Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Okt 21, 2025 9:51

Faire Milch - ruiniert Bauern

Fragen und Antworten rund um die Rindviehhaltung.
Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12
  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon cerebro » So Jul 29, 2012 18:29

H.B. hat geschrieben:Fahnen und Tafeln gibts in unserer Gegend keine mehr. Die schämen sich - und treffen sich jetzt geheim.


Doch doch Tafeln gibts hier im Unterallgäu noch mehr als genug. Manche sind nur einfach zu faul die wieder abzumontieren. Wieder andere haben vor 2 Jahren den Betrieb aufgegeben, meistbietend Verpachtet, und angagieren sich jetzt für den BDM.

Am besten gefallen mir immer noch die blöden "Müllermilch darf es nicht gelingen...bla bla..." Schilder. Hier in der nähe hängt sogar eins da wurde das Wort "gelingen" mit "ie" geschrieben... ich mal mal ein Bild davon wenn ich wieder vorbei komm. Da musst dich jedesmal Fremdschämen was es doch für Kollegen gibt :regen: und sowas will den Milchmarkt verstanden haben ??? pffff

@ HB Omira zahlt derzeit nicht gut aus, aber ist das gleich ein Grund zu kündigen ? Die Pulverpreise werden sich schon wieder erholen in der nächsten Zeit. Kannst die Kündigung in 1,5 Jahren zurückziehen ohne Restrisiko ?
Hast du denn überhaupt ne andere Wahl ? Arla ? Stegmann ? Zott ? Bei allen dreien wäre mir Arla immer noch am Sympatischten.... Mehr Auswahl fällt mir nicht ein in deinem Gebiet.

Halt ! Moment ! Die wichtigesten hab ich ganz vergessen :D
http://www.emba-milch.de/
noch so ein Verein der die Weissheit mit Stäbchen gefressen hat (Löffel waren aus) :gewitter:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon H.B. » So Jul 29, 2012 20:08

cerebro hat geschrieben:
H.B. hat geschrieben:Fahnen und Tafeln gibts in unserer Gegend keine mehr. Die schämen sich - und treffen sich jetzt geheim.


Doch doch Tafeln gibts hier im Unterallgäu noch mehr als genug. Manche sind nur einfach zu faul die wieder abzumontieren. Wieder andere haben vor 2 Jahren den Betrieb aufgegeben, meistbietend Verpachtet, und angagieren sich jetzt für den BDM.

Am besten gefallen mir immer noch die blöden "Müllermilch darf es nicht gelingen...bla bla..." Schilder. Hier in der nähe hängt sogar eins da wurde das Wort "gelingen" mit "ie" geschrieben... ich mal mal ein Bild davon wenn ich wieder vorbei komm. Da musst dich jedesmal Fremdschämen was es doch für Kollegen gibt :regen: und sowas will den Milchmarkt verstanden haben ??? pffff

@ HB Omira zahlt derzeit nicht gut aus, aber ist das gleich ein Grund zu kündigen ? Die Pulverpreise werden sich schon wieder erholen in der nächsten Zeit. Kannst die Kündigung in 1,5 Jahren zurückziehen ohne Restrisiko ?
Hast du denn überhaupt ne andere Wahl ? Arla ? Stegmann ? Zott ? Bei allen dreien wäre mir Arla immer noch am Sympatischten.... Mehr Auswahl fällt mir nicht ein in deinem Gebiet.

Halt ! Moment ! Die wichtigesten hab ich ganz vergessen :D
http://www.emba-milch.de/
noch so ein Verein der die Weissheit mit Stäbchen gefressen hat (Löffel waren aus) :gewitter:


Gibts die Müller-Plakate bei euch auch? Peinlich, bei uns wurden die an Ladwagen befestigt befestigt, bis ihnen der Boden durchgefault ist. Eins hab ich sogar an einem Güllefass gesehen, wo an jeder Öffnung mit Silofolie auslaufende Milch simuliert wurde.

Gekündigt hab ich aus mehreren Gründen. Ich war von Anfang an dagegen, daß Ansbach dazugenommen wird, obwohl wird die Verarbeitungskapazität nicht haben. Es wurde der volle Preis von den Stammitgliedern gezahlt, um die Milch für weit weniger als 20 Cent nach Italien zu karren - das war von Anfang an klar. Lieferanten kann eine Molkerei nur über den Auszahlungspreis werben und halten, nicht über die Größe - das wollte ich, ihnen damit vermitteln - und das weiß auch die Geschäftsführung. Es fehlen dutzende Millonen an Einnahmen, um den gewohnten Ansprüchen der Omira-Lieferanten, im mehrjährigen Schnitt zu den relevanten und besten 5 Auszahlern für konv. Milch in Deutschland zu gehören. Dafür wurde die Geschäftsführung eingstellt, und die Herrn in den Gremien gewählt. Ansonsten hätte man sich billiger auf dem zweiten Arbeitsmarkt bedient.

Ach ja, Ulm fährt auch noch an meiner Haustür vorbei.

Was die Emba angeht - Weisheit schreibt man mit einem "s" (( :mrgreen: )). Da ist nix BDM, die zahlen den besten konv. Preis in BW, womöglich sogar in Deutschland.

Ich selbst werde abwarten, wie sich die Sache entwickelt bis Mitte des nächsten Jahres, und dann entscheiden.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon H.B. » So Jul 29, 2012 20:15

Jupp1303 hat geschrieben:Sagen wir es so : Wenn die die BDM Schilder abschrauben, fällt der Stadl zsamma


Meist wurden am Straßenrand 2 Pfähle in den Boden geschlagen, und dann das Schild angenagelt. Da wusste man dann: "Da wohnt ein Depp" - was man ja - wenn man mal weiter weg war nicht immer so einfach beurteilen konnte.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon Paule1 » Di Jul 31, 2012 5:11

Faire milchpreise-wäre eine Molkerei in Deutschland, ähnlich der Zuckerrübenbaueren
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon xyxy » Do Aug 02, 2012 8:09

http://www.topagrar.com/news/Rind-Rinde ... 03294.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon Einhorn64 » Do Aug 02, 2012 9:07

Die "Faire Milch" des Bundesverbandes Deutscher Milcherzeuger (BDM) ist in Nordrhein-Westfalen gescheitert. Die Mitglieder der "Milcherzeugergemeinschaft Sauerland und Umgebung" liefern seit Anfang August keine Milch mehr an die Milchvermarktungs GmbH in Süddeutschland MVS, die die faire Milch bisher eingesammelt und abgerechnet hat.

Nach top agrar-Informationen musste die MEG Sauerland und Umgebung nach einer lebhaften Versammlung die Reißleine ziehen. Die Mitglieder waren mit der Auszahlungsleistung extrem unzufrieden. Im Juni lag der Basispreis bei gerade einmal 23,80 Cent/kg für gentechnikfreie Milch. Der faire Milch-Zuschlag betrug umgerechnet nur gut 3 Cent/kg. Und um diesen Zuschlag zu erhalten, müssen die Lieferanten scharfe Regeln einhalten, wie zum Beispiel ein begrenzter Kraftfutter- und Maissilage-Einsatz sowie nachweislich hohe Omega-3-Fettsäuren in der Milch. Das sollen bei weitem nicht alle Lieferanten erreicht haben und mussten sich deshalb mit dem Basispreis begnügen, berichten Milcherzeuger gegenüber top agrar.

Derzeit fließt die Milch an die Molkerei Wiegert in Velen. Dort soll sie nach top agrar-Informationen ebenfalls zu einer Regionalmarke verarbeitet werden. Aber offensichtlich wollen nicht alle Mitglieder der MEG Sauerland und Umgebung diesen Weg mitgehen. Einige Milcherzeuger sollen die Mitgliedschaft gekündigt und bereits bei den Genossenschaftsmolkereien Hochwald bzw. Deutsches Milchkontor unterschrieben haben.


Sicherheitshalber mal den text reinkopiert, ehe die bauernbild sich wieder dem druck der bdmlinge beugt + den artikel verschwinden lässt.
"Wer sich im Geschichtsunterricht gefragt hat, wie man in den 1930ern in kurzer Zeit so viel Hass säen konnte, der kann nun live zuschauen."
Benutzeravatar
Einhorn64
 
Beiträge: 3479
Registriert: Sa Nov 01, 2008 9:00
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon xyxy » Do Aug 02, 2012 14:12

Pffft...
die habens doch drauf:

http://www.mittelhessen.de/lokales/top_ ... t_tot.html


http://www.elite-magazin.de/newsticker/ ... 99599.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon Toreno » Do Aug 02, 2012 17:52

Bei dem zweiten Link könnte man ja jetzt böse sein, seeeeehr böse, aber sind wir ja nicht, ne? :P

Gruß, Martin
Toreno
 
Beiträge: 320
Registriert: Do Mai 10, 2007 21:04
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon cerebro » Do Aug 02, 2012 18:30

Naja was soll man da sagen, eigentlich war es von vorne herein klar das es so kommen musste. Mit den restlichen MVS Lieferanten hier in Bayern oder in BW wirds auch bald so weit sein. Bin ja schon gespannt auf das nächste "BDM aktuell" Hetzblatt wer an dem Drama Schuld sein soll.

Treffend ist auch der dritte Kommentar zu dem Top Agrar Artikel :lol:
ich koppiers mal rein:

So wenig Kommentare ??

[02.08.2012]

Seltsam seltsam ! Wo ist sie nur, die "laute Minderheit" welche uns hier immer mit ihren Kommentaren überschwemmt wenn es in den TA Artikeln um die Milch geht ?? Keiner da ? Alle im Urlaub ? oder mit den Vorbereitungen des Milchstreiks beschäftigt ? Ich kann mich noch erinnern wie die Rede war das die Faire Milch ein "leuchtendes Beispiel" und ein "wegweisenden Projekt" sei welches den anderen Molkereien einen bestreitbaren "Weg aufzeigen wird" wie man Milch gewinnbringend vermarktet und so den LW ein höheres Einkommen generiert. Das Schweigen der üblichen, nennen wir Sie, "Kommentaroristen" ist doch recht ungewöhnlich für solch einen brisanten Artikel
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon xyxy » Do Aug 02, 2012 19:33

Toreno hat geschrieben:Bei dem zweiten Link könnte man ja jetzt böse sein, seeeeehr böse, aber sind wir ja nicht, ne? :P

Gruß, Martin

Warum, ist doch toll wenn für ne gute Sache genügend Geld da ist!
Da tritt man dann als Unterstützer zusammen mit Kleinunternehmen wie BAYER, DB, Lufthansa auf.
Gibt doch bestimmt jede Menge Medienecho:
http://www.dbs-npc.de/nachrichten/items ... t-ein.html


müssen die Lieferanten halt noch etwas darben.... n8
http://www.dbs-npc.de/dbs-partner-foerderer.html
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon H.B. » Do Aug 02, 2012 21:56

cerebro hat geschrieben: Mit den restlichen MVS Lieferanten hier in Bayern oder in BW wirds auch bald so weit sein.



Glaubst du schon?

Es gibt mehr als 10 Milchabnehmer, wo die ganze Meute schon ihre Finger wund geklopft hat. So wie es aussieht, werden die auch in Zukunft Faire Milch machen müssen - um jeden Preis.


Kein Mensch holt sich freiwillig diesen Mob ins Haus.
Benutzeravatar
H.B.
 
Beiträge: 15806
Registriert: Sa Sep 23, 2006 20:54
Wohnort: BW
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon cerebro » Fr Aug 03, 2012 18:27

H.B. hat geschrieben:Es gibt mehr als 10 Milchabnehmer, wo die ganze Meute schon ihre Finger wund geklopft hat. So wie es aussieht, werden die auch in Zukunft Faire Milch machen müssen - um jeden Preis.
Kein Mensch holt sich freiwillig diesen Mob ins Haus.


Ja, da hast du recht ! Hatte das schon so gemeint. Hier bei uns in BW und BY wird es so sein das von dem Bauern keine Initiative ausgehen kann da keine Molkereien gibt welche die Bauern mehr aufnimmt. Allenfalls eine Genomolkerei, aber auch die sind mittlerweile wählerischer geworden.

Mittelfristig wird halt die MVS über den Jordan gehen und Schluss ists mit der Fairen Milch. Vorstellbar ist auch das der Abfüller in Hessen dem Theater mal einen Riegel vorschiebt.

Meiner Meinung nach wird entweder die MVS aufgeben oder die andere Möglichkeit, die MVS trennt sich von der Fairen Milch und vermarktet ihrer Milch als "Vertragsmilch" mit längerer Laufzeit (2 Jahre) an Molkereien mit Bedarf. Somit entledigt sie sich auch Ihrer Abhängikeit vom Spotmarkt (siehe EMBA) Hätte nicht Arla an GVO Frei Interesse ?
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon Paule1 » Do Okt 11, 2012 10:54

Da ist ein-gutes-stueck-heimat.de doch deutlich besse,denn die Bauern bekommen ca 2 Cent mehr Michlgeld

Bild

http://www.ein-gutes-stueck-heimat.de/produkte/bayerische-bauernmilch.html
„Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin, daß er tun kann, was er will, sondern daß er nicht tun muß, was er nicht will. “
Paule1
 
Beiträge: 14079
Registriert: Sa Dez 10, 2005 13:35
Wohnort: Franken 444 ü/NN in Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon xyxy » Do Okt 11, 2012 11:39

Bayern ist zu weit weg...

Hör auf Schimmel, der Küstengold Joghurt mit Leuchtturm kam letztens aus Wasserburg :prost:
Fifty shades of green
Benutzeravatar
xyxy
 
Beiträge: 9259
Registriert: Fr Dez 23, 2005 9:08
Wohnort: Nordwestdeutschland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Faire Milch - ruiniert Bauern

Beitragvon cerebro » Do Okt 11, 2012 12:37

Jupp1303 hat geschrieben:war mir doch klar das ihr da oben kein essbaren Joghurt hinbekommt und wir hier unten müssen dann immer Exportjoghurt melken

jaja... die Globalisierung :lol:
cerebro
 
Beiträge: 1373
Registriert: Fr Mär 05, 2010 13:54
Wohnort: Süddeutschland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
166 Beiträge • Seite 2 von 12 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 12

Zurück zu Rinderforum

Wer ist online?

Mitglieder: Eder Franz, Google [Bot], Google Adsense [Bot], MrBurns, Omega659, wolpino

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki