Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Di Nov 18, 2025 20:13

forstschuhe

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4
  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Falke » Do Nov 25, 2010 20:07

@robs97
Na ja, nicht immer, hier in Ö. wandern wir schon auch mal oberhalb der Baumgrenze ! :wink: :klug:

Gruß
Schluchtenschei.er Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon lindner420 » So Nov 28, 2010 15:59

so will mir jetzt für den winter forststiefel von kox bestellen, hat die jemand von euch?
weil bei uns schneit es schon wieder, und ich denke mir mit stiefeln bin ich jetzt nicht so schlecht unterwegs oder?
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Falke » So Nov 28, 2010 16:58

Aufgepasst, lindner420 ! In D. meint man mit <Stiefel> meist einen festeren Schuh, hier in Ö. meist den klassischen Gummistiefel ...
Meinst du so etwas ?
http://www.kox-direct.de/Schnittschutz- ... &ci=088632

Gruß
Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25806
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon lindner420 » So Nov 28, 2010 19:49

genau solche!
lg aus kärnten
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon schlossapfel » So Nov 28, 2010 20:02

Ich hab Kox-Gummistiefel einmal im Wald getragen und dann verschenkt. Einfach unbequem. Der, dem ich die geschenkt hab hat sie einmal getragen, jetzt stehen sie im Schuppen und er findet keinen mehr, dem er die schenken könnte :twisted:
Ich hab seit letzter Saison: http://www.kox-direct.de/Schnittschutz-Forststiefel-KOX-Torro-XT.htm?websale7=kox&pi=73110&ci=088634
Mein Kollege hat: http://www.haix.com/germany/forstschuhe/haix-protector-light
Ein andrer Freund hat: http://www.kox-direct.de/Schnittschutz-Forststiefel-KOX-Protector.htm?websale7=kox&pi=73105&ci=088634

Dass, hier viele mit Haix rumlaufen liegt wohl an der Feuerwehr...da sind die Haix auch sehr beliebt.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon lindner420 » So Nov 28, 2010 20:08

hallo! wie ihr schon wisst hab ich schon forststiefel zum schnürren, sind wirklich genial zum tragen, aber langsam zeigen sie doch ermüdungserscheinungen, deswegen dachte ich fürn winter gummistiefel zu nehmen, aber anscheinden tauge diese nichts!
sind euer haix wasserdicht? haltet sie es lang gegen nässe aus?
lg aus kärnten
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon schlossapfel » So Nov 28, 2010 20:13

Moin,
der Protector Light hat als einziger keine Gore-Tex-Membran und ist somit nicht endgültig wasserdicht. Der Kox-Protector ist ein klein wenig höher als der Torro-XT. Ich glaub, wenn ich mir nochmal einen kaufen würde wäre es der Protector obwohl ich mit dem Torro-XT (bzw Haix Protector Extreme) sehr zu frieden bin. Keine Ahnung ob ich je den Unterschied zwischen Schnittschutzklasse 1 und 2 merken werde, ich hoffe nicht, sonst ist wieder Schuhe kaufen angesagt und billig sind sie nicht grad.
edit: ach ja, der Protector Light hält zumindest nen Vormittag trocken im Schnee aus (gestern getestet). Pflege ist alles, als gut durchtroknen lassen und dann ordentlich wachsen. Bei täglichem Gebrauch würd ich eher einen mit Membran nehmen.
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Holzbubi » So Nov 28, 2010 22:33

Trage seit 4 Jahren Remisberg Hochwald tragekomforist sehr gut vom Sohlenmaterial bin ich leider entäuscht .
Manche Leute müssen erst gegen einen Baum prallen, damit sie wissen, dass sie auf dem Holzweg sind.
Holzbubi
 
Beiträge: 186
Registriert: So Mär 07, 2010 10:39
Wohnort: Südtirol Burggrafenamt-mittleres Etschtal
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon lindner420 » Mi Dez 01, 2010 20:27

hat jemand von euch diese schuhe? oder kennt sie zumindest?
http://best4forst.eu/shop/article_42001 ... 2001.38%26
lg
lindner420
 
Beiträge: 143
Registriert: Sa Okt 31, 2009 19:31
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon hellboy1302 » Do Dez 02, 2010 8:31

Das ist das Vorgängermodel von dem hier http://shop.waldbekleidung.de/product_i ... ucts_id/83 die hab ich jetzt seitner weile an und kann sie nur empfehlen. Preis/Leistung stimmt und sind auch nen ganzen arbeitstag im Sumpf (Wasser bis zu den Knöcheln) noch dicht gebliben. Schwitzfüße bekommst auch keine und du kannst die Spikes oder Steigeisen noch dazu kaufen.
http://shop.waldbekleidung.de/product_i ... ucts_id/84

Gruß Hell :twisted:
-IHC 844S
-Deutz 4007
-MF Uralt aber gut
-Husky 575 XP
-Posch Autocut 700
-Stihl 039
-Stihl 029
-Stihl 026
-Stihl 023
-Bandsäge
-Stehendspalter 17t
-Liegendspalter 20t
Benutzeravatar
hellboy1302
 
Beiträge: 517
Registriert: Di Mär 09, 2010 15:13
Wohnort: Oberderdingen
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Eckart » Fr Dez 03, 2010 2:02

JA die Haix sind Wasserdicht! Keine Schweiß-Mauken und immer schön warme und trockene Füße im Winter. Die Stiefel sind bequem, haben ein gutes Fußbett(eben Haix). Der Schmutz löst sich leicht auf dem Profil, Ich kann sie weiter empfehlen.

Hier bei KOX:
http://www.kox-direct.de/Schnittschutz- ... &ci=088634

.... und das sollten sie bei Haix sein:
http://www.haix-webshop.de/onlineshop/s ... tector-pro

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon T4nK » Mi Dez 08, 2010 14:02

Möchte nochmal an das Thema anknüpfen. Bin auf der Suche nach neuen Forststiefeln. Bin ganz fasziniert von meinen HAIX pro flah? oder so ähnlich von der Feuerwehr. Gibt es Alternativen für den wald? Ein Muss ist eine Langlebigkeit und der Reizverschluss! hab die Haix jetz 3 Jahre bei der Feuerwehr und etwa zweimal die Woche an. Sie sind echt Klasse!
Danke
T4nK
T4nK
 
Beiträge: 270
Registriert: Mo Feb 27, 2006 18:49
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Kormoran2 » Mi Dez 08, 2010 19:09

Ich habe seit einem Jahr die Pfanner. Typ weiß ich jetzt nicht. Anfangs sehr steife Sohle, nach 2x tragen sehr angenehm und warm. Sohle sehr rutschfest. Der Fuß arbeitet nicht im Schuh, wie das bei meinen Schnittschutz-Stiefeln der Fall war. Die stehen seitdem in der Ecke.
Die Perfektion bei den Pfanner-Schuhen geht schon bei den Schnürriemen los. Sind sehr speziell geformt, einmal durch die Haken gezogen rutschen sie nicht wieder von allein zurück.
Wir wissen, sie lügen. Sie wissen, sie lügen. Sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Wir wissen, dass sie wissen, dass wir wissen, sie lügen. Und trotzdem lügen sie weiter. (Alexander Solschenizyn, zitiert von Peter Hahne)
Kormoran2
 
Beiträge: 18839
Registriert: Di Dez 04, 2007 23:32
Wohnort: NRW/HSK
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon Eckart » Do Dez 09, 2010 1:14

@ T4nk

Ich habe noch nie Schnittschutzschuhe mit nem Reißverschluss gesehen, warscheinlich lässt sich der Schnittschutz schlecht mit dem Reißverschluss verbinden.

CU OLLi
CU Olli


Live is to short, don´t stress every Day !
Probiers mal mit Ruhe und Gemütlichkeit !
Benutzeravatar
Eckart
 
Beiträge: 1223
Registriert: Sa Jan 03, 2009 15:30
Wohnort: Cremlingen
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: forstschuhe

Beitragvon schlossapfel » Do Dez 09, 2010 5:31

Mir sind auch nur die beiden Haix-Feuerstiefel mit Schnittschutz und Reißverschlutz bekannt. Aber ob der Reißverschluss für Wald sooo notwendig ist?
Wenn Dir der Pro so gut gefällt, kauf ihn doch. Für nen richtig guten Stiefel (kann ich in dem Fall nicht beurteilen) sind ~250eus ok. Ich werd mir wohl eher nächstes Jahr den Special Fighter holen, der reicht für meine bescheidenen Feuerwehrfähigkeiten vollkommen aus, ach ja, zu 100% auf eigene Kappe :evil:
Gruß
Schlossapfel
"Tom"

....im "Forums-Urlaub"
Benutzeravatar
schlossapfel
 
Beiträge: 1326
Registriert: So Jul 05, 2009 10:16
Wohnort: Wendland
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
57 Beiträge • Seite 3 von 4 • 1, 2, 3, 4

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], Google [Bot], Google Adsense [Bot], JohnDeere3040, kronawirt, Majestic-12 [Bot], noname564

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki