Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Fohlenpreise

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Fohlenpreise

Beitragvon Jody85 » Mi Jun 23, 2010 8:00

hallo an alle Züchter,

hab da mal ne frage ; und zwar, ab wann ist man Berechtigt für ein fohlen 1000-1500 euro zu verlangen? und bis zu welchen bedingungen nicht?
Danke im vorraus

Gruß Lena
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Atlantis » Mi Jun 23, 2010 8:36

1000 - 1500 € ist noch preisgünstig. Trakehnerabsetzer fangen ab 4000 € an mit Abstammung.
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Jody85 » Mi Jun 23, 2010 8:40

Ja ich meine ohne die Abstammung zu betrachten die rohen kosten die man hat... nehmen wir an mein weiß nur wer mutter und Vater ist..
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Camper31 » Mi Jun 23, 2010 8:43

Hallo

Ganz verstehe ich Deine Frage nicht! Berechtigt?? Verlangen kannst Du was Du willst. Wobei es natürlich Rasseabhängig ist was dann im Endeffekt gezahlt wird. Schau Dich doch auf verschiedenen Pferdemärkten um und hole Dir Vergleichspreise.

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Jody85 » Mi Jun 23, 2010 10:08

Also kann jeder hans und franz Züchten egal ob mit Zuchtbuch eintragung und oder Zuchteignungsprüfung oder was es da alles gibt, und kann irgendein Preis annehmen den er meint das das Tier wert ist?? Mhh Preisvergleiche sind schwierig, geht von bis...
Ach das war nur mal sone frage die mich interessiert hat, wie man Fohlen Preislich bewerten kann.
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Camper31 » Mi Jun 23, 2010 10:33

So in etwa kann man es ausdrücken! Züchten kann jeder, wobei die Frage bleibt ob ein Käufer bereit ist das geforderte zu zahlen. Bei der momentanten Marktlage werden Fohlen ohne Papiere meist um die 500 gehandelt. Das sind dann nicht mal die Kosten die man hat um ein gesundes Fohlen zu ziehen. Die Arbeit nicht mitgerechnet.

Gruß Peter
Jeep Cherokee XJ
Same Leone 70
und ein halber Tierpark
Benutzeravatar
Camper31
 
Beiträge: 117
Registriert: Mo Jun 09, 2008 21:07
Wohnort: Schauenstein
  • Website
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Atlantis » Mi Jun 23, 2010 11:47

Jeder zahlt was er bereit ist zu zahlen. Ich würde kein Fohlen ohne Abstammung kaufen.
Meine Pferde haben alle volle Papiere. Dementsprechend war ich auch bereit den Preis des Züchters zu bezahlen. Wobei ich kein Fohlen gekauft habe und dementsprechend die Preise waren, die aber nach dem Ausbildungsstand und er Abstammung berechtigt waren.

Eine vernünftige Aufzucht mit allen drum und dran übersteigt die 1500 € auf jedenfall.
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Jody85 » Do Jun 24, 2010 7:43

okay danke das war sehr hilfreich... da der Markt im moment wirklich übervoll ist kann man den preis noch weiter drücken denke ich... danke für die nette auskunft :D
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Do Jun 24, 2010 8:33

Jody85 hat geschrieben:okay danke das war sehr hilfreich... da der Markt im moment wirklich übervoll ist kann man den preis noch weiter drücken denke ich... danke für die nette auskunft :D


Freilich ! Nur feste Preise drücken ! Geiz ist geil ! Gibts denn bei Lidl noch kein Fohlen ?

Wühl doch mal in den Tischen ! Vielleicht haben die eines das mehrere Tausend Kilometer gekarrt wurde , Herkunft unbekannt , Aufzucht unbekannt , Züchter und Zuchtgebiet unbekannt , Leistung von Vater und Mutter unbekannt , Krankheiten (akute und vergangene) unbekannt , Impfung unbekannt , Wurmkuren unbekannt ! Ist auch alles egal , Hauptsache billig !!!

Wer so denkt und so sucht hat nur ein sehr kurzsichtiges Denken und von Pferden keine Ahnung !!!
Weiter ist es so dass der Kaufpreis eines Pferdes i.d.R. einen verschwindend geringen Teil der gesamten Kosten in einem Pferdeleben ist ! Je billiger die Pferde verkauft werden müssen , desto schlechter ist deren Aufzucht , es wird auch dort dann gespart . Zum Glück gibt es noch Kunden die eine liebevolle , art und fach -gerechte Aufzucht zu honrieren wissen .

Ich wünsche der Treaderstellerin trotzdem viel Glück damit , sie wird es brauchen !
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon schaukelpferd » Do Jun 24, 2010 10:42

@Casias

Gut das wir dich mit deinem Fachwissen haben.Was sollten wir bloss ohne dich tun. :prost:
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Aemmy » Do Jun 24, 2010 10:50

Moin Schaukelpferd,
ich finde es Klasse, dass es solche Leute wie Casias noch gibt, die auf solche deppen Fragen reagieren. Ich habe es vor vielen Jahren sein gelassen, es tat mir echt zu weh.
LG Emmy :klee:
Aemmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon schaukelpferd » Do Jun 24, 2010 10:52

Auf Papieren kann man nicht reiten.
Es sind doch nicht alle Fohlen schlecht,nur weil sie keine Papiere haben.Ausserdem kommt es drauf an ,was ich damit einmal vorhabe.
Zuletzt geändert von schaukelpferd am Do Jun 24, 2010 14:36, insgesamt 2-mal geändert.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Jody85 » Do Jun 24, 2010 14:08

es geht mir ja nicht darum im Preis zu drücken, aber wenn ich weiß was investiert wurde und dann irgendein Preis angenommen wird nur um Kohle zu machen. Der Pferde markt ist voll und es wird produziert und produziert da ist es normal das der Preis fällt....aber trotzdem wird noch fleissig weiter gedeckt... wenn da ne gewisse nachfrage ist dann sag ich ja nix aber ich denke irgendwann bleibt man auf seinen Tieren sitzen und dann??? Dann wird Pferdefleisch wieder günstig.... deshalb finde ich in der jetzigen Marktlage für ein Fohlen ohne Papiere etc 500euro schon ein guten preis....ich weiß das damit die Kosten kaum gedeckt werden aber manche machen sich auch keine mühe mit der Aufzucht von Fohlen dann hat der Käufer nachher die kosten zu tragen.
Kiek mol rin! www.theater-westerburg.de
Benutzeravatar
Jody85
 
Beiträge: 430
Registriert: Fr Okt 26, 2007 9:17
Wohnort: Döhlen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Do Jun 24, 2010 15:55

Jody85 hat geschrieben:es geht mir ja nicht darum im Preis zu drücken, aber wenn ich weiß was investiert wurde und dann irgendein Preis angenommen wird nur um Kohle zu machen. Der Pferde markt ist voll und es wird produziert und produziert da ist es normal das der Preis fällt....aber trotzdem wird noch fleissig weiter gedeckt... wenn da ne gewisse nachfrage ist dann sag ich ja nix aber ich denke irgendwann bleibt man auf seinen Tieren sitzen und dann??? Dann wird Pferdefleisch wieder günstig.... deshalb finde ich in der jetzigen Marktlage für ein Fohlen ohne Papiere etc 500euro schon ein guten preis....ich weiß das damit die Kosten kaum gedeckt werden aber manche machen sich auch keine mühe mit der Aufzucht von Fohlen dann hat der Käufer nachher die kosten zu tragen.


ahja ... ein Züchter darf praktisch keine Kohle damit machen ? Was ist denn Dein Beruf ? Arbeitest Du auch ohne zu verdienen ?

Aber ich denke es ist vertane Zeit mit dir über sowas zu schreiben , zumal du von 500 € für ein Fohlen redest . Ich kenne keinen Hengst in der Warmblutzucht der unter 500 € Decktaxe kostet , die mehreren das doppelte und dreifache . Von Tierarzt Futter und Aufzuchtkosten ganz zu schweigen .
Aber vielleicht schreibst Du ja in deiner Traumwelt von hölzernen Schaukelpferden
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Do Jun 24, 2010 15:56

schaukelpferd hat geschrieben:@Casias

Gut das wir dich mit deinem Fachwissen haben.Was sollten wir bloss ohne dich tun. :prost:


einfach weiter schwimmen !
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki