Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7
  • Mit Zitat antworten

Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » So Okt 27, 2013 14:05

hallo zusammen,
bin dran mir eine Dreipunktseilwinde/Forstseilwinde zuzulegen.
brauche sie um im Jahr ca. 20-30fm zu rücke, also aus dem Wald zu ziehen und dann zu Brennholz zu sägen.
Als Fahrzeug hätte ich einen Unimog 421 mit 52 PS und FKH. also wäre es möglich eine Winde vorne zu betreiben da ein Wendegetriebe eh montiert ist.
Alternativ noch ein John Deere lanz 310 mit ca. 33 PS ( wäre aber wirklich nur eine alternative)
was meint ihr von der grösse der Winde? max. 5 tonnen sollten ausreichen? denke am besten so 3,5 - 5tonnen.
und für die "paar" Betriebsstunden sollte doch eine gebrauchte ausreichen. oder
wäre über Tips dankbar auch ob schon Winden vorne betrieben worden sind
gruss
Frank
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon arbo » So Okt 27, 2013 14:09

Um welche Stückmassen geht es bei deinem Brennholz ? Davon hängt in erster Linie die erforderliche Zugkraft ab.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon dl8rck » So Okt 27, 2013 14:22

Servus,

schau Dir mal die Seilwinden von Maxwald an. Ich habe mir eine mit zusätzlichem untersetztem Getriebe gekauft, damit läßt sich meine 3,5t Winde ohne Verlagerungsgetriebe am U421 betreiben.

Sepp

Edit: habe übersehen, dass Du die Winde nur am FKH betreiben kannst. Damit habe ich am U421 keine Erfahrung. Meine Antwort bezog sich auf den HKH.
Benutzeravatar
dl8rck
 
Beiträge: 100
Registriert: Do Sep 13, 2012 8:35
Wohnort: Bayerischer Wald
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » So Okt 27, 2013 14:25

hallo,
also das meiste bewegt sich in einem BHD von 20-30 cm. länge max.8-10m.
habe an menem 421 noch die alte Mercedes Winde mit 4 tonnen. hab damit letztes Jahr ne Esche gezogen, BHD 50cm und 10m lang. ohne zu mucken....aber diese winde ist halt schon 50jahre alt und von der BG Seite her...naja.
deswegen umstieg auf eine "neue"
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon arbo » So Okt 27, 2013 21:52

Für die Dimensionen reichen locker 3 t.
Es ist ein sehr trauriger Erfahrungssatz, das sich viele junge Leute für das Forstwesen bestimmen,oder von ihren Eltern bestimmt werden, wenn sie nicht Kopf genug haben eine andere Wissenschaft oder Kunst zu erlernen...
(Lehrbuch für Förster 1877 )
arbo
 
Beiträge: 1201
Registriert: Sa Sep 13, 2008 12:44
Wohnort: BRD
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon MF 2440 » So Okt 27, 2013 22:47

Hallo,

Ich würde auch sagen, dass für dich eine 3,5t Winde locker ausreicht.

Was eine gebrauchte Winde angeht, lass es in dieser Dimension bleiben. Unter 1000€ bekommst du e keine gebrauchte Winde, da legst du noch 500€ drauf, dann hast du eine Neue mit Garantie.
Man weiß ja nie wie die Vorbesitzer mit den Winden umgegangen sind, besonders in dieser Größenklasse, die e noch nicht so stabil gebaut sind, da kann man mit Gewalt schon noch was anrichten.
Bei Profiwinden wo die Preisspanne zwischen neu und gebraucht gleich mal 5000€ ausmachen kann ist das was anderes, da kann man auch mit Gewalt nicht so schnell was dran kaputt machen. :roll:
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Okt 28, 2013 12:23

hallo,
und was könnt ihr mir im Bereich 3.5-4tonnen empfehlen, von der Marke. Preis sollte maximal 1500€ sein, denke dass man da auch bei einem Händler mit Rabatt hinkommt
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon MF 2440 » Mo Okt 28, 2013 18:41

Hallo,

Das würde ich von der Händlernähe abhängig machen bzw. wer von denen das beste Angebot macht. Ob sie jetzt Tajfun, Uniforest, Krpan, Öhler oder wie auch immer heißt, die sind ja e schon fast alle gleich gebaut und haben auch keine schlechte Qualität was den Hobbybereich angeht.
Mit freundlichen Grüßen aus dem Bayerischen Wald
Andi
Benutzeravatar
MF 2440
 
Beiträge: 3372
Registriert: So Okt 26, 2008 19:33
Wohnort: Bayern, Lkr Passau
  • ICQ
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Rübezahl » Mo Okt 28, 2013 19:24

Ich habe am 421 eine 5 Tonnen Dreipunktwinde, das ist definitiv die oberste Schmerzgrenze....Vorne würde ich sie nicht betreiben, das ginge mir zu sehr auf die Achsen und wenn man sich mal anschaut woran die Fronthydraulik nur hängt, wäre mir der Mog dafür zu schade...Ich denke, wenn du keinen Funkt usw. brauchst, tut es die 3-Tonnen Winde...

Viele Grüße

Lukas
Rübezahl
 
Beiträge: 558
Registriert: Mo Apr 21, 2008 11:11
Wohnort: In the deepest Taunus
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Ugruza » Mo Okt 28, 2013 20:06

Ich würd auch eine 3,5 oder 4,5t Winde nehmen. Normalerweise sollte eine mechanische reichen - wenn nicht kannst du noch immer den Funk nachrüsten. Allerdings geht dann mit 1500 Euro Gesamtbudget nichts mehr.

lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Mo Okt 28, 2013 20:44

Alle Dreipunkt-Forstseilwinden sind mechanisch ! Angetrieben ! :wink:

Bloß die Bedienung erfolgt bei den teureren mit elektrohydraulischen Hilfen (verdoppelt den Preis einer 3...4 t Winde),
die wiederum Voraussetzung für eine Funkfernbedienung (verdreifacht den Preis einer 3...4 t Winde) sind.

Du könntest z.B. eine KRPAN 3E kaufen, wie ich sie jahrelang hatte.

Adi
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Okt 28, 2013 21:28

hallo,
da ja alle Winden eh "gleich" sind....
Hab in der Bucht eine gesehen, Krpan 4si mit 70 m Seil....liest sich nicht schlecht.
nur Wenn ich auf die Krpan Homepage gehe kann ich die Winde nicht findenn nur die 4,5 E.
gibt's die 4 si nicht mehr oder ist die bei uns nicht zugelassen???
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon charly0880 » Di Okt 29, 2013 12:34

wie wäre es den mal beim LaMa-händler sich zu erkundigen weil da wohl auch früher oder später die wartung vorgenommen werden sollte wenn man von der Materie nicht sonderlich viel hintergrund wissen hat!
M A N - TGS 18.440
Benutzeravatar
charly0880
 
Beiträge: 2058
Registriert: Fr Feb 10, 2006 12:47
Wohnort: alpenvorland
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Di Okt 29, 2013 20:29

hallo,
jeder LAMA Händler wird wohl seine Produkte verkaufen wollte. um wenig Ahnung geht es hier wohl nicht, das sind Maschinen, und hier kommt es hauptsächlich auf Komponenten und Material/Verarbeitung an.
wie gesagt , suche Winde 3.5 - 4.5 t
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon heiko183 » Mi Okt 30, 2013 7:49

Hi

Vor meiner 4.5T HSM

Bild

Hatte ich auf dem FKH eine 3t Oehler gehabt, zieht zwar nicht viel aber vom Gewicht her optimal für vorne und poltern hat auch gut geklappt, bessere Bilder habe ich leider nicht mehr.

Gruß Heiko
Dateianhänge
file1.jpeg
file.jpeg
Zuletzt geändert von heiko183 am Mi Okt 30, 2013 9:48, insgesamt 1-mal geändert.
Benutzeravatar
heiko183
 
Beiträge: 268
Registriert: Fr Mai 20, 2005 22:16
Nach oben

Nächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 1 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5 ... 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki