Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 11:27

Fällkeil

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3
  • Mit Zitat antworten

Fällkeil

Beitragvon holswurm » Do Okt 22, 2015 18:41

Hallo,
was kann ich tun wenn der Fällkeil nicht ausreicht, um den Baum zu Fall zu bringen? (ohne Seilwinde)
Gibt es eigentlich Fällkeile mit einem größeren Winkel? Die Standard-Keile sind ja alle recht flach. Ich dachte ich schlage erst den normalen Keil ein und wenn dieser nicht ausreicht, dann folgt der zweite Keil mit größeren Winkel. Doch ich finde auf dem Markt keine derartigen keile.
Vielleicht kann mir jemand helfen, Danke.
holswurm
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Okt 22, 2015 18:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon Kraichgaupower » Do Okt 22, 2015 18:48

Hallo Holswurm,
hast du dir schon mal Gedanken gemacht über einen mechanischen Fällkeil der ist echt spitze wir habe zwei im Einsatz.
Gruß Kraichgaupower
Kraichgaupower
 
Beiträge: 62
Registriert: Di Feb 17, 2015 20:56
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon WupperFuchs » Do Okt 22, 2015 18:48

Hallo holzwurm und wilkommen im Forum.
Die meisten Bäume fallen mit normalen Keilen bei mir, die Kustoffkeile sind etwas flacher, die Alu etwas dicker. Habe meistens beides dabei. Es gibt aber auch Keile, die man extra zum nachsetzen nimmt, glaube nennen sich auch Nachsetzkeile. Gibt es im Forsthandel zu bestellen.
Die Frage ist aber auch, wie sieht der Fällkerb aus, wie groß ist die Bruchleiste und hast du Splintschnitte gemacht? Hängt natürlich auch vom Baum ab.
Gruß
Wupperfuchs
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon yogibaer » Do Okt 22, 2015 18:54

Schau mal hier. Je größer der Winkel eines Keiles desto schlechter zieht er.
Gruß Yogi
yogibaer
 
Beiträge: 4353
Registriert: Mo Mär 24, 2008 12:03
Wohnort: Anhalt
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon Romulus » Do Okt 22, 2015 18:56

Habe dere holzwurm,willkommen im forum.
Eigentlich bringt der soviel Zug mit das er umfällt. Wenns wirklich nicht reicht kannst aufdoppeln, Keil auf Keil oder nachsetzkeile kaufen. Wie mein Vorredner auch sagt, macht dein fällkeil auch viel aus,vorallem die Bruchstufe. Wenn da recht viel Holz is na fällt der nicht um.
I mach ma koa Arbeit mehr...
Benutzeravatar
Romulus
 
Beiträge: 242
Registriert: So Jul 08, 2012 18:34
Wohnort: Am Weißwurstäquator im Süden von Bayern wo a Feierabend halbe dazu gehört
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon robs97 » Do Okt 22, 2015 19:01

Nachsetzkeil
Nachsetzkeil bei Tante G

Wenn das Stängelchen mal ums Tutti nicht fallen will, weil z.B. der Keil vorne ansteht gehen zur Not auch 2 Keile übereinander :klug: :klug:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon topholzer » Do Okt 22, 2015 19:04

Wie schon geschrieben Nachsetzteile gibt es im Forstzubehör zu kaufen, funktioniert gut.

Ich benutze auch Holz-Alu Keile die sind länger und machen mehr Hub als Kunststoffkeile, funktioniert auch gut.

Zwei Kunststoffkeile übereinander geht zur Not auch.

Keile kann man sich auch selbst auf der Tischkreissäge in der gewünschten Größe zurechtschneiden, am besten aus Hartholz, nicht ganz so haltbar aber genau die gewünschte Größe und kosten fast nichts.
topholzer
 
Beiträge: 319
Registriert: Fr Dez 27, 2013 10:11
Wohnort: Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon Falke » Do Okt 22, 2015 19:07

Ja, Nachsetzkeil heißt das Zauberwort! Z.B. http://www.kox.at/Kunststoff-Nachsetzke ... aa&pi=9708

Der hat nicht unbedingt einen größeren Winkel, ist aber "vorne" schon so dick, dass er gar nicht in den Fällschnitt passt - sondern erst, wenn der mit dem
"normalen" schmalen Keil schon aufgetrieben worden ist. Und wenn das noch nicht reicht, nimmt man wie schon geschrieben einen Nachsetzkeil und einen
Fällkeil übereinander, oder auch zwei Fällkeile übereinander ... Zwei Nachsetzkeile übereinander geht wahrscheinlich gar nicht. Hab' ich noch nicht probiert.

Als Nachsetzkeil kann man zur Not auch einen Fällkeil nehmen, dessen Spitze schon von der Sägekette rasiert worden ist. :roll:

P.S.: da waren welche schneller ... :wink:

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25805
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon WupperFuchs » Do Okt 22, 2015 19:09

@Adi
du kannst ja nicht immer der erste sein ;) :lol:
Forstbetrieb mit Schleppern, Sägen und was man so braucht
WupperFuchs
 
Beiträge: 888
Registriert: So Jul 19, 2015 12:33
Wohnort: Wuppertal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon GüldnerG50 » Do Okt 22, 2015 19:43

Hallo.

Stück Esche oder Eiche, gute Säge und 2min später hast deinen Nachsetzkeil... Wir haben immer paar Keile dabei, aber irgendwie mag ich die aus Holz lieber... Warum? Kann ich so auch nicht sagen....

Grüße
Benutzeravatar
GüldnerG50
 
Beiträge: 6283
Registriert: Mi Jul 01, 2009 14:46
Wohnort: Bayrisch Schwäbisches Grenzgebiet 865XX
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon holswurm » Do Okt 22, 2015 20:19

Danke Leute für die große Resonanz. "Nachsetzkeil" hört sich gut an. Der Nachsetzkeil auf Kox sieht aber wie ein normaler Keil mit dünner Spitze aus. Auf dem ersten Blick sieht's so aus, als ob meine Alukeile genauso "dick" sind. PS: Alukeile lassen sich nicht aufdoppeln.
holswurm
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Okt 22, 2015 18:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon Höhlenbär » Do Okt 22, 2015 20:24

Herzlich willkommen Holswurm.

Mal in die Runde gefragt, weil eben das Fällheber-Thema wieder hochkam: ich hab es noch nie probiert (ich schlag auch nen zweiten Keil drüber ein) aber ginge wenigstens bei kleineren Durchmessern nicht auch noch der Heber um soz. den letzten Schubs zu geben? Hat das schon mal einer gemacht? Oder hab ich jetzt wieder um zu viele Kurven gedacht?
Benutzeravatar
Höhlenbär
 
Beiträge: 566
Registriert: So Dez 22, 2013 10:34
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon holswurm » Do Okt 22, 2015 21:01

In meinem Fall handelt es sich um die großen Stämme, die sich nicht mit einem Fällheber "verbiegen" lassen.
holswurm
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Okt 22, 2015 18:33
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon Fuchse » Do Okt 22, 2015 21:03

Für Starkholz nur die Alu mit Holz Einsatz oder Vollalu.
Plastik nehme ich nur bis ca. 45-55cm BHD.
Aber 2 Plastik übereinander geht auch Top wenn sich einer ziert.
Keine Probleme.
Gewusst wie sonst hilft dir der beste Keil nix.
Praxis!
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällkeil

Beitragvon holswurm » Do Okt 22, 2015 21:22

Meistens genügen meine Alukeile, doch manchmal muss ich einen leichten "Hänger" in die andere Richtung bringen, weshalb der normale Keil hin und wieder nicht ausreicht.
holswurm
 
Beiträge: 120
Registriert: Do Okt 22, 2015 18:33
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
45 Beiträge • Seite 1 von 3 • 1, 2, 3

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Alter Bauer, Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki