Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:15

forstschuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

forstschuhe

Beitragvon lindner420 » Mo Nov 22, 2010 14:26

hallo, wer kann mir gute und relativ billige forstschuhe vorschlagen? welche habt ihr? bei meinen stihl spezial löst sich langsam das profil auf! was haltet ihr von stiefeln?
lg aus kärnten
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Holzwurm 68 » Mo Nov 22, 2010 14:59

Hallo,

ich behaupte mal frech - gut und billig geht ned - vielleicht gut und preiswert.

Wieviel Stunden am Tag / Woche / Jahr nutzt Du die Schuhe bei welchen Wetterbedingungen?
Die üblichen Versender (Kox, Grube, usw.) haben einges Ordentliches.

Meinst du mit Stiefel die Gummistiefel - da haste immer ne Menge Schwitzwasser drin, nutze ich nur in Notfällen wenns meganass ist und ich das dem Lederstiefel nicht antun will.

GUt Holz... .
Ex-Hobby-Holzer mit viel zu viel Ausrüstung und noch mehr Spass an der 'Arbeit' im Wald und (nicht nur ...) mit dem Brennholz ...sondern inzwischen auch mit dem Grünfutter und "Wertholz".
Holzwurm 68
 
Beiträge: 743
Registriert: So Sep 07, 2008 10:12
Wohnort: Südwesten BaWÜ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon hellboy1302 » Mo Nov 22, 2010 17:32

Hab die da http://shop.waldbekleidung.de/product_i ... ucts_id/83 und die sind echt klasse und auch Wasserdicht für echt lange zeit war vor 14 Tagen alte Erlen in nem Sumpf fällen und den ganzen Tag im Wasser gestanden und hatte abends noch trockene Füße. Vor allem wenn du am Hang arbeitest ein Klasse Schuh da die Sohle verwindungssteif ist und du einen super halt hast.

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Rübezahl » Mo Nov 22, 2010 17:33

Ich trage die Schnittschutzschuhe von Pfanner, kosten zwar knapp 300 EUR, ich trage sie aber auch so zum arbeiten weil sie super bequem sind...

Grüße
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Markus K. » Mo Nov 22, 2010 17:55

ich hab den Stiefel, bin sehr zufrieden damit!

Protector

gruß
Markus
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Tonei » Mo Nov 22, 2010 18:10

Hallo!

Also ich habe diese dunlop Siefel:

http://www.agrar-fachversand.de/product ... NEU--.html

Sind wirklich super und auch nicht gerade teuer!
Gegen den Schweiß sind ausnehmbare Einlegesohlen dabei!

Mfg
Umso steiler, umso geiler!
Tonei
 
Beiträge: 39
Registriert: Di Nov 16, 2010 18:31
Wohnort: Salzburg
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Salming » Mo Nov 22, 2010 18:23

Markus K. hat geschrieben:ich hab den Stiefel, bin sehr zufrieden damit!

Protector

gruß
Markus


Sehr gut!

Habe den Haix Trekker Mountain.

Und a no in Bayern hergestellt! Sauber sog i.

:prost:
Salming
 
Beiträge: 282
Registriert: Mi Nov 21, 2007 21:40
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon nasenwurzelsepp » Mo Nov 22, 2010 18:44

Da gibts bereits jede Menge Erfahrungsberichte in einem Thread, wenn man mal von der allenfalls hinfälligen Diskussion über deren Notwendigkeit absieht :wink:
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon lindner420 » Mo Nov 22, 2010 21:03

bin jede woche mind. einmal im wald und das gelände ist meistens steil! bin auch zufrieden mit meinen derzeitgen schuh aber langsam oder doch will ich mich nach einem ersatz bzw einem zweit schuh umsehen!
lg
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Markus K. » Mo Nov 22, 2010 21:49

Tonei hat geschrieben:Hallo!

Also ich habe diese dunlop Siefel:

http://www.agrar-fachversand.de/product ... NEU--.html

Sind wirklich super und auch nicht gerade teuer!
Gegen den Schweiß sind ausnehmbare Einlegesohlen dabei!

Mfg


Aber Schnittschutz haben sie nicht?
Gruß Markus

ein Schlepper kann nicht rot genug sein!
Benutzeravatar
Markus K.
 
Beiträge: 4203
Registriert: Do Dez 09, 2004 17:26
Wohnort: Grafenwöhr / Oberpfalz
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon nasenwurzelsepp » Di Nov 23, 2010 4:06

nasenwurzelsepp hat geschrieben:DA (Klick mich bitte, bitte, bitte an :wink: :idea: :idea:)!!![/size100][size=150][size=299^57646] :mrgreen: gibts bereits jede Menge Erfahrungsberichte in einem Thread, wenn man mal von der allenfalls hinfälligen Diskussion über deren Notwendigkeit absieht :wink:


- pro Meinungsbildung

+ contra Linkspamming



Denn:


1. :klug: ,

dann
2. :gewitter:,

danach
3. :regen:





und zu guter Letzt:
n8
"Wenn es etwas gibt, von dem man nicht möchte, dass es die Welt erfährt, dann sollte man es nicht tun."
Eric E. Schmidt, ehem. CEO Google
Benutzeravatar
nasenwurzelsepp
 
Beiträge: 857
Registriert: Mo Jul 06, 2009 16:34
Wohnort: Irgendwo in Südwestfalen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon fichtenmoped » Di Nov 23, 2010 10:26

Ich habe seit ca. 5 Jahren Schnittschutzstiefel von Stihl, habe diese aber die letzten 4 Jahre nicht mehr getragen. Die Dinger sind dermaßen hart und steif als kämen sie aus dem Betonwerk. Autofahren und Schlepperfahren geht nicht mit den Dingern, gehen ist sehr mühsam.
Ich weiß, man sollte Schnittschutzstiefel tragen, ich trage aber seit Jahren immer normale Sicherheits-Arbeitsschuhe.
Dieser Thread hat mich aber dazu gebracht mich mit dem KOX- Protektor- Stiefel zu befassen.....
Was ich mit den STIHL- Stiefeln mache weiß ich noch nicht, vielleicht versuche ichs im Winter nochmal.

Gruß aus Oberbayern
Franz
Wer einmal Stihlt, Stihlt immer wieder......
geklaut aus dem Fendt Dieselroß Forum
fichtenmoped
 
Beiträge: 1250
Registriert: Di Mär 14, 2006 18:22
Wohnort: bei Altötting
  • YIM
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Kramertrac » Di Nov 23, 2010 20:32

Hallo Franz

haqst du es schon mal mit Lederfett probiert,
sollte Helfen.
( oder mal eine Sattler Fragen)
Kramertrac
 
Beiträge: 610
Registriert: So Nov 07, 2010 9:20
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon schlossapfel » Di Nov 23, 2010 21:38

Leder nicht fetten sondern wachsen mit speziellem Lederwachs.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 1 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: andreas506, Bing [Bot], Christian, freddy55, Google [Bot], JohnDeere3040

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki