Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 9:51

Casias hat geschrieben:So , jetzt weiss ich wenigstens dass ich kein renomierter Züchter bin ! Ab sofort nenne ich mich Garagenzüchter , völlig talentfrei !
Der renomierte Züchter scheint eine seltene Spezies zu sein , denn für rohe 3 od 4 j . Pferde gibt es längst keinen Markt mehr . Aber wer weiss , vieleicht ist der renomierte auch gar kein Deutscher , das kann ja im Ausland anders sein .
1000 € Ausbildungskosten !!! das ist sicher in Polen , Tschechien oder Ungarn auch real .
2500 € für einen Absetzter ? Ob er dann so renomiert ist ? Denn iwo muss er ja dann das Geld herbringen um den Verlust auszugleichen ! Nur renomiert kann er dann nicht sein , also iwas passt da dann nicht !
CarpeDiem hat geschrieben:@Casias, du konntest es nicht lassen und hast die Quittung bekommen. Ätsch!!! Da lobe ich doch ausserordentlich die Vollblutzucht, dort überzeugt der Zielpfosten auch den letzten Zweifler!
Burenzucht-Winter hat geschrieben:hallo
da hat aber einer die Weisheit mit Löffeln gefressen.
habe hier ne kurze Angabe an Kosten grob erleutert..... sonst nichts.
Was ihr daraus macht ist eure Sache.
CarpeDiem hat geschrieben:@Casias, mit Quittung meine ich nur die Tatsache, dass deine (richtigen) Argumente auf völliges Unverständnis stossen und man meint, das kostet alles nix! Wenn ich hier lese, was z.B. die Ausbildung eines Pferdes, oder das was da einige darunter verstehen, kosten soll??? Auf soetwas braucht man nicht zu antworten, da ist Hopfen und Malz verloren. Da kann man doch nur noch sagen, mach es Glückwunsch!
Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], Nick