Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 20, 2025 17:29

Fällsäge

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Fällsäge

Beitragvon metzger88 » Mo Mai 28, 2012 20:15

Hallo suche eine Fällsäge, hab mir die verschiedenen Hersteller schon angeschaut. Ins Auge fiel mir die Dolmar 7900 oder 7300 diese passen am besten vom Preis leistungs Verhältnis. Könnt ihr was zu diesen Sägen oder anderen was sagen? Also Spirt Verbrauch handling usw.
metzger88
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Jun 11, 2007 21:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon AndreLanz » Mo Mai 28, 2012 20:30

Hallo,

Also hier im forum liest man eigentlich nur Gutes. Ich hab auch außer von meinem Husky-Händler, :wink: nur gutes
über die 7900 gehört. Bestes Leistungsgewicht, bester Preis. Der Verbrauch soll aber hoch sein. Ich würde aber nur die
7900 nehmen, nicht ihren Nachfolger. Kannst dir ja mal im Netz die Daten angucken, ich denke dann weißt warum.

Mit was für einer Garnitur willst du denn die Säge Fahren?
Wie sieht es denn mit Händlern im Umkreis aus?

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon metzger88 » Mo Mai 28, 2012 21:49

Ich hab die Daten von der 10er Serie gesehen weniger Leistung mehr Gewicht. Ich habe an eine 50er Ganitur gedacht habe die ganze Zeit meine Husky 357 mit 45er benutzt, was auch meistens ausreichte aber ich will auch etwas Leistungs reserve haben. Hab im Nachbarort einen Stützpunkthändler (Husky, Dolmar,Honda und Echo). Und in die andere Richtung einen Händler der die besseren Preise hat.
metzger88
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Jun 11, 2007 21:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon MS260Kat » Di Mai 29, 2012 0:35

Also ich habe die Dolmar 7900 in makitatürkis mit 50er Schiene.
Power ohne Ende, das Teil macht wirklich Spaß bei ziemlich moderatem Gewicht.
Durst hat sie schon, was allerdings bei der Leistung auch nicht unbedingt verwunderlich ist.
Ölpumpe muss man dezent einstellen, sonst rauscht das nur durch.
Einziges Manko, dass man beim Lagern wirklich einen Lappen unter die Säge legen muss, weil sie doch ein wenig nachtropft - bin ich von meinen Stihlteilen nicht gewohnt.

Vom Preis-Leistungverhältnis sehr empfehlenswert.
MS260Kat
 
Beiträge: 260
Registriert: So Dez 17, 2006 13:37
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon FENDT 612 LSA » Di Mai 29, 2012 6:49

Arbeite sehr gerne und viel mit meiner Stihl MS 460 mit 50cm Schiene!!! Hat Power satt und ist wie ich finde ne Top Säge!! Verbrauch ist auch ok sowie die Wartung !! Sägst du viel dann nur mit Stihl!! :)
Wer Fendt fährt führt!!!
FENDT 612 LSA
 
Beiträge: 410
Registriert: So Dez 17, 2006 23:23
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon dieterpapa » Di Mai 29, 2012 7:37

Vom Preis/Leistungs Verhältnis liegst Du bei Dolmar sicherlich gut. Die 7900 hat auch Top-Kritiken, allerdings neu nur noch vereinzelt erhältlich. Nachfolger ist die 7910.
Ich habe mir auch gerade eine Fällsäge gekauft und mit der 7900 geliebäugelt. Letztendlich habe ich mich, da die "Grosse" ja nicht dauernd läuft, für eine Gebrauchte entschieden. Es wurde eine (nix Baumarkt) Partner 7000 plus mit 70 ccm. Die gibt es für recht kleines Geld, da die Schwedenwürfel (zu unrecht!) einen Baumarktruf haben.

Dieter

btw: willst Du sägen viel, kauf Dir Dolmar (Husky, Solo, Partner.....), sch.... auf Stihl. :D
dieterpapa
 
Beiträge: 492
Registriert: Di Nov 01, 2011 20:59
Wohnort: 96215 Lichtenfels
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon Stoapfälzer » Di Mai 29, 2012 11:48

Wir haben auch seit 2 Saisonen ne 7900 laufen. Wir sind total begeistert davon fahren sie standartmäßig mit der 50er Schiene und für die großen Sachen mit einer 75cm Schiene (diesen Winter etwa 10 Tankfüllungen mit der großen Schiene gefällt). Ich hab sie auch als junge Gebrauchte gekauft. Öl nachtropfen oder übermäßigen Spritverbrauch hat sie nicht.
Sägenmäßig fliegen bei uns die orangen raus und werden jetzt nach und nach durch rote ersetzt.
Alle reden übers Wetter,
aber keiner unternimmt was dagegen. ;-)

Zitat Karl Valentin
Benutzeravatar
Stoapfälzer
 
Beiträge: 8238
Registriert: So Jan 13, 2008 14:48
Wohnort: regensburger Land
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon AndreLanz » Di Mai 29, 2012 13:39

Wenn jetzt auch andere Marken erlaubt sind,
ich habe mir vor paar Wochen eine Husqvarna 390XP gekauft. Ist zwar bisschen größer,
aber auch eine gute Fällsäge. Brauchst dir keine Gedanken machen, dass du doch mal zu wenig Leistung hast. :mrgreen:
Und handlicher als eine MS660 ist sie auch. Ich denke vom Verbrauch ist das bei den Fällsägen bzw alles über 70ccm
nicht mehr so wichtig.
Zur MS460, wäre auch eine gute Wahl. Ich habe vor der 390XP mit der 046 gearbeitet, war auch eine schöne Säge.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon bayernflo » Di Mai 29, 2012 16:57

Hi
Ich habe in der Klasse nur mal die Husqvarna 576xpg gesägt, ist ein Super Teil mit ordentlich Leistung. Die Schneidgarnitur müsste 50cm gewesen sein,die ging durch den 45cm Fichtenstamm wie durch Butter ohne groß an Drehzahl zu verlieren. Ist hald die Frage ob die Inns Buget passt.

Flo
Gruß Flo
bayernflo
 
Beiträge: 180
Registriert: Fr Nov 25, 2011 19:57
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon deutz450 » Di Mai 29, 2012 17:32

Mit der Dolmar 7900 kann man nichts falsch machen, die beste Fällsäge am Markt, Preis/Leistung sowieso. Leider wurde sie durch die 7910 ersetzt, zu der kann ich nur sagen was man aus den Daten eh rauslesen kann, benutzt hab ich die noch nie, kenne auch keinen der eine hat.
http://de.youtube.com/watch?v=iGE8vujaDUA
Unterschätze nie einen Mann der einen Schritt zurück geht, es könnte sein dass er gerade Anlauf nimmt...
deutz450
 
Beiträge: 2945
Registriert: Sa Aug 12, 2006 17:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon Brittamaus » Di Mai 29, 2012 18:37

Ich kann mich da dem Hobbit-Jäger nur anschließen! Stihl ist definitiv zu teuer! Nimm die 7900, vllt. bekommst Du sie auch für schmales Geld gut gebraucht! :D
Brittamaus
 
Beiträge: 342
Registriert: Mi Dez 22, 2010 21:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon AndreLanz » Di Mai 29, 2012 18:52

Brittamaus hat geschrieben:Nimm die 7900, vllt. bekommst Du sie auch für schmales Geld gut gebraucht! :D


Ich denke wenn 7900, dann musste jetzt schnell sein. Für schmales Geld eine gebrauchte Säge kaufen ist momentan
sehr schwierig. Wer eine 7900 hat, wird Sie jetzt mit dem ,, schlechteren´´ Nachfolger erst recht nicht abgeben.
In der Bucht müsstest du noch eine neue für einen guten Preis bekommen.

Gruß André
AndreLanz
 
Beiträge: 113
Registriert: Mi Mai 04, 2011 20:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon Bergodor » Di Mai 29, 2012 20:39

Hallo,
ich hab unter anderem die Stihl MS460 als "kleine" Fällsäge.
Die werden hin und wieder von den Feuerwehren ausgemustert. Da kannst eine rel. günstig erwerben mit fast keinem Einsatz (Motormäsig zumindest die Ketten und Schienen kannst aber meist vergessen) So hab ich es gemacht und so eine Säge für 450€ bekommen. Schwerter länger als 63 cm sind nicht unbedingt zu gebrauchen (Ölmenge max. aufgedreht ist fast zuwenig).
Ansonsten super Leistung und gutes Durchzugsvermögen.

Gruß Peter
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon metzger88 » Di Mai 29, 2012 21:24

Was mich am meisten Interesieren würde ist ob man bei der 10 er Serie denn Kat raus schmeissen kann, also vom Vorgänger Auspuff drauf und gut ists oder? Mit Stihl hab ich schon meine Erfahrungen gemacht mit der 046, 064 und 066, kann eig nichts schlechtes dagegen sagen sind mir aber zu teuer. Das gleiche gilt für Husqvarna sind top Sägen hab ja auch 2, aber für die geringe Nutzungszeit der "Fällsäge" zu teuer. Wie gesagt habe die 357 zurzeit als Fällsäge, diese reicht auch zu 80% der Fälle aus.
metzger88
 
Beiträge: 60
Registriert: Mo Jun 11, 2007 21:30
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fällsäge

Beitragvon Bergodor » Mi Mai 30, 2012 4:16

Ich weis nicht wie viel du damit Schneiden willst, aber bei uns hat sich einfach mal eine ganz günstige Variante eingebürgert. Wenn Bekannte kommen um einen Baum fällen zu lassen der mit ihren Sägen nicht zu fällen ist rufen die an und ich mach das Ding am Wochenende (oder wenn ich halt Zeit dazu habe) platt. Kommt übrigens nicht besonders häufig vor, da du mit einer MS260 wirklich das meiste zu Fall bringen kannst. Bei den wirklichen "Brocken" hab ich auch schon mal meine große (Stihl MS880) geholt, da auch die 460er irgendwie etwas überforder erschien, und die Eiche konnte garned so schnell schauen wie sie lag ;-).
Für mich ist der Wald ein Hobby, ich brauche nicht rechen ob etwas rentabel ist. Ansonsten ist die Anschaffung einer eigenen Fällsäge m.E. nur für den professionellen Waldarbeiter, - besitzer eine essentielle Anschaffung. Die Sägen sind für eine Betriebsdauer von mind. 1000 Stunden ausgelegt. Zum Asten kannst die Dinger eh fast vergessen, da dir nach spätestens 2 Stunden die Arme abfallen...
Da wird dich die Säge vermutlich Überleben...
Ich würde hier eher mal fragen ob sich bei großen Bäumen jemand findet der das günstig macht. Es gibt aber auch freundliche LaMaHändler die evtl. solche Sägen auch mal ausleihen.

Gruß Peter
Willst du Bäume sägen viel,
nimm Husqvarna, Dolmar, Stihl...
Bergodor
 
Beiträge: 505
Registriert: Fr Dez 16, 2011 23:27
Wohnort: Erding; Wald ist in EBE
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
89 Beiträge • Seite 1 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: 2810, Bing [Bot], erwinruhl, Google [Bot], Google Adsense [Bot], mikrokern

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki