Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Sa Okt 11, 2025 1:13

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 54 von 86 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Axel_K » So Nov 10, 2013 21:53

Ich möchte Euch hier auch mal meine Kiste vorstelle:

Bild

geöffnet

Bild

von Vorn

Bild

Barfach offen

Bild

Man muss ja auch mal was trinken, aber keine Sorge Alkohol und Waldarbeit vertragen sich nicht ist meine Meinung und da halte ich mich auch dran.
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon xaverl » So Nov 10, 2013 22:07

@Axel, Moped schreibt man mit "D"
Viele fahren Schlüter,Fendt und Eicher,mitm Deutz gehts leichter.
xaverl
 
Beiträge: 310
Registriert: So Sep 05, 2010 20:49
Wohnort: Valley/Oberbayrisches Oberland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Mo Nov 11, 2013 8:31

Xaverl,
da hast du zwar grundsätzlich Recht, aber da es seine ist kann er der Phantasie ja freien Laif lassen. :wink:

Axel K,

Für den Schriftzug hast du dir aber mal richtig was einfallen lassen und viel Zeit investiert, Toll! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon kuerzi12 » Mo Nov 11, 2013 11:15

Meine Transportkiste mit Winde. Wird noch lackiert und bekommt einen von der Seite einschiebbaren Deckel.
Dateianhänge
winde2.jpg
kuerzi12
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Nov 05, 2013 21:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon dosta » Mo Nov 11, 2013 12:42

Hier mal noch ein paar Bilder:

IMG_0393.JPG


IMG_0396.JPG


IMG_0394.JPG


IMG_0395.JPG



@Lodar
da Bild täuscht ein wenig sind bestimmt 40cm Luft muss ich aber mal Messen - Es ging aber um die Scheinwerfer. Nummernschild wird noch versetzt.
Jetzt muss ich mal schauen wie ich die Sappies im Deckel fest mache - Die Spatenhalter sind ja extrem teuer.
dosta
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Jan 26, 2010 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Mo Nov 11, 2013 14:46

Kürzi,
sieht interessant aus, deine Kombi. Hast da vielleicht noch ein par Bilder parat, was ist das denn für eine Winde? :)

Dosta,
40cm reichen natürlich, in den Bestand fährt man ja sowieso nicht rein! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon kuerzi12 » Mo Nov 11, 2013 15:12

Servus, die Winde ist von Perzl, 50 m Seil, Zugkraft ca.1,8 to, Funkfernbedienung.

Muss noch ein kleines Schild vorne anschweissen und das ganze komplett lackieren.

Für Giebel und ... ist die Winde perfekt, dann kann ich hinten noch den RW anhängen. Für schwere Stämme leih ich mir eine große Winde.
kuerzi12
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Nov 05, 2013 21:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Mo Nov 11, 2013 18:27

Kuerzi,
1,8T ist doch perfekt, braucht nicht viel Platz und ist immer dabei.
Ich hab mir eine ähnliche mit Hilfe des Forums selbst gebaut mit ca. 1,5T. Die hängt bei mir vorne in der Zugöse und ist immer dabei, ich vermisse die große nicht mehr! :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon kuerzi12 » Mo Nov 11, 2013 19:48

lodar
so wollte ich das auch haben, dann hab ich immer alles dabei, das Werkzeug, die Winde und den RW hinten dran und fertig. Hab mir lange überlegt ob ich eine große kaufe. Aber ein Kumpel von mir hat die gleiche und hat auch noch eine große. Lt. seiner Aussage nimmt er die große fast nicht mehr her, da er die kleine auch am Frontlader hat und den RW hinten dran und somit immer alles dabei ist. Zudem mache ich fast überwiegend Hackschnitzel und wenn etwas zu schwer ist, schneid ma es halt kürzer, dem Häcksler ist es egal.
kuerzi12
 
Beiträge: 57
Registriert: Di Nov 05, 2013 21:21
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Axel_K » Mo Nov 11, 2013 23:53

Für den Schriftzug hast du dir aber mal richtig was einfallen lassen und viel Zeit investiert, Toll!


Danke Lodar
Sind halt so kleinigkeiten an denen ich Spass habe, so ein Schild haben sicher ganz wenige und ausserdem hatte ich grade nichts anderes da als wie das Alu Tränenblech :wink: Damit sich kein Schmutz zwischen dem Schild und der Kiste sammelt ist das Schild mit vier Hülsen auf 10mm Abstand zur Kiste montiert :D (Sieht man auch dem Bild nicht richtig)
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bitzi » So Feb 02, 2014 15:07

Bald kann ich meine au8ch rein stellen.
Siebdruck-platten SIND bestellt! :twisted: 8)

Ich frag mich nur, wenn ihr einen Rahmen aus L eisen rum macht, das sie nicht nässe am ,,Hirnholz" ziehen, da wo keine Beschichtung drauf ist.
Warum macht ihr die Klappe dann oben nicht einfach überstehend und an den Rändern der Klappe L Eisen dran!
So mach ich es... :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 02, 2014 18:16

Axel_K hat geschrieben:
Für den Schriftzug hast du dir aber mal richtig was einfallen lassen und viel Zeit investiert, Toll!


Danke Lodar
Sind halt so kleinigkeiten an denen ich Spass habe, so ein Schild haben sicher ganz wenige und ausserdem hatte ich grade nichts anderes da als wie das Alu Tränenblech :wink: Damit sich kein Schmutz zwischen dem Schild und der Kiste sammelt ist das Schild mit vier Hülsen auf 10mm Abstand zur Kiste montiert :D (Sieht man auch dem Bild nicht richtig)


hast du das Blech mit der Laubsäge ausgeschnitten ?
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Axel_K » So Feb 02, 2014 18:31

Schönen guten Abend,
nein nich mit der Laubsäge ausgeschnitten, ich habe ne CNC Fräse im Keller stehen die hat das für mich gemacht :D
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » So Feb 02, 2014 18:37

Auch gut..

weil händisch, glaube ich, wird man da ziiiiemlich alt :roll: :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Axel_K » So Feb 02, 2014 18:41

Wobei für so einen schönen langen Winterabend und dann ist das auch mit der Laubsäge gemacht. Wenn Du dann noch nen Glühwein dabei trinkst werden die Radien auch schön :wink: :prost:
Axel_K
 
Beiträge: 65
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:27
Wohnort: schauenburg
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 54 von 86 • 1 ... 51, 52, 53, 54, 55, 56, 57 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki