Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 13:22

Fällsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon MF Atze » Fr Feb 08, 2013 6:41

Nachdem der Fred ja wieder oben ist, möchte ich mal zum Thema Fällsäge, bzw. große Säge zurück kommen:
Hat den hier jemand Erfahrung mit den großen Solos?
Hatte mal beim einem Händler eine in der Hand und fand das sie sich recht weich anfühlen. Der Händler meint das sei so wegen der Vibrationsdämpfung.
Bei Stihl, oder Dolmar ist es mir aber nicht so aufgefallen. Husky hatte ich in der Größe noch nicht in der Hand.
Suche etwas in der Größe 460, 7900. Soll zum Polter- und Bündelsägen bzw. zum Ablängen sein. Zum Fällen reicht, für das was ich vor die Schiene bekomme, auch was kleineres.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon MF Atze » Fr Feb 08, 2013 6:44

Nachtrag:
Natürlich blase ich die Lufteinlässe und Kühlrippen abends beim Kettenfeilen durch.
Poliert wird die Säge trotzdem nicht. Zur Zeit arbeite ich viel mit einer 034 und die rennt.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon arbo » Fr Feb 08, 2013 7:26

@ Stihldriver : Jeder hier den es etwas angeht oder auch nur aus Neugier ordentlich gefragt hat weiss wo ich herkomme. Wenn Du mir also mal erklärst was das überhaupt mit diesem Thread zu tun hat erfährst Du es auch.


Naja damit du schonmal wenigstens ne grobe Ahnung bekommst : So etwa im Bereich 52N 8E
Ich habe Schuhgröße 43, esse am liebsten Nudeln, habe kein Haustier, bin im Besitz eines Freischwimmerabzeichens und einer Bahncard, bekomme von Sauerkraut leicht Dünnschiss und fahre privat einen VW, Was ich so arbeite hast du ja schon in meinem Profil gefunden...
Was möchtest Du noch über mich wissen ?
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon grandma » Fr Feb 08, 2013 10:08

Hallo zusammen,

ich habe letztes Jahr auch vor der selben Frage gestanden. Ich hatte mir ein Limit von 400 Euronen gesetzt und bin nach längerer Suche bei einer Dolmar 133 super gelandet.
Und ich muß sagen für meine Einsätze ist das ein guter Kompromiss zwischen Kosten und Nutzen.

Im Motorsägen-Forum steht auch im Moment noch eine zum Verkauf.

Dolmar 133 Super mit 63er Schwert und zwei Ketten(nur 1mal geschärft):
360€ inc. Versand deutschland
Bild
Bild



gruß grandma
John Deere 6400
Schuitemaker DKW 5700
Dolmar 133 super mit 63er Garnitur
Stihl MS 261 mit 38er Garnitur
Stihl MS193 T mit 30er Garnitur
grandma
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Apr 04, 2011 10:54
Wohnort: NRW, Münsterland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon stihldriver » Fr Feb 08, 2013 14:01

Also verarschen kann ich mich ja auch selber.

Also wenn die Säge so aussieht bin ich auch schon zufrieden. Soviel zur Pflege meiner Motorsägen

Bild

Bild

Bild

Bild

So ist es natürlich besser aber das ist Ansichtssache.

Bild
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon Robiwahn » Fr Feb 08, 2013 17:12

stihldriver hat geschrieben:Also verarschen kann ich mich ja auch selber.



Aber sich selbst nicht allzu ernst nehmen und über sich selbst lachen können muss auch gelernt sein :wink:
Robiwahn
 
Beiträge: 3526
Registriert: Fr Sep 07, 2007 18:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon stihldriver » Fr Feb 08, 2013 18:13

Robiwahn hat geschrieben:
stihldriver hat geschrieben:Also verarschen kann ich mich ja auch selber.



Aber sich selbst nicht allzu ernst nehmen und über sich selbst lachen können muss auch gelernt sein :wink:


Wenn du das meinst. Leider fehlt der Smilie der sich an den kopf klatscht.Nehmen wir ebend diesen :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon Vogelschreck » Fr Feb 08, 2013 21:10

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Is gut jetzt, Troy! :roll: :roll:


Herzlich willkommen hier Troy! :lol: :lol: :lol:
Vogelschreck
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon stihldriver » Sa Feb 09, 2013 23:32

Hobbit-Hunter hat geschrieben:Is gut jetzt, Troy! :roll: :roll:



Hy Appelkorn! Wie gehts? :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon chefbaumschubser » So Feb 10, 2013 5:12

oha-alle beieinand-ich schreib mal nix... :mrgreen:
chefbaumschubser
 
Beiträge: 692
Registriert: So Feb 19, 2012 10:53
Wohnort: WAN-Akwa Ibom-State,Ikot Ikara
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon stihldriver » So Feb 10, 2013 10:37

chefbaumschubser hat geschrieben:oha-alle beieinand-ich schreib mal nix... :mrgreen:



Du Kommst zu spät. es ist alle schon abgehandelt. :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon fichtenmoped » So Feb 10, 2013 17:24

Na , dann Prost ! :mrgreen:

Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon stihldriver » So Feb 10, 2013 17:38

fichtenmoped hat geschrieben:Na , dann Prost ! :mrgreen:

Franz


Na noch ein den man kennt :mrgreen:
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon stihldriver » So Feb 10, 2013 17:58

Justice hat geschrieben:
Falke hat geschrieben:Doch noch ein Satz zur Wirtschaftlichkeit :
Wenn es nur darum geht, etwas schneller fällen zu können, als mit der vorhandenen starken Säge ( H357 XP), und dieser Zeitgewinn
mit großzügigen 2 Minuten pro Fällschnitt angesetzt wird, muss man bei einem angenommenen Stundensatz von 20 € und einem
Preis für die Säge von 900 € 1350 sehr dicke Bäume fällen, bevor die Säge anfängt sich zu rentieren ...

Gruß
Adi, der auch alles, was bei ihm wächst (bis 70 cm BHD) mit seiner H 346 XP fällt ...


Wenn man die Vorteile der Mehrleistung beim Ablängen mit hinzunimmt, werden es aber deutlich weniger Bäume, bis sich eine stärkere Säge rechnet.

Meint Justice, der alles mit eine 20 Jahre alten 034AV zerlegt und sich öffter mal eine stärkere säge wünscht. Aber auch eine kleinere zum Asten. Sich aber beides wohl nie kauft, da es bisher auch ohne ging.


Man könnte hier auch eine gebrauchte ins Auge fassen. Die ist billiger im EK .
Benutzeravatar
stihldriver
 
Beiträge: 274
Registriert: Di Aug 07, 2012 22:18
Wohnort: Landkreis H- Niedersachsen
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 6 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google Adsense [Bot]

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki