so hab ich es bei uns in der umgebung auch schon gehört .es geht halt darum ,das buchenholz knapp ist und viele gemeinden ihren bedarf net deken können. wenn da welche sind die welches bekommen und es dann an andere weiterverkaufen ist das net richtig . darum geht es in erster linie !!digges hat geschrieben:Das hat zumindest unser Förster zu uns gesagt. Wenn er mitbekommt das jemand das holz verkauft war es das letzte mal das er bei ihm Holz bekommen hat. Weiss ja nicht ob er das darf aber er sitzt halt am längeren hebel. Leider.