Casias hat geschrieben:
ahja ... ein Züchter darf praktisch keine Kohle damit machen ? Was ist denn Dein Beruf ? Arbeitest Du auch ohne zu verdienen ?
Aber ich denke es ist vertane Zeit mit dir über sowas zu schreiben , zumal du von 500 € für ein Fohlen redest . Ich kenne keinen Hengst in der Warmblutzucht der unter 500 € Decktaxe kostet , die mehreren das doppelte und dreifache . Von Tierarzt Futter und Aufzuchtkosten ganz zu schweigen .
Aber vielleicht schreibst Du ja in deiner Traumwelt von hölzernen Schaukelpferden
klar aber wenn man gar kein Decktaxe zahlen muss weil man den Hengst selber hat... klar dürfen die verdienen aber ich sehe es kritisch auf einen überfüllten markt zu setzten ... es gibt solche und solche Züchter, ich würde für ein Fohlen aus einer Zucht die Hauptberuflich betrieben wird den Preis zahlen... aber aus einer zucht die mal eben nebenbei gemacht wird wo nicht viel investiert wird und wo mir das Tier dann für 500 angeboten wird. Dann lass ich das auf meine kosten noch mal durch checken und kaufe es aber da weiß ich auch was auf mich zu kommt.
Ich bin landwirtin... Im mom will ich ja nicht über die Schweine und hähnchenpreise meckern aber es gibt zeiten da arbeiten wir für nix... und da überlegt man dann ob man sich ferkel kauft oder nicht. Und so rational müssen manche pferdezüchter auch denken wenn sie mehr als 1500 haben möchten.


