Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 21:52

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 26 von 86 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Tracdriver » So Apr 18, 2010 10:17

Bau dir doch ne ordentliche Kiste auf den Intrac wo du immer nur das reinlegst was du für die anstehenden Arbeiten brauchst. Wir legen auch das benötigte Werkzeug hinten auf den MB Trac (leider noch ohne Kiste). Alternativ kannst du ja auch ne große Kiste bauen die abgeschlossen auch mal unbeaufsichtigt im Wald stehen kann. Kannst sie ja am HKH in den Wald fahren und später wieder abholen... :prost:
Benutzeravatar
Tracdriver
 
Beiträge: 19
Registriert: Do Jan 07, 2010 14:43
Wohnort: nah am Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Baumflüsterer » So Apr 18, 2010 10:33

Jup hab jetzt ne Nacht drüber geschlafen. Und hast recht. Ich bau wirklich eine ordentliche für Hintendrauf und wenn ich die große mal mitnehme schnalle ich sie schön hinten dran. :idea:
Baumflüsterer
 
Beiträge: 20
Registriert: So Apr 11, 2010 21:15
Wohnort: LK Bamberg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon president » Do Apr 22, 2010 20:55

Baumflüsterer hat geschrieben:Jup hab jetzt ne Nacht drüber geschlafen. Und hast recht. Ich bau wirklich eine ordentliche für Hintendrauf und wenn ich die große mal mitnehme schnalle ich sie schön hinten dran. :idea:

Servus,

und wenn du von deinen beiden großen Sägen jeweils Schwert und Kette runtermachst für den Transport sparst du dir doch einiges an Platz.

Gruß Tobi
president
 
Beiträge: 44
Registriert: Mo Mär 03, 2008 23:55
Wohnort: Unterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Johannes D. » Do Apr 29, 2010 9:35

Servus,

ich hab für meine MS-Kiste ein Gestell gebaut mit dem ich die Kiste auf der Frontladergabel montieren kann:

Bild

Ich werde die Kiste noch um 90° drehen, dann wird das ganze nicht so lang und alle Zinken sind abgedeckt. In eines der Rohre habe ich zwei
Gewinde geschnitten, so kann ich das Gestell festklemmen, da werd ich aber evlt. noch je eine Mutter draufschweisen müssen

Wenn ich in den Wald fahre hab ich eigentlich immer ein Anbaugerät an der Dreipunkt (Winde oder Spalter) oder eben nen Hänger, daher hab ich ne andere
Möglichkeit gebraucht die Kiste zu transportieren.
In der Kiste haben bequem 3 Sägen + Zubehör und Brotzeit Platz, gebaut ist alles aus Resten, OSB Platten vom Hausbau, Metall aus dem Schrott. Lediglich
Kleinteile, also Beschläge, Schrauben usw musste ich kaufen.

cu

Johannes D.
Sonnenlicht, frische Luft und das unheimlich laute Gebrüll der Vögel sind die drei schlimmsten Feinde des ITlers
Johannes D.
 
Beiträge: 1063
Registriert: Mi Jan 30, 2008 21:17
Wohnort: Franken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Clemens » Do Apr 29, 2010 10:20

Hallo,
president hat geschrieben:
Baumflüsterer hat geschrieben:Jup hab jetzt ne Nacht drüber geschlafen. Und hast recht. Ich bau wirklich eine ordentliche für Hintendrauf und wenn ich die große mal mitnehme schnalle ich sie schön hinten dran. :idea:

Servus,

und wenn du von deinen beiden großen Sägen jeweils Schwert und Kette runtermachst für den Transport sparst du dir doch einiges an Platz.

Gruß Tobi


wegen Platzbedarf Säge ohne Schwert und Kette zu transportieren finde ich eigentlich nicht so der Bringer.
Zwei Sägen kann man eigentlich so zusammenstecken (Schwert der einen beim seitlichen Handgriff durchschieben) dass sie eigentlich nicht mehr Platz wegnehmen wie ohne Schwert. Außerdem kann man so super zwei Sägen mit einer Hand tragen indem man die beiden sägen an dem zusammstoßenden Handschutz packt.
Wenn es nur um den Transport der Säge geht, würde ich mir mal über eine entsprechende Sägenhalterung am Schlepper oder der Winde gedanken machen. Vorschläge hierzu gibt es ja hier im Forum schon zuhauf.

Gruß Clemens
Clemens
 
Beiträge: 887
Registriert: Mi Nov 23, 2005 14:45
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon alex1011 » Fr Aug 06, 2010 20:08

Dann will ich heute mal mein Konstrukt der Öffentlichkeit vorstellen, auch wenn noch der Deckel fehlt und evtl. noch etwas Farbe.
Leider hat mein Ausbildungsbetrieb damals angefangen, für uns Kabeldesigner die Schlosserlehrgänge teilweise zu streichen. Darunter viel leider auch der Schweißlehrgang. :twisted: Über Schleichwege hab ich dann zwar noch ein paar Stunden bekommen, aber irgendwie war das viel zu wenig. Hat mich damals schon geärgert und ärgert mich heute immer noch, wenn ich mal zum Schweißgerät greifen muß. Aber halten tut es, daß hab ich schon ausprobiert. :wink:

Gruß, Alex
Dateianhänge
IMG_5329_kl.jpg
IMG_5329_kl.jpg (277.77 KiB) 3921-mal betrachtet
IMG_5331_kl.jpg
IMG_5331_kl.jpg (265.95 KiB) 3921-mal betrachtet
IMG_5332_kl.jpg
IMG_5332_kl.jpg (271.8 KiB) 3921-mal betrachtet
IMG_5333_kl.jpg
IMG_5333_kl.jpg (173.68 KiB) 3921-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Fr Aug 06, 2010 20:19

Hallo.

Schönes Kistchen hast da gebaut.... Was soll/muss da alles rein????

Bin auch schon länger an der Planung einer Kiste, da sollte dann aber alles (ALLES !!!!!!) reinpassen.... da bin ich dann bei nem Maß von 120x100x50 (bxtxh)... Vom Gewicht nicht zu reden.... Also kam dann die Überlegung Anhängerchen.... soweit sogut....

:klug: on

Tu der Gabel doch irgendwann mal den Gefallen und verpass ihr ein Stück Blech und Farbe....

:klug: off

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Lucky Löt » Fr Aug 06, 2010 20:20

Find ich sehr pfiffig Alex, wer solche Ideen hat lernt auch des Schweißen im Nu. Super!
Geist ist Geil
Lucky Löt
 
Beiträge: 195
Registriert: Mo Okt 19, 2009 19:52
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon alex1011 » Fr Aug 06, 2010 20:29

Hallo Flo,

für eine Säge hab ich hier einen Halter angebaut. Dann hat die Winde einen Halter für eine Säge, so daß schon zwei Sägen außerhalb der Kiste Platz finden. In die Kiste soll dann noch die große Fällsäge, wobei ich für das Schwert einen Schlitz in die Kiste sägen werde, aus dem es dann herausstehen kann. Letztlich muß dann noch Kraftstoff, Werkzeug und die Umlenkrolle in der Kiste Platz finden.
Das mit dem Blech und der Gabel hab ich schon öfters gehört. Ich wollt das auch schon machen, doch dann ist mir aufgefallen, daß die Löcher bei mir eine Funktion haben und deswegen habe ich sie nicht verschlossen. Beim Poltern schiebt man nämlich nicht nur den Stamm vor sich her, sondern auch Dreck und Laub. Beim Heben fällt ein Großteil dann hinten aus den Löchern raus. Evtl. werde ich aber bei Gelegenheit die Löcher mal eckig machen, so daß sie gerade Kanten bekommen.

Gruß, Alex
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon alex1011 » Sa Aug 07, 2010 17:48

Mit der richtigen Farbe schaut es deutlich besser aus. 8)
Morgen kommt der Abschluß

Gruß, Alex
Dateianhänge
IMG_5334_kl.jpg
IMG_5334_kl.jpg (203.84 KiB) 3750-mal betrachtet
IMG_5339_kl.jpg
IMG_5339_kl.jpg (276.75 KiB) 3750-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Aug 07, 2010 19:41

Hallo.

Sieht echt Top aus deine Kiste....

Was is das für ne Säge?? (Das die eine ne 026er Stihl is, seh ich selber :wink: )

Top Arbeit.....

Gruß

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon petrovic » Sa Aug 07, 2010 20:12

Sieht bissel aus wie ne Dolmar 112?
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon unimogthorsten » Sa Aug 07, 2010 22:04

mal zwei aktuelle Bilder meiner Transportkiste, steht auf dem selber gebauten Wagen mit dem ich sie in der Halle besser umstellen kann wenn ich sie an- oder abbauen will. 4 gelenkte Rollen machen in in sehr wendig. Vorder-, Rück- Seitenwand rechts sowie Boden und Deckel sind aus 19mm Fahrzegbauplatten, die Klapptür ist aus 12mm Platte. Ecken hab ich mit Winkelprofil 40/40/3mm eingefasst. Halter für die Werkzeuge sind sog. Verschlußlager aus Bundeswehrbeständen. Am Schlepperdreieck hab ich einen Halter für den 80cm Wendehaken angeschweißt, oben einen Haltebock mit Klemmschraube zum kettenfeilen. Frontseitig hab ich weiße Leuchten angebaut um bei Dunkelheit besser gesehen zu werden die über eine dreipolige Steckdose am Unimog über Standlicht angeschlossen sind, seitlich orangefarbene Rückstrahler.
Dateianhänge
MS Kiste01.jpg
MS Kiste01.jpg (90.27 KiB) 3599-mal betrachtet
MS Kiste02.jpg
MS Kiste02.jpg (89.54 KiB) 3599-mal betrachtet
unimogthorsten
 
Beiträge: 2506
Registriert: Fr Mär 24, 2006 12:13
Wohnort: Mittelbaden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon petrovic » Sa Aug 07, 2010 22:22

Die Kiste hat echt Stihl!!! :D

Ich bring meinen ganzen Kram so weg ohne ne Koste mit rum zu schunkeln. Hat alles seinen Platz am Frontlader der Winde usw. Hatte früher mal ne Kiste wusste aber nie so richtig wo hin damit. Deine ist aber echt schick!
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon alex1011 » So Aug 08, 2010 10:18

Guten Morgen,
die Säge ist eine Sachs-Dolmar 143 mit 6,8PS und max. 70cm Schwertlänge. Sie ist aus den 80'er Jahren, funktioniert aber noch einwandfrei.
Was den oben angesprochenen Platz in der Kiste angeht, so war ich heute beim ersten Packversuch positiv überrascht. Wenn man die Umlenkrolle in die Schaufel, oder an die Zinken hängt, kann man jetzt tatsächlich 4 Sägen, zwei Kanister und das Werkzeug transportieren. Wenn man mit 3 Sägen auskommt, dann ist auch noch Platz für die Umlenkrolle und einen Fellheber vorhanden.

Gruß, Alex
Dateianhänge
IMG_5340_kl.jpg
IMG_5340_kl.jpg (213.65 KiB) 3481-mal betrachtet
IMG_5341_kl.jpg
IMG_5341_kl.jpg (221.01 KiB) 3481-mal betrachtet
IMG_5342_kl.jpg
IMG_5342_kl.jpg (267.04 KiB) 3481-mal betrachtet
IMG_5347_kl.jpg
IMG_5347_kl.jpg (255.63 KiB) 3481-mal betrachtet
Wer den Kopf steckt in den Sand, wird am Hinterteil erkannt.
Benutzeravatar
alex1011
 
Beiträge: 1523
Registriert: So Feb 15, 2009 10:12
Wohnort: Im Calenberger Land
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 26 von 86 • 1 ... 23, 24, 25, 26, 27, 28, 29 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki