Maschinenring Shop

  • Foren-Übersicht
  • Galerie
  • Chat
    Erweiterte Suche
  • Ändere Schriftgröße
  • Druckansicht
  • FAQ •
  • Datenschutzerklärung •
  • Nutzungsbedingungen • Registrieren • Login
Auto-Login

Aktuelle Zeit: Mi Nov 19, 2025 11:55

Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Hier ist nun auch ein Platz für Diskussionen rund ums Holz.

Moderator: Falke

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7
  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon MF Atze » Mo Nov 11, 2013 21:36

Wollte dem TE ja auch nur einen Tipp, in Bezug auf das Seil geben.
Welches Seilenden, wer bevorzugt, wurde im Forum schon recht ordentlich diskutiert, auch ob lieber mit, oder ohne Kette, Seilgleiter etc.
Für den Kaufentscheid einer bestimmten Winde ist das wirklich zweitrangig. Natürlich kann man bei entsprechendem Verhantlungsgeschick zusätzliches Zubehör heraus holen. Oft geht da auch mehr, als am eigentlichen Preis. Unter dem Strich muss das Gesamtpaket halt einfach passen.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Memole » Mo Nov 11, 2013 21:43

michael1972 hat geschrieben:und?
ist das jetzt eine gute Winde oder nicht
gruss
Michael
PS:
hätte hier ein gutes Angebot für unter 2000€ mit Gelenkwelle, Chokerkette, Anhängerkupplung inc. Lieferung

Hallo Michael
Bin ein glücklicher Besitzer von so einer Winde :D
Preis ist Ok
Habe viel Spass (Erleichterung) mit der Winde ,die 70 m was drauf sind haben sich für mich rentiert.
Das Seilende ist genauso wie Falke es auf dem Bild zeigt + 2 Seilgleiter

MfG Memole
Memole
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jan 27, 2013 16:06
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Nov 11, 2013 21:54

und einen Seilgleithaken später noch nachträglich zu montieren sollte wohl kein Problem sein.
Endstück aufschrauben und draufschieben?
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon MF Atze » Mo Nov 11, 2013 21:59

Viele Seilgleiter sind auch so zerlegbar, das man diese nachträglich auf das Seil montieren kann, ohne das Endstück ab zu nehmen.
Die meisten haben aber eine Richtung in der die Kette eingehängt werden darf. Bei manchen ist es auch egal.
Einfach mal die Suchfunktion nutzen. Die Themen sind sehr ausführlich behandelt.
Empfehlen kann man auch einen Windenkurs. Für BG-Mitglieder ist der sogar fast kostenfrei.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Ugruza » Mo Nov 11, 2013 22:01

Nein, Seilgleiter aufschrauben und drauf damit - danach wieder zuschrauben, fertig. Ich hab inzwischen schon 6 Seilgleiter an meiner Winde, vor allem im Schwachholz hat sich das bestens bewährt (einer davon ist eine kombinierte Umlenkrolle)

Lg Ugruza
Benutzeravatar
Ugruza
 
Beiträge: 3183
Registriert: Sa Jul 30, 2011 6:54
Wohnort: Kärnten
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Nov 11, 2013 22:07

seilgleithaken,
nicht Seilgleitbügel :wink:
gruss
michael
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Mo Nov 11, 2013 22:09

Wenn du so einen Seilgleiter zum Einhänger einer weiteren Rückekette in das Seil meinst :
Schraube lösen, Seilgleiter über das Seil schieben, Schraube mit Mutter wieder montieren.

Bild

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Memole » Mo Nov 11, 2013 22:11

michael1972 hat geschrieben:seilgleithaken,
nicht Seilgleitbügel :wink:
gruss
michael

Hallo?
Ich habe Seilgleitbügel um Chokerketten hinzuhängen

Gruss Memole
Memole
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jan 27, 2013 16:06
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Nov 11, 2013 22:12

ich meine das
Dateianhänge
p_227_6.jpg
p_227_6.jpg (7.35 KiB) 1361-mal betrachtet
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Memole » Mo Nov 11, 2013 22:14

Falke hat geschrieben:Wenn du so einen Seilgleiter zum Einhänger einer weiteren Rückekette in das Seil meinst :
Schraube lösen, Seilgleiter über das Seil schieben, Schraube mit Mutter wieder montieren.

Bild

A.

Hallo
Nimm lieber das hier

Gruss Memole
Memole
 
Beiträge: 62
Registriert: So Jan 27, 2013 16:06
Wohnort: Mittelfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Falke » Mo Nov 11, 2013 22:15

Was willst du mit so einem Seilgleithaken machen ?

A.
Benutzeravatar
Falke
Moderator
 
Beiträge: 25810
Registriert: Mo Dez 15, 2008 20:15
Wohnort: SüdOst-Kärnten, AUSTRIA
  • Website
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon michael1972 » Mo Nov 11, 2013 22:23

so was dran einhängen?
Dateianhänge
p_1427_5.jpg
p_1427_5.jpg (5.98 KiB) 1352-mal betrachtet
michael1972
 
Beiträge: 44
Registriert: Di Sep 10, 2013 15:52
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon dappschaaf » Mo Nov 11, 2013 23:19

Hallo,

wenn dann die "Sicherungsklinke" weglassen.
Da wirst ja irre beim ein- und aushängen...

Gruß
Dappschaaf
dappschaaf
 
Beiträge: 2676
Registriert: Sa Mai 16, 2009 11:24
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon MF Atze » Di Nov 12, 2013 10:26

Chokerseile gibt es auch mit Ende zum Einhängen in Seilgleiter. Ketten kann man aber von der Länge her variabler einhängen. Nicht umsonst nehmen die Meisten Ketten anstatt Chokerseile.

Wenn Du direkt mit dem Windenseil arbeiten willst, für was der abgebildete Haken gedacht ist, wirst Du auf die Dauer eh nicht rum kommen, hin und wieder Deine Schlaufe neu anzufertigen. Ein normaler Lasthaken sieht noch mal anders aus.
Kann Dir nur noch mal den Tipp mit der Suchfunktion geben. Hier im Forum wurden die diversen Anschlagarten wirklich von allen Seiten her beleuchtet und diskutiert.
Jeder hat da seine Vorlieben und fast alles hat seine Vor- und Nachteile.
Auch möchte ich Dir noch mal einen Windenkurs ans Herz legen. Das macht keine Provirücker aus einem. Ein Flämisches Auge kann man danach aber schon mal anfertigen und weiß auch sonst was bei falschem Anschlagen alles passieren kann.

Grüße aus Unterfranken
Das Wichtigste ist, nicht dumm zu sterben. Der Rest ergibt sich von alleine.
MF Atze
 
Beiträge: 1081
Registriert: Di Jul 19, 2011 7:10
Wohnort: Unterfranken
Nach oben

  • Mit Zitat antworten

Re: Forstseilwinde Seilwinde für Unimog und Traktor

Beitragvon Badener » Di Nov 12, 2013 11:51

dappschaaf hat geschrieben:Hallo,

wenn dann die "Sicherungsklinke" weglassen.
Da wirst ja irre beim ein- und aushängen...

Gruß
Dappschaaf


Braucht man nicht weglassen.
In kürzester Zeit fehlt die sowieso, ich habe 2 solcher Chokerseile wie oben gezeigt und ich spreche aus Erfahrung.

Grüße
Zu fällen einen schönen Baum, braucht es eine halbe Stunde kaum.
Zu wachsen bis man ihn bewundert, braucht er - bedenke es - ein Jahrhundert.

"Froh schlägt das Herz im Reisekittel, vorausgesetzt man hat die Mittel."
Wilhelm Busch
Benutzeravatar
Badener
 
Beiträge: 7470
Registriert: Mi Feb 16, 2011 9:38
Wohnort: Hotzenwald
Nach oben

VorherigeNächste

Antwort erstellen
95 Beiträge • Seite 4 von 7 • 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

Zurück zu Forstwirtschaft

Wer ist online?

Mitglieder: Bing [Bot], donot1986, Google [Bot], JohnDeere1174, Rhöner80

  • Foren-Übersicht
  • Das Team • Impressum • Alle Cookies des Boards löschen • Alle Zeiten sind UTC + 1 Stunde
Powered by phpBB® Forum Software © phpBB Forum Group • Deutsche Übersetzung durch phpBB.de
phpBB SEO Design created by stylerbb.net & kodeki