Hallo Josef
Ich finde meine Konstruktion eigentlich gar nicht wackelig. Das Rundholz ist beidseitig eingeschnitten und mit mit Flacheisen und langen Schrauben an die Schwinge geklemmt und kann sich nicht bewegen. Ich habe absichlich Holz und nicht Metall für den Zangenquerträger genommen, damit sich die Zange gut festklemmt. Wenn diese geschlossen ist sitzt sie bombenfest auf dem Holz.
Zuerst hatte ich die Zange am hinteren Querrohr des FL fixiert, das war wesentlich unsicherer!
Warum muß der FL auf einer Konsole aufliegen, der Abperrhahn verhindert beim Kranbetrieb das versehentliche Ablassen desselben.
Welche Schienen müssten deiner Meinung nach verlängert werden?
Ich bin für jeden sinnvollen Verbesserungsvorschlag offen.
