Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:20

Fahrsicherheitstraining Unfall

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Florian1980 » Di Apr 16, 2013 10:53

Was soll denn in dem fall ein abs bringen? ABS verhindert das blockieren der Räder, vermindert aber nicht die Bremsleistung. Da Haftreibung besser als Gleitreibung ist, wird die Kraft beim Bremsen ja noch größer...
Florian1980
 
Beiträge: 2627
Registriert: Mo Apr 16, 2012 18:08
Wohnort: Neckarwestheim
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon xyxy » Di Apr 16, 2013 10:58

Ich denke mal dieser Unfug der da veranstaltet wurde, wird sich schon bald auf den Preislisten der großen Hersteller bemerkbar machen... :mrgreen:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Chandri » Di Apr 16, 2013 11:26

ABS würde einiges bringen. Sieh dir mal das Video vom NH an - dieses "springen", diese schlagartigen Belastungen auf Räder, Achsen und den ganzen Schlepper sind dadurch weg.
Chandri
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Hans Söllner » Di Apr 16, 2013 12:09

Ja da bleibt einem kurz die Luft weg wenn man das sieht. Vor allem wenn man sich sowas noch mit Güllefass auf hängigem Gelände und sonstwas vorstellt.

Die 60km/h Ausführung kann es nicht gewesen sein, da davon noch keiner ausgeliefert worden ist. Hat aber nichts mit den Bremsen zutun...

Jedes neue Fahrzeug wird ja vor Markteinführung zurecht in allen möglichen Situationen gemartert, natürlich nicht nur Tage sondern Monate und hunderte Betriebsstunden lang. Vom TTV 7 sind ja inzwischen dutzendweise Fahrzeuge ausgeliefert.
Bei einem Serienproblem wäre das sicher nicht der erste Fall und es gäbe längst eine Rückrufaktion. Serienproduktion stoppen usw usw...

Ich rechne da einfach mit einem Materialfehler oder mit einer Schraube die, weshalb auch immer, nicht da war wo sie sein sollte.
Ein Glück dass es auf der Teststrecke passiert ist und nicht anderswo.
(erstaunt mich übrigens dass wir noch keine Markendiskussion haben :shock: )
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Chandri » Di Apr 16, 2013 12:22

Egal wie langsam Deutz im Internet reagiert aber DA sollte schnellstmöglichst eine Stellungnahme auftauchen. Durch "unter den Tisch kehren" wird der Schaden nur noch größer ...
Chandri
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Badener » Di Apr 16, 2013 12:50

Oha,

das darf nie und nimmer passieren.
Ich muss einen Voll aufbalastierten Schlepper (auch wenn er 10% Überladen ist) immer mit einer Vollbremsung ohne Schaden zum Stehen bringen. Dass muss so ein Schlepper einfach aushalten, dafür kosten die ja genug.
Hier ein Case mit Frontgewicht, bei 3' 20'' sieht man eine Bremsung auf trockenem Boden.
http://www.youtube.com/watch?v=p9CpNEIjpp0

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon MF 5465 » Di Apr 16, 2013 14:17

Ist ja schlimm wie sich da manche Deutz-Gegner wie gierige Aasgeier draufstürzen..

Meine Meinung:
Das ganze auf die Marke umzuwälzen ist jedenfalls falsch!

Ich gehe nicht davon aus, dass es ein Konstruktionsfehler ist, sonst hätte man bestimmt schon von anderen, extremeren Fällen gehört.

Dass das bei so einer Testaktion passiert ist doch besser als unter schwererer Belastung. Dann hätten Menschenleben in Gefahr geraten können.



xyxy hat geschrieben:http://www.youtube.com/watch?v=4PuN-JZnIZI
ab ca 1:50 sieht man wie die SoloMaschine durchgeschüttelt wird


Das Video hat mich wirklich geschockt!
Wieso macht man damit dann noch Werbung?

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Chandri » Di Apr 16, 2013 14:23

Man macht Werbung für die eingeschaltete ABS (schau dir mal mehr von dem Video an) oder kann Deutz mit diesem Video Werben ??

Ich hetze bestimmt nicht, denn ich bin ein potentieller Kunde (verhandel derzeit über einen neuen ...) und bin gelinde gesagt ein wenig geschockt ...
Chandri
 
Beiträge: 100
Registriert: Mi Sep 21, 2011 14:54
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Badener » Di Apr 16, 2013 14:24

MF 5465 hat geschrieben:Ist ja schlimm wie sich da manche Deutz-Gegner wie gierige Aasgeier draufstürzen..

:prost:
Sepp


Hallo Sepp,

ich weiß nicht, ob Du mich gemeint hast. Aber falls Du mich gemeint hast, dann hast Du mein Post falsch interpretiert.
Ich wollte lediglich, weil es zur Sprache kam, zeigen wie es sich mit einem Schlepper mit Frontballast verhält.

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Badener » Di Apr 16, 2013 14:26

Chandri hat geschrieben:Man macht Werbung für die eingeschaltete ABS (schau dir mal mehr von dem Video an) oder kann Deutz mit diesem Video Werben ??

Ich hetze bestimmt nicht, denn ich bin ein potentieller Kunde (verhandel derzeit über einen neuen ...) und bin gelinde gesagt ein wenig geschockt ...


Hallo,

das ist doch optimal.
Geh zu Deutz und zeig denen das Vid, und teil uns die Stellungnahme mit!

Gruß
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon MF 5465 » Di Apr 16, 2013 14:29

entschuldige Badener, ich hab nicht dich gemeint.
Eher andere Leute, nicht nur in diesem Thread, und auch auf youtube. Die, die keine Ahnung haben, haben dafür ne umso größere Klappe.

:prost:
Sepp
Wenn mir Tetris eines gelehrt hat, dann, dass sich Probleme aufstapeln und Erfolge verschwinden.
MF 5465
 
Beiträge: 2538
Registriert: So Mär 27, 2011 20:26
Wohnort: nördl. Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon scoutsman » Di Apr 16, 2013 18:12

Ist durch Materialfehler oder Montagefehler bei anderen Marken sicher auch schon passiert, nur war halt bei denen keine Kamera dabei. :roll:
Was dürfte nicht alles.....
Benutzeravatar
scoutsman
 
Beiträge: 910
Registriert: Fr Jul 04, 2008 15:25
Wohnort: nähe Datschiburg (Augsburg)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon GüldnerG50 » Di Apr 16, 2013 18:33

Chandri hat geschrieben:Ich hetze bestimmt nicht, denn ich bin ein potentieller Kunde (verhandel derzeit über einen neuen ...) und bin gelinde gesagt ein wenig geschockt ...


Hallo.

Lass den Vertreter mal vorbeikommen, stell ihm den Laptop vor die Nase und zeig ihm das Video.... Ich glaube, dann braucht er auch ne Gedenkminute, bis er das schönreden kann und du hast was in der Hand, um den Preis noch etwas zu kitzeln. Ich gehe mal davon aus, dass es sich dabei um techn. Versagen handelt, das nie wieder vorkommen wird... Aber das Gesicht wäre es mir allemal wert :prost: :mrgreen:

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Fortschritt » Di Apr 16, 2013 18:46

Unglaublich,wenn das nicht auf einen dicken Materialfehler am Vorderachsbock ,bzw. Sicherung des Mittelachsbolzens zurück zu führen ist,müßte SDF wirklich ne teure Rückrufaktion starten,oder man nehme 10Schlepper mit gleicher Vorderachse und fahre mit vollem Tempo,mit anschließender Vollbremsung,wenn nichts passiert,muß der verunfallte wohl geröncht werden,ob ein außergewöhnlicher Fehler im Gußblock oder sonstwo in dem Bereich festgestellt wird!

Kann ja sein,ansonsten bleibt nur ne teure Rückruf -Aktion,mit technischer Änderung,oder Verstärkung,wie empfindlich gerade die Vorderachsen an den Schleppern sind,sieht man bei Unfällen mit PKW,S ;sie brechen doch immer stumpf ab,aber wie gesagt ne Vollbremsung muß son starrer Bock aushalten,allerdings weiß ich jetzt nicht ,welche Version der Schlepper als Vorderachse hatte,gefedert ,oder ganz starr!

MFg.H.Sch.
3 bauern unter einen Hut bringen,ist wie die Quadratur eines Kreises!
Fortschritt
 
Beiträge: 955
Registriert: Fr Dez 08, 2006 13:25
Wohnort: Osterholz-scharmbeck
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon mf4255 » Di Apr 16, 2013 18:50

Hallo,
bevor man hier wild rum spekuliert sollte man vielleicht lieber auf eine Stellungnahme seitens Deutz-Fahr oder dem Veranstalter des Trainings warten, so kommen immer schnell falsche Gerüchte auf. Ohne Hintergrundinformationen kann man überhaupt nichts aussagekräftiges analysieren.

Mfg MF4255
Immer weiter.
Benutzeravatar
mf4255
 
Beiträge: 2097
Registriert: Sa Dez 10, 2011 12:57
Wohnort: Niederrhein
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 3 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki