Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Nov 06, 2025 8:51

Fendt 200 Vario

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 19:42

Laurenzius hat geschrieben: Ich bin resignierter Fendtfahrer, weitere Vorzüge anderer Hersteller brauche ich für meinen Betrieb nunmal nicht.


....Richtig

@ Hoschi

Eins versteh ich aber nicht, warum Fahren so viele Fendt in Deutschen Weinbergen rum und so so wenig Same,IHC,Deutz,usw,...


bin um Aufklärung aber Dankbar

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Feb 04, 2007 19:44

Jungbauer hat geschrieben:@ Laurenzius

coole signatur doch giebts bestimmt wieder krach

Jungbauer

Da stänkert wohl wieder einer... :roll:
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Tobias » So Feb 04, 2007 19:45

Jungbauer hat geschrieben:Eins versteh ich aber nicht, warum Fahren so viele Fendt in Deutschen Weinbergen rum und so so wenig Same,IHC,Deutz,usw,...


bin um Aufklärung aber Dankbar

Jungbauer

weil die auf dicke Hosen machen wollen und Rumprozen sie hätten nen Fendt und so!! Ist doch immer der gleiche Grund.
Tobias
 
Beiträge: 145
Registriert: Mi Jan 31, 2007 19:29
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » So Feb 04, 2007 19:55

Jungbauer hat geschrieben:
Laurenzius hat geschrieben: Ich bin resignierter Fendtfahrer, weitere Vorzüge anderer Hersteller brauche ich für meinen Betrieb nunmal nicht.


....Richtig

@ Hoschi

Eins versteh ich aber nicht, warum Fahren so viele Fendt in Deutschen Weinbergen rum und so so wenig Same,IHC,Deutz,usw,...


bin um Aufklärung aber Dankbar

Jungbauer


Ich kann dir nur von meinem recht übersichtlichen Ort sagen: Wir haben letztes Jahr den ersten JXN gekauft. Von Case ist es der neueste (2005?) Plantagenschlepper und baugleich mit dem TNV den es schon vorher gab.
Dieses Jahr kommt der zweite JXN ins Ort. Ansonsten findest du nur noch die grünen Schlepper, bei Leuten die nix anderes kennen oder zur Landwirtschaft noch andere Einnahmequellen haben... Soviel Dazu
Ansonsten fahren mehrere die TN-F von NH...
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schwabenpower » So Feb 04, 2007 19:58

kk
Zuletzt geändert von Schwabenpower am Do Okt 25, 2007 18:13, insgesamt 2-mal geändert.
Schwabenpower
 
Beiträge: 31
Registriert: Di Feb 01, 2005 16:06
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 20:18

also gut
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon schorschh » So Feb 04, 2007 20:59

Gipskopp hat geschrieben:Was hat dein 209 für Probleme ? Wir haben einen 209 V Bj2004 mit 1500 h , der hat keine Probleme.


also wir haben einen 209p Bj 2004. 5000h da is ständig die klimaanlage kaputt, handbremse auch schon 4 mal. (obwohl ich nicht mit angezogener HB gefahren bin) und die kupplung is auch nicht die beste. sonst immer wieder ein paar kleinigkeiten. sauteuer die teile, aber nicxht des was man von einem fendt erwartet... aber ich glaub des liegt daran, dass die in die kleinen Traktoren die sachen reinbauen wollen wie im großen. und da fehlt halt in nem 200 einfach der Platz. aber von denneuen fendt hab ich ich schon mehr schlechtes gehört als von den alten
schorschh
 
Beiträge: 138
Registriert: Do Jan 25, 2007 22:18
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt 626 » So Feb 04, 2007 21:43

Naja bevor hier wieder ein Markenkrieg von Leuten angezettelt wird, die sich halt keinen Fendt leisten können, sollte das Thema geschlossen werden.

Die meisten Bauern, die mal nen Vario gefahren sind hätten den sich auch sofort gekauft, wenn sie das passende Geld gehabt hätten, Fendt ist und bleibt nunmal das nonplusultra, da hilft alles debattieren nicht. Das heißt ja nicht das andere Schlepper schlechter sind.
Benutzeravatar
Fendt 626
 
Beiträge: 556
Registriert: Di Jan 03, 2006 23:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Laurenzius » So Feb 04, 2007 22:08

Sehr hochnäsig für jemanden der einen Renault als Avatar und einen Fendttyp als Nutzernamen hat...
:roll:
Benutzeravatar
Laurenzius
 
Beiträge: 1317
Registriert: So Jul 23, 2006 14:09
Wohnort: Kärnten / Österreich
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Jungbauer » So Feb 04, 2007 22:29

Vieleicht ändert er ja das Bild einmal..!

Jungbauer
Dirty South
Benutzeravatar
Jungbauer
 
Beiträge: 759
Registriert: Di Nov 21, 2006 16:55
Wohnort: On the South Side
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendt412 » So Feb 04, 2007 22:46

Wenn früher 1000DM/PS in Ordnung waren, dürfens wohl heute etwas mehr sein, da

-allgemeine Teuerung von Produkten, Metall,...
-meist höhere Ausstattung (Vorderachsfederung, gefederte Kabinen bei den größeren, arbeitserleichternde Bedienelemente)
-Man muss wendann auch Äpfel mit Äpfel und nicht mit Birnen vergleichen, also dann Sachen wie Frontlader etc. nicht rechnen!


Vor 2 Jahren kam uns der 412 auf 540€(1056DM)/Ps ohne Frontlader,
der 415 kommt nach aktuellem Angebot auf 584€(1142DM)/PS

Sicherlich lagen und liegen aber auch viele Schlepper der Konkurrenz weit unter den 1000DM/PS!
Benutzeravatar
Fendt412
 
Beiträge: 733
Registriert: Fr Nov 18, 2005 19:05
Wohnort: Waging (Obb)
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hoschi » So Feb 04, 2007 22:48

Fendt 626 hat geschrieben:Naja bevor hier wieder ein Markenkrieg von Leuten angezettelt wird, die sich halt keinen Fendt leisten können, sollte das Thema geschlossen werden.

Die meisten Bauern, die mal nen Vario gefahren sind hätten den sich auch sofort gekauft, wenn sie das passende Geld gehabt hätten, Fendt ist und bleibt nunmal das nonplusultra, da hilft alles debattieren nicht. Das heißt ja nicht das andere Schlepper schlechter sind.


Kannst du dir einen leisten? Oder bist du einer von denen die ums verrecken so einen fahren wollen und dann die komplette Saison/Jahr nur für den Traktor zu arbeiten???
Und nebenbei: Arrogant ist das allemal. Aber egal. Großer Schlepper heißt ja noch lange nicht große Persönlichkeit...
Hoschi
 
Beiträge: 52
Registriert: Fr Apr 16, 2004 21:41
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Johni Driver » Mo Feb 05, 2007 15:54

Wir haben einen 275s also noch ein älteres Modell der Marke Fendt.
Er hat jetzt 7500 BSt und ist noch top in schuss.
Ich kann ihn dir schon ans Herz legen, da er dazu noch einigermaßen Sparsam ist.
Benutzeravatar
Johni Driver
 
Beiträge: 937
Registriert: Sa Nov 11, 2006 21:51
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Fendtman » Mo Feb 05, 2007 16:18

Hi,

zuerstmal denke ich wirds Fendt wohl auch noch nach 2010 geben :wink:

Das ist doch eigentlich eine Endlolse Diskusion .... zu teuer ... auch nicht besser ....usw.

ist doch genauso wie bei den Autos oder ?

Was kostet ein BMW oder Audi mit ordentlich ausstattung und paar PS ???

Aber genau diese Autos werden verkauft wegen dem guten Namen und als Statussymbol. Andererseits weil man doch auf gute qualität und zuverlässigkeit setzt bzw. hofft.

Was kostet ein 5er golf..... als normalverdiener spart man da schon paar tage dafür ... 330ger BMW ... nix besondere schnell mal 50000 Euro ...und das ist normal ?

Dazu sollte man sagen wieviele fahren große Autos und haben das Geld nicht dazu .... alles nur geleast ... und wenn ein Landwirt so gut wirtschaftet und sich statt nen Same nen Fendt oder JD leisten will und leisten kann dann soll er ihn halt auch kaufen oder ....

Wer keinen Fendt will oder zahlen kann braucht keinen kaufen - jeden seine eigene ansicht und entscheidung.

Das mit dem 1000 DM pro Ps ... naja Grundversion könnte das schon hinkommen - meist macht das Zubehör FL, FHZ usw. die Fuhre ja so teuer.

Dann muss man sagen wann waren die 1000DM aktuell ? Hatten die Schlepper da auch schon EHR Serie ?

Stufenlose Getriebe kosten eben mehr.

Der Preis für die Landtechnik wäre schon ok - man müsste für seine Produkte nur genung bezahlt bekommen.

Bzw anders gesagt die Preise für die Landwirtschaftlichen Produkte hätten steigen müssen wie die Preise für Landtechik - nicht umgekehrt.
Fendtman
 
Beiträge: 2357
Registriert: Di Feb 22, 2005 13:36
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Pumuckel » Mo Feb 05, 2007 18:15

Genau so auch mit VW, warum fahren fast alle VW ? unser Peugeot 407 hat einen besseren Mtotor ( HDI FAP 135 ) und kostet mit gleicher ausstattung mehrere 1000 Euro weniger als der entsprechende Passat !
Und da sind auch wiederverkaufswert ( und der spielt beim auto ja wohl die kleinste rolle )und qualität Argumente für VW ( es wird gesagt dass die Franzosen rosten , das war zu zeiten der ente wohl so, aber heute hat sich dass geändert !!)
Wobei man dazu sagen muss dass Fendt technologie führer ist und VW nicht , ( z.B. Russfilter ) trotzdem sind die Preise bei den 200ern nicht gerechtfertigt, aber was für Fendt ( acgo ) zählt sind die einnahmen und nicht nur die Stückzahlen,und solange die für das Geld verkauft werden wird sich an den Preisen halt nichts ändern, aber jeder soll den Schlepper kaufen den er gut findet und da spielt die Markentreue ja auch eine Rolle :wink:
MfG schlütermax
Benutzeravatar
Pumuckel
 
Beiträge: 1836
Registriert: Fr Dez 15, 2006 15:07
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
81 Beiträge • Seite 4 von 6 • 1, 2, 3, 4, 5, 6

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Pumuckel, Schwegler, Steyrer8055

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki