Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 1:13

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 29 von 86 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzbubi » Mo Aug 30, 2010 21:10

Hallo brennholzfan,sehr schöne Kiste! Habe eine Skizze vor mier liegen die fast deine sein könnte währen da nicht einige Dettail's die du besser gelöst hast! Bei mier herrscht zur Zeit stillstand weil ich mich noch informieren muss ob ich mit aufgehängter Kiste überhaupt auf öffentlichen Strassen Ferkehren darf? Ich bin leider gezwungen viel auf öffentlichen Strassen zu fahren. Leider gibt es bei uns letzter Zeit sehr rigorose Strafen u. man ist bald wegen jeden Blödsinn den Führerschein los.
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon brennholzfan » Di Aug 31, 2010 7:26

Hallo Holzbubi
ich denke schon, das du mit der Kiste fahren darft, das ist doch wie ein Anbaugerät. Deswegen habe ich die Kiste auch für die Winde zum festen anbauen gebaut, und nicht als Anhänger hinter die Winde gehängt, weil das ja Auslegungssache ist, ob hinter einem Anbaugerät noch ein Hänger darf oder nicht.
Ich habe mir noch vorgenommen, an der Kiste zwei Dreikammerleuchten anzubauen, und über die Hängersteckdose zu versorgen. Runde Rückstrahler sind schon dran.

So, jetzt muss ich aber in den Wald, das Holz wartet.

Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzbubi » Di Aug 31, 2010 23:23

Hallo brennholzfan einen Lichtbalken mit Nummernschild muß ich ohne Kiste auch schon an die Winde Hängen da mier diese in angehobenem zustand alles ferdeckt.Mit der Kiste ist es so,die Winde hat ein Homologierungszertifikat u.darin ist leider di Kiste nicht eingetragen.Suche nun noch nach möglichen grauzonen (Beispiel-wenn Kiste mit Bolzen oder Schrauben ferbunden wird?)wer weis vieleicht gibt es ja ne Lösung? Grüsse Holzbubi aus dem Südtiroler Burggrafenamt!
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon brennholzfan » Mi Sep 01, 2010 8:46

Hallo Holzbubi,

evt hilft es dir etwas, wenn ich dir sage das es für Tajfun-Winden und auch für alle Krpan- Klone (BGU, Oehler, Forstmaster, UniForst usw) von den Herstellern orignal Kisten gibt, welche als teures Zubehör für die Winden angeboten werden

für Tajfun : http://www.gert-unterreiner.de/index.php?id=28

für die anderen z.B. BGU :
http://www.hwg-tec.de/forstmaschinen/bg ... b-500.html

evt. kannst du dort die gewünschten Unterlagen bekommen.
Gruß brennholzfan
Benutzeravatar
brennholzfan
 
Beiträge: 1441
Registriert: Mo Mai 14, 2007 10:50
Wohnort: Nähe Wiesenburg (Brandenburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Holzbubi » Fr Sep 03, 2010 21:38

Hallo brennholzfan danke für die Tips diese Kisten währen in ordnung kosten aber viele Euros .Um mit einem Eigenbau in ordnung zu sein müsste ich eine technische abnahme machenlassen ,dann kost der ganze Spass noch um einiges mehr.also dann kommt Zeit kommt Rat vieleicht ergibt sich ja noch eine Lösung !
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon petrovic » Sa Sep 04, 2010 7:09

Also ich würde mir wenn ich mir ne Kiste bauen würde die Kiste einfach an die Winde machen und würde damit rum fahren. Glaube nicht das da irgend wer mal was sagen wird.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon GüldnerG50 » Sa Sep 04, 2010 7:24

Hallo.

Wenn du ne Kiste baust, die in etwa die Höhe vom Schild der Winde (Ohne das "Türmchen" vom Seileinlauf)hat, und diese dann mit den Ketten befestigst, wie der brennholzfan, machst halt noch links und rechts nen schönen orangen Spanngurt rum und deine "Ladung" ist ordentlich gesichert.....

Grüße

Flo
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6280
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon petrovic » Sa Sep 04, 2010 17:04

Wie gesagt ich verstehe nicht weshalb man wegen einer Werkzeugkiste so ne Baustelle macht? Wer hält einen schon an wenn man mit dem Schlepper in den Wald fährt.
Gruß, petrovic

John Deere 5515
Husqvarna 357 XPG 40cm - 372 XPG 45cm - 395XPG 50/75cm
Posch Hydro Combi 16 Turbo
Pfanzelt S-Line 9172
Benutzeravatar
petrovic
 
Beiträge: 735
Registriert: So Sep 20, 2009 11:06
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon rumpelstihlchen » Sa Sep 04, 2010 17:40

so hier mal ein paar bilder von meiner kiste (platz für 2 sägen + kanister + alles was man(n) sonst noch so beim holzen braucht) :D
Dateianhänge
04.08.2010 (3).JPG
04.08.2010 (3).JPG (108.31 KiB) 4375-mal betrachtet
04.08.2010 (2).JPG
04.08.2010 (2).JPG (93.2 KiB) 4375-mal betrachtet
04.08.2010 (1).JPG
04.08.2010 (1).JPG (119.71 KiB) 4375-mal betrachtet
Benutzeravatar
rumpelstihlchen
 
Beiträge: 30
Registriert: Sa Dez 05, 2009 22:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fabian3130LS » So Okt 17, 2010 12:47

Hallo,

hab die letzten Regentage genutzt um mein Transportkiste zu bauen.
Hab sie aus 18 mm Siebdruckplatten gebaut.
150 cm lang und 65 cm tief.
Wird in der Fronthydraulik transportiert.
Hab noch 1,5 Säcke Zement unten mit eingebaut. Soll auch teilweise als Frontgewicht am Unimog dienen.

Es kommt noch eine Platte als Boden rein und die Inneneinrichtung fehlt noch.

Gruß Fabi
Dateianhänge
DSC02863.JPG
DSC02863.JPG (34.01 KiB) 4102-mal betrachtet
DSC02864.JPG
DSC02864.JPG (56.5 KiB) 4102-mal betrachtet
DSC02865.JPG
DSC02865.JPG (37.81 KiB) 4102-mal betrachtet
DSC02866.JPG
DSC02866.JPG (44.47 KiB) 4102-mal betrachtet
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Marco + Janine » So Okt 17, 2010 12:55

Schöne Kiste der Anfangist gemacht, fast wie meine.

Auch noch mit Diebstahlsicherung, die wuchtet bestimmt keiner soschnell auf seinen Anhänger :lol:
Sägen, genug für den dritten Weltkrieg.
Akku-Sägen, ein wink für die Grünen.
wenn die Flut kommt, können wir das mit dem Baumklettern
oder notfalls haben wir ja unsern Hubsteiger.
Schlepper, genug um ihn nicht mit meiner Frau teilen zu müssen :lol:
Benutzeravatar
Marco + Janine
 
Beiträge: 2178
Registriert: Mo Apr 30, 2007 20:47
Wohnort: Kulmbach
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fabian3130LS » So Okt 17, 2010 13:18

Ja schon muss mir nur noch eine Verriegelung für 2 Vorhängeschlösser überlegen wie ich das am besten mach.
Denk mal das sie so ca. 200 - 250 kg wiegt wenn sie fertig ist.
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon waldtom » So Okt 17, 2010 18:56

Hallo Fabian
Schöne Kiste hast Du da, Ich hab meine mit solchen abschließbaren Verschlüssen versehen:
http://www.faie.at/Fahrzeugbau/PKW-Anha ... -AH27.html
Dateianhänge
DSCN1075k.jpg
DSCN1075k.jpg (18.6 KiB) 3960-mal betrachtet
Viele Grüße aus Unterfranken
Tom
--------------------------------------------------------
Franken liegt zwischen Bayern und Deutschland!
waldtom
 
Beiträge: 680
Registriert: Sa Mär 22, 2008 17:14
Wohnort: bei Würzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon International » Mo Okt 25, 2010 18:27

Sind ja alles super Kisten frage mich nur wie es bei kisten mit Frontanbau ist bezüglich der sicht die im wald doch gerade auf den Boden wichtig ist!
Und wie siehts mit dem Schwitzen der Geräte aus habe bei vielen gessen das die doch relative dicht sind ist der temperatur unterschied da kein Problem
International
 
Beiträge: 30
Registriert: Mi Mai 19, 2010 20:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Fabian3130LS » Mo Okt 25, 2010 20:38

International hat geschrieben:Sind ja alles super Kisten frage mich nur wie es bei kisten mit Frontanbau ist bezüglich der sicht die im wald doch gerade auf den Boden wichtig ist!
Und wie siehts mit dem Schwitzen der Geräte aus habe bei vielen gessen das die doch relative dicht sind ist der temperatur unterschied da kein Problem


Ich seh eh nicht viel :D . Meine Kiste wird am Unimog transportiert und das meiste ziehen wir eh mit der Seilwinde raus oder sägen Meter Stücke und holen sie mit dem Frontlader.

Was du mit schwitzen der Geräte meinst versteh ich nicht ganz.
Fabian3130LS
 
Beiträge: 517
Registriert: Do Dez 13, 2007 14:06
Wohnort: Besigheim
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 29 von 86 • 1 ... 26, 27, 28, 29, 30, 31, 32 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki