Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

forstschuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon John2140 » Mi Nov 24, 2010 9:30

Holzwurm 68 hat geschrieben:Hallo,

ich behaupte mal frech - gut und billig geht ned - vielleicht gut und preiswert
....doch das geht. Die EIBE TREMME. Gute Qualität, sehr guter Tragekomfort. Schau mal bei EBAY rein (rotgerdchen), da bekommst du sie günstig, ca.135€. Gruss John2140
Errare humanum est!
Benutzeravatar
John2140
 
Beiträge: 1057
Registriert: Di Mär 31, 2009 11:37
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Holzwurm 68 » Mi Nov 24, 2010 13:10

Na sag ich doch - gut und preiswert / günstig - um das Geld gibts auch welche vom Versand.

Nur ab und an taucht Billigmüll deutlich unter 100 € auf, da wierde ich dann skeptisch.

Der von Dir genannte Verkäufer ist mir auch bekannt und scheint seriös und zuverlässig.

GUt Holz




John2140 hat geschrieben:
Holzwurm 68 hat geschrieben:Hallo,

ich behaupte mal frech - gut und billig geht ned - vielleicht gut und preiswert
....doch das geht. Die EIBE TREMME. Gute Qualität, sehr guter Tragekomfort. Schau mal bei EBAY rein (rotgerdchen), da bekommst du sie günstig, ca.135€. Gruss John2140
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Tscharlson » Mi Nov 24, 2010 19:03

Hallo,
ich hab seit nem Jahr die Kox Protector.
Nur zu empfehlen.
Hatte vorher das günstigste Modell von Stihl ! Sowas kommt mir nicht mehr heim :gewitter:

mfg Tscharlson
Benutzeravatar
Tscharlson
 
Beiträge: 32
Registriert: Mo Aug 17, 2009 19:14
Wohnort: Boarischer Woid
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon flo-d4006 » Mi Nov 24, 2010 19:17

Hallo Lindner 420,

ich würde dir von Haix die Trekker Mountain empfehlen! Sind zwar auch kein Schnäppchen, aber ich finde wenn du den ganzen Tag im Wald stehst und Aldi Treter für 40 Euro an hast weißt du Abends auch warum du nur 40 Euro bezahlt hast. Von den Stihl Schuhen halte ich persönlich auch nicht viel, da eine Menge über den Namen läuft!
Hier der Link:
http://www.haix-webshop.de/onlineshop/s ... r-mountain

Mfg Flo
Benutzeravatar
flo-d4006
 
Beiträge: 63
Registriert: Sa Sep 25, 2010 13:07
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon charly0880 » Mi Nov 24, 2010 19:19

so haben mal meine ausgeschaut
remisberg hochwald (vom Preis her wird der das budget wohl sprengen)

Bild
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Nov 24, 2010 19:21

Hi,

kann dir den Remisberger Hochwald empfehlen!! 8)

Super Schuh sehr bequem!

http://www.remisberg.ch/index.php?page= ... 92&lang=de
Zuletzt geändert von Agroplus+60 am Mi Nov 24, 2010 19:25, insgesamt 1-mal geändert.
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon charly0880 » Mi Nov 24, 2010 19:25

:mrgreen: ich war schneller :lol: :prost:
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Nov 24, 2010 19:26

charly0880 hat geschrieben::mrgreen: ich war schneller :lol: :prost:



Zigeuner :prost: :lol:
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon charly0880 » Mi Nov 24, 2010 19:33

auch wenn die zweifach schnürung ein wenig anstrengend ist beim schnellen an- und ausziehen, so ist diese top für leichtes und schwieriges steilgelände :D kann man aber auch ohne bestellen dann wirds auch günstiger :)

oder dann gleich die bannwald, die sind vom schaft her nicht so hoch und gibts auch mit und ohne doppelschnürung !

zu hohe stiefel sind bei ebenen gelände schlecht für die gelenke !
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Hobby Holzer » Mi Nov 24, 2010 20:05

charly0880 hat geschrieben:auch wenn die zweifach schnürung ein wenig anstrengend ist beim schnellen an- und ausziehen, so ist diese top für leichtes und schwieriges steilgelände :D kann man aber auch ohne bestellen dann wirds auch günstiger :)

oder dann gleich die bannwald, die sind vom schaft her nicht so hoch und gibts auch mit und ohne doppelschnürung !

zu hohe stiefel sind bei ebenen gelände schlecht für die gelenke !



Hallo charly,

Remisberg Schweiz,weißt du wo die Produziert werden?
im Schwabenländle.
PS. hab den Touring ab Fabrik und bin sehr zufrieden. Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon lindner420 » Mi Nov 24, 2010 20:52

danke für die vielen antworten, muss jetzt mal wieder zum händler gehn und ein paar modelle probiern,
aber di remisberg sehen auch interessant aus, aber sind sie ihr geld wert! hab nähmlich auch schon ein bisschen bei pfanner die schuhe angeschaut, schaun auch nicht schlecht aus, sind aber fast unbezahlbar!
lg
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Falke » Mi Nov 24, 2010 21:50

Ich bin zwar sonst ein Pfennigfuchser, aber bei der Besohlung der eigenen Füße hab' ich nicht gespart :
MEINDL Airstream Schnittschutzschuhe, jenseits von 200 € ...
Ich freu mich jeden Tag, sie anzuziehen !
(Nehm' sie auch zum Wandern ...)
meindl_airstream_SSS_2.JPG
meindl_airstream_SSS_2.JPG (44.63 KiB) 3385-mal betrachtet


Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Agroplus+60 » Mi Nov 24, 2010 22:54

Hobby Holzer hat geschrieben:
charly0880 hat geschrieben:auch wenn die zweifach schnürung ein wenig anstrengend ist beim schnellen an- und ausziehen, so ist diese top für leichtes und schwieriges steilgelände :D kann man aber auch ohne bestellen dann wirds auch günstiger :)

oder dann gleich die bannwald, die sind vom schaft her nicht so hoch und gibts auch mit und ohne doppelschnürung !

zu hohe stiefel sind bei ebenen gelände schlecht für die gelenke !



Hallo charly,

Remisberg Schweiz,weißt du wo die Produziert werden?
im Schwabenländle.
PS. hab den Touring ab Fabrik und bin sehr zufrieden. Gruß Bernd



Hi,
wo werde dann die Schuh bei uns gmacht?? Also in welchem Ort??

Mfg Agroplus+60
Agroplus+60
 
Beiträge: 954
Registriert: Do Dez 28, 2006 18:38
Wohnort: Irgendwo im nirgendwo
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Hobby Holzer » Do Nov 25, 2010 13:27

Hallo Agroplus,

in Ölkofen/Hohentengen. Gruß Bernd
Hobby Holzer
 
Beiträge: 359
Registriert: Di Nov 24, 2009 10:01
Wohnort: schwäbische Alb
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon robs97 » Do Nov 25, 2010 19:29

Falke hat geschrieben:Ich bin zwar sonst ein Pfennigfuchser, aber bei der Besohlung der eigenen Füße hab' ich nicht gespart :
MEINDL Airstream Schnittschutzschuhe, jenseits von 200 € ...
Ich freu mich jeden Tag, sie anzuziehen !
(Nehm' sie auch zum Wandern ...) Na dann sind die ja auch im Wald :wink: :wink:
meindl_airstream_SSS_2.JPG


Gruß
Adi
Egal wie tief man die Messlatte des geistigen Verstandes setzt,
es gibt jeden Tag jemanden der bequem darunter durchlaufen kann.
Benutzeravatar
robs97
 
Beiträge: 4143
Registriert: Do Dez 10, 2009 21:25
Wohnort: Schliersee
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 2 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki