Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 09, 2025 10:01

Ford County Traktoren ??

Hier findet man Hilfe in Sachen Landtechnik.
Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Ford County Traktoren ??

Beitragvon Hansi » Do Jan 12, 2006 12:28

Hallo,

Gibt es noch Ford County Traktoren, wie groß waren die Dinger.?? Was war der Größte County.??Sehen richtig gut aus die Teile, gab es die auch in Deutschland.?? Mit was sind die zuvergleichen mit TW 25 TW 35..??? Ich weiß nichts von den Dinger...

Mfg Hansi
Hansi
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa Okt 01, 2005 7:08
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Do Jan 12, 2006 15:02

Hi,

geben tuts die noch werden aber nicht mehr hergestellt.
Einige liefen auch in Deutschland, in Holland liefen und laufen aber mehr.

Es gibt da verschiedene Modelle haben aber meist über 100 Ps, es gibt ein modell das hat 110PS(siehe Bild) Das sind die Ford County.

Es gibt aber auch die Ford Super Six sehen genauso aus und sind fast baugleich die haben aber meist unter 100Ps.


Ich find die auch super, ziehen bestimmt auch super, hab aber noch nie einen in natura gesehn.

Würd mich auch über nähere Infos freuen. :)

mfg kevin
Dateianhänge
img_1008.jpeg
img_1008.jpeg (25.83 KiB) 19410-mal betrachtet
img_1006.jpeg
img_1006.jpeg (33.89 KiB) 19410-mal betrachtet
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon master3011 » Do Jan 12, 2006 15:34

ich hab schon mal nen 110 in natur gesehen beim treckertreffen in schadehorn und beim trecker treck in panten versuche mal pics abzugreifen !!
Wer Renault kennt,fährt kein Fendt!
Der Springende Hirsch überholt alles,auch Varios!
Der Fendt Vario TMS ist wieder mal verreckt... wo hab ich bloß den Case CVX versteckt?

Dioxin. - Jetzt in jedem 7. Ei! :)
Benutzeravatar
master3011
 
Beiträge: 1604
Registriert: Fr Aug 05, 2005 9:13
Wohnort: Bei Hamburg
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Powershifter » Do Jan 12, 2006 16:35

der größte hatte was um 170-180ps mein ich, halt so ähnlich wie der ford tw 20
IHC 1466 Power!
www.trecker-treck-deutschland.de
Benutzeravatar
Powershifter
 
Beiträge: 964
Registriert: Fr Dez 10, 2004 16:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Hansi » Do Jan 12, 2006 16:59

Powershifter hat geschrieben:der größte hatte was um 170-180ps mein ich, halt so ähnlich wie der ford tw 20


Hallo,

Danke Euch für die Info, das Foto habe ich in www.farmphoto.com gefunden.. Das Teil hat doch sich so um die 180PS::

mfg Hansi
Hansi
 
Beiträge: 281
Registriert: Sa Okt 01, 2005 7:08
Wohnort: Im Norden
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon PfisterGbR » Do Jan 12, 2006 17:03

Hallo

wie wurde der gelenkt? sieht nach panzerlenkung aus oder etwa nicht?

Gruß Joachim
Wer führt fährt Fendt, Claas und Schlüter, denn:
Vernunft führt auch nicht weiter
und stufenlos kommt auch nicht jeder zum Erfolg!
PfisterGbR
 
Beiträge: 191
Registriert: Di Mär 15, 2005 20:42
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Do Jan 12, 2006 18:16

Hi, also mit der lenkung bin ich überfragt :?

denk auch das der wie ein Panzer gelenkt wird, über die Vorderräder kann ich mir net vorstellen, da wäre der Winkel ja viel zu klein, da hätte man ja nen wendekreis wie...

Bei den kleineren Modellen denk ich aber das die über die Vorderräder gelenkt werden. :?

mfg kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Schlosser78 » Do Jan 12, 2006 19:03

Ja es gibt sie auch in Deutschland!!

http://www.mgv24.de/userdaten/karacho/b ... unty_5.jpg
Benutzeravatar
Schlosser78
 
Beiträge: 141
Registriert: Di Apr 26, 2005 7:16
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Matze » Do Jan 12, 2006 20:02

county-schlepper hatten vorderradlenkung. der wenderadius ist natürlich dementsprechend.

das größte modell müsste zwischen 180 und 190 ps gehabt haben (also wie der tw 35 bzw. 8830).
Matze
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Marian » Do Jan 12, 2006 20:03

Nabend!


Tja, Freunde!
Da stellt sich nach dem Forum mir aber die Frage,
lenkt der County jetzt mit einer Knicklenkung hinter der Kupplungsglocke,
oder lenkt er nicht einzeln die Vorderräder, sondern die ganze Vorderachse auf einmal?!


Lott ju watt!
Marian
20 Jahre beim Landtreff :prost:
Marian
Moderator
 
Beiträge: 4169
Registriert: Mi Jan 19, 2005 15:31
Wohnort: Ostwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Do Jan 12, 2006 21:09

Hab hier noch einen bei ebay gefunden.

:arrow: http://cgi.ebay.de/Traktor-Ford-County- ... dZViewItem

Mfg kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Unimogfreak » Do Jan 12, 2006 21:11

Hi,
sieht doch aus,als hätte der Vorderradlenkung ;)

gruß Alex
Ein Feuerwehrmann Stirbt nicht er geht in die Hölle und Fährt dort den nächsten Einsatz.!!!!!
--------------------------------------------------------
UNSERE FREIZEIT FÜR IHRE SICHERHEIT!!!
Benutzeravatar
Unimogfreak
Moderator
 
Beiträge: 1766
Registriert: Mi Jan 05, 2005 9:47
Wohnort: Wallbach(in Hessen)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Do Jan 12, 2006 21:15

Beim dem siehts wirklich aus als hätte der vorderradlenkung.

Nur wie groß is dann der Wendekreis? :?

Mfg kevin
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon ford3055 » Do Jan 12, 2006 21:19

Hier sind noch welche.

mfg kevin
Dateianhänge
img_1458.jpeg
img_1458.jpeg (14.29 KiB) 19221-mal betrachtet
img_801.jpeg
img_801.jpeg (29.77 KiB) 19219-mal betrachtet
img_666.jpeg
img_666.jpeg (28.83 KiB) 19219-mal betrachtet
img_1456.jpeg
img_1456.jpeg (14.36 KiB) 19219-mal betrachtet
img_1455.jpeg
img_1455.jpeg (14.67 KiB) 19219-mal betrachtet
Unheimlich ist des Schlossers Kraft wenn er mit dem Hebel schafft!!!
Benutzeravatar
ford3055
 
Beiträge: 583
Registriert: Mi Dez 28, 2005 19:41
Wohnort: Haustadt (Saarland)
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Beitragvon Buddy » Do Jan 12, 2006 21:21

Hallo,

die Schlepper wurden doch als Hochradschlepper gebaut oder?

ich behaupte jettz einfach mal, der der kein bischen mehr bodenfreiheit hat, wie unser JD 2120. der hat ne Portalvorderachse und hinten 32". Der sieht so aus, als hätte der ebensoviel bodenfreiheit wie der.

Kann es nicht sein, das di teile einen anderen sinn haben, als ein hochradschlepper zu sein?

Grüße Buddy
"Die Entscheidung, wofür ich bin, gibt mir doch noch lange nicht das Recht, gegen irgendetwas anderes zu sein, im Sinne von Intoleranz, oder wie." [Stefan Pokroppa]
Benutzeravatar
Buddy
 
Beiträge: 2301
Registriert: Di Aug 02, 2005 21:52
Wohnort: Bremen
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
53 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Landtechnikforum

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Meikel1511, MikeW

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki