Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Fr Okt 10, 2025 21:52

Eure Motorsägen Transportkiste

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 55 von 86 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 86
  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Memole » So Feb 16, 2014 11:40

Hallo hier meine Transportkiste aus einer Schaltafel die ich zum betonieren gekauft hatte Gruss Memole
Dateianhänge
rps20140216_113437.jpg
rps20140216_113353_255.jpg
rps20140216_113301_684.jpg
rps20140216_113220_255.jpg
rps20140216_113117_915.jpg
Memole
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jan 27, 2013 16:06
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Bitzi » So Feb 16, 2014 13:30

Genau so meine ich das!
Könnte glatt meine Box sein! :lol:
Naja, 8) lasst euch überraschen! :klug: :prost:
Beste Grüße aus der Eifel! :prost:
http://www.bima-maschinen.de
,,Das Neue ist selten das Gute, weil das Gute nur kurze Zeit das Neue ist" (Schopenhauer)
Benutzeravatar
Bitzi
 
Beiträge: 1450
Registriert: Di Jan 15, 2013 22:18
Wohnort: Eifel
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Nirox » So Feb 16, 2014 14:54

*klugscheissermodus an* es heißt mal *klugscheissermodus aus*

Meine ist 140x68x70cm

Lg, Nirox
Valtra A83 mit Q38
Diedam 5,7to 2-Seitenkipper / Wanderburg 1,6to PKW-Anhänger
Göweil GHU 2m/10 Hyd. Kippbar
RAU ZM600
Pfanzelt 9155
Growi GSW 14 D
---
Stihl MS192CE / Stihl MS201CM / Husqvarna 550XPG / Husqvarna 562XP / Husqvarna 390XP
Benutzeravatar
Nirox
 
Beiträge: 423
Registriert: Mo Mai 02, 2011 14:55
Wohnort: Lkr. AB
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon dosta » Mo Feb 17, 2014 12:36

Innenmass: Breite 500mm x Länge 1000mm mit einer Höhe 400mm, Im Deckel ist nochmal 60mm Platz.
dosta
 
Beiträge: 120
Registriert: Di Jan 26, 2010 11:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Mo Feb 17, 2014 13:14

Memole,
tolle Kiste, sieht sehr stabiil aus! Die wird ewig halten. :)
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Feb 17, 2014 14:39

@lodar
Ich baue mittlerweile alles so, dass ich es leicht reparieren kann…….
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ugruza » Mo Feb 17, 2014 15:32

brennholz jürgen hat geschrieben:@lodar
Ich baue mittlerweile alles so, dass ich es leicht reparieren kann…….
Brennholz Jürgen


Bist auch schon drüber gefahren :mrgreen: ?

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Falke » Mo Feb 17, 2014 15:50

Meine Motorsägentransportkiste mit Maßangaben : gallery/album.php?album_id=1401
(hängt inzwischen, leicht adaptiert, meist an einem anderen Steyr in der Frontladerkonsole ...) :wink:

@Heinicke:
Das hier ist kein Thema für Ankündigungen! :? :x :|


A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25704
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon brennholz jürgen » Mo Feb 17, 2014 16:02

@Ugruza
Plattgefahren in der Garage! Ohne Kiste ist er einfach kürzer…… Seitdem klemmt der Deckel.
Brennholz Jürgen
Dieser Beitrag zeigt die Historische Brennholzgewinnung bis zur Moderne und ist nicht gänzlich zum Nachmachen empfohlen!
Benutzeravatar
brennholz jürgen
 
Beiträge: 1480
Registriert: Do Okt 11, 2012 18:07
Wohnort: Waldeckerland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Memole » Mo Feb 17, 2014 19:12

lodar hat geschrieben:Memole,
tolle Kiste, sieht sehr stabiil aus! Die wird ewig halten. :)

Hallo

Danke Lodar ,die Kiste ist Gold wert
Frontgewicht
Stauraum

Aber muss dazu sagen das mir mein Nachbar geholfen hat(Maschinen+Eckschienen und Schrauben)waren von ihm

Gruss Memole
Memole
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jan 27, 2013 16:06
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Memole » Mo Feb 17, 2014 19:16

Michael.stro hat geschrieben:könnt ihr mall bitte eure kiesten etwas bemassen oder Massangaben zu den Bildern zu schreiben???

Hallo

Die Kiste hat innen 100cm länge 40cm breit und 37cm tief

Gruss Memole
Memole
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jan 27, 2013 16:06
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon WaldbauerSchosi » Mo Feb 17, 2014 19:17

Memole hat geschrieben:Aber muss dazu sagen das mir mein Nachbar geholfen hat(Maschinen+Eckschienen und Schrauben)waren von ihm


Das ist ja keine Schande! Schön, wenn man solche Nachbarn hat.
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon Ihcsascha » Mo Feb 17, 2014 19:27

Wie hängt ihr eure Kisten an das zugmaul?
Ihcsascha
 
Beiträge: 37
Registriert: Mo Feb 17, 2014 19:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Eure Motorsägen Transportkiste

Beitragvon lodar » Mo Feb 17, 2014 20:19

eine Möglichleit wär diese.
http://www.ebay.de/itm/Zugose-Flanschzu ... 3f30fa6abd

oder so etwas:

http://www.ebay.de/itm/Edelstahl-U-Bolz ... 4ab867fead

Nur so als Denkanstoß, richtig passend ist beides nicht. Da zu Teuer oder evtl. nicht richtig praktikabel!?

Einfach mal Goggeln nach Zugöse. :prost:
lg
Erwin


Deutz DX 85 mit Forstkran KTS 6,30.
Rückewagen Eigenbau 4 T.
Hydraulische Winde Eigenbau für den Frontanbau .
Fendt GT für Hackschnitzelbunkerbefüllung und Schneeräumen.
2 Hänger
Stihl 044
Stihl 035C
Benutzeravatar
lodar
 
Beiträge: 2763
Registriert: Do Jan 05, 2012 13:54
Wohnort: Ansbach
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
1282 Beiträge • Seite 55 von 86 • 1 ... 52, 53, 54, 55, 56, 57, 58 ... 86

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot], langer711

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki