Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 21:52

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 57 von 86 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon wiso » So Feb 23, 2014 13:24

@lodar
es besteht also noch hoffnung :mrgreen: :prost:
wiso
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » So Feb 23, 2014 13:25

mann, Wiso,
sei nicht immer so gemein! :lol:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bitzi » So Feb 23, 2014 17:18

Ich hab meins gesagt, und wer heut zu tage nicht eine Alternative findet um seine Bilder auf LT hoch zu laden dann kann das nicht sein.
Da gibt´s keine Ausrede! :twisted:
:klug:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Don_Baltimor » So Feb 23, 2014 19:18

Guten Abend,
gestern habe ich mir nun auch eine Transportkiste gebaut. Ich verwendete eine 18mm finnische Fahrzeugsperrholzzplatte. Der Deckel ist komplett abnehmbar und die Rückseite ist klappbar und auch abnehmbar.

Gruß Dominik
Dateianhänge
Kiste3.jpg
Kiste3.jpg (192.14 KiB) 2731-mal betrachtet
Kiste2.jpg
Kiste2.jpg (167.7 KiB) 2731-mal betrachtet
Kiste1.jpg
Kiste1.jpg (241.81 KiB) 2731-mal betrachtet
Kiste Hund.jpg
Hund hat sie schon in der Bauphase getestet
Kiste Hund.jpg (191.74 KiB) 2731-mal betrachtet
Don_Baltimor
 
Beiträge: 23
Registriert: Mo Aug 20, 2012 18:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bitzi » Sa Mär 01, 2014 21:21

DerHeinicke hat geschrieben:Bald kann ich meine auch rein stellen.
Siebdruck-platten SIND bestellt! :twisted: 8)

Ich frag mich nur, wenn ihr einen Rahmen aus L eisen rum macht, das sie nicht nässe am ,,Hirnholz" ziehen, da wo keine Beschichtung drauf ist.
Warum macht ihr die Klappe dann oben nicht einfach überstehend und an den Rändern der Klappe L Eisen dran!
So mach ich es... :prost:

..

DerHeinicke hat geschrieben:Genau so meine ich das!
Könnte glatt meine Box sein! :lol:
Naja, 8) lasst euch überraschen! :klug: :prost:

..
DerHeinicke hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:
@Heinicke:
Das hier ist kein Thema für Ankündigungen! :wink:


A.


War ja auch fast keine, am Wochenende Samstag/Sonntag hohl ich sie ab! 8) 8)
Dann könnt ihr Nörgeln! :cry:



So das warten hat ein Ende, morgen ist ja die Deathline um.
Die Platten hab ich mit der Kreissäge(Altendorf) zugeschnitten, und alles mal grob zusammen gesetzt.
Jetzt passt soweit alles.
Die (Pilz) schrauben :lol: un Muttern hab ich auch dazu gekauft.
Aber für mein Inventar darin, wie ich das noch löse weiß ich noch nicht so genau!
Wie schon angesprochen gibt es da ja die sau teuren ,,Spatenhalter"!
http://www.ebay.de/itm/2-x-Verschlussla ... 1323806667
Oder einfach Bänder, oder Schlauchschellen!
Nur was hält am besten, gibt´s da Erfahrungen?
Ich hab mein Handy dabei,(s3 mini)
Bilder sind gemacht, nur das Kabel hab ich nicht eingepackt.
Morgen sollte aber sowas bei meinem Vater zu finden sein.
Oder kann man mit dem Handy Bilder Uploaden,, sich anmelden geht, aber das mit den Bildern ist doch so doof!
Die haben ja dann eine Größe über 800x600 Pixel! :oops: :twisted:
Gruß Dennis! :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon yogibaer » Sa Mär 01, 2014 21:47

Hallo Dennis,
für welchen Zweck benötigst Du für deine Kiste Pilzschrauben?
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Michi14 » Sa Mär 01, 2014 22:52

Meine Kiste mit Gerätedreieckaufnahme.. :prost:

K640_20140208_183101.JPG
K640_20140208_183101.JPG (63.36 KiB) 2296-mal betrachtet

K1600_20140208_183203.JPG

K1600_20140208_183123.JPG

K1600_20140208_183136.JPG
MfG
Michi
Michi14
 
Beiträge: 172
Registriert: Mo Nov 21, 2011 19:26
Wohnort: Steiermark
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon focogü » So Mär 02, 2014 7:24

Hallo Michi
Wie ich auf dem letzten Bild sehe,ist das nächste Projekt schon in Arbeit! Oder was machste mit der Achse die hinter deiner Kiste liegt?
Die Erde dreht sich,weil der Wind gegen die Berge bläst ;-)
focogü
 
Beiträge: 549
Registriert: Mo Feb 06, 2012 20:06
Wohnort: In der wunderschönen Vulkaneifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon danigoal » So Mär 02, 2014 8:59

Wichtig ist, dass Puntigamer drauf steht :prost:
Kubota L4100
Krpan 4 Seilwinde
Posch Kegelholzspalter
Göweil GHU 08
Benutzeravatar
danigoal
 
Beiträge: 22
Registriert: Do Apr 21, 2011 15:00
Wohnort: Oberkärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » So Mär 02, 2014 9:40

@focogü
Schlecht aufgepasst: liegendspalter-50t-eigenbau-t95137.html :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25704
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bitzi » So Mär 02, 2014 10:37

yogibaer hat geschrieben:Hallo Dennis,
für welchen Zweck benötigst Du für deine Kiste Pilzschrauben?
Gruß Yogi


Die Kiste wird nicht verschweißt, denn es ist kein Starkes L Eisen, sondern L-Schienen wie sie im Hänger-bau verwendet werden.
Als ich die Platten holen war, haben sie es mir gezeigt, wie sie ihre Hänger Bordwände machen.
Und wenn die 20 Jahre halten unter EXTREMEN Voraussetzungen, dann wird´s meine Kiste auch lange geben.
Es sei den ich teste sie am Baum, wie Adi, könnte passieren! :oops:
Ich gehe sie mal hohlen, dann hab ich Daten.
...
Gut es sind Schlossschrauben mit Mutter, verzinkt.
50Stk.
M6x25!
Dazu M6 Hutmuttern,verzinkt.
50Stk.
Dann die L schiene an den Boden, das ,,HirnHolz" von der Platte abdecken.
Die anderen auch mit den L Schienen verschrauben, fertig ist der Korpus!
Die Beschläge sind immer noch nicht da!
Schwerlastscharniere, Griffe 3Stk. Klappverschlüsse....
Oder ich hab hier noch Klavierband, aber ob das hält, müsste aber eigentlich halten.
Ja, ich mach jetzt noch Bilder und versuche übers Handy zu Uploaden.
Nachteil, die Größe kann ich nicht verändern. :?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon hano » So Mär 02, 2014 10:42

Hallo

Klavierband ist keine so gute Idee das ist nix für sowas viel zu Schmutz und Wasserempfindlich.
Benutzeravatar
hano
 
Beiträge: 331
Registriert: So Aug 28, 2005 9:25
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon josefpeter » So Mär 02, 2014 14:39

Heinickel, es ist wieder Erziehungsstunde:

Dir wurde gesagt, du sollst deine Ankündigungen sein lassen. Inzwischen hast du schon wieder ein paar Ankündigungsbeiträge geschrieben.

Bemühe dich gefälligst beim Schreiben deiner Beiträge. Abgesehen vom Inhalt sind da unzählige Fehler enhalten. (u.a. wenn man schon so cool sein muss dass man englische Begriffe verwendet, sollte man sie zumindest richtig schreiben: deadline)

Lass bitte deine unzähligen Smiley weg, man braucht sowas nicht hinter jeden zweiten Satz stellen.
josefpeter
 
Beiträge: 975
Registriert: Do Sep 03, 2009 16:48
Wohnort: Österreich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bitzi » So Mär 02, 2014 14:50

Peter, ist gut!
Umso mehr du dich bemühst/aufregst, desto breiter wird mein Grinsen!
...
Ich mache 2 Schwerlast Scharniere dran.
Das mit dem Klavierband war echt keine gute Idee! :?
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bitzi » So Mär 02, 2014 14:51

@Michi14
Woher hast du die schönen Halter der Gasdruckfeder?
Wisst ihr wie man die Kraft ausrechnen kann, die die Feder stemmen muss?
Wenn mein Fällheber, die Äxte..u.s.w. am Deckel befestigt wird?
EDIT: Hat sich erledigt!
http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=gasd ... ter&crdt=0
Zuletzt geändert von Bitzi am So Mär 02, 2014 14:58, insgesamt 1-mal geändert.
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 57 von 86 • 1 ... 54, 55, 56, 57, 58, 59, 60 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki