Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mo Nov 17, 2025 21:58

Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5
  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon carraro-holzer » Fr Jul 29, 2016 20:47

hälle hat geschrieben:Vermutlich wurden die bäume nicht mit einer stihl gefällt und sind deshalb nicht so viel wert...



:-) das hab ich mir auch schon gedacht.

stimmt aber ned, waren lauter Stihl mit im Wald, bei mir als "Profi"
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon Nadelholzer » Di Aug 02, 2016 7:45

Hallo Carraro-Holzer,
die gleichen Erfahrungen habe ich letzten Winter auch gemacht. Ich hatte Schneebruch.

Hinterher habe ich gedacht ich hätte Brennholz daraus machen sollen.

Gruß Nadelholzer.
Nadelholzer
 
Beiträge: 115
Registriert: Do Sep 04, 2014 11:27
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon carraro-holzer » Sa Feb 18, 2017 21:36

Hallo zusammen,

zu diesem Thema wollte ich nochmal was schreiben.
Ich habe über Weihnachten wieder Fixlängen gemacht und die
dieses Mal habe ich sie über einen Holzrücker vermarktet.
Bei einem Spitzenpreis von 87,5 Euro war der Durchschnittspreis
bei 83,2 Euro. Das ist schon ein erfreulicheres Ergebnis als beim
letzten Mal über die WBV.

mfg Tobi
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon Fuchse » Sa Feb 18, 2017 21:40

Unsere WBV zahlt momentan 92,-€
Tolles Geschäft :lol:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon Redriver » So Feb 19, 2017 11:21

Hallo,
ich habe jetzt die 4 Seiten überflogen und ich denke es ist schon so das man sein Holz in gewisser Weise Professionell anbieten muß.
Ich mache dies aber nicht von Motrosäge und teuerster Schutzkleidung abhängig.
Bei meinem Bruder ist derzeit an der Grunstücksgrenze ein Polter Fichte mit ca 120-140 Fm gelagert, von dem ich behaupte das hier ein
Durchschnittspreis von 50 oder weniger Euro erziehlt wird. Warum, es wurde alles mit gepoltert von Fäulnis über krumm bis aufgerissen
von 4-22 m alles auf einen Haufen. Sieht für mich aus wie besseres Hackmaterial, kein Wurzelanlauf beigeschnitten und schlecht geastet....
Aussage vom Besitzer "die nehmen alles mit".
Ich denke wenn die Abrechnung kommt wird es sehr ernüchternd für ihn.
Meinen Bruder ging es vor ca 4 Jahren auch so das ein Holzhändler über die WBV vermittelt, kam und den Polter für ca 55Fm kaufen wollte
per Handschlag. Mein Bruder hätte ihn für 70 Fm verkauft den es war jede Fixlänge nummeriert und gemesse mit Rindenabzug ergab sich
ca 75 Fm. Daruf hingewiesen erklärte der Händler dann machen wir Werksvermessung ! Und siehe da, laut werksvermessung waren es
ca. 73 FM.
Auch konnte einmal ein Polter über die WBV nicht abgerechnet werden, weil sie diesen nicht mehr im System hatten. War als Beiladung
ins Sägewerk gegangen. Dann wurde nach unserer Liste abgerechnet. Mein Bruder vermisst jeden Stamm oder Abschnitt und wird
vortlaufend nummerriert.
So und jetzt sind wir wieder bei Profesionalität wer so Kleinmemnge verkauft sollte immer die Oberhand bei verhandlungen behalten wenn
er weis was hier auf dem Haufen liegt wenn es auch etwas arbeit im Vorfeld macht.
Wissen ist Macht, nichts wissen macht auch nichts.
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!
Redriver
 
Beiträge: 2367
Registriert: Sa Mär 12, 2011 20:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon carraro-holzer » So Feb 19, 2017 17:41

Fuchse hat geschrieben:Unsere WBV zahlt momentan 92,-€
Tolles Geschäft :lol:



klar, bei dir werden sie dann wahrscheinlich im Durchschnitt auf
100 Euro aufrunden weil du so ein netter Kerl bist
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon Fuchse » So Feb 19, 2017 17:52

Wir wollen mal nicht übertreiben!
92,-€ :klug:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon Multi » So Feb 19, 2017 17:55

Fuchse , mit der Steuer bist ja dann fast bei 100€usen .:-)
Multi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon Falke » So Feb 19, 2017 18:36

Ein Angabe von "92,-€" ist aber auch nicht besonders zielführend.

Gemeint ist zwar meistens das "Leitsortiment" Fichte ABC 2a+, für den Erlös über das ganze Sortiment sind aber auch die Preise für die Nebensortimente wichtig.

Und das wichtigste ist die Zusammensetzung der Lieferung aus Anteilen dieser Sortimente - und die ist bei keiner Lieferung gleich!

Hier ein Beispiel für eine meiner (eher schlechten) Lieferungen (ein Motorwagen) aus Ende 2016 mit 14,35 FMO.

Stora_Enso_Fi_12_2016.JPG
Stora_Enso_Fi_12_2016.JPG (59.38 KiB) 950-mal betrachtet


Der Anteil an ABC 2a+ lag da bei nur knapp 50 % - ich hatte aber auch schon Lieferungen mit > 80 % ABC 2a+. Das hebt den Preis ganz kräftig.
Der Durchnittserlös lag bei der gezeigten Lieferung bei nur etwa 72 €/Fm (excl. MWSt). Für mich als pauschalierten LuF-Wirt sind das in Ö. 13 % Zuschlag.

Also bitte etwas mehr Detailgenauigkeit ...

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon carraro-holzer » So Feb 19, 2017 18:52

Fuchse hat geschrieben:Wir wollen mal nicht übertreiben!
92,-€ :klug:



ich auch nicht, rückelohn hat der Rücker schon abgezogen gehabt
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon carraro-holzer » So Feb 19, 2017 19:31

Dieses Mal hab ich hab ich aber alle Stämme gemessen,
und mit Durchmesser,Länge und fortlaufender Nummer beschriftet.
Mir gings eigentlich nur um den Unterschied zwischen
Spitzenpreis und Durchschnittspreis
carraro-holzer
 
Beiträge: 306
Registriert: Mo Jul 01, 2013 21:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon Fuchse » So Feb 19, 2017 19:42

92,-€ für das Spitzensortiment,
das C und D nur 58 und 67 ,-€ waren ist klar.
Aber ca.80% wurden über 88,-€ klassifiziert.
In KW 9 werde ich nochmal einen Hieb starten, und aus 3 Stellen im Wald wo die Fichten noch arg eng stehen, die schlechten fällen.

Bevor das Käferlein wieder kommt :roll:
Gruß Robert
https://www.landluft.bio/de/
https://www.bauernjaeger.de/
Benutzeravatar
Fuchse
 
Beiträge: 3575
Registriert: Sa Aug 22, 2015 21:02
Wohnort: Hinterholz 8
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon KupferwurmL » Mo Feb 20, 2017 13:20

Ich bin mir sicher, die Sägewerke klassifizieren auf jedes Los gut 5% pauschal als "D" Holz.
Da kannst noch so gute einwandfreie Ware haben. Und ich gehe sogar noch weiter und behaupte bei der WBV ist die Praxis der Säger auch bekannt.

Ich messe jede Fixlänge aus, beschrifte und nummeriere sorgfältig. Die Festmeter stimmen immer , aaaaaaber in der Sortierung von BC plötzlich ins D heinein wird ganz schön beschissen.
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon Falke » Mo Feb 20, 2017 14:12

Ich messe nur interessehalber paar Bloche, aber ich zähle sie alle. Die Stückzahl hat bisher noch immer haargenau gestimmt.

... das mit der pauschalen Einstufung von mind. 5 % der Menge in Cx (D) könnte gefühlt stimmen. :roll: :|

Als Nachtrag noch ein Auszug meiner letzten Lieferung vom 09.02.
Stora_Enso_Fi_02_2017.JPG
Stora_Enso_Fi_02_2017.JPG (41.44 KiB) 601-mal betrachtet

Da sind auch gut 10% Cx Bloche (dicke noch dazu, wo ich mich nicht erinnern kann, welche so "schiach" gewesen sein sollen ...)!

Das war das Holz von diesem Anhänger. Drei Stück hatten einen MDM von > 50 cm. Geschätzt hatte ich eine Kubatur von 15...16 Fm. :wink:
Bild

Noch etwas ziehe ich als Resumè aus der Abrechnung:
Nächtes Jahr fallen alle noch stehenden dicken Fichten 5a+ (bis auf ein, zwei besondere Exemplare)!
Wozu die dicken Dinger weiter mästen bei diesem doch kräftigen Preisabschlag (77 statt 92 €/FMO)?! :x

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25803
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fixlängenvermarktung: ernüchterndes Ergebnis

Beitragvon KupferwurmL » Mo Feb 20, 2017 14:47

Richtig Adi,
die dicken Dinger > 50 - 60 cm BHD bringen weniger Erlöß (angeblich Gatter umbauen usw.) und das Risiko von Fäule steigt rapide an.
Wenn ich mich recht erinne ist der jährliche Wuchszuwachs / Wuchsleistung bei dem Umfang eh schon beinahe am ende angekommen.

Lieber etwas dünner, macht mein Schlepper nicht so häufig Männchen ;-)
Lobotomie Unfall - nun Volltrottel
Ein Zementschädel hilft auch nicht weiter
KupferwurmL
 
Beiträge: 1254
Registriert: Fr Okt 22, 2010 6:45
Wohnort: Bayern !
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
69 Beiträge • Seite 4 von 5 • 1, 2, 3, 4, 5

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Schwobapower

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki