Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Do Okt 02, 2025 19:50

Forstbetrieb anmelden???

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon saschi » Do Okt 18, 2012 15:05

digges hat geschrieben:Das hat zumindest unser Förster zu uns gesagt. Wenn er mitbekommt das jemand das holz verkauft war es das letzte mal das er bei ihm Holz bekommen hat. Weiss ja nicht ob er das darf aber er sitzt halt am längeren hebel. Leider.
so hab ich es bei uns in der umgebung auch schon gehört .es geht halt darum ,das buchenholz knapp ist und viele gemeinden ihren bedarf net deken können. wenn da welche sind die welches bekommen und es dann an andere weiterverkaufen ist das net richtig . darum geht es in erster linie !!
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon robs97 » Do Okt 18, 2012 15:17

Ich denk mal eher es geht darum, das Selbstwerber günstiges Brennholz bekommen. Mittlerweile ist es so weit bzw. gibt es so viele, das unser Förster die Menge auf 5 Ster pro Haushalt begrenzen möchte. Somit ist das Thema "nebenher verkaufen" alleine aus diesem Grund schon ausgeschlossen. Ich hab zwar noch nicht gefragt wie es wäre Brennholz zu verkaufen, aber ich kann mir Vorstellen das da keine Begeisterung herrscht :wink:

Ansonsten bekomme ich nur Buche. Die großen Fichten schlägt der Forst selbst und verkauft die auch selbst. Und alles andere wird zu Hackschnitzeln verarbeitet und auch verkauft. Der Forst wird sich ja zum großen Teil auch selbst finanzieren müssen in der heutigen Zeit.
Also ist es auch verständlich, das der Selbstwerber nicht kommt und mal eben 100 Ster ordert um damit ein Geschäft zu machen.
Zuletzt geändert von robs97 am Do Okt 18, 2012 15:20, insgesamt 1-mal geändert.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon saschi » Do Okt 18, 2012 15:18

digges hat geschrieben:
image.jpg
Hallo an alle,

Ich bin seit kurzem Besitzer eines Terri 2020 ( kleiner Kettenrückezug) und möchte den gerne artgerecht nutzen. Ich bin seit ich 10 bin im Wald als Brennholzwerber aktiv und kenne die Arbeit.
Werde öfter wegen Brennholzverkauf angesprochen und möcht deswegen ein Geschäft anmelden.

Dazu hätte ich einige fragen....

1. Was muss ich tun um den Terri im Staatsforst einsetzten zu dürfen?
2. komme aus Rlp, und frage mich wie ich an Aufträge beim Forst komme.
3. Das als Selbstwerber angewiesene Holz darf ich ja nicht Verkaufen, wie läuft das dann genau ab.

Wäre echt schön wenn ein paar nützliche Antworten kommen würden.

Ps. Ich muss damit nicht mein Brot verdienen, brauche da nicht Täglich Aufträge.

Vielen Dank im voraus.
Mfg
Martin
hab vor vier wochen rum auch mim kumpel forstservice angemeldet . ist ne sache von 10 minuten . haben auch bg angemeldet und ne betriebshaftpflicht .würd ich dir auch empfehlen. bg must du nicht so lange du keine beschäftigten hast und du als chef nur den betrieb hast und arbeitest . ich und mein kumpel sind zu beiden teilen als inhaber eingetragen . falls du die betriebshaftpflicht versicherung wissen möchtest ist günstig und wurde von der gotha überprüft die leistungen . dann schreib mir ne pn . im november dezember haben wir den as1 . must du für die bg und versicherung auch net haben so wie die uns sagten , wollen wir aber haben . sicher ist sicher und lernen tu ich auch noch was . bin auch seit ich klein bin im wald unterwegs wie du . wir wollen aber kein holz verkaufen uns geht es in erster linie nur um unser eigenes. was ich in der menge net bezahlen könnte und dann besser öl fahren würd. da haben wir uns dazu entschieden . auch brauchen wir net ständig aufträge und wollen auch dahin wo es für andre unternehmen unrentabel ist zu arbeiten . der förster meint mit dem as1 könnten wir dann als subunternehmer für die arbeiten . aber das war noch net so alles ganz besprochen . aber privatwald ist ne marktlücke , weil viele sich das net leisten können da auftragsabhängige unternehemen reinzulassen .im prinzip die gleiche idee wie du haben wir .
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon saschi » Do Okt 18, 2012 15:20

MF Atze hat geschrieben:@ Schosi:
Richtig, uns deshalb wollen sie auch nicht, dass wenn sie schon "verbilligt" hergeben, ein anderer den "Reibach" macht.
genau das ist der sinn der sache .ist auch gut so !!!!!! mir aber echt noch zu teuer bei uns . fichte am weg gepoltert 25 euro/rm. von buche sprech ich gar net erst . ich brauch so um die 50rm im jahr dauerbetrieb. und des wird noch teurer die jahre wegen den hackschnitzel anlagen und den würmchen für die ganz faulen ;-)) wo fast alles verwertet werden kann und sich immer mehr große firmen sogar die börse jetzt , in den wald holz markt drengen. ach die zertifizierung net zu vergessen . macht auch noch nen großen teil am preistreiben aus .irgendwann kommt es sowieso das man es selber nicht mehr erweben kann im wald sondern nur noch über firmen die alles dann vermarkten und das find ich zum kotzen. auch wenns noch 10-15 jahre dauert. wir werden es aber erleben.

so werden wir kleinen wieder in unserer versteckten demokratischen diktatur in deutschland wieder zu etwas gezwungen was nicht sein müste und 100 te jahre gut ging.
Zuletzt geändert von saschi am Do Okt 18, 2012 15:39, insgesamt 1-mal geändert.
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon robs97 » Do Okt 18, 2012 15:36

@ Saschi

Ist bei Dir die Großschreibtaste defekt ???
Ist bescheiden zu lesen Dein Geschreibsel. Das Ganze bitte 10 mal abschreiben mit Großbuchstaben am Anfang bei Hauptwörtern. :prost:
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon saschi » Do Okt 18, 2012 15:47

robs97 hat geschrieben:@ Saschi

Ist bei Dir die Großschreibtaste defekt ???
Ist bescheiden zu lesen Dein Geschreibsel. Das Ganze bitte 10 mal abschreiben mit Großbuchstaben am Anfang bei Hauptwörtern. :prost:

och ne net schon wieder . ich schreibe seit ich internet habe klein . wenn ich mit groß und klein anfange kommen welche wieder das das nich groß geschrieben wird usw. mich hat damals in der schule die rechtschreibung schon net interessiert auch brauche ich anders ewig dafür dann würd ich lieber gar net schreiben, ich will aber schreiben ;-)). ich machs halt so, sorry und mit fehlern . falls es dir zu anstregend wird beim lesen ist , dann las mich aus so wichtig ist das nicht was ich zu vermelden habe . ich bin halt so das ich net alles mach was irgendwer irgendwan mal so festgelegt hat und meint nur so wärs richtig . SORRY !! ;-))
http://www.bilder-speicher.de/fotoalbum ... bum=134951
http://www.youtube.com/watch?v=U2eEyAw4 ... re=related
Benutzeravatar
saschi
 
Beiträge: 254
Registriert: Mo Mai 24, 2010 11:39
Wohnort: westerwald
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon robs97 » Do Okt 18, 2012 16:04

@ Saschi

ein Fehler ab und zu interessiert wahrscheinlich niemanden, passiert jedem, auch mir, hin und wieder mal. :lol:

Allerdings machst Du auch Satzzeichen.
Schau doch mal in ein Buch, eine Zeitung usw. da werden die Hauptwörter auch groß geschrieben. Ist halt angenehmer zu lesen. :prost: :prost:

So kann man auch folgenden Text problemlos lesen aber nur weil auch die Großschreibung beachtet wird, was mit Kleinschreibung nicht funktionieren würde.


Beim Lseen lieestt uesnr Ghiren Ersatuhicenls. Für das Vheserten eneis Txeets könenn die Bhbtceasun der enieznlen Wreötr in beeiiebglr Reifleghone agenonerdt sein. Das eniizg Wthgiice ist, dass der etsre und letzte Bucthasbe kroekrt sind. Der Rset kann ziulfläg gehcmsit sein, und tdeortzm kann man den Txet noch fast onhe Peblmroe leesn. Klar ist, dass bei zheenndumer Länge der Wtörer ein kroetkres Veehstren iemmr sgiwheericr wrid.
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon WaldbauerSchosi » Do Okt 18, 2012 18:01

hey robs

gut verschoben (den Text) :lol:
WaldbauerSchosi
 
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon Renault551.4 » Do Okt 18, 2012 18:13

saschi. bg must du nicht so lange du keine beschäftigten hast und du als chef nur den betrieb hast und arbeitest .


BG ist "Pflicht" und nicht optional. Im Handwerk und der Industrie hast du wahlfreiheit, nicht aber bei der Bg Forst.

Ansonsten viel Glück beim überleben in der Branche, ohne die notige fundierte Ausbildung wirds ziemlich schwer. Grad im Privatwald brauchste beim verhandeln mehr als ein paar Jahre Praxiserfahrung.

Und ne Marktlücke seh ich bei den Privatwaldbesitzern auch nicht. Viele haben keine Ahnung oder nur rudimentäres Fachwissen, was zu ewigen Diskussionen und zahlungsverzögerungen führt.

Du klingst noch ziemlich Jung und ich finds klasse für jeden der sein Glück selbst in die Hand nimmt. Versuch was solides aufzubauen bevor du familiäre Verpflichtungen hast. :klee: :klee:
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon country » Do Okt 18, 2012 18:19

Richtig, die Bg wirst du zahlen müßen, auch ohne Angestellte. Wie bei mir, da ist auch, obwohl ich ohne Angestellte bin, die Bg angerannt.
Zwar läuft bei mir der Haupterwerb auf Gala Bau, aber egal. Die kommen. Das ist sicher wie das Amen in der Kirche.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon digges » Do Okt 18, 2012 18:45

Was knöpft dir die Bg noch ab? Muss echt mal schauen das ich angemeldet bekomm.
Hätt schon den ersten auftrag, den ein Profirücker wegen der Bodentragkraft abgelehnt hat.
:-)
digges
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mai 11, 2006 19:33
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon Renault551.4 » Fr Okt 19, 2012 7:11

Der Bg beitrag ist eine umlage die jedes Jahr an die Kosten/Unfälle/Krankheitsfälle gekoppelt ist. Für 2011 waren es im Körperschafts- und Kommunalwald glaub ich ca. 4,20€/Arbeitstag. Ein Arbeitstag wird mit 12 std. gerechnet.
Im Vollerwerb kannst du über den Daumen ca. 50€/ Monat rechnen. Im Nebenerwerb dementsprechend weniger.

Für 2012 gibts glaub ich noch keine Umlage, aber die sollten sich immer so in der Gegend bewegen.

Alles in Allem ist das auf jeden Fall fair wenn man sieht was für Leistungen im Krankheitsfall erbracht werden. Nur lassen die oft länger nichts von sich hören und wollen dann Beiträge für 1-2 Jahre auf einmal...
Wer zuletzt lacht, hat's nicht eher kapiert . . .

Fällt der Baum beim ersten Streich, war bestimmt der Baumstamm weich.
Renault551.4
 
Beiträge: 280
Registriert: Fr Dez 23, 2011 14:23
Wohnort: Hunsrück
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon Rübezahl » Fr Okt 19, 2012 7:48

Bei der Betriebshaftpflicht würde ich mal nach der sogenannten "Radiusklausel" schauen. Beim Forstbetrieb sind in der Regel sämtliche Schäden verursacht durch einen gefällten Baum im Abstand des doppeltenen Radius (Bemessen 2mal die Höhe des Baumes) ausgeschlossen. Man kann das auch mit versichern, dann ist die Betriebshaftpflicht aber abartig teuer...

Viele Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon country » So Okt 21, 2012 10:32

Die Betriebshaftpflicht muß nicht unbedingt saumäßig teuer sein. Ich bezahle für meine um die 80€ im Monat, Hauptsächlich deckt diese den Bereich Galabau ab, aber auch Baumfällungen sind da mit drin, bzw die Abdeckung der Schäden durch Baumfällungen.
Gaudeamus igitur, iuvenes dum sumus
Benutzeravatar
country
 
Beiträge: 747
Registriert: Do Feb 01, 2007 17:10
Wohnort: Burkhardtsdorf Ot Kemtau
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstbetrieb anmelden???

Beitragvon digges » Do Nov 01, 2012 12:49

IMG_0631_2.jpg
IMG_0631_2.jpg (74.68 KiB) 699-mal betrachtet
IMG_0639_3.jpg
IMG_0639_3.jpg (72.96 KiB) 699-mal betrachtet
Hallo,

ich habs endlich geschafft und angemeldet. Jetzt muss ich nur noch auf ein paar Aufträge warten. :-)
digges
 
Beiträge: 20
Registriert: Do Mai 11, 2006 19:33
Wohnort: Kaiserslautern
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
50 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], F.H., Google [Bot], Google Adsense [Bot], Gronachtaler, phlip356

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki