Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:14

Fendt 200 Vario

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon kruemel » So Feb 04, 2007 19:00

Bei Fendt zahlt man nicht nur für das Produkt sondern auch für den Namen.
kruemel
 
Beiträge: 891
Registriert: So Dez 24, 2006 15:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Feb 04, 2007 19:09

richtig!!!
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » So Feb 04, 2007 19:10

Der hohe Wiederverkaufswert ist mittlerweile nur noch das einzige Argument was der Fendtfahrer hat.
Sämtliche Hersteller haben in technischer Hinsicht zu Fendt aufgeholt und zum Teil auch überholt.
Und ich weiß nicht wie man das Betriebswirtschaftlich hinbekommt, wenn man es sich leisten kann, alle zwei Jahre einen neuen Schlepper zu kaufen. Das machen komischerweise nur die Fendtfahrer. Entweder man ist nicht zufrieden mit dem was man hat, oder man hat sonst keine anderen Sorgen. Denn Presitige spielt bei denen Leuten sehr wohl eine große Rolle!
Bei uns ist das so: man fährt den Schlepper für den man sich entschieden hat, so lange bis er fertisch ist! Was anderes ergibt für mich auch keinen Sinn!
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Feb 04, 2007 19:12

@Hoschi
anders kenn ichs auch nicht.
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 19:18

Hoschi hat geschrieben:Entweder man ist nicht zufrieden mit dem was man hat, oder man hat sonst keine anderen Sorgen.Bei uns ist das so: man fährt den Schlepper für den man sich entschieden hat, so lange bis er fertisch ist! Was anderes ergibt für mich auch keinen Sinn!


....ja gut das ist deine Sicht

...wenn du dein Schlepper gut findest aber es nach 4 Jahren von der Gleichen firma was besseres giebt was zu deinem Betrieb noch besser Passen würde ist es doch OK wenn man dan nen neuen kauft.....

...und wenn man das Geld hatt...!!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Feb 04, 2007 19:20

Laurenzius hat geschrieben:Erklär mir doch mal einer von euch Profis wie man 80000€ für einen 209V/P oder F hinbekommt? Mein letzter 209V hat mit absoluter Vollausstattung (gef. VA, FH, alle Steuergeräte) 55000€ gekostet. Neu, wohlgemerkt!


keine Ahnung, aber der Konfiguratorpreis für einen Fendt 208S (ich brauch keinen V/P) liegt bei 70000 euro ohne MWST inkl Frontlader (ohne gefederte Forderachse, ohne Fronthydraulik/Frontzapfwelle, was zusammen auch nochmal gut 7000 Euro kosten würde.
Und selbst wen man noch ein Drittel Nachlaß bekommt, dann ist die Karre für einen 80er Schlepper immer noch zu teuer.

Grundsätzlich muß jeder selber entscheiden, ob ihm ein Fendt das Geld wert ist - mir ist er es nicht wert, weil ich durch den erhöhten Kapitaleinsatz für einen Fendt nicht mehr rausholen kann als mit einen preiswerteren Schlepper.
Und den Händler möchte ich sehen, der für einen Schlepper mit 3000 h (ich geh mal von einer anständigen Auslastung aus) noch 8000 Euro unter dem Verkaufspreis des neuen zahlt....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Eddi » So Feb 04, 2007 19:25

Wie oft soll man denn das noch diskutieren? Die Konfigurator Preise sind alle fürn Arsch. Wenn man wissen will was die Kosten geht man zum Händler des Vertrauens.
Ich hab Rücken Schätzelein....
Benutzeravatar
Eddi
 
Beiträge: 1389
Registriert: So Jun 11, 2006 12:14
Wohnort: Hessen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 19:26

....doch kannst du nicht nen 200VA mit nem 200S vergleichen



Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Feb 04, 2007 19:30

automatix hat geschrieben: ... Konfiguratorpreis ...


Dies zeugt davon dass Du noch nie mit einem Vertreter verhandelt hast, was wiederum aussagt dass Du keine Ahnung hast.
Wenn man keine Ahnung hat...
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 19:32

@ Laurenzius

coole signatur doch giebts bestimmt wieder krach

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » So Feb 04, 2007 19:36

Der Preisunterschied von unserem JXN zum 209F, beide in Vollausstattung, wären knapp 14000€ gewesen.
Dazu muss man sagen, das allein die Vorderachsfederung schon irgendwas um die 3000€ gekostet hätte. Wären wohl immer noch 11-12 Kilo Euro mehr. Irgendwo hörts ja dann auch auf. Denn es gibt keinen Vorteil des Fendt der diese Preisdifferenz berechtigt, da die Unterschiede einfach zu marginal sind...
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Feb 04, 2007 19:36

Warum sollte es krach geben? Andere User haben Avatare mit Motiven aus dem Jungbauernkalender oder Personen aus dem öffentlichen Leben (was übrigens nicht erlaubt ist!), wiederum andere haben geschützte Markenzeichen in ihren Signaturen und ich habe halt eine Traueranzeige in der Signatur.
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 19:37

ote
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Feb 04, 2007 19:38

Hoschi: Du hast absolut Recht! Wie oft soll ich es noch sagen: Ich bin resignierter Fendtfahrer, weitere Vorzüge anderer Hersteller brauche ich für meinen Betrieb nunmal nicht.
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwabenpower » So Feb 04, 2007 19:39

a.
Zuletzt geändert von Schwabenpower am So Feb 04, 2007 20:01, insgesamt 1-mal geändert.
Schwabenpower
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Feb 01, 2005 16:06
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 3 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], IHC-Bernhard, MartinH., mogwai, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki