Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 18:04

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 23 von 86 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Abholzer » Sa Jan 16, 2010 23:08

Unsere Kiste, zum einhängen in die Winde.
Dateianhänge
DSC01404_.jpg
DSC01404_.jpg (58.14 KiB) 8503-mal betrachtet
Benutzeravatar
Abholzer
 
Beiträge: 47
Registriert: Mo Apr 02, 2007 19:35
Wohnort: Drolshagen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon steyr 495 » Mo Jan 18, 2010 20:56

Hallo alle miteinander,

hab auch eine Forstkiste letztes Jahr gebastelt, ist noch nicht ganz fertig, brauch noch ein Fach in der Kiste wo ich auch ne Rückekette reintue.
Hab sonst alles drin was ich so brauch, bis auf den Fällheber. Des Luder is zu lange geht ned rein. Die Kiste ist für Frontladerpalettengabel gemacht.

Gruß aus der Oberpfalz
Dateianhänge
Forstkiste 004.jpg
Forstkiste 004.jpg (63.33 KiB) 8328-mal betrachtet
Forstkiste 003.jpg
Forstkiste 003.jpg (66.54 KiB) 8328-mal betrachtet
Forstkiste 002.jpg
Forstkiste 002.jpg (55.04 KiB) 8328-mal betrachtet
Forstkiste 005.jpg
Forstkiste 005.jpg (78.35 KiB) 8328-mal betrachtet
Forstkiste 001.jpg
Forstkiste 001.jpg (59.32 KiB) 8328-mal betrachtet
steyr 495
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Dez 29, 2009 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Hackschnitzel » Mo Jan 18, 2010 21:51

Hallo Steyr,

noble Kiste hast du dir da gebastelt sieht toll aus auch die Aufteilung ist gut !!


Gruß Hackschnitzel
Es ist einfach etwas kompliziert zu machen, aber es ist kompliziert etwas einfach zu machen !
Hackschnitzel
 
Beiträge: 779
Registriert: Fr Jan 30, 2009 18:32
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Unimog_Bayern » Mo Jan 18, 2010 22:07

Hallo steyer 495,

die Kiste sieht sehr gut aus jedoch würde ich dir raten die Schnittkanten noch mit Lack zu versiegeln denn die Siebdruckplatten sind zwar wasserfest verleimt aber an den Kanten löst sich die Leimverbindung doch mit der Zeit auf.

mfg Bernhard
Benutzeravatar
Unimog_Bayern
 
Beiträge: 89
Registriert: So Dez 21, 2008 16:33
Wohnort: Augsburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon ETA-HEIZER » Mo Jan 18, 2010 22:15

Sers,

bis sich da was auflöst kannst du die Kiste 5 Jahre lang drausen stehen lassen :!:
Irgendeinen Lack da drauf zu pinseln bringt dir da garnix auser das es schei..e ausschaut.
Benutzeravatar
ETA-HEIZER
 
Beiträge: 23
Registriert: Sa Mär 24, 2007 19:34
Wohnort: Prichsenstadt/Ufr.
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Hinterländer » Mo Jan 18, 2010 22:33

Unimog_Bayern hat geschrieben:Hallo steyer 495,

die Kiste sieht sehr gut aus jedoch würde ich dir raten die Schnittkanten noch mit Lack zu versiegeln denn die Siebdruckplatten sind zwar wasserfest verleimt aber an den Kanten löst sich die Leimverbindung doch mit der Zeit auf.

mfg Bernhard


Hallo,
du hasst vollkommen recht, die Schnittkanten saugen sich voll und die Platten quellen trotz wasserfester Verleimung schnell auf. Da hilft nur eine Versiegelung mit Lack.

Gruß
Hinterländer
Hinterländer
 
Beiträge: 87
Registriert: Fr Dez 25, 2009 17:04
Wohnort: Hinterland Landkr. Marburg-Biedenkopf
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 7schlaefer » Mo Jan 18, 2010 23:34

Unimog_Bayern hat geschrieben:Hallo steyer 495,

die Kiste sieht sehr gut aus jedoch würde ich dir raten die Schnittkanten noch mit Lack zu versiegeln denn die Siebdruckplatten sind zwar wasserfest verleimt aber an den Kanten löst sich die Leimverbindung doch mit der Zeit auf.

mfg Bernhard


Ich mach sowas mit 2 komponenten Epoxidkleber. Das hält ewig.

7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Johannes D. » Di Jan 19, 2010 8:29

Servus,

hier ein paar Bilder von meiner neuen Kiste, ich hab sie aus 22 mm OSB Platten gebaut da ich hiervon eh Reste hatte. Da das die
erste Kiste in der Art ist die ich Baue wollte ich nicht gleich ne "teure" Siebdruckplatte verschneiden.

Bild
Bild
Bild

Die Einteilung ist noch nicht ganz fertig, da muss ich noch ein bisschen was basteln, vor allem für die Kleinteile (Ketten, Kombischlüssel
und was man noch so dabei hat). "Anmalen" will ich die Kiste auch noch, muss mal sehen was noch so an Lack / Farbe herumsteht.

Die Kiste wird zum Transport auf die Gabel am Frontlader gestellt, entsprechende Befestigungen muss ich da auch noch basteln, für die Frontporta
ist sie leider zu groß geworden.

Die einzelnen Seitenteile hab ich einfach aneinandergespaxt und zusätzlich mit PU-Leim verklebt, auch die Scharniere und den Riegel hab
ich zusätzlich mit PU leim verklebt (keine Ahnung ob das auf dem Metall überhaupt brauchbar hält).

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon steyr 495 » Mi Jan 20, 2010 2:04

Hallo Leute,

Unimog Bayern meint meine Kiste fällt bei Regen auseinander, habe ich keine bedenken die Kiste ist mit Lamelloverbinder verleimt (D4)und noch mit 5x60 Assy plus V2A Schrauben geschraubt. Die hält länger wie jeder Fendt. Mit den Kannten geb ich euch schon recht, habe rundherum ein verzinktes Winkeleisen gemacht das sie bischen einen Schutz haben. Hab von solch einer Platte vor 3 Jahren was im Außenbereich montieirt, die Kannten qellen eigentlich bis jetzt noch nicht auf, sondern werden nur schwarz und rauher wundert mich selber ein wenig.Wenns Wetter zu schlampig ist bleibt meine Kiste mit mir sowieso daheim.(Vielleicht schtreich ich die Kannten doch noch wenn i mal Zeit hab) :)

Viele Grüße aus der Oberpfalz
steyr 495
 
Beiträge: 9
Registriert: Di Dez 29, 2009 17:47
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Hulzmichel » Mi Jan 20, 2010 16:01

Wow! Echt Hut ab! Habt euch da schöne Kisten zusammengebaut :!:

Da ich jetzt auch eine Kiste selbst zusammenbaun will hab ich da mal ne Frage. Will meine Kiste am Frontlader befestigen. Am besten an der Dunggabel. Nur steh ich vor dem Problem wie ich die Kiste festmache. Ankippen der Dunggabel is leider auch nicht, da ich nur ne elektrische Betätigung hab. Hat von euch zufällig einer ne Idee wie ich das teil befestigen könnte?


Grüße aus Oberfranken
Hulzmichel
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon juergen.mertel » Mi Jan 20, 2010 16:16

Hallo Ich würde einfach nen Spanngurt nehmen,Schnell und sicher, sollte eigendlich jeder Holzer zuhause haben.
A Motorseech is A Geiles Trumm, Die haut die diggsten Baamer um .Gruss aus dem Fichtelgebirch.
juergen.mertel
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Dez 12, 2009 19:47
Wohnort: Hohes Fichtelgebirge unterm Klausenturm
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Hulzmichel » Mi Jan 20, 2010 16:46

Bis jetzt hab ich das auch so gehandhabt. Hatte immer Palettengabeln dran und ne Gitterbox mit meinem Werkzeug drauf. Allerdings ist mir die Gitterbox zu "unhandlich" und das ständige Ratschenband ran und runter machen geht mir auf die nerven, deshalb ja die Frage ob es da irgen eine andere möglichkeit gäbe. Trotdem Danke für den Vorschlag
Hulzmichel
 
Beiträge: 56
Registriert: Sa Jan 16, 2010 19:44
Wohnort: Lkr. Forchheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon robs97 » Mi Jan 20, 2010 18:37

Guck Dir mal die an http://www.gms-moto.eu/product_info.php?pName=spanngurt-4er-satz-mit-klemmschloss-p-570

Die haben 2 Haken da brauchst nicht Ratschen ;-) sondern nur ziehen
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon 7schlaefer » Mi Jan 20, 2010 22:50

Habe keinen Schlepper sondern fahre nur mit PKW & Anhänger in den Wald. Meine Sparversion :lol: ist vollkommen ausreichend für mich!

DSC00291.JPG
Sparversion :)
(287.58 KiB) Noch nie heruntergeladen


7
7schlaefer
 
Beiträge: 103
Registriert: Sa Jun 21, 2008 22:00
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon juergen.mertel » Do Jan 21, 2010 19:40

    @Hulzmichl
Mach halt so ne art Gürtelschlaufen an die Kiste wo du den Gurt durchfädelst so wie den Gürtel durch die Hose auf die passente länge abschneiden und schon hast ne super feste und stressfreie lösung :wink: :prost:
A Motorseech is A Geiles Trumm, Die haut die diggsten Baamer um .Gruss aus dem Fichtelgebirch.
juergen.mertel
 
Beiträge: 15
Registriert: Sa Dez 12, 2009 19:47
Wohnort: Hohes Fichtelgebirge unterm Klausenturm
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 23 von 86 • 1 ... 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki