Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Fohlenpreise

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon schaukelpferd » Sa Jun 26, 2010 11:40

Alle sind aber nicht so.Ich kenne genug Reiter ,die nur ein angerittenes Pferd wollen,um es dann selber weiter auszubilden.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Burenzucht-Winter » So Jun 27, 2010 6:24

Hallo

Die Preise machen ja auch Quantensprünge von Rasse zu Rasse.
Decktaxen zwischen 100 und 10.000€.....
Hier sollte man dann die Mitte finden.

Würde ich "jetzt" meine Stute mit Fohlen bei Fuß verkaufen, würde die zwischen 7000 und 8000€ kosten.


Meine Ziegen sind teilweise teurer als Absatzfohlen.....(kommt aber auch wieder auf die Rasse an)
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » So Jun 27, 2010 6:43

Die Mitte ? also bei 5050 € ?

Das würde im Fall deiner Stute bedeuten , dass du 1950 € - 2950 € nach der erfolgreichen Bedeckung hast , davon gehen dann noch die variablen Kosten ab . Ob dir dawas übrig bleibt ?

Ironie aus : Deine Aussage der Verkaufsvorstellungen deines Pferdes ( oder waren damit beide gemeint ?) sagt uns hier gar nichts , weil weder Rasse noch Leistung noch irgendwelche andere Staten erwähnt würden . Dies könnte also von äußerst günstig bis überteuert alles bedeuten .

Deine Ziegen sind teurer als Absatzfohlen ? Von welchen Fohlen sprichst du denn ?
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Atlantis » So Jun 27, 2010 7:46

Also hab ma ein wenig im Netz gesurft und gesehn dass ein gekörter Burenziegenbock mit einer Bewertung von 8/8/8 für gerade 200 € verkauft werden. Du verkaufst doch keine Fohlen mit Abstammung oder auch ohne für 200 € ? :roll:
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Rudi1630 » So Jun 27, 2010 12:28

Alles hat 2 Seiten, wie immer im Leben !

Als ich auf der Suche nach einem Pferd war habe ich viele angesehen, auch die Ställe besucht in denen der Vererber stand.
Hier ist mir aufgefallen das viele Spitzenvererber (wir hatten Ramiro ins Auge gefasst und uns einen gekörten Sohn von ihm angesehen,schicker Hengst aber mir persönlich zu wenig Fundament) gute Leistung vererben aber man auch nach den Haltungsbedingungen sehen muss. Wer da alles auf Späne steht wegen kranker Lungen oder Spezialeisen trägt ist nicht unerheblich( nicht der o.e. Hengst!).

Da nützt mir in dem Moment das Abstammungspapier nichts, da muss der Rest auch passen.
Ich als Käufer muss eben sehen was mir das Pferd und die Aufzucht wert sind, darf mich nicht beschweren wenn ich günstig aber krank erwerbe oder viel Geld bezahle und das potenzial nicht ausschöpfe.

Letztlich habe ich einen 2,5 jährigen Paint BS Hengst in sorrel gekauft ,roh für 4000 €.
Er ist von einer regelmäßig entwurmten und geimpften Stute hat einen gekörten Vater der im Turniersport erfolgreich vorgestellt wurde, ist im Herdenverband aufgewachsen und hat einen ausgeglichenen Charakter.
Mit 3 wurde er kastriert und mit 4 Jahren habe ich ihn für 4 Monate in Profiberitt gegeben ( kosten 750 € pro Monat).Also hat er ohne Decktaxe , Futter, Schmied und Tierarzt schon 7500 € gekostet und das mit 4,5 Jahren.

Ich habe das bisher nicht bereut !
Einwandfreier Charakter im Umgang sowohl bei uns wie beim Schmied und Tierarzt, solide Grundausbildung die er nicht vergißt auch wenn er im Sommer ein halbes Jahr auf der Weide war.

Für mich war es das Wert, was aber weniger am Papier als an der umsichtigen Züchterin und der Ausbildung lag.
Pauschaslisieren kann man meiner Meinung nach nicht, ein Fohlen mit Spitzenpapier kann für einen herausragenden Reiter eine Niete sein obwohl die Veranlagung passen sollte, es gibt keine Garantie !
Genauso kann aber auch ein günstig erworbener Absetzer mit unbekanntem Papier eine Spitzenleistung bringen, das kommt sicherlich seltener vor weil ein Profireiter nicht unbedingt auf so ein Pferd aufmerksam wird aber es ist nicht ausgeschlossen.

Rudi
Toleranz,ist die Einsicht das es keinen Sinn hat sich aufzuregen.
Rudi1630
 
Beiträge: 109
Registriert: Mi Mai 19, 2010 9:29
Wohnort: Landkreis Peine
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon schaukelpferd » So Jun 27, 2010 13:18

Rudi ,deiner Meinung schliesse ich mich an. :prost:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Burenzucht-Winter » So Jun 27, 2010 13:47

Hallo


Bevor ich einen Burenbock gekört für 200€ verkaufen würde, würde ich eher Hundefutter drauß machen.
Und genau hier haben wir das Problem wie überall.

Pferde werden zu billig verkauft, mit der Begründung der Markt wäre ja sooo schlecht.
Genauso ist es bei Ziegen bevor ich etwas unter dem Preis verkaufe Rollen eher die Köpfe.

Manche "züchten" nur damit ein Fohlen oder xy auf die Welt kommt. Bringen dann das Produkt nicht schnell genug an den Mann und schon geht der Preis rapide nach unten.
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Atlantis » So Jun 27, 2010 17:36

Schau mal bei DHD24.com .......... da sind alle Burenziegen nicht teuer, selbst vom Züchter ned
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Fassi » So Jun 27, 2010 21:28

Und genau da haben wir doch den Punkt. Guck Dir mal die Fohlen- und Pferdepreis auf dhd an. Sind die etwa Maßstab. Ich hab ja alleine für alle Meldungen und Untersuchungen schon gute 100€ Kosten einem Tier für die Zucht (plus Verbandsmitgliedbeitrag sowie Beitrag für die eigene HB- Tiere).

Und bei den kleinen Wiederkäuern (sprich Schafe oder Ziegen) ist das halt noch schlimmer, vor allem weil gerade da alle meinen, alles sei Zuchttier und keiner wirklich rechnet. Ich würde auch keinen gekörten Bock aus meiner Zucht für unter 350€ (mindestgebot auf Auktion) hergeben, und reinrassige Lämmer mit HB- Abstammung gibts auch nicht unter 70€ (männliche sowieso nicht). Alles was mir drunter geboten wird, ess ich eben selber!! Das sind keine Lieschen- Müller- Schafe, sondern Tiere aus der "Zucht". Mit 200€ ist der genauso im Minus wie der Fohlenverkäufer mit 500€. Oder halt selbe Qualität.

Und das ist es ja. Ihr müßt halt Euer Klientel darauf hinweisen, und wenn trotzdem nichts kommt (und ihr nicht schlachten wollt), halt die Stuten nur auf Vorbestellung mit fester Preisabsprache decken lassen.

Was ich übrigens lustiog finde, sind die Futterkosten. Kann man sich nicht mit orstüblichen Getreide und Mineralmischungen die Ration selber mischen? Oder warum müssen es so teurer Spezialmischungen sein? Das müßte doch mit Rationsrechner und Inhaltsanalyse auch selber zu mischen sein.

Gruß Christian
http://www.youtube.com/watch?v=AMpZ0TGjbWE

https://youtu.be/Tmq8KHPxdrE
Benutzeravatar
Fassi
 
Beiträge: 7986
Registriert: Mi Feb 13, 2008 0:35
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mo Jun 28, 2010 8:10

@Atlantis


wie Fassi schon schreibt:
wird der Preis nicht bezahlt wird geschlachtet!
bei DHD24 bekommt man bestimmt keinen Bock mit rein Südafrikanischer Abstammung.....
was uns der gekostet hat schreib ich hier lieber nicht rein.
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Atlantis » Mo Jun 28, 2010 8:15

Fassi hat geschrieben:Was ich übrigens lustiog finde, sind die Futterkosten. Kann man sich nicht mit orstüblichen Getreide und Mineralmischungen die Ration selber mischen? Oder warum müssen es so teurer Spezialmischungen sein? Das müßte doch mit Rationsrechner und Inhaltsanalyse auch selber zu mischen sein.

Gruß Christian



Die anderen Pferde bekommen eine eigene Mischung mit Mineralfutter. Aber nicht die Muttertiere und Fohlen. Da achte ich auf hohe Qualität.

Die Kosten gehen ja nun weiter mit Eintragung der Stute, Fohlenbrennen ect

Wer nen Absetzer für 500 € - 1500 € verkauft, ist ganz einfach selber Schuld .

Jeder Züchter hat seinen Preis. Für mich heisst züchten Qualität und nicht Quantität
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Burenzucht-Winter » Mo Jun 28, 2010 11:44

Hallo

zum Glück ist das bei mir ein Hobby und Hobby´s kosten nunmal Geld
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Atlantis » Mo Jun 28, 2010 12:26

So seh ich es auch :D
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Mo Jun 28, 2010 17:54

Atlantis hat geschrieben:So seh ich es auch :D


Ich mache es aus Leidenschaft , ich kann gar nicht anders . Ist also iwi Hobby , aber bei 8 Zuchtstuten von Hobby zu reden ist auch daneben . Es muss schon umgehen ! Also ist es eine Mischung aus Hobby und Betriebszweig . Leben könnte ich natürlich davon nicht , zumindest noch nicht . Dennoch werde ich Interessenten , die mir 2000 € für mein Fohlen bieten , ein müdes Lächeln schenken und sie auffordern sich einen anderen Deppen zu suchen .
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

Vorherige

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 4 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki