Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 16, 2025 15:30

Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Diskussionsforum für unsere Jäger
Forumsregeln
Schreibrechte in diesem Forum ab dem 1.6 nur noch für Gruppenmitglieder "Zugang Jägerforum". Mitgliedschaft über Persönlicher Bereich -> Benutzergruppen (ganz unten) beantragen! Danke
Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Kormoran2 » Di Jan 28, 2014 20:32

Mit dem Auto möglichst bis unter den Hochsitz zu fahren ist - glaub´ich - auch bei den meisten Jägern sehr verpönt. Ich kannte einen Jäger, der sowieso immer viele hundert Meter entfernt parkte. Aber der hatte sogar extra Pirschwege angelegt, das heißt, daß er den Trampelpfad zu einem Hochsitz völlig von Ästen freigeräumt hatte, damit es bloß nicht knackte, wenn er in der Dämmerung zum Ansitz ging.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon langholzbauer » Di Jan 28, 2014 23:46

Kormoran2 hat geschrieben:Mit dem Auto möglichst bis unter den Hochsitz zu fahren ist - glaub´ich - auch bei den meisten Jägern sehr verpönt. Ich kannte einen Jäger, der sowieso immer viele hundert Meter entfernt parkte. Aber der hatte sogar extra Pirschwege angelegt, das heißt, daß er den Trampelpfad zu einem Hochsitz völlig von Ästen freigeräumt hatte, damit es bloß nicht knackte, wenn er in der Dämmerung zum Ansitz ging.


Das war einmal!

Diese Sorte Jäger sind bei uns leider schon ausgestorben.

Die moderne Jägerschaft in unserer Gegend fährt leider mehrmals täglich im Revier herum. Frühs zur Jagd, tags zum Füttern( angeblich nur Kirren, denn Füttern ist nicht genehmigt) und abends wieder zur Jagd.
Entsprechend sehen die Erdwege auch aus. Und wenn ich mich als Landwirt mal erdreiste nach der Notwendigkeit zu fragen dann bekomme ich ordentlich "die Ohren frei geblasen" . Von wegen " Ihr wollt doch, daß mehr gejagt wird! :x "
Und wenn mann denkt mann hat die Jäger in einem Revier zur Vernunft gebracht, dann geht es wo anders wieder von Vorne los. :roll:
Bauer aus Leidenschaft für Land und Wald...
langholzbauer
 
Beiträge: 12599
Registriert: Fr Okt 19, 2012 22:08
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 29, 2014 0:42

Die Ohren freigeblasen bekommt bei uns nicht der Jagdpächter und wir auch nicht. Es herrscht Einvernehmen.
Hab dem Pächter neulich gesagt, daß seine Helfer mit Begeisterung die Wege ruinieren. Da sagte er mir, daß er das schon beobachtet hat und den Helfern die Ohren langgezogen hat. Mit meinen Sperrungen diverser entbehrlicher Sommerwege war er voll einverstanden.

Es ist wohl immer noch so, daß manche Jäger glauben, mit der Erlaubnis zur Ausübung der Jagd wären sie plötzlich zum Großgrundbesitzer aufgestiegen. Bei uns würden die in ein paar Jahren in die Röhre gucken, wenn es um die Pachtverlängerung geht.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 29, 2014 1:11

:D
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Dairyfarmer » Mi Jan 29, 2014 11:34

hier in Niedersachsen hab ich gerade was im Jagdgesetz gelesen, das mich unsicher macht...

§ 2
Jagdeinrichtungen betreffende privatrechtliche Befugnisse,
Jägernotweg


(4) 1 Die zur Jagd Befugten haben das Recht, in einem benachbarten Jagdbezirk Privatwege als Jägernotweg in Jagdausrüstung zu begehen und zu befahren, wenn sie ihren Jagdbezirk nicht auf einem dem allgemeinen Verkehr dienenden Weg oder nur auf einem unzumutbaren Umweg erreichen können. 2 Die Inanspruchnahme dieses Rechts ist einer jagdausübungsberechtigten Person des Nachbarbezirks vorher anzuzeigen; auf deren Antrag kann die Jagdbehörde den Jägernotweg im Einzelnen festlegen.


Dürfen Jäger nun überall hinfahren?
Im niedersächsischen naturschutzgesetz steht nicht der Text, wie im sächsischen, was hier gepostet war
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon yogibaer » Mi Jan 29, 2014 12:24

Hallo Dairyfarmer,
in Deutschland ist ein Jäger entweder der Grundbesitzer selbst oder bei einer Jagdgenossenschaft der Pächter (bzw. dessen Beauftragter) oder auch einige Jagdgenossen bzw. angestellte Jäger. Diese vertreten das Jagdrecht des Grundbesitzers welches auch ein Recht der Grundstücksnutzung neben
Ackerbau, Weidehaltung oder Forstnutzung ist. Da ein Jäger nun im Auftrag der/des Grundbesitzer/s tätig ist darf er sehr wohl Feld- und Waldwege befahren. Natürlich bei möglichster Schonung des Wegeaufbaus.
Zum Jägernotweg: Nehmen wir einmal an eine Autobahn durchquert einen Jagdbezirk. Auf einer Seite sind 100 ha auf der anderen nur 10 ha.
Eine Überfahrt ist 100m von der Jagdbezirksgrenze entfernt. Eine andere Möglichkeit im eigenen Jagdgbezirk die Autobahn zu Queren gibt es nicht.
Also wird ein Jägernotweg in Zusammenarbeit mit der Unteren Jagdbehörde festgelegt. Diesen Weg kann und darf der Jäger dann mit voller
Ausrüstung aber ungeladener Waffe betreten oder befahren (Volle Ausrüstung bezieht sich auf das offene Tragen einer Schußwaffe).
Zum Betretungsrecht von Wald und Feld in Niedersachsen: Im Niedersächsischen Feld- und Forstordnungsgesetz (FFOG) findest Du fast den gleichen
Wortlaut wie im sächsischen Naturschutzgesetz.
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Rainibo » Mi Jan 29, 2014 17:26

Bis an den Hochsitz fahren kennen wir auch,mindestens auf Sichtweite zur Kanzel u. das auch bei höheren Grasbeständen u. im Winter bei jedem Wetter Querfeldein,kommt wohl davon das manche Jäger nur ohne Alkohol ein Problem haben wie unserer aber dieser steht sich halt gut mit dem Freund u. Helfer der dann auch mal bei den Landwirten die den Mund aufmachen Fahrzeugkontrollen oder Hofbesuche aufbrausender Art vornimmt.
So ist das halt wenn Städter meinen für paar Euro gehört mir die Welt.
Zuletzt geändert von Rainibo am Mi Jan 29, 2014 23:01, insgesamt 1-mal geändert.
Rainibo
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jan 06, 2014 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Damhirsch » Mi Jan 29, 2014 19:55

Saach ma, wo kommst du denn her? Selten so nen Blödsinn gelesen.
Damhirsch
 
Beiträge: 822
Registriert: So Sep 20, 2009 19:14
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Kormoran2 » Mi Jan 29, 2014 22:06

Ich hab´s gar nicht verstanden...... :roll:
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18838
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Rainibo » Mi Jan 29, 2014 22:52

Wenn man selbst davon betroffen ist sieht man das wohl nicht als Blödsinn an nebenbei wird einem dann noch zugetragen das man sich nicht mehr allein im Wald blicken soll lassen weil der Jagdhüter( als Schläger im Suff bekannt) zu jeder Zeit die Woche über auftaucht,ist nur ein Problem wenn man seinen Betrieb führen bzw. bearbeiten soll u. dabei 1/3 der Gemarkung Bewirtschaftet die halt nicht so Groß ist
mfg aus der Eifel.
Rainibo
 
Beiträge: 114
Registriert: Mo Jan 06, 2014 19:11
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Kubota7040 » Do Jan 30, 2014 6:52

Rainibo hat geschrieben:Wenn man selbst davon betroffen ist sieht man das wohl nicht als Blödsinn an nebenbei wird einem dann noch zugetragen das man sich nicht mehr allein im Wald blicken soll lassen weil der Jagdhüter( als Schläger im Suff bekannt) zu jeder Zeit die Woche über auftaucht,ist nur ein Problem wenn man seinen Betrieb führen bzw. bearbeiten soll u. dabei 1/3 der Gemarkung Bewirtschaftet die halt nicht so Groß ist
mfg aus der Eifel.



Es gibt immer noch die Möglichkeit wen Reden nicht mehr hilft sich rät bei der unteren Jagdbehörde zu hohlen.

Bei uns war immer das Problem das ein Jäger ca. 10km zu uns gefahren ist weil er bei sich auch nicht mehr mit seinen Hunden Gassi gehen kann, und jetzt kommt es dann fing er an mit Gruppen Jagdhunde auszubilden und lügt mich rotzen frech noch ins Gesicht an das er das dürfte. Ende vom Lied war (wusste ja das er das nicht darf) handy gezückt Bilder gemacht Pächter angerufen und abgeklärt das er das gründstück verlassen soll (Eigenjagd) ganz ganz bösen Brief an den Jäger per einschreiben und als Kopie an die untere jagdbehörde und die war sehr interessiert und hat extra noch mal sich erkundigt weil so ähnliche Probleme schon mehrfach vorgekommen sind.

Wir gehen hier immer brav zu Fuß ist auch schöner den dann kann man noch etwas aufklärungsarbeit an den erholungssuchenden betreiben und das Wild ist Spaziergänger gewohnt nur das ich eine Flinte dabei habe :mrgreen: :mrgreen: :mrgreen:
Dank & Gruß
Kubota7040
 
Beiträge: 420
Registriert: Sa Nov 02, 2013 18:53
Wohnort: Dort wo ich mich wohlfühlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon KupferwurmL » Do Jan 30, 2014 7:43

Würde ein Jäger oder Pilzesammler wiederkehrend und stetig, auch wenns nur 1 x die Woche währe, immer wieder über meine Wiese fahren die ich bewirtschafte, dann macht er das nicht mehr lange.

Laufen hält gesund
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Teddy Bär » Do Jan 30, 2014 11:05

Hallo,
die ganze Diskussion hier ist doch eigentlich überflüssig sollte man meinen.
Wenn der Jäger mal unbedingt mit dem Geländewagen durch Felder und Wiesen fahren muss, dann sollte der gesunde Menschenverstand genügen um abzuschätzen ob es geht oder nicht.
Ist im Sommer die Wiese frisch abgeerntet und trocken wird der normale Landwirt nichts dagegen haben.
Fährt der Jäger aber das hochgewachsene Gras platt oder fährt bei schlechter Witterung über den schlecht tragfähigen Boden, so sehe ich als Landwirt das als unverschämtes Verhalten des Jägers an.
Über einen eingesäten Acker sollte man ohnehin nie fahren.
Das befahren von bewirtschafteten Flächen sollte immer die Ausnahme sein.
Ich habe aber bisher noch nie ein Problem mit unseren Jägern hier vor Ort gehabt, eher mit Touristen.

Auf einer weiter entfernten, neu gepachteten Wiese allerdings habe ich mich des öfteren mit einem der Jagtpächter angelegt. Der ist teils täglich über eine von mir bewirtschafteten Fläche gefahren und hat dann auch noch im Feld selber das Wild gefüttert. Wie es dann da aussah könnt ihr euch denken. Dem ehemaligen Pächter war das egal, mir aber nicht. Ich habe den jungen Mann dann höflichst gebeten dies zu unterlassen. Das Fass zum überlaufen gebracht hat er dann als er eines Abends gegen 18:00 Uhr meine Frau mit dem Schlepper angehalten hat als diese dort schwaden wollte. Er sagte sie würde seinen Hirsch vertreiben mit dem Lärm und hat die Zufahrt die 200m durch einen Wald geht zugeparkt.
Ich war leider nicht da, habe aber am selben Abend mehrere telefonate mit dem Besitzer der Wiese, dem Besitzer des Waldes und den anderen Jagtpächtern geführt. Alle waren auf meiner Seite und seither ist Ruhe dort.

Auf dem selben Flur wurde mal von der Polizei eine grosse Suchaktion wegen einer länger vermissten Person durchgeführt. Die Polizei rückte dann mit dutzenden Fahrzeugen an und fuhr ohne Rücksicht so manches platt. Einige Tage später meldete sich dann ein Polizist und fragte nach dem Schaden den man erlitten hätte. Die Versicherung der Polizei hat dann anstandslos den gemeldeten Schaden gezahlt.
Benutzeravatar
Teddy Bär
 
Beiträge: 3037
Registriert: So Jan 10, 2010 13:21
Wohnort: Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahren über felder nicht in der vegetationszeit

Beitragvon Dairyfarmer » Do Jan 30, 2014 11:24

Teddy Bär hat geschrieben:
Fährt der Jäger aber das hochgewachsene Gras platt oder fährt bei schlechter Witterung über den schlecht tragfähigen Boden, so sehe ich als Landwirt das als unverschämtes Verhalten des Jägers an.
Über einen eingesäten Acker sollte man ohnehin nie fahren.
Das befahren von bewirtschafteten Flächen sollte immer die Ausnahme sein.
Ich habe aber bisher noch nie ein Problem mit unseren Jägern hier vor Ort gehabt, eher mit Touristen.


Halo, bei mir die ja Anfang Januar auf eine Weide gefahren, der Zaun war zu und der Boden "wassergesättigt" und wie das aussah, könnt ihr euch ja vorstellen
Hier meinen die Jäger, das sie das dürfen - aber wo steht, das das nicht erlaubt ist?
Dairyfarmer
 
Beiträge: 605
Registriert: Mi Okt 03, 2007 20:51
Wohnort: Nordwest-NDS
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
38 Beiträge • Seite 2 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Jägerforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], Schlepperfritz

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki