Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 6:43

Fahrsicherheitstraining Unfall

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon ares656 » Mo Apr 15, 2013 20:41

also es ist dabei das gussteil gebrochen wo der mittelachsbolzen durchgeht, man hatt also jetzt zwei halbschalen. letztes jahr aufm gleichen verkehsübungsplatz hat es einem schlepper beim bremsen die allradwelle abgedreht (übrigens auch ein Agrotron). Warte die ganze zeit auf Hans söllner "viedeomotage-kann nicht sein Deutz ist toll" :D
Atemlos durch die Nacht
ares656
 
Beiträge: 836
Registriert: Mi Feb 14, 2007 21:32
Wohnort: NRW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon S-K-A » Mo Apr 15, 2013 20:48

Das mag wohl sein, aber ohne großen Klotz in der FH fährt ja auch kaum keiner mehr :D Wobei die Verzögerung dann ja auch nicht mehr so hoch ist. Was ich mich frage; Wie passiert das? Haben die Vorderräder VOR den Hinterrädern gebremst? Quasi so, dass der Vorderradwagen gebremst hat und der Hinterradwagen aufläuft.Kann man im Video aber auch nicht so recht erkennen. Blockiert haben ja alle 4...
S-K-A
 
Beiträge: 135
Registriert: Mo Nov 26, 2012 19:09
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Einhorn64 » Mo Apr 15, 2013 21:26

Also mal ehrlich,
wenn die Kisten sich so rasch zerlegen, dann stellt sich mir die Frage wie die jemals für den öffentl. Strassenverkehr zugelassen werden durften.
Eine Vollbremsung mit 35km/h, mit leerem Schlepper und sogar nasser Fahrbahn stellt doch keine extreme Situation dar!
Selbst wenn der Vorgang im laufe des Trainings 1000 mal wiederholt wurde, dann ist das immer noch Nichts im Verhältnis zu den Belastungen die ein Schlepper im Laufe seines Lebens aushalten muss.
SDF sollte mal ganz fix checken was da wirklich die Ursache war, und notfalls die Serie zurückrufen, ehe was Ernstes passiert.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3480
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon LindeH20D » Mo Apr 15, 2013 21:42

ares656 hat geschrieben:also es ist dabei das gussteil gebrochen wo der mittelachsbolzen durchgeht, man hatt also jetzt zwei halbschalen. letztes jahr aufm gleichen verkehsübungsplatz hat es einem schlepper beim bremsen die allradwelle abgedreht (übrigens auch ein Agrotron). Warte die ganze zeit auf Hans söllner "viedeomotage-kann nicht sein Deutz ist toll" :D



Und ich warte auf den Beitrag eines gewissen Fendt Spezialisten :roll: :roll: :roll: mit Fendt wäre das nicht Passiert...
LindeH20D
 
Beiträge: 551
Registriert: Do Apr 26, 2012 10:13
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Mad » Mo Apr 15, 2013 21:49

Das sieht mir nach den neuen Scheibenbremsen an den Vorderrädern aus. Dass die so gut bremsen hätte ich nun nicht gedacht. :mrgreen:

Jetzt weiß ich auch warum es die 60km/h noch nicht gibt. Vermutlich basiert darauf die Freigabe.

Der ganze Vorderachsträger bedarf wohl einer generellen Konstrukionsänderung. Ist ja auch klar. Wenn ich mit meinem Agrotron eine Vollbremsung mache (bisher nur beim TÜV), blockieren zwar die Hinterräder aber nicht die Vorderräder. Dann fängt die Allradkupplung erstmal schön an zu rutschen.

Blockieren die Vorderräder aufgrund zusätzlicher Scheibenbremsen in Kombination mit einem Bremskraftverstärker, entstehen dort enorme Kräfte. Da kann man nicht den herkömmlichen Achsträger nehmen, obwohl ich mir auch nicht vorstellen kann, dass man da einfach den bisherigen genommen hat.

Da können ab Werk noch so viele Tests vor einer Zulassung gemacht werden. Wenn ein Materialfehler unbemerkt bleibt, kommt es nunmal zu sowas.

Ich denke wir sind da alle einer Meinung, dass sowas einfach nicht passieren darf.
Bild
Kreuzschiene hat geschrieben:Wenn es bei Raps in Richtung 7 Tonnen Ertrag geht, ist Lager meist nicht zu vermeiden. Ich spreche da leider aus Erfahrung.
Benutzeravatar
Mad
 
Beiträge: 6155
Registriert: Fr Sep 28, 2007 18:14
Wohnort: Nordhessen
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon dappschaaf » Mo Apr 15, 2013 21:49

Hallo,

na dann dürfen ja noch Wetten angenommen werden, wer zuerst seinen Senf dazu gibt :D

Und ich dachte wirklich Deutz würde sich langsam aber sicher am Riemen reißen und den renomierten Herstellern Parolie bieten :mrgreen:

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon deutz450 » Mo Apr 15, 2013 22:02

Was heißt hier Senf dazu geben, dass darf nicht passieren, Deutz hin oder her, der Fall muss untersucht werden, er war ja unbeladen und nicht sonderlich schnell.
Der Allrad wird bei dem auch zugeschaltet wenn die vorderen Bremsen vorhanden sind, wenn entsprechend kräftig gebremst wird, bei leichten Bremsungen bleibt der Allrad aus.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Pille » Di Apr 16, 2013 7:52

Was meint ihr, wäre sowas mit ABS auch passiert? Mir wurde erzhält, wenn der wirklich 60 km/h laufen soll, muss der ABS haben...
Pille
 
Beiträge: 23
Registriert: Do Mär 17, 2011 12:03
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Elm » Di Apr 16, 2013 8:11

Sollte doch mit ABS eher nicht passieren, da die Vorderachse gar nicht zum blockieren kommt. Zumindest würd es die wirkenden Kräfte mit Sicherheit abschwächen.

Gibt es überhaupt schon nen Deutz mit ABS?

Andere habens ja schon:
http://www.youtube.com/watch?v=DAQlNjPY5gw
Elm
 
Beiträge: 3
Registriert: Di Apr 16, 2013 7:39
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Chandri » Di Apr 16, 2013 8:11

Die Frage ist, ob es wirklich ein 60kmh Schlepper mit den Bremsen vorne war oder ein herkömmlicher 50kmh-ler ..
Chandri
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon charly0880 » Di Apr 16, 2013 8:12

ohjee rumgeheule auf hohem level^^
als bei toyota ( =größter autohersteller der Welt) MENSCHEN ums leben gekommen sind wegen aussetzender Bremswirkung war das ne woche in den nachrichten 1 Mio autos zurückgerufen und keine redet mehr drüber

modulbauweisen prinzip ist überall gängig wenn der fehler von dem bauteil ausgeht, werden nicht nur SDF probleme damit haben sondern auch andere hersteller.....
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon xyxy » Di Apr 16, 2013 8:23

http://www.youtube.com/watch?v=4PuN-JZnIZI
ab ca 1:50 sieht man wie die SoloMaschine durchgeschüttelt wird
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Chandri » Di Apr 16, 2013 9:11

Der "Elchtest" für die TTV ... :twisted: :regen:

Also ABS nachrüsten ...
Chandri
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Justice » Di Apr 16, 2013 9:21

Nachdem solche Bremsprüfungen Bestandteil der Entwicklung sind, gehe ich hier von einem Materialfehler aus.

Aber das darf nicht passieren!
Justice
 
Beiträge: 3517
Registriert: Mi Feb 27, 2008 16:37
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Chandri » Di Apr 16, 2013 10:26

http://de.wikipedia.org/wiki/Elchtest

Sollte eigentlich noch jeder wissen wie berühmt (berüchtigt ^^) der Test seit der Mercedes A-Klasse ist ...

http://www.youtube.com/watch?v=mzGsvZLT3tE

Und nun ist der Bremstest auf dem besten Weg: Bremst du noch oder suchst du schon deine Vorderachse? :mrgreen:
Chandri
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:54
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 2 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki