Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: So Nov 02, 2025 12:22

Fahrsicherheitstraining Unfall

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon McVeenhusen » Mi Apr 17, 2013 19:00

das selbe hat Deutz Fahr mir auch geantwortet, nachdem ich ihnen das Video an die Facebookpinnwand gepostet hatte. Ich hoffe das die Sache damit vom Tisch ist :wink:
McVeenhusen
 
Beiträge: 177
Registriert: So Jan 10, 2010 18:15
Wohnort: Moormerland
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Hans Söllner » Mi Apr 17, 2013 19:12

Nachdem sich die Sache ,,dank´´ Internet doch sehr schnell herumgesprochen hat und doch Imageschaden zu befürchten ist, war die schnelle Flucht nach vorne doch das bessere Mittel. Die Marketingabteilung soll jedenfalls richtig was zutun gehabt haben....verständlich.
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon dappschaaf » Mi Apr 17, 2013 19:33

Hallo,

wie wird bei so einem Schlepper die Software eingespielt bzw. erstellt?
Wird da für jeden Schlepper an der Software "gebastelt"?

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2675
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Hans Söllner » Mi Apr 17, 2013 19:38

Die Software ist bei allen identisch. Einstellung erfolgt immer mit den entsprechenden elektronischen Helferchen (Laptop nehm ich einfach mal an).

Mit den entsprechenden Schnittstellen kann dann auch die Einstellung nachgeprüft bzw. kalibriert werden. (genauso wie z.B. Reaktionsgeschwindigkeit der Wendeschaltung und zig andere Sachen).
Adressen Gebrauchtteile: http://www.landtreff.de/post1288536.html#p1288536
Weil wir uns von technischen Spielereien blenden lassen, vergessen wir die Augen aufzumachen um zu erkennen dass sich Technik rechnen muss!

https://www.youtube.com/@KanalPaterPio
Benutzeravatar
Hans Söllner
 
Beiträge: 8406
Registriert: Di Mai 20, 2008 12:26
Wohnort: Oberfranken Mitte
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon dr,deutz » Mi Apr 17, 2013 20:41

Hier mal die Stellungname auf Deutsch:
Am 14. April ereignete sich bei einem DEUTZ-FAHR Vorführtraktor 7250 Agrotron TTV, während eines Bremstests des ADAC in Haltern am See (Deutschland). ein Vorderachsbruch.Nach eingehender technischer Kontrolle hat sich gezeigt, dass eine solche Anomalie auf eine Fehlfunktion der Software der Vorderachs-Federungssteuerung während des Bremsvorgangs zurückzuführen ist. Genauer gesagt, in den meisten Traktoren (dieses Leistungssegments) blockiert während des Bremsvorgangs, unter definierten Bedingungen, die Software den Hub der Vorderachse, um ein schnelles Ansprechverhalten der Bremse zu garantieren. Im vorliegenden Fall hat eine falsche Kalibirierung der Software die anomale Reaktion der Maschine während des Bremsens hervorgerufen. Durch die sofortige Wiederherstellung der Software für den Fahreinsatz konnte das Problem kurzfristig und vollständig gelöst und die voreingestellte Bremsleistung der Maschine gesichert warden.DEUTZ-FAHR hat die Software, soweit erforderlich, unverzüglich für alle Traktoren der Serie 7 aktualisiert und wird die Update-Prozedur binnen weniger Tage erfolgreich abgeschlossen haben.


MFG
Blööööök
dr,deutz
 
Beiträge: 461
Registriert: Do Apr 11, 2013 23:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon TLH » Mi Apr 17, 2013 20:50

Durch die sofortige Wiederherstellung der Software für den Fahreinsatz konnte das Problem kurzfristig und vollständig gelöst und die voreingestellte Bremsleistung der Maschine gesichert warden.

das Teil kann also wieder fahren auch mit der kaputten Vorderachse? wie schön ...
TLH
 
Beiträge: 1025
Registriert: Di Jul 15, 2008 0:59
Wohnort: hab ich
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Alex173 » Mi Apr 17, 2013 20:58

TLH hat geschrieben:
Durch die sofortige Wiederherstellung der Software für den Fahreinsatz konnte das Problem kurzfristig und vollständig gelöst und die voreingestellte Bremsleistung der Maschine gesichert warden.

das Teil kann also wieder fahren auch mit der kaputten Vorderachse? wie schön ...


Mich würde dieses kurzfristig gelöst eher beunruhigen.
Alex173
 
Beiträge: 36
Registriert: Fr Jul 10, 2009 12:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Brotzeit » Mi Apr 17, 2013 21:06

Na, da bin ich mal froh, dass meine alte Kiste nur aus Hardware besteht :wink:

Gruß
Brotzeit
Benutzeravatar
Brotzeit
 
Beiträge: 1006
Registriert: So Nov 28, 2010 19:13
Wohnort: Oberfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Gasse » Mi Apr 17, 2013 23:15

Naja immerhin haben die sich dran gesetzt und wohl schnell eine Lösung gefunden. Durch die neue Einstellung der Software wird die Vorderachsfederung beim bremsen nun schneller (sofort) gesperrt. Die Kombination: Falsche Softwareeinstellung, Unterschiedlicher Untergrund (ungleichmäßig Rutschig), die Bremsscheiben vorn, kein Gewicht an der Vorderachse hat in diesem Fall wohl zu dem Vorfall geführt.
Auch wenn das Video spektakulär aussieht muss man doch sagen das es glimpflich ausgegangen ist, die Vorderachse ist noch mit dem Traktor verbunden, er würde also wohl auch nicht umkippen. Die Bremswirkung war auch nicht weg, der Traktor bleibt stehen.
Wenn ich daran denke das man zum Beispiel immer wieder von Unfällen verschiedener stufenloser Traktoren hört die überschoben werden, die oft leider sogar mit schweren Verletzungen oder Todesfällen ausgehen, finde ich die Reaktion der landwirtschaftlichen Netzgemeinde zu dem Thema etwas überzogen.
Ich selbst kenne einige Traktoren (aller Marken) bei den z.B. ein Achsschenkel brechen (SEHR gefährlich), die Kraftheber Aufhängung abgerissen ist und dadurch der Pflug runtergefallen ist, oder das Getriebe aufgrund eines steuerungs- oder mechanischen Fehlers unter der Fahrt plötzlich blockiert. Gemeinsam hatten alle diese Fälle das man sich gedacht hat: oh wie hätte das in der oder der Situation ausgehen können.
Bei diesem Fall waren halt ausgerechnet viele Zuschauer und eine Kamera dabei, daher wohl der Hype.
Gasse
 
Beiträge: 882
Registriert: Fr Jun 24, 2005 7:59
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon xyxy » Do Apr 18, 2013 5:03

Jupp1303 hat geschrieben:Auslöser war die FENDT App auf dem Smartphone, eines laut kichernden TNS.


Na, ich bin allerdings immer noch der Meinung, der Grund für die Unpässlichkeit des Deutz war simple Physik und die schläft bekanntlich nicht :lol:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon charly0880 » Do Apr 18, 2013 5:46

da musste SDF sich auch tunlichst drum kümmern, wenn durch so einen softwarefehler es zu sach- bzw personenschäden kommt, dann gute nacht ...
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Lin 92 » Do Apr 18, 2013 21:00

Was ist wenn die software die das steuert ohne es zu merken ausfällt!!! Dann passiert sowas :shock:
Lin 92
 
Beiträge: 16
Registriert: So Feb 24, 2013 10:21
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon MTX-Driver » Do Apr 18, 2013 21:07

Lin 92 hat geschrieben:Was ist wenn die software die das steuert ohne es zu merken ausfällt!!! Dann passiert sowas :shock:


Dagegen gibt es redundante Systeme.

Mfg
Weltmeister im einbeinigen Holzklotzumtreten und Testfahrer für Gasfeuerzeuge auf einer Zuckerrübenkolchose bei Minsk! :D

Mähdrescher werden in Landkreisen mit 130 Biogasanlagen völlig überbewertet!
MTX-Driver
 
Beiträge: 1927
Registriert: Do Mär 06, 2008 19:21
Wohnort: HB --> :) <-- OL
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon Schnitzel862 » Do Apr 18, 2013 21:08

Das kann doch aber bei jedem Gefährt passieren? Bei JD könnte die elektrische Lenkung ausfallen, bei VW das elek. Fahrpedal usw usw.
Dann darfst du keiner Maschine vertrauen, wenn du so denkst.
Wenn gar nichts mehr geht, probier's mit WD40!

Die Rechtschreibfehler sind gewollt.
Schnitzel862
 
Beiträge: 420
Registriert: Fr Jul 23, 2010 13:36
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fahrsicherheitstraining Unfall

Beitragvon deutz450 » Do Apr 18, 2013 22:36

Lin 92 hat geschrieben:Was ist wenn die software die das steuert ohne es zu merken ausfällt!!! Dann passiert sowas :shock:


Dann geht das Steuergerät in den Notlauf was u.a. die Federung sperrt.

Wie schon gesagt es kann immer was sein, Beispiel, die meisten heutigen PKW haben elektrisch unterstütze Lenkungen. Ich habe es schon erlebt dass aufgrund eines defekten Drehmomentsesnsors in der Lenkung die Lenkung gegen die Drehrichtung am Lenkrad gearbeitet hat, sprich Fahrer wollte um die Kurve, das Steuergerät der Lenkung war aufgrund falscher Daten vom Sensor anderer Meinung und hielt dagegen. Zum Glück erkannte das System noch rechtzeitig ein Problem und schaltete ab, der Fahrer konnte dann doch noch manuell ohne Unterstützung lenken.
Alles was schief gehen kann wird irgendwann auch schief gehen.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2943
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
92 Beiträge • Seite 5 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: 210ponys, ASK22, Bing [Bot], County654, Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki