Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 10:01

Ford County Traktoren ??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Jan 12, 2006 21:22

Nicht schlecht....


Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinzi82 » Do Jan 12, 2006 22:51

Tach!!! Bei uns in der gegend lief mal einer aber den hab ich nicht mehr kennen gelernt. Ich hab aber so´n Ding mal bei nem Treckertreck gesehen. Der hat Dampf wie´n Braunkohlebagger gehabt! Leck mich fett ist der mit dem Bremswagen abgezischt. Danach kam nen 120er Agrotron, der hat voll verkackt :lol: !!!! Tja wie heißt´s so schön: Vier Räder und nen Pappkarton fertig ist der Agrotron!
Heinzi82
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 01, 2006 19:37
Wohnort: Essen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Fr Jan 13, 2006 13:59

:evil:
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon 1060Premium » Fr Jan 13, 2006 14:20

Hallo , hier im Ort hat jemand deren bestimmt 10 Stück.
An jeder Maschine hat er einen eigenen Trekker und jeder ist ein Ford County ( von Klein bis groß) . Die Dinger lenker ganz einfach über die Vorderräder.

werner
Kein Problem wird gelöst, wenn nicht einer damit anfängt !
1060Premium
 
Beiträge: 543
Registriert: Di Mär 22, 2005 10:53
Wohnort: belgische Eifel
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Fr Jan 13, 2006 20:14

Tja wie heißt´s so schön: Vier Räder und nen Pappkarton fertig ist der Agrotron!

Sowas find ich hier nicht angebracht, zumal ich auch Deutz-Fahr Fan bin :evil:
:arrow: Aber nun zum Thema zurück.

Mich würden mal Technische Daten wie Gewichte etc. interessieren, vieleicht findet ja jemand was.

Mfg kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Heinzi82 » Di Jan 17, 2006 14:01

Tach! Ich find´s eigendlich nen bisschen lustig das sich jemand, nach meinem spruch, auf den Schlips getreten fühlt. Wo hier ja sonst nicht über irgentwelche Maschinen hergezogen wird :lol: . Aber OK!!! Nun zurück zum Thema: Da der Ford über die Vorderräder lenkt hat der doch bestimmt nen riesigen wendekreis. Oder?
Heinzi82
 
Beiträge: 146
Registriert: So Jan 01, 2006 19:37
Wohnort: Essen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Lexion 600 » Di Jan 17, 2006 14:11

Hallo,
also ich kenn den ford eigendlich nicht.aber es sieht so aus als ob er
einen sehr kleinen wendekreis hat.

1.sehr geringer radabstand

2.es sieht so aus als ob er einen sehr einschlag hat (viel platz).

also würd ich sagen er hat einen geringen wendekreis.

schöne grüße
Lexion 600
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Di Jan 17, 2006 15:25

Hi..
würde eher sagen das die räder nicht viel platz haben zum einschlagen...

Aber,war es denn bei den Mb Tracs nicht genau so?!


Naja ,.. die hatten nen größeren radstand..


gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon countyman » Mo Mai 01, 2006 21:02

Hallo an alle county-fans...
wir haben zwei... was wollt ihr denn jetzt alles wissen...
also das mit der lenkung funktioniert so...
auf der strasse lenkt er mit achs-schenkel-lenkung (nur vorderachse) wendekreis ca 15-20(!) meter...gg
im gelände wird er wie ein panzer gelenkt, einzelradbremse, wendekreis 3,40m...
alles klar ???
viele grüße
vom countyman
:shock:
Benutzeravatar
countyman
 
Beiträge: 10
Registriert: Mo Mai 01, 2006 20:51
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon rina » Di Mai 02, 2006 9:28

Hey Premium 1060!!!!!
Wohnst du zufällig zwischen St.Vith und Nengerreff???(Neundorf)
Da stehen mehr wie 10 davon.
Lg Rina aus Luxemburg
Wer sein Fahrzeug liebt, der schiebt z.b.Fendt
Sei lieb zu deinen Kindern, denn sie suchen dein Altersheim aus.
rina
 
Beiträge: 161
Registriert: So Nov 13, 2005 22:50
Wohnort: Luxemburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Flächenagrardesigner » Di Mai 02, 2006 16:09

Bei uns in der Nähe steht auch einer: aber viel kleiner- sieht so ähnlich wie Fordson Major aus,ca.60PS und Vorderradlenkung.
MfG
Flächenagrardesigner
 
Beiträge: 1180
Registriert: Fr Feb 24, 2006 19:53
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Di Mai 02, 2006 17:01

@ countyman kannst de noch ein paar techniche daten reinschreiben, wie gewicht, abmessungen, hubraum etc.
Oder mal ein Bild reinstellen.

Gruß Kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon asgard » Di Mai 02, 2006 17:39

Hallo,

Die Countys waren schöne Trecker.

Aber

hat wer schon einmal den County 1124 auf wenigstens nem Bild gesehen?
Das war nen Tandemschlepper.

Mfg Tim
Einer Frau ein Kompliment zu machen ist wie Topfschlagen in einem Minenfeld ;-):::

Meine Homepeitsch: http://www.musik-sammler.de/sammlung/asgard1980
Benutzeravatar
asgard
 
Beiträge: 582
Registriert: Do Apr 20, 2006 11:22
Wohnort: Merzen, Kr Osnabrück
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Malte » Do Mai 04, 2006 18:35

Aber hier ist ein 1174 und ein 654.
Und der 1124.
Dateianhänge
fo1124mv.jpg
fo1124mv.jpg (28.8 KiB) 8983-mal betrachtet
66 Ford County 654 Super 4.jpg
66 Ford County 654 Super 4
66 Ford County 654 Super 4.jpg (27.51 KiB) 8987-mal betrachtet
79 Ford County 1174.jpg
79 Ford County 1174 With Igland 320
79 Ford County 1174.jpg (21.94 KiB) 8987-mal betrachtet
Benutzeravatar
Malte
 
Beiträge: 4071
Registriert: Do Mär 02, 2006 16:12
Wohnort: Niedersachsen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Mai 04, 2006 21:43

Hallo,

Countymann..

Du sagst wie ein Panzer...

Ich denke das man damit auf dem Acker viel Schaden anrichtet...

Das mit den 15-20m Wendekreis war mir fast klar, zumal die Räder ja echt wenig Platz haben..


Kannst du mal so ein paar Zahlen nennen..

Welche Ausführungen gabv es?

Motorisierungen?

Ausstattung...



Gruß Alex.... und dank dir! :D
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Meikel1511, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki