Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 11:14

Fendt 200 Vario

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Feb 04, 2007 17:23

Wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert bei Schleppern mit Iveco-Motoren aus?
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Feb 04, 2007 17:26

Laurenzius hat geschrieben:Wie sieht es mit dem Wiederverkaufswert bei Schleppern mit Iveco-Motoren aus?


der Wiederverkaufswert ist doch Augenwischerei - wenn ein 80000 Euro Schlepper nach 10 Jahren noch 40000 bringt und ein 50000 Euro Schlepper noch 10000, dann bin ich doch sicher froh über den tollen Wiederverkaufswert

der Wertverlust zählt und der bleibt sich im Endeffekt dann gleich - egal ob der Schlepper erstmal doppelt so teuer war.

btw. welche Schlepper gibts den mit Iveco-Motoren?
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Feb 04, 2007 17:29

Wenn aber ein 50000-Euro-Schlepper nach 3 Jahren noch 47500 bringt macht mir das eine große Freude. Denn so kaufe ich mir alle drei Jahre einen neuen Fendt!
:P
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon automatix » So Feb 04, 2007 17:34

Laurenzius hat geschrieben:Wenn aber ein 50000-Euro-Schlepper nach 3 Jahren noch 47500 bringt macht mir das eine große Freude. Denn so kaufe ich mir alle drei Jahre einen neuen Fendt!
:P


wobei das ja sowieso märchen ist - wer würde sich schon nen alten für fast das gleiche geld schon nen neuen gibt....
automatix
Inaktiv
 
Beiträge: 7421
Registriert: Di Aug 15, 2006 6:17
Wohnort: Oberbayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countryman » So Feb 04, 2007 17:53

da muss ich zustimmen, Geld verdienen läßt sich mit dem Umhandeln wohl kaum. Da wird an den Stammtischen gelogen dass die Balken biegen.
Allerdings wird man 50 zu 80 k€ Schlepper, egal welcher Marke, kaum vergleichen können. Und es bringt überhaupt nix im Profieinsatz einen unterdimensionierten Billigschlepper zu quälen, der dann dauernd kaputt ist. Auch wenn dieser dem "Hobbybauern" nebenan gute Dienste tun mag.
Iveco Motoren sollten in manchen Schleppern aus dem Hause CNH zu finden sein ---> Iveco=Fiat=Case-New Holland. Wobei gegen die Motoren nix zu sagen ist.
Benutzeravatar
countryman
 
Beiträge: 15078
Registriert: Sa Nov 26, 2005 15:05
Wohnort: Westfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » So Feb 04, 2007 17:55

Naja da ist schon was dran mit dem Wiederverkaufswert bei Fendtschleppern, ich kenne mehrere Bauern, sich alle 2 Jahre einen neuen Fendt kaufen können, da sie den alten teuer wiederverkaufen können. Bevor mir jetzt irgendwer kommt mit vonwegen der finanziert den noch anders kann ich euch sagen das tut er nicht, er hat noch nie mehr als 8000€ draufgezahlt um sich einen neuen Schlepper kaufen zu können.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Feb 04, 2007 18:00

Erklär mir doch mal einer von euch Profis wie man 80000€ für einen 209V/P oder F hinbekommt? Mein letzter 209V hat mit absoluter Vollausstattung (gef. VA, FH, alle Steuergeräte) 55000€ gekostet. Neu, wohlgemerkt!
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon lagavulin » So Feb 04, 2007 18:03

Fendt 626 hat geschrieben:Naja da ist schon was dran mit dem Wiederverkaufswert bei Fendtschleppern, ich kenne mehrere Bauern, sich alle 2 Jahre einen neuen Fendt kaufen können, da sie den alten teuer wiederverkaufen können. Bevor mir jetzt irgendwer kommt mit vonwegen der finanziert den noch anders kann ich euch sagen das tut er nicht, er hat noch nie mehr als 8000€ draufgezahlt um sich einen neuen Schlepper kaufen zu können.


Ich möchte hier nur sagen, wer ist so dumm und kauft einen zwei Jahre alten Schlepper, wenn der neue nur 8000€ mehr kostet.
Aber 8000 € sind relativ, bei einem 900er ist das nicht viel, bei einem 200er doch schon erheblich.
Beim Auto ist es aber so, dass in den ersten beiden Jahren der Wertverlust am höchsten ist, wieso soll das beim Fendt anders sein?
Zuletzt geändert von lagavulin am So Feb 04, 2007 18:13, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
lagavulin
 
Beiträge: 2778
Registriert: Fr Jun 17, 2005 19:40
Wohnort: Bayern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » So Feb 04, 2007 18:06

Da muss ich Laurenzius vollkommen recht geben ich weiß nicht was ihr alles einbauen lasst aber auf mehr als 60000 schafft man es bei einem teuren Händler nicht. :wink:
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnum 210 » So Feb 04, 2007 18:14

also die eindeutige mehrheit meint hier:

fendt taugt nix....
Benutzeravatar
Magnum 210
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Feb 01, 2007 19:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Feb 04, 2007 18:15

Magnum 210 hat geschrieben:fendt taugt nix....


Richtig!

Mir reicht er aber aus, mehr Performance brauche ich in meinem Kleinbetrieb nicht.
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 18:29

...doch zeigt mal n Schmalspurschlepper der Besser ist als der Fendt und mehr verkauft wird...!!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Feb 04, 2007 18:34

richtig.


Edit: bezieht sich auf Laurenz!!
Zuletzt geändert von Tobias am So Feb 04, 2007 19:08, insgesamt 1-mal geändert.
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 270V » So Feb 04, 2007 18:41

Genau :lol:
Fendt 270V
 
Beiträge: 629
Registriert: So Dez 25, 2005 13:50
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Magnum 210 » So Feb 04, 2007 18:43

dexheimer is besser 8)
Benutzeravatar
Magnum 210
 
Beiträge: 41
Registriert: Do Feb 01, 2007 19:57
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 2 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], IHC-Bernhard, MartinH., mogwai, Ueli Schüpfer

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki