Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Fohlenpreise

Testweise auch Forum für die Pferdhalter
Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Aemmy » Fr Jun 25, 2010 8:18

Hast Dir den Schuh angezogen....passt er.... :lol: :lol: :lol:
Aemmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Burenzucht-Winter » Fr Jun 25, 2010 9:00

oh weh oh weh


hier kommt man mal wieder vom 100ten ins 100ste.

Ich überschlage den Preis mal grob.
Ab dem ersten Lebenstag sollte man 50€ für´s Fohlen/Monat brechnen.
Dann ist man nach 3 Jahren bei 1200€ plus Decktaxe, für die evtl. Ausbildung kämen dann nochmal ca. 1000€ dazu.
Nun sollte man Abstammung und Zuchtrichtung beachten.
Guter Vater gute Mutter wirkt sich natürlich widerum auf den Preis aus.
Grob gerechnet behaupte ich das ein Pferd ab 4 Jahren, ausgebildet, für den Freizeitreiter, ca. 3000-4000€ kosten müßte!!!

Aber da es wie überall genug Schwarzvermehrer gibt, gibts auch immer wieder billige Pferde, Hunde, Ziegen, Schafe usw.

So ist es doch bei allen Tieren.
Ziegen werden ja auch als Burenziegen angepriesen obwohl da vllt. nur mal ne Burenziege vorbeigelaufen ist!!!!
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Aemmy » Fr Jun 25, 2010 9:23

Ist das eine Mischkalkulation übers ganze Jahr?
Ich denke aber auch, Freizeitpferd Mix ohne Papier 3 Jahre 4000,-Euro. Ist wohl ok.
LG Emmy :klee:
Aemmy
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Burenzucht-Winter » Fr Jun 25, 2010 11:42

Hallo


So kann man rechnen wenn man mehrere Pferde hat und das Futter selbst erzeugt, keine Pacht oder Stallmiete bezahlen muß.
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Fr Jun 25, 2010 14:08

50 € im Monat für ein Fohlen ziehen , möchte Dich bitten mir das mal vorzurechnen , da liegt dann bei mir einiges im Argen . Es sei denn Deine Fohlen werden nicht entwurmt , nicht geimpft und der Hufschmied ist ein fremder Mann .Werden deine Fohlen nie krank , verletzt sich nicht auch mal einer ? Tierarzt , kennst Du den ? Der Kasperl der da noch jeden Tag ein paar mal hinläuft hat dann auf der Stirn nen Aufkleber auf dem steht " um sonst schaffendes A......ch " !

1000 € für Ausbildung ...hmm ... ok wenn Du einen findest , der Dir für 500 € dein Pferdchen anreitet , dann hast ihn zwei Monate geritten ! Frage : Ist er dann ausgebildet ? Jedenfalls nicht für das was der Markt verlangt !

Erkläre mir bitte auch warum selbst erzeugtes Futter billiger ist ! Wenn ich das auf dem freien Markt verkaufe , dann bekomme ich auch normales Geld dafür , also musst Du den normalen Marktwert ansetzten !
Warum wird nichts für Stall angesetzt ? Und ist dieser noch so alt , verursacht der keine Kosten ? Geht da nie was kaputt ? Braucht der keine Brandversicherung ? Zinsansatz für eingesetztes Kapital ? usw usf
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon schaukelpferd » Fr Jun 25, 2010 14:33

So ,ich habe mich mit einem renomierten Züchter mal kurzerhand unterhalten,und er meinte das 50 Euro pro Monat eine gängige Pauschale sind.
Er verkauft Absetzer nicht unter 2500 Euro und 3 jährige roh gehen ab 4000 Euro weg.Natürlich verkauft er auch über Autionen,da kann dann durchaus auch mal einiges mehr bei rumkommen.Auch ist mal das eine oder andere Pferd dabei ,was er doch billiger hergibt.
Auch das mit der Ausbildung ist eine normale Pauschale.

Aber im grossen und ganzen ist das sowieso ein Streitthema ,wo sich die Geister scheiden.Denn leider vergessen viele ,dass der Grossteil der Käufer Ottonormalverbraucher sind.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Fr Jun 25, 2010 19:57

So , jetzt weiss ich wenigstens dass ich kein renomierter Züchter bin ! Ab sofort nenne ich mich Garagenzüchter , völlig talentfrei !

Der renomierte Züchter scheint eine seltene Spezies zu sein , denn für rohe 3 od 4 j . Pferde gibt es längst keinen Markt mehr . Aber wer weiss , vieleicht ist der renomierte auch gar kein Deutscher , das kann ja im Ausland anders sein .
1000 € Ausbildungskosten !!! das ist sicher in Polen , Tschechien oder Ungarn auch real .

2500 € für einen Absetzter ? Ob er dann so renomiert ist ? Denn iwo muss er ja dann das Geld herbringen um den Verlust auszugleichen ! Nur renomiert kann er dann nicht sein , also iwas passt da dann nicht !
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Atlantis » Fr Jun 25, 2010 20:06

Habe aktuell nen Fohlen von 11 Tagen.

Die Stute bekommt seit dem 9. Monat Pavo Podo Lac 25 kg Sack 18,10 € ( 1,5 Sack pro Monat )
Dazu kommt Heu 30 € und Stroh 15 € pro Monat
Dann Untersuchungen in der Trächtigkeit
Geburt des Fohlens TA direkt vor Ort
Untersuchung des Fohlens
Untersuchung der Stute
Entwurmung der Stute
Fohlen frißt mittlerweile mit Kraftfutter. Bekommt Pavo Podo Start 25 kg 20.60 €
Erneute Kontrolle mit 9 Tagen vom Tierarzt.
Noch mal Untersuchung der Stute

Hinzu kommen Stallpacht usw

Also ich kann da kein Fohlen im Monat für 50 € groß ziehen.
Atlantis
 
Beiträge: 72
Registriert: So Sep 09, 2007 14:59
Wohnort: mittlerer Schwarzwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon schaukelpferd » Fr Jun 25, 2010 20:22

Casias hat geschrieben:So , jetzt weiss ich wenigstens dass ich kein renomierter Züchter bin ! Ab sofort nenne ich mich Garagenzüchter , völlig talentfrei !

Der renomierte Züchter scheint eine seltene Spezies zu sein , denn für rohe 3 od 4 j . Pferde gibt es längst keinen Markt mehr . Aber wer weiss , vieleicht ist der renomierte auch gar kein Deutscher , das kann ja im Ausland anders sein .
1000 € Ausbildungskosten !!! das ist sicher in Polen , Tschechien oder Ungarn auch real .

2500 € für einen Absetzter ? Ob er dann so renomiert ist ? Denn iwo muss er ja dann das Geld herbringen um den Verlust auszugleichen ! Nur renomiert kann er dann nicht sein , also iwas passt da dann nicht !


1. Hab ich niemals behauptet das du das nicht bist.
2.Dieser Züchter hat sich eine guten Namen gemacht,und ist nicht weit weg von mir,ergo in Deutschland.
3. Greifst du immer Leute an die du nicht kennst? Du urteilst vorschnell.
En valitse ihmisiä elämässäni sen perusteella, mitä heillä on tarjottavanaan, vaan sen perusteella, mitä he saavat minut tuntemaan.
Benutzeravatar
schaukelpferd
 
Beiträge: 868
Registriert: Do Dez 11, 2008 12:15
Wohnort: GF-BS
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon CarpeDiem » Fr Jun 25, 2010 21:06

@Casias, du konntest es nicht lassen und hast die Quittung bekommen. Ätsch!!! Da lobe ich doch ausserordentlich die Vollblutzucht, dort überzeugt der Zielpfosten auch den letzten Zweifler!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Fr Jun 25, 2010 21:55

CarpeDiem hat geschrieben:@Casias, du konntest es nicht lassen und hast die Quittung bekommen. Ätsch!!! Da lobe ich doch ausserordentlich die Vollblutzucht, dort überzeugt der Zielpfosten auch den letzten Zweifler!


CarpeCiem , es gibt Dinge in meinem Leben , da muss ich einfach , da kann ich nicht anders ! Wenngleich ich schon im Vorfeld weiss , dass es nichts bringt . Trotzdem muss ich !!!

Vielleicht kannst Du das nur ein wenig verstehen ? Kannst Du raus aus Deiner Haut ? Kennst nicht den Zusammenhang von Erbe und Umwelt ?

In Deinem Komment versthe ich die Quittung nicht , womit soll ich die bekommen haben ? Ich schreibe nicht weil ich meine , andere damit umzustimmen , vielmehr um meinen Standpunkt und meine Sichtsweise zu erläutern . An Menschen hat der Herrgott einen großen Tierpark , manchmal meine ich bei den Leuten mit Pferden ist die größte Ansammlung . Aber das denke ich wohl nur , weil ich meist mit selbigen zu tun habe egal ob on oder offline .
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Burenzucht-Winter » Sa Jun 26, 2010 6:51

hallo

da hat aber einer die Weisheit mit Löffeln gefressen.
habe hier ne kurze Angabe an Kosten grob erleutert..... sonst nichts.
Was ihr daraus macht ist eure Sache.
Burenzucht-Winter
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon CarpeDiem » Sa Jun 26, 2010 10:35

@Casias, mit Quittung meine ich nur die Tatsache, dass deine (richtigen) Argumente auf völliges Unverständnis stossen und man meint, das kostet alles nix! Wenn ich hier lese, was z.B. die Ausbildung eines Pferdes, oder das was da einige darunter verstehen, kosten soll??? Auf soetwas braucht man nicht zu antworten, da ist Hopfen und Malz verloren. Da kann man doch nur noch sagen, mach es Glückwunsch!
CarpeDiem
 
Beiträge: 5313
Registriert: Mi Nov 21, 2007 13:57
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Sa Jun 26, 2010 11:33

Burenzucht-Winter hat geschrieben:hallo

da hat aber einer die Weisheit mit Löffeln gefressen.
habe hier ne kurze Angabe an Kosten grob erleutert..... sonst nichts.
Was ihr daraus macht ist eure Sache.


Um das zu verstehen , braucht man keine weisheit mit dem Löffel fressen ! Einfach nachdenken und ALLE Kosten REAL benennen und dann noch in der richtigen Höhe ansetzen . Alles andere ist in die Tasche gelogen .
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Fohlenpreise

Beitragvon Casias » Sa Jun 26, 2010 11:38

CarpeDiem hat geschrieben:@Casias, mit Quittung meine ich nur die Tatsache, dass deine (richtigen) Argumente auf völliges Unverständnis stossen und man meint, das kostet alles nix! Wenn ich hier lese, was z.B. die Ausbildung eines Pferdes, oder das was da einige darunter verstehen, kosten soll??? Auf soetwas braucht man nicht zu antworten, da ist Hopfen und Malz verloren. Da kann man doch nur noch sagen, mach es Glückwunsch!


Carpe mit dieser Quittung kann ich Leben ! Ausbildung für 1000 € ...auch da stellt es mir die Haare zu Berge. Es fragt sich was so macher unter Ausbildung versteht ? Wen Ausbildung Draufsitzen und ganze Bahn und Zirkel reiten ist , dann passt das natürlich schon . Aber ich verstehe was anderes darunter . Außerdem ist so ein Pferd nur schwer vermarktbar .Am liebsten wollen die gleich an vom Züchter vorhande Turniererfolge anknüpfen . Die Leute wollen sich keine Arbeit mehr antun und auch keiner Gefahr mehr aussetzen .
Jeder wie er mag
Casias
 
Beiträge: 174
Registriert: Sa Dez 19, 2009 12:58
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
59 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Pferdeforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki