Kormoran2 hat geschrieben:Noch ehe du falsch denken kannst sag ich´s jetzt gleich: Er zieht aus Leibeskräften, daß ihm fast die Leisten platzen!
Das ist doch hier die wesentliche Arbeit. Daß er gleich umgreift und den Fällheber hoch drückt ist doch der unwichtigere zweite Akt.
Ich hoffe, ich konnte meine Reputation retten. Aber jetzt steht die deine auf dem Spiel!
Dieses "nach oben ziehen" nennt man im deutschen gemeinhin "heben". Würdest du als gebürtiger Deutscher wirklich sagen, dass wenn einer was (an-)hebt, er es nach oben zieht?!
Auch wenn es für dich der unwichtigere Akt ist, es wird gedrückt! Was lt. Benutzungsvorschrift nicht gestattet ist. Da kannst du dich drehen und wenden wie du willst.
Und wo steht meine Reputation auf dem Spiel? Wo behaupte ich irgendwas abwegiges?! Um das noch mal klar zu stellen. Ich stelle ja nicht den Fällheber an sich in Frage. Nur die Anleitung wie er angeblich zu benutzten ist. Und in der heißt es eindeutig, nicht drücken, nur ziehen!
Schade, dass sich unser Förster mit seiner Meinung so vornehm zurück hält...
