrovic hat geschrieben:Saubelz :klug:

Wie meinen?
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon petrovic » So Mär 07, 2010 9:30

Sollte heisen das es da drin ausschaut wie bei Hempels unterm Sofa :D.

Und die Beiden Sitze könnten mal etwas Stoff vertragen.

Ist aber nicht bös gemeint keine Angst. :prost:
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon DX3.60 » So Mär 07, 2010 18:46

Den Beifahrersitz könnt ich eigtl runterschmeissen und der Fahrersitz wird (hoffentlich sehr) bald durch einen neuen (hoffentlich maximo xl) ersetzt und alles ander liegt nur fürn Wald drauf!
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Euron » So Mär 07, 2010 19:04

Hallo,

ich kann das gar nicht brauchen, wenn das Werkzeug in der Kabine rumliegt.
Wennst mal bremst liegt schon wieder die kette beim Kupplungspedal, bei bergabfahrten ebenso.
Beim aussteigen fallen dann auch noch die Fällkeile aus der Kabine.

Aber jedem das seine, und im flachland stellt sich das problem sicher weniger.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon DX3.60 » So Mär 07, 2010 19:07

Euron hat geschrieben:Aber jedem das seine.

mfg

Ist dir Bewusst, das dieser Spruch über dem Eingang eines NS-Konzentrationslagers hing??????
ABer zurück zum Thema, das ist einfach die einfachste Lösung, sobald ich im Wald bin fliegt alles runter und zum Feierabend kommt es wieder drauf, Wenn er frei ist kommt auch mal der Heckcontainer hinter den nichtrückeschlepper und da kommt dann alles rein.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Euron » So Mär 07, 2010 20:15

Ist dir Bewusst, das dieser Spruch über dem Eingang eines NS-Konzentrationslagers hing?


ja ist mir bekannt. Ich meine es aber wortwörtlich. Jedem das seine, also jeder soll mit seiner variante glücklich werden.

Nur weil Worte mal "missbraucht" wurden, so sind sie deswegen doch nicht unbrauchbar geworden.

mfg
mfg
Euron
 
Beiträge: 468
Registriert: Do Jan 22, 2009 14:22
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon DX3.60 » So Mär 07, 2010 20:18

Seh ich ja genauso, aber bevor sonst irgendjemand ankommt von wegen *Zensur* blablabla ich will jetzt nich auch noch was zu arbeit.... sagen, da is ja auch etwas wahres dran.
Mit Freundlichen Grüßen
Dx3.60
Rechtschreibfehler sind gegen Schutzgebühr erhältlich!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
DX3.60
 
Beiträge: 1032
Registriert: Mo Mär 03, 2008 15:22
Wohnort: Meinerzhagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mi Mär 10, 2010 19:37

hast aber schon angefangen:

DX3.60 hat geschrieben: Euron hat geschrieben:Aber jedem das seine.

mfg


Ist dir Bewusst, das dieser Spruch über dem Eingang eines NS-Konzentrationslagers hing??????
ABer zurück zum Thema, das ist einfach die einfachste Lösung, sobald ich im Wald bin fliegt alles runter und zum Feierabend kommt es wieder drauf, Wenn er frei ist kommt auch mal der Heckcontainer hinter den nichtrückeschlepper und da kommt dann alles rein.



aber man will ja nix sagen 8)

prost ! :prost:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Kreizhofer » Di Mär 30, 2010 10:52

Moin zusammen, hier mal meine neue Kiste. Die Kiste wird mittels Kette in die Kettenfalle der Seilwinde eingehängt. Waren 4 Stunden "Arbeit, hat ja Spaß gemacht. Mit dem richtigen Werkzeug macht arbeiten immer Spaß. (komplettes Makita Sortiment am Start) Grins.
Ist etwas größer geworden, da demnächst die MS 660 noch Platz haben muss.

Greetz Kreizhofer
Dateianhänge
Bild0062.jpg
Bild0062.jpg (80.76 KiB) 4449-mal betrachtet
Bild0061.jpg
Bild0061.jpg (64.04 KiB) 4449-mal betrachtet
Bild0060.jpg
Bild0060.jpg (96.24 KiB) 4449-mal betrachtet
Bild0059.jpg
Bild0059.jpg (91.7 KiB) 4449-mal betrachtet
Bild0058.jpg
Bild0058.jpg (104.24 KiB) 4449-mal betrachtet
Bild0057.jpg
Bild0057.jpg (92.95 KiB) 4449-mal betrachtet
Bild0056.jpg
Bild0056.jpg (113.38 KiB) 4449-mal betrachtet
Rock´n´Roll
Kreizhofer
 
Beiträge: 124
Registriert: Di Mär 17, 2009 10:39
Wohnort: Much
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Di Mär 30, 2010 13:33

Nachdem ich neulich die Sollbruchstellen meiner alten Motorsägen-Transportkiste an einem Baum getestet habe,
hab' ich mir heute eine neue, leicht verbesserte Version gebastelt.
Das Notwendigste ist drin und dran, und sie läßt sich noch ohne fremde Hilfe an- und abmontieren ...

Gruß aus Kärnten
Adi
Dateianhänge
P3300116_2.jpg
neue und alte Version meiner Motorsägen-Transportkiste ...
P3300116_2.jpg (41.41 KiB) 4388-mal betrachtet
P3300118_2.jpg
sitzt stramm und fest im vorderen Zugmaul (und stützt sich an der unteren Halterung der Frontmaske ab) ...
P3300118_2.jpg (41.9 KiB) 4388-mal betrachtet
P3300119_2.jpg
die ca. 30 kg dienen auch als kleines Frontgewicht ...
P3300119_2.jpg (37.15 KiB) 4388-mal betrachtet
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25704
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Corolla_E11 » Mo Apr 05, 2010 18:05

Hi,

hab mir an den Feiertagen auch mal eben eine Motorsägenkiste gebastelt, hatte leider kein anderes Material dafür.
Aber immerhin Sie funktioniert.

Lg
Dateianhänge
1265508706741.jpg
1265508706741.jpg (31.44 KiB) 4084-mal betrachtet
DSC00157.JPG
DSC00157.JPG (71.24 KiB) 4084-mal betrachtet
DSC00156.JPG
DSC00156.JPG (50.67 KiB) 4084-mal betrachtet
DSC00159.JPG
DSC00159.JPG (64.05 KiB) 4084-mal betrachtet
Eicher 4056A, Stoll-FL, Obermaier 3-S 6t Kipper, Tajfun EGV45AHK, Holzleitner Funk, Oehler OL140, Stihl 044, Stihl MS260, Husqvarna 346XPG
Corolla_E11
 
Beiträge: 89
Registriert: Di Nov 03, 2009 11:47
Wohnort: Südbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Agro70 » Fr Apr 16, 2010 21:10

Hallo,

ich habe mich auch von euren Kisten anstecken lassen und habe mir eine gebastelt. Das Gewicht ist hart an der Grenze, aber sie hat ja Räder :lol: .
Dateianhänge
Kiste2.jpg
(339.25 KiB) Noch nie heruntergeladen
kiste1.jpg
(215.81 KiB) Noch nie heruntergeladen
Agro70
 
Beiträge: 18
Registriert: So Mai 14, 2006 20:44
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Baumflüsterer » Fr Apr 16, 2010 23:14

Ja ja Thema Transportkiste. Ich bin momentan noch hin und hergerissen.
Ich wollte eigentlich nicht soviele Sachen mit in den Wald nehmen, aber jedesmal wenn ich auf meinen älteren Herren gehört habe verfluchte ich ihn wenig später. Ne ich benötige einfach bestimmte Sachen, weil diese mir die Arbeit erleichtern oder nur so möglich sind. Bis jetzt hatte ich alles im Auto und bin vorausgefahren. Nun muss ich selbst mit dem Traktor raus und kann das Auto nicht mehr nutzen. Folgende Problematik besteht:
Deutz Intrac leider noch keine Fronthydraulik. Heckhydraulik immer besetzt entweder mit Kipper oder Spalter. An Sägen nehme ich mit MS 180, und nur diese bekommt meine Altvorderer (sicherer ist das). Dann noch zum Ausasten MS 240, Allrounder MS 361 W (geile Seige) und jetzt mein Problem fürs grobe MS 660 W mit 63er Schwert. Bis jetzt bin ich der Überzeugung Kiste hinter Kabine zu Bauen. Bin mir aber überhaupt nicht im Reinem damit.
Darum möchte ich dieses Forum als Brainstorming nutzen. Und mir eure Vorschläge anhören (lesen).

Vielen Dank im Voraus
Baumflüsterer
 
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 11, 2010 21:15
Wohnort: LK Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Tracdriver » Sa Apr 17, 2010 14:11

Bist du sicher das du so viele Sägen brauchst? Ich meine nur, ne 660 :shock: ist für Bäume und nicht für Brennholz :wink:
Und was außer den Sägen muss deiner Meinung nach noch mit? Was macht ihr da für Holz? 30m³ Brennholz im Jahr oder auch mal Wertholz???
Wir machen alles nacheinander, erst fällen und asten, dann rücken und zum Schluß spalten und heimfahren. Dann kannst du deine Motorsägensammlung im Heckcontainer in den Wald fahren und nen Sappi + Axt passt auch in den Trac wenn du spalten fährst.
Benutzeravatar
Tracdriver
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 07, 2010 14:43
Wohnort: nah am Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Baumflüsterer » Sa Apr 17, 2010 20:26

Du hast recht. Ich sehe schon das Forum gibt mir wertvolle Tipps. Danke dir. Ich mache viel Brennholz aber auch ab und zu Wertholz. Über die Einteilung wie wann was, also die ganze Arbeitsweise muss ich mir jetzt überdenken. Es spielt halt immer mein Vater mit, der mich ein bißchen bremst. Ihr kennt ja den Spruch "Das haben wir schon immer so gemacht". Zu den Sägen, ist ein Splin von mir aber ich wollte halt nur eine Kiste bauen und die für alle Eventualitäten. Aber du hast schon recht. :idea:
So ich hoffe ich kann demnächst mal Bilder reinstellen. Bin leider im Moment im Hauptberuf sehr stark angebunden. :?
Baumflüsterer
 
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 11, 2010 21:15
Wohnort: LK Bamberg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 25 von 86 • 1 ... 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki